01.07.2021 Aufrufe

BAUAkademie Wien Kursprogramm 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a Baukaufleute

4

Baubetriebliche Grundlagen für Baukaufleute – Lehrgang

Zielgruppe:

a Kaufmännische MitarbeiterInnen eines Baubetriebs

a Baubetriebsangestellte, welche sich in betriebswirtschaftlichen

Bereichen weiterbilden möchten

Teilnahmevoraussetzungen:

a Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung

Ziel:

Baukaufleute unterstützen, steuern und kontrollieren kaufmännische

und baubetriebliche Prozesse bei der Ausführung

von Bauleistungen. Sie wissen über die Besonderheiten

der baubetrieblichen Buchhaltung, der Kostenrechnung,

der internen Leistungsverrechnung und der Personalverrechnung

Bescheid. Sie sind in der Lage, die Kernprozesse

des Bauunternehmens mit ihrem betriebswirtschaftlichen

Know-how und den aufgebauten Informationssystemen von

der Auftragsgewinnung über die Auftragsabwicklung zu

unterstützen. Als TeilnehmerIn reflektieren Sie Ihre persönlichen

Kompetenzen auch im Hinblick auf die Grundlagen

der Kommunikation, Verhandlungs- und Gesprächstechniken

sowie der Fragetechnik. Der Lehrgang ist eine praxisorientierte

Aus- und Weiterbildung.

Inhalt:

Modul 1: Rechnungswesen im Baubetrieb

Modul 2: Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht

Modul 3: Grundlagen des Baubetriebs

Abschlussprüfung

Hinweis:

Paketpreisangebot! Statt € 2.500 bei Einzelbuchung nur

€ 2.150. Module sind auch einzeln buchbar, die Zulassung

zur Prüfung ist nur bei Absolvierung aller Module

möglich. Wir behalten uns die Möglichkeit vor, diesen

Lehrgang bis zu 25 % als „Live-Online-Seminar“ anzubieten.

Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen

Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone.

Die Unterlagen zu diesem Kurs werden Ihnen über unsere

E-Learning-Plattform bereitgestellt, für die wir bitte bei Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse benötigen.

Abschluss:

Dieser Lehrgang wird mit einer Projektarbeit und einer

Abschlussprüfung abgeschlossen. Die Projektarbeit ist im

Umfang von mind. 7 Seiten zu erstellen. Bei der Abschlussprüfung

ist die Arbeit vor der Prüfungskommission

zu präsentieren. Bei positiver Projektarbeit und Abschlussprüfung

erhalten Sie ein Zeugnis. Weiters erhalten Sie

nach Kursende eine Teilnahmebestätigung.

Kurs-Nr. Termin Tag/Kurszeit LE Kosten

PAKETPREIS-

ANGEBOT

NUTZEN!

51680 011 21.01. – 01.04.2022 Fr 14.00 – 21.00

Sa 8.00 – 17.00

84 € 2.150

© Sergey Nivens / Shutterstock.com

office@bauakademie.co.at 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!