23.12.2012 Aufrufe

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Cynthia Rühmekorf<br />

Sicher unterwegs – e<strong>in</strong> Leben lang<br />

Der gleichnamige Arbeitskreis<br />

von polizei, Stadt, Stadtwerken<br />

und volkshochschule <strong>Bonn</strong> will<br />

die Zahl der Unfälle senken.<br />

Von Frank Piontek<br />

Fast jeder fünfte <strong>Bonn</strong>er Bürger ist<br />

heute über 65 Jahre alt. Die Senioren<br />

nehmen als Teilnehmer im Straßenverkehr<br />

e<strong>in</strong>e immer größere Rolle e<strong>in</strong>: Sie<br />

s<strong>in</strong>d bis <strong>in</strong>s hohe Alter mit dem Auto,<br />

dem Fahrrad und als Fußgänger auf<br />

den Straßen <strong>in</strong> <strong>Bonn</strong> und der Region<br />

unterwegs. „Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d Senioren<br />

an weniger Unfällen beteiligt, als es ihrem<br />

Anteil auf den Straßen entsprechen<br />

würde“, machte der Leiter der Direktion<br />

Verkehr, Polizeioberrat Jürgen Marten,<br />

bei der Bekanntgabe der Verkehrsun-<br />

Kontakt<br />

Verkehrs<strong>sicher</strong>heitsberatung,<br />

Telefon (02 28) 15 60 06 oder<br />

E-Mail: Erich.Klaus@polizei.nrw.de<br />

fallstatistik 2011 deutlich. Dennoch<br />

verunglückten im vergangenen Jahr<br />

278 Senioren bei Verkehrsunfällen, 38<br />

mehr als 2010.<br />

Fünf Menschen, die älter als 65 Jahre<br />

waren, starben bei Verkehrsunfällen. E<strong>in</strong><br />

Mann wurde bei e<strong>in</strong>em Motorradunfall<br />

tödlich verletzt, zwei bei Verkehrsunfällen<br />

mit Pkw und jeweils e<strong>in</strong> Senior<br />

als Fußgänger oder Radfahrer. „Wir<br />

müssen feststellen, dass Senioren besonders<br />

häufig als Radfahrer im Straßenverkehr<br />

verunglücken. Die Gesamtanzahl<br />

der verunglückten radfahrenden<br />

Senioren stieg deutlich von 71 auf 100<br />

an“, so Jürgen Marten weiter.<br />

Die <strong>Bonn</strong>er Polizei beteiligt sich sehr<br />

<strong>in</strong>tensiv an dem Arbeitskreis „Sicher<br />

unterwegs – e<strong>in</strong> Leben lang“. Dar<strong>in</strong><br />

haben sich neben der Polizei die Stadt<br />

<strong>Bonn</strong>, die Stadtwerke <strong>Bonn</strong>, der Verkehrsverbund<br />

Rhe<strong>in</strong>-Sieg, die Verkehrswacht<br />

<strong>Bonn</strong> und die Volkshochschule<br />

<strong>Bonn</strong> als Partner zusammengefunden.<br />

„Wir wollen, dass Sie auf allen Wegen<br />

<strong>sicher</strong> unterwegs s<strong>in</strong>d. Ob als Fußgänger,<br />

Radfahrer, als Nutzer von Bus und<br />

Polizeihauptkommissar Erich Klaus<br />

Bahn oder als Autofahrer“, so Polizeihauptkommissar<br />

Erich Klaus. Ziel ist,<br />

so der Verkehrs<strong>sicher</strong>heitsberater, die<br />

Unfälle mit der Beteiligung von Senioren<br />

zu senken.<br />

Die polizei bietet dabei an:<br />

• e<strong>in</strong> Kurzsem<strong>in</strong>ar zum Autofahren im<br />

Alter und durch die Verkehrswacht<br />

ergänzendes Fahr<strong>sicher</strong>heitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

für ältere Kraftfahrer<br />

• Informationen und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zu Bus<br />

und Bahn<br />

• Kurse zum <strong>sicher</strong>en Fahrradfahren<br />

• Sem<strong>in</strong>are zur Mobilität von Senioren.<br />

polizeihauptkommissar Erich Klaus rät:<br />

• Passen Sie ihre Fahrtziele Ihrer Belastbarkeit<br />

und Ihren Fähigkeiten an.<br />

• Weichen Sie bei schwierigen Fahrten<br />

auf andere Verkehrsmittel aus.<br />

• Planen und üben Sie rechtzeitig den<br />

Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.<br />

• Befragen Sie Ihren Arzt und Vertraute<br />

<strong>in</strong> Ihrem persönlichen Umfeld.<br />

• Nutzen Sie Beratungsangebote.<br />

AKtUELL<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!