11.07.2021 Aufrufe

2021-07-11 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>11</strong>. Juli <strong>2021</strong> Ratgeber Karriere<br />

<strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

IHK: „Wir sagen Ja zur Ausbildung“<br />

Gabriele Hohenner (links) und Auszubildende Hannah Bernt platzieren<br />

den Ausbildungs-Daumen bei der IHK für Oberfranken Bayreuth.<br />

BAYREUTH. Auch in diesem<br />

Jahr erhalten alle aktiven Ausbildungsbetriebe<br />

der IHK für Oberfranken<br />

Bayreuth ihren „Daumen<br />

hoch“-Aufkleber, mit dem sie ihr<br />

Ausbildungsengagement nach<br />

außen sichtbar machen können.<br />

„Jedes einzelne Unternehmen,<br />

das sich für Ausbildung engagiert<br />

leistet einen wichtigen Beitrag<br />

zur Fachkräftesicherung und<br />

damit zur Zukunftsfähigkeit unseres<br />

Wirtschaftsstandorts“, so<br />

die IHK-Hauptgeschäftsführerin<br />

Gabriele Hohenner zur Bedeutung<br />

der beruflichen Ausbildung.<br />

„Aufgrund der Pandemie gab es<br />

2020 einen Einbruch bei den<br />

Ausbildungszahlen. Daher müssenwir<br />

gerade jetzt alle Register<br />

für die Ausbildung ziehen“, so<br />

Hohenner. Anrund 2.300 aktive<br />

Ausbildungsbetriebe wurden die<br />

Aufkleber in diesem Jahr verschickt.<br />

2020 verzeichnete die<br />

IHK für Oberfranken Bayreuth<br />

einen Rückgang von19,9Prozent<br />

bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen.<br />

Ca.3.000<br />

Lehrstellen waren zum Start des<br />

laufenden Ausbildungsjahres in<br />

Oberfranken noch unbesetzt.<br />

„Wird der Rückgang der Ausbildungszahlen<br />

nicht gestoppt,<br />

werden unsere Unternehmen<br />

in einigen Jahren mit enormem<br />

Fachkräftemangel zu kämpfen<br />

haben“, warnt Hohenner. Für die<br />

Unternehmen, die heute noch<br />

nicht abschätzen können, welche<br />

langfristigen Auswirkungen<br />

die Pandemie haben wird, wäre<br />

dies eine zusätzliche Belastung.<br />

„Soweit darf es nicht kommen.<br />

Wir müssen jetzt in Ausbildung<br />

investieren, bevor die Fachkräftelücke<br />

zugroß wird und durch<br />

Corona angeschlagene Unternehmen<br />

in die Knie zwingt“, so<br />

die IHK-Hauptgeschäftsführerin.<br />

„Ausbildung ist eine Investition in<br />

die nahe Zukunft.“<br />

ihk<br />

Heuteschon an<br />

morgen denken<br />

Jetzt bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern bewerben<br />

BAYREUTH. Ob in der Verwaltung<br />

in Bayreuth oder in einer der<br />

eigenen Rehakliniken: das Ausbildungsplatz-und<br />

Studienangebotder<br />

Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern istvielfältig<br />

und abwechslungsreich. Und mit<br />

einem Arbeitgeber im öffentlichen<br />

Diensthat man nichtnur in<br />

Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz.<br />

Wer die Zeit jetzt sinnvoll für<br />

seine berufliche Zukunft nutzen<br />

will, der bewirbtsich heuteschon<br />

WeitereInformationen:<br />

www.drv-nordbayern.de/ausbildung<br />

www.drv-nordbayern.de/karriere<br />

www.klinikverbund-nordbayern.de<br />

Bewirb Dich jetzt für 2022<br />

Du suchst zum 1. September 2022 eine<br />

krisensichere Ausbildung in einer modernen<br />

Verwaltung? Dann bist Dubei uns richtig!<br />

Informiere Dich über unsere Ausbildung zum<br />

Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und<br />

melde Dich an zu unserer<br />

Online-Infoveranstaltung<br />

Wann: am Dienstag, den 24. August <strong>2021</strong><br />

Anmeldung: per E-Mail an<br />

beruflichebildung@drv-nordbayern.de<br />

Kennwort: Online-Infoveranstaltung<br />

oder rufe uns an unter<br />

0921 6<strong>07</strong> -2870 (Erna Raps)<br />

0921 6<strong>07</strong> -2881 (Lisa Hoffmann)<br />

für eine Ausbildung ab 2022 bei<br />

der Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern.<br />

Die Deutsche Rentenversicherung<br />

Nordbayern als Träger<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

ist nicht nur bei Reha<br />

und Renteein verlässlicher Partner.Der<br />

fränkische Rentenversicherungsträgermitknapp3.000<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

ist auch ein großer Arbeitgeber<br />

und Ausbildungsbetrieb<br />

in der Region.<br />

red<br />

Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur<br />

Ausbildung unter:<br />

www.drv-nordbayern.de/ausbildung<br />

Sei schnell, denn die Teilnehmerplätze sind<br />

begrenzt!<br />

BAYREUTH. In Oberfranken bleiben<br />

auch in diesem Jahr viele<br />

Ausbildungsstellen unbesetzt.<br />

Die Unternehmen in Industrie,<br />

Handel und Dienstleistungen suchen<br />

händeringend Nachwuchs,<br />

bekommen jedoch nicht genügend<br />

Bewerbungen für die angebotenen<br />

Stellen.<br />

Warum istdas so?„Einerseits<br />

ist das darauf zurückzuführen,<br />

dass nach wie vor die Möglichkeiten<br />

zur Berufsorientierung<br />

eingeschränkt sind. Kaum Berufsorientierung<br />

in der Schule,<br />

ausgefallene Ausbildungsmessen,<br />

kaum Praktika, Bewerbungsgespräche<br />

können oft gar nicht<br />

erstvereinbart werden“, erläutert<br />

Gabriele Hohenner, Hauptgeschäftsführerin<br />

der IHK für Oberfranken<br />

Bayreuth.<br />

Hinzu komme aber auch, dass<br />

Mach deinen Weg.<br />

Ausbildung –<br />

eine clevere Entscheidung<br />

IHK wirbtfür die Vorteile der beruflichen Ausbildung<br />

Ausbildung<br />

bei ebu.<br />

Maschinenbaupräzision<br />

trifft Teamgeist –eine starke<br />

Mannschaft freut sich<br />

auf deine Performance.<br />

ebu ist ein international tätiges, mittelständisches Maschinenbauunternehmen.<br />

Unsere über 100 Mitarbeiter fertigen Stanzautomaten und<br />

Pressen für die blechverarbeitende Industrie. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten<br />

und flache Hierarchien geben dir eine Perspektive.<br />

Wir suchen dich für unser Team von morgen zur Ausbildung als:<br />

>Industriekaufmann/-frau (m/w/d)<br />

>Elektroniker f. Betriebstechnik (m/w/d)<br />

>Mechatroniker (m/w/d)<br />

>Umschüler zum<br />

techn. Produktdesigner (m/w/d)<br />

Forming Performance<br />

für Ihre Produktion<br />

www.ebu-forming-performance.com<br />

IHK-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner.<br />

sich sehr viele Schulabgänger<br />

gar nichterstbewerben. Viele ge-<br />

WeitereInformationen:<br />

www.bayreuth.ihk.de/ausbildung<br />

Bewirb dich jetzt für eine chancenreiche Ausbildung<br />

per E-Mail unter Bewerbung@ebu-fp.com oder per Post unter:<br />

ebu Umformtechnik GmbH, Bewerbung, Rathenaustraße 47,<br />

95444 Bayreuth<br />

Fotos:red<br />

hen stattdessen lieber weiter zur<br />

Schule oder nehmen ein Studium<br />

www.ebu-fp.com/karriere<br />

auf.„Werdas wirklich will, soll das<br />

auch tun. Es wäre aber ein großer<br />

Fehler, sich nur deshalb für diesen<br />

Weg zu entscheiden, weil<br />

man aufgrund der aktuellen Verunsicherung<br />

keine Ausbildung<br />

beginnen möchte“, so Hohenner.<br />

Eine Ausbildung seieine hervorragende<br />

Basis für den weiterenBerufsweg.<br />

Daranhabe auch<br />

die Pandemie nichts geändert.<br />

„Der hohe Praxisbezug,<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

finanzielle Unabhängigkeit – all<br />

das sind Argumente, die für eine<br />

Ausbildung sprechen. Und wer<br />

nach der Ausbildung trotzdem<br />

noch studieren möchte,kann das<br />

ebenfalls tun. Eine Ausbildung<br />

versperrt keine Türen, sie öffnet<br />

sie!“, so die IHK-Hauptgeschäftsführerin.<br />

Was erwartet mich bei einer<br />

Ausbildung? Welche Berufe gibt<br />

es?<br />

Und warum lohnt sich eine<br />

Ausbildung überhaupt? Schülerinnen<br />

und Schüler, die noch<br />

unschlüssig sind, wie es nach<br />

den Abschlussprüfungen weitergehen<br />

soll, können sich<br />

bei der IHK für Oberfranken<br />

Bayreuth über Vorteile und Möglichkeiten<br />

der beruflichen Ausbildung<br />

informieren.<br />

Unter www.bayreuth.ihk.de/<br />

ausbildung gibt eszahlreiche Informationen<br />

und weiterführende<br />

Links rund um die Themen Berufsorientierung<br />

und Berufsfelder.<br />

In kurzweiligen Videoclips<br />

stellen Auszubildende aus oberfränkischen<br />

Unternehmen zudem<br />

ihren Ausbildungsalltag vor und<br />

geben damit einen authentischen<br />

Einblick in die Praxis.<br />

Wer noch nicht genau weiß,<br />

wo genau die eigenen Stärken<br />

liegen, kann auch auf www.<br />

nutze-dein-talent.de vorbeischauen<br />

und sich dort informierenund<br />

inspirieren lassen.<br />

YouTuber Marvin Neumann<br />

gibt dort Tipps und Tricks für<br />

einen erfolgreichen Berufsstart.<br />

„Qualifizierte Fachkräfte<br />

werden gebraucht –heute und<br />

auch nach der Pandemie. Mit<br />

einer beruflichen Ausbildung<br />

kann man der ersten wichtigen<br />

Schritt für eine erfolgreiche<br />

Karriere starten“, ist sich<br />

Hohenner sicher. „Wir sagen Ja<br />

zur Ausbildung.“<br />

ihk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!