23.12.2012 Aufrufe

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeden tag möglichst viel Gutes<br />

Und am Wochenende käme die<br />

Tochter se<strong>in</strong>er verstorbenen Lebensgefährt<strong>in</strong><br />

mit ihrem Freund. Der Mann<br />

sprüht vor Freude. Ja, vor Jahren, da<br />

habe er für alle gesorgt. „Familie um<br />

sich zu haben ist unheimlich wichtig.“<br />

Und gutes Essen und schöne Musik. Es<br />

könne, wie gerade aus dem Radio zu<br />

hören ist, auch ruhig mal e<strong>in</strong>e Schnulze<br />

dabei se<strong>in</strong>. An Fußball habe er auch<br />

weiterh<strong>in</strong> Freude. Wenn er auch glaube,<br />

dass da letztens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bundesligaspiel<br />

bei e<strong>in</strong>em Eigentor Manipulation<br />

dabei war. „Das gibt es doch gar nicht.“<br />

Er habe vor vielen Jahren selbst gespielt,<br />

halbrechts, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Regionalligateam.<br />

Se<strong>in</strong>e Augen leuchten.<br />

So lebensbejahende Gäste wie dieser<br />

Herr s<strong>in</strong>d dem Team natürlich ans Herz<br />

gewachsen, bestätigen Leiter Sebastian<br />

Roth und Susanne Gundelach vom Hospizvere<strong>in</strong>.<br />

„Die meisten Gäste s<strong>in</strong>d sich<br />

ja im Klaren darüber, dass es wohl ihre<br />

Hospizhelfer<strong>in</strong> Sylvia Krautzberger<br />

besucht e<strong>in</strong>en Gast<br />

Hospize bejahen das Leben;<br />

Hospize machen es sich zur Aufgabe, Menschen mit e<strong>in</strong>er<br />

unheilbaren Krankheit zu unterstützen und zu pflegen, damit sie<br />

<strong>in</strong> dieser Zeit so bewusst und so zufrieden wie möglich leben.<br />

(Nationale Hospizorganisation der USA)<br />

Bitte helfen Sie uns<br />

Die F<strong>in</strong>anzierung der laufenden Betriebskosten ist aufgrund<br />

der gesetzlichen Regelungen nur zu 90 % <strong>sicher</strong>gestellt.<br />

Deshalb bitten wir um f<strong>in</strong>anzielle Hilfe und Spenden.<br />

Spendenkonto:<br />

Sparkasse Köln-<strong>Bonn</strong> · Kto.-Nr. 20 009 718 · BLZ 370 50198<br />

Hospizleiter Sebastian Roth <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zimmer<br />

letzten Monate hier s<strong>in</strong>d.“ Deshalb hätten<br />

sie es verdient, dass man ihnen möglichst<br />

jeden Tag viel Gutes bereite und<br />

sie mit Herz auf ihrem schweren Weg<br />

begleite. Und da werde durchaus auch<br />

viel gelacht. Wie dort etwa Roth und<br />

Hospizhelfer<strong>in</strong> Sylvia Krautzberger gerade<br />

mit Hospizgästen scherzen. Oder<br />

Pfleger<strong>in</strong> Elisabeth Rech mitten unter<br />

den Gästen und deren Besuchern sitzt.<br />

Pfleger Christoph Schmidt ist derweil zu<br />

e<strong>in</strong>em bettlägrigen anderen alten Herrn<br />

gegangen. Und dann nimmt Schmidt<br />

nach e<strong>in</strong>er Weile im Gespräch e<strong>in</strong>fach<br />

die Hand des Mannes und drückt sie.<br />

Hospiz und Hospizvere<strong>in</strong><br />

Das im September 2005 eröffnete<br />

e<strong>in</strong>zige <strong>Bonn</strong>er stationäre Hospiz hält<br />

<strong>in</strong>sgesamt zehn Betten vor. Die Bele-<br />

Hospiz am<br />

Waldkrankenhaus<br />

Kontaktaufnahme: Hospiz am<br />

Waldkrankenhaus Bad Godesberg<br />

Waldstraße 73 · 53177 <strong>Bonn</strong><br />

Telefon 02 28/3 83-130 (24 Std.)<br />

gung liegt bei über 90 Prozent. Die<br />

Nutzer aus <strong>Bonn</strong>, Wachtberg und der<br />

Region bleiben im Schnitt vier Wochen.<br />

Das Durchschnittsalter liegt bei<br />

71 Jahren. Der jüngste Verstorbene war<br />

33 Jahre, die älteste 102 Jahre alt. Nur<br />

0,5 Prozent der Gäste f<strong>in</strong>den noch <strong>in</strong><br />

den Alltag zurück. 13 Pflegeplanstellen<br />

stehen zur Verfügung. Dazu kommen<br />

die zwei Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong>nen des <strong>Bonn</strong>er<br />

Hospizvere<strong>in</strong>s und se<strong>in</strong>e 50 freiwilligen<br />

und geschulten Mitarbeiter. Sie begleiten<br />

Sterbende im Hospiz , aber auch<br />

ambulant zu Hause, <strong>in</strong> Altenheimen<br />

und Krankenhäusern.<br />

Kontakt Hospizvere<strong>in</strong><br />

Telefon (02 28) 20 76 876 oder<br />

www.hospizvere<strong>in</strong>-bonn.de<br />

AKtUELL<br />

Anzeige<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!