29.06.2021 Aufrufe

29. Juni 2021

- Graz-Wahl: Parteien reagieren mit Bereitschaft bis Unverständnis - Neues Format mit Schwerpunkt Westbalkan - Wirtschaftsbarometer: 57 Prozent der Unternehmen erwarten gute Entwicklung - Premstätten: Burli Scherbinek feierte seinen Ruhestand - Trauer um verstorbenen Grazer Tierarzt

- Graz-Wahl: Parteien reagieren mit Bereitschaft bis Unverständnis
- Neues Format mit Schwerpunkt Westbalkan
- Wirtschaftsbarometer: 57 Prozent der Unternehmen erwarten gute Entwicklung
- Premstätten: Burli Scherbinek feierte seinen Ruhestand
- Trauer um verstorbenen Grazer Tierarzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 graz<br />

www.grazer.at <strong>29.</strong> JUNI <strong>2021</strong><br />

Young People wagen den Blick<br />

KREATIV. Drei Monate<br />

arbeiten 15 junge Menschen<br />

an UN-Nachhaltigkeitszielen.<br />

Jetzt<br />

werden die Ergebnisse<br />

einfach performt.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Wie wird Graz im Jahr<br />

2040 aussehen? Junge<br />

Menschen wagen den<br />

Blick. Sie entwerfen ihre Zukunft.<br />

Sie entwickeln szenische<br />

Entwürfe für eine Stadt, die sich<br />

radikal verändert haben wird.<br />

Klimagerecht. Sozial. Ökonomisch.<br />

Nachhaltig.<br />

Die umfangreiche Recherche<br />

wird in szenischen Entwürfen<br />

verdichtet, es entsteht eine Collage,<br />

eine Reise in die Zukunft,<br />

Gegenwart und Vergangenheit.<br />

Außerdem laden die jungen<br />

Menschen das Publikum ein,<br />

sich zu beteiligen. Laden ein,<br />

über die Zukunft von Graz gemeinsam<br />

nachzudenken.<br />

Wie wäre es, wenn in Graz<br />

2040 das Rathaus in 8020 steht?<br />

Es am Jakominiplatz eine Streuobstwiese<br />

gibt? In der Stadt<br />

keine Autos mehr fahren? Wir<br />

weniger Erwerbsarbeit leisten,<br />

dafür mehr Familien- und Beziehungsarbeit?<br />

Wir uns Zeit nehmen<br />

für gesellschaftliches Engagement?<br />

Auf den Dächern der<br />

Stadt neben Sonnenkollektoren<br />

und Gemüsebeeten die Hühner<br />

gackern? Es Community Worker<br />

statt Ordnungswache gibt? Es in<br />

jedem Stadtviertel kleine Kooperativen<br />

und bäuerliche Genos-<br />

senschaften gibt? Die Stadt energieautark<br />

ist? Die Gleichstellung<br />

der Geschlechter Normalität ist?<br />

Was wünschen wir uns? Was<br />

erträumen wir uns? Und was<br />

werden wir umsetzen, fragten<br />

Projektteilnehmer.<br />

Welche politischen Weichen<br />

müssen schon heute gestellt<br />

werden? Was kann jeder einzelne<br />

dafür beitragen? Und wie<br />

können wir das als Bewohner<br />

von Graz gemeinsam schaffen?<br />

Das Projekt Graz 2040 | Wagen<br />

wir den Blick | YOUNG PEOPLE<br />

ACTING, wurde im Rahmen von<br />

Graz Kulturjahr 2020 realisiert.<br />

Die Performance findet am 3.,<br />

5., 6., 7. und 8. Juli jeweils um<br />

19.30 Uhr und am 8. Juli zusätzlich<br />

14 Uhr im Kristallwerk in der<br />

Viktor-Franz-Straße 9 statt – und<br />

via Live-Stream: interact-online.<br />

org<br />

Schrei nach Veränderung? Proben<br />

für die Performance.<br />

INTERACT<br />

„Salsa Sinfonica“<br />

Ganz in Ferienstimmung: Manfred<br />

Grössler (l.) und Michel Nikolov KIPPER<br />

Urlaubsgefühle<br />

im Wirtshaus<br />

■ Am Freitag, 9. Juli, lädt der<br />

Tausendsassa Manfred Grössler<br />

wieder in seine Serie „Konzertcafe“.<br />

Das Cafe ist diesmal ein<br />

Gasthaus und zwar der Schwarze<br />

Adler in der Leonhardstraße.<br />

Am Klavier Michel Nikolov, Musik:<br />

Quer durch den Garten.<br />

Auf dieses Konzert freut sich<br />

der Grazer Percussionist<br />

Ismael Barrios schon seit<br />

Monaten. Am Freitag, 23. Juli, um<br />

18 und 20 Uhr findet im Zuge der<br />

Styriarte <strong>2021</strong> in der Helmut-List-<br />

Halle das Projekt „Salsa Explosion<br />

Band & Orquestra de Cuerdas“<br />

statt. Die Musiker bewegen<br />

sich hier auf den Spuren der traditionellen<br />

Son Cubano bis hin<br />

zur Salsa Musik aus der US Bronx<br />

in New York. Salsa ist hier eine<br />

musikalisch scharfe Sauce zusammengemischt<br />

aus vielen lateinamerikanischen<br />

Musikstilen.<br />

Ismael Barrios strahlt übers ganze Gesicht: Was für ein Konzert.<br />

PETER PURGAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!