01.07.2021 Aufrufe

BAUAkademie Wien Kursprogramm 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a Abrechnung, Kalkulation

9

Kalkulationsformblätter (K-Blätter K2, K3, K4, K6 und K7) erstellen

Zielgruppe:

a KalkulantInnen

a BauleiterInnen

a TechnikerInnen

a MitarbeiterInnen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes

Ziel:

Sie sind in der Lage, ein K3-Blatt als Basis für die Preisermittlung

von Bauleistungen und Zusatzangeboten korrekt

zu erstellen. Zusätzlich sind Sie mit der Ausarbeitung von

K4-, K6- und K7-Blättern vertraut. Sie arbeiten mit den

Neufassungen der Formblätter gemäß ÖNORM B 2061.

Inhalt:

a Erstellung des neuen K2-Blattes (neue Berechnung des

Gesamtzuschlags)

a Erstellung des K3-Blattes

a Erarbeiten von Beispielen als Mustervorlagen (Kollektivvertrag,

Mehrarbeit, Mehrlohn, direkte und umgelegte

Lohnnebenkosten, Gemeinkosten, Umlagen, Mittellohnpreis,

Regielohn)

a Erstellung der Kalkulationsformblätter K4, K6 und K7

a Rechenbeispiele für die Erstellung von Material- und

Gerätepreisen

a Preisermittlungsblätter (Neufassungen gem.

ÖNORM B 2061)

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Kurs-Nr. Termin Tag/Kurszeit LE Kosten

51523 011 11.11.2021 Do 9.00 – 17.00 8 € 320

51523 021 13.01.2022 Do 9.00 – 17.00 8 € 320

Kalkulation – Neufassung der ÖNORM B 2061

Zielgruppe:

a BaumeisterInnen

a KalkulantInnen

a BauherrenvertreterInnen

a ProfessionistInnen

a ArchitektInnen

a IngenieurkonsulentInnen

a BauleiterInnen

a BautechnikerInnen

Teilnahmevoraussetzungen:

a Basiskenntnisse „Kalkulation“ erforderlich

Inhalt:

Kalkulation nach der ÖNORM B 2061 (Neufassung)

a Änderungen und deren Anwendungsmöglichkeiten

a Kalkulationsformblätter

a Grafische Neugestaltungen

a Neue Begriffe

a Neue Berechnungsverfahren und neue Möglichkeiten

a Spekulative Angebote

a Preisrechtfertigung

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Ziel:

Sie kennen den Aufbau einer ÖNORM-gerechten Preisermittlung

und sind mit den wesentlichen Änderungen der

ÖNORM B 2061:2020 und deren Anwendungsmöglichkeiten

vertraut. Weiters erhalten Sie in der Veranstaltung

ausführliche Erläuterungen zu der Neufassung der Kalkulationsformblätter

und Hinweise zur Preisprüfung nach den

Regeln des BVergG.

Kurs-Nr. Termin Tag/Kurszeit LE Kosten

51490 011 19.10.2021 Di 9.00 – 17.00 8 € 390

51490 021 21.03.2022 Mo 9.00 – 17.00 8 € 390

office@bauakademie.co.at 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!