01.07.2021 Aufrufe

BAUAkademie Wien Kursprogramm 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a Immobilien, Energieausweis, Energieeffizienz

10

Haftung für Gebäudesicherheit

Zielgruppe:

a BaumeisterInnen

a Bauträger

a ZivilingenieurInnen

a Haus- und ImmobilienverwalterInnen

a Facility­ ManagerInnen

a Haus- und Wohnungseigen tümerInnen

a MaklerInnen

Ziel:

Sie wissen über die vertraglichen Schutz- und Sorgfaltspflichten

gegenüber MieterInnen, PächterInnen und

KundInnen sowie über Schutzvorschriften (wie etwa Gehsteigreinhaltung

nach der StVO) bis hin zu deliktischen

Haftungstatbeständen (wie zum Beispiel der Bauwerkshaftung

nach § 1319 ABGB) und auch allgemeinen

Verkehrssicherungspflichten Bescheid. Sie erfahren, worauf

Sie in der Praxis achten müssen, um hohe Schadenersatzforderungen

zu vermeiden. Weiters sind Sie in der Lage,

die Vorschriften der ÖNORM B 1300 – Objektsicherheitsprüfungen

(gültig seit 01.11.2012) und ÖNORM B 1301

zu beachten und zu berücksichtigen.

Inhalt:

a Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung (Schadenersatz)

a Wer haftet?

a Haftungsmaßstab bei Unfällen und Schäden

a Vertragliche Haftung und deliktische Haftung

a Aktuelle Judikatur – Übersicht

a Maßgebende Bestimmungen der Bauordnung,

des Baukoordinationsgesetzes und der Normen

a OIB-Richtlinien 2, 3, 4, 5 und 6

a Haustechnik

a Technische Erfordernisse von Gebäuden und

Außenanlagen

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Kurs-Nr. Termin Tag/Kurszeit LE Kosten

51534 011 Termin auf Anfrage 8 € 350

© GregorBister / istockphoto.com

office@bauakademie.co.at 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!