11.07.2021 Aufrufe

2021-07-11 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

Aktuell <strong>11</strong>. Juli <strong>2021</strong> <strong>11</strong><br />

Der Immobilienexperte<br />

Grundstück geerbt–und jetzt?<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Ein geerbtes Grundstück ist<br />

wie ein Sechser im Lotto, wenn<br />

man bauen möchte. Doch es<br />

gibt Fallstricke: nicht alles und<br />

nicht überall darf gebaut werden.<br />

Wichtig für ein Grundstück<br />

ist, ob es über ein Baurecht<br />

verfügt. Dies beeinflusst<br />

auch den Wert Ihres Grundstücks.<br />

Ob ein Grundstück bebaut werden<br />

darf und wasdarauf gebaut<br />

werden darf, hängt von verschiedenen<br />

Kriterien ab. Ein lokaler<br />

Immobilienmakler kann<br />

Sie bei Ihrem Grundstück beraten.<br />

Er kenntnichtnur den regionalen<br />

Grundstücksmarkt, sondern<br />

auch rechtliche Vorgaben<br />

des Bebauungsplans.<br />

Bebauungsplan<br />

Im Bebauungsplan istdokumentiert,obund<br />

wasgebaut werden<br />

darf. Ein Grundstück innerhalb<br />

des Bebauungsplanes darf in<br />

der Regel bebaut werden, wenn<br />

die Erschließung gesichert ist<br />

und das Bauvorhaben den Maßgaben<br />

des Bebauungsplanes<br />

nicht widerspricht. Auskunft<br />

über den Bebauungsplan erhaltenSie<br />

bei Ihrer Gemeinde.<br />

Zersiedelung<br />

Existiert kein Bebauungsplan,<br />

sollten Sie überprüfen lassen, ob<br />

sich Ihr Grundstück innerhalb<br />

des „im Zusammenhang bebautenOrtsteils“befindet.<br />

Istdie Erschließung<br />

gesichert, leitet sich<br />

daraus auch ein Baurecht ab.<br />

Wasjedoch ein „zusammenhängender“Ortsteil<br />

ist, kann umstritten<br />

sein. Gerade bei Randlagen<br />

von Orten kann eine Bebauung<br />

schwierig sein. Gemeinden befürchten<br />

oft eine Zersiedelung,<br />

also das ungeregelte und unstrukturierteWachstum<br />

vonOrtschaften.<br />

Immobilienexperten<br />

empfehlen daher, sich bei der<br />

Gemeinde nach Ortsgrenzen zu<br />

erkundigen und ob Ihr Grundstück<br />

im „im Zusammenhang bebauten<br />

Ortsteil“ liegt.<br />

Außenbereich vonOrten<br />

Befindet sich das Grundstück<br />

außerhalb des Bebauungsplans<br />

oder nicht „im Zusammenhang<br />

bebauten Ortsteil“, liegt es im<br />

Außenbereich einer Gemeinde.<br />

Ein Baurechtbesteht hier in der<br />

Regel nur in Ausnahmefällen für<br />

sogenannte privilegierteVorhaben.<br />

Beispielsweise zur Nutzung<br />

für Landwirtschaft oder<br />

Energieerzeugung sowie zur<br />

Errichtung von Industriegebäuden<br />

oder Militäranlagen.<br />

VomProfiberaten lassen<br />

Sind Sie sich unsicher, was mit Ihrem<br />

Grundstück geschehen soll?<br />

Lassen Sie sich von einem lokalen<br />

Qualitätsmakler beraten. Er<br />

kann das Potenzial einschätzen<br />

und Sie hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten<br />

beraten. Er bewertet Ihr<br />

Grundstück kostenlos, kümmert<br />

sich um das Zusammentragen<br />

der verkaufsrelevanten Unterlagen<br />

sowie die Vermarktung und<br />

weiß, welche Zielgruppe für Ihr<br />

Grundstück die passende ist.<br />

Eventuell hat er in seiner Datenbank<br />

bereits einen passenden<br />

Käufer für Ihr Grundstück.<br />

Suchen Sie Unterstützung beim<br />

Verkauf Ihres Grundstücks?<br />

Das Team der VON POLL IM-<br />

MOBILIEN Geschäftsstelle<br />

Bayreuth mit seinen Immobilienmaklern<br />

(IHK) und dem Geschäftsstelleninhaber<br />

Mark<br />

Beyer, Geprüfter freier Sachverständigen<br />

für Immobilienbe-<br />

wertung (PersCert®), berät Sie<br />

gerne.<br />

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag<br />

stellt keine Steuer- oder<br />

Rechtsberatung im Einzelfall dar.<br />

Bitte lassen Sie die Sachverhalte<br />

in Ihrem konkreten Einzelfall von<br />

einem Rechtsanwalt und/oder<br />

Steuerberater klären.<br />

WeitereInformationen:<br />

von-poll.com/bayreuth<br />

Telefon: +49 (0)921-730 45 53 –E-Mail: mark.beyer@von-poll.com<br />

Geschäftsstelleninhaber Dipl.-Betriebswirt (FH) Mark Beyer (2.v.l.) mit<br />

seinem Team.<br />

4.500 Euro für neue Tablets<br />

Krapfenaktion: Kiwanis Club Bayreuth-Obermain hilftLuitpoldschule<br />

BAYREUTH. Der diesjährige<br />

„2. Rosenmontags-Krapfenschmaus“<br />

des KIWANIS-Club<br />

Bayreuth-Obermain war wieder<br />

ein großer Erfolg. Die bestellten<br />

Krapfen wurden in Kartons kostenlos<br />

von den Mitgliedern des<br />

Clubs ausgeliefert. Dabei ergaben<br />

sich Erlöse und Spenden in<br />

Höhe vonrund 4.500 Euro.<br />

Bei dieser Aktion bestellten<br />

53 Unternehmen, Handwerker,<br />

Praxen, Kanzleien und Privatpersonen<br />

beim KIWANIS-Club<br />

Bayreuth-Obermain zum Rosenmontag<br />

Krapfen für Mitarbeiter,<br />

Kunden und auch für Angehörige.<br />

Gebacken wurden die insgesamt<br />

2.280bestellten Krapfenvon der<br />

Geseeser Landbäckerei, die sie<br />

vergünstigt in geschlossenen<br />

Kartons verpackt bereit stellte.<br />

Mit den aus Verkauf und Spenden<br />

erlösten4.500 Euro wurden vom<br />

KIWANIS Club Tablet-Computer<br />

für die Luitpoldschule in Bayreuth<br />

angeschafft.<br />

Foto: red<br />

Den Aufwand in der<br />

Buchhaltung reduzieren.<br />

Auf‘s Kerngeschäft konzentrieren.<br />

Forderungen<br />

sicher realisieren und im<br />

Wachstum liquide<br />

bleiben.<br />

Mit CREFO FACTORING<br />

zu 100% abgesichert!<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Infos unter 0921/75930-99<br />

www.creditreform.de/bayreuth<br />

BARMER: Neue Wege beim Service<br />

LängereÖffnungszeiten, umfassende Beratungen undmehr Platz<br />

Ausdem Wirtschaftsleben<br />

Rainer Munzert, Regionalgeschäftsführer BARMER Bayreuth/Hof<br />

(rechts im Bild) mit seinem Team.<br />

Foto: red<br />

BAYREUTH. Das Ziel der BAR-<br />

MER ist es, ihren Kunden dauerhaft<br />

hochwertigen Service zu<br />

bieten.<br />

Dazu bauen sie ihre Ge-<br />

schäftsstellen zu modernen<br />

Beratungszentren aus. Dies beinhaltet<br />

auch kundenfreundlich<br />

lange Öffnungszeiten und mehr<br />

Mitarbeiter, um jedes Anliegen<br />

schnellstmöglich bearbeiten zu<br />

können. Umfassende Beratung<br />

und vertrauliche Gesprächsatmosphäre<br />

benötigen auch mehr<br />

Platz. Daher freut sich die BAR-<br />

MER, bereits ab dem 12. Juli ihre<br />

Kunden in den neuen Räumen an<br />

der Feuerwache 19 in Bayreuth,<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Die Öffnungszeiten sind von<br />

Montag bis Mittwoch 9bis 18 Uhr,<br />

Donnerstag 9bis 19 Uhr und am<br />

Freitag 9bis 16 Uhr.<br />

Und wenn es bequem von zu<br />

Hauseaus gehen soll, dann bietet<br />

sich der praktischen BARMER<br />

Service an. Vonder kompetenten<br />

Beratung am Telefon, der mobilen<br />

Beratung zuhause, der Videotelefonie<br />

bis zu den hochmodernen<br />

WeitereInformationen:<br />

www.barmer.de/barmer-app<br />

Online-Services. Auch Unterlagenzusendung<br />

istmöglich.<br />

Auch Online kann jetzt vieles<br />

ganz einfach erledigt werden:<br />

Krankheit oder Unfall melden, Änderungen<br />

mitteilen, Leistungen<br />

beantragen oder Bescheinigungen<br />

erstellen.<br />

Kunden können gerne den<br />

24-Stunden-Service nutzen: Einfach<br />

registrieren für den Bereich<br />

Meine BARMER und schon kann<br />

es losgehen mit dem Online-Service<br />

bequem von zuHause, rund<br />

um die Uhr.<br />

PS: Mit der BARMER-App<br />

können Kunden auch unterwegs<br />

einen unkomplizierten und zuverlässigen<br />

Zugang zu vielen Services<br />

der BARMER finden. red<br />

1700345MB 0518<br />

Gesundheit weiter gedacht<br />

Ab dem 12. Juli <strong>2021</strong><br />

am neuen Ort für Sie da<br />

Sie finden uns ab dem 12.Juli <strong>2021</strong><br />

am neuen Standort:<br />

BARMER<br />

An der Feuerwache 19<br />

95445 Bayreuth<br />

Telefon: 0800 3331010*<br />

Telefax: 0800333 00 90*<br />

service@barmer.de<br />

*Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!