01.07.2021 Aufrufe

BAUAkademie Wien Kursprogramm 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a ArbeitnehmerInnenschutz, Arbeitssicherheit

5

SVP – 24 Stunden – Sicherheitsvertrauensperson für das Bauwesen

Zielgruppe:

a BaupraktikerInnen

a Fachkräfte

a VorarbeiterInnen

a PolierInnen

a Sicherheitsvertrauenspersonen

a Angehende Sicherheitsvertrauenspersonen

a Interessierte Personen

Ziel:

Sie erkennen Risiken und Belastungen am Arbeitsplatz und

sind in der Lage, Möglichkeiten zu deren Behebung zu

entwickeln. Sie erhalten eine rechtskonforme Ausbildung

im Sinne der Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen

(SVP-VO) und können danach die Funktion der

Sicherheitsvertrauensperson ausüben.

Inhalt:

Ausbildung gemäß der SVP-VO, BGBl. Nr. 172/1996

Schwerpunkt Bau:

a BauKG

a Chemie auf dem Bau

a Lehrlinge

a Absturzgefahren

a Gerüste

a Erdarbeiten

a Montagearbeiten und Netze

a Dacharbeiten

a Massivbau

a Kräne und Hebezeuge

a PSA und PSA gegen Absturz

a Baustelleneinrichtung

a Elektroschutz auf dem Bau

a Abbrucharbeiten

a Leitern

a Angepasster Gehörschutz

Hinweis:

Die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) hat

kein Ablaufdatum. Man sollte aber nach 5 – 7 Jahren einen

Auffrischungskurs (freiwillig) besuchen, da sich meistens

einige Gesetze und Verordnungen geändert haben!

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Kurs-Nr. Termin Tag/Kurszeit LE Kosten

51541 011 29., 30.11. und 01.12.2021 Mo – Mi 8.00 – 16.00 24 € 525

51541 021 31.01., 01. und 02.02.2022 Mo – Mi 8.00 – 16.00 24 € 525

© Sellwell / Shutterstock.com

office@bauakademie.co.at 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!