23.12.2012 Aufrufe

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

Mitten in Bonn - 60plus - sicher mobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser,<br />

hier halten Sie nun unsere „Osterausgabe“ <strong>in</strong><br />

Händen. Und wie zur Zeit der „Weihnachtsausgabe“<br />

beschäftigen uns ähnliche Themen: der Euro, die<br />

Haushaltslöcher <strong>in</strong> Griechenland und anderswo oder<br />

das WCCB. Übrigens kennen wir mittlerweile das Wort<br />

des Jahres 2011: Passenderweise ist es „Stresstest“.<br />

Wir haben mittlerweile auch e<strong>in</strong>en neuen Bundespräsidenten.<br />

Interessant waren die Wortschlachten<br />

rund um Ämterwürde, Ehrensold oder Zapfenstreich.<br />

Wissen Sie eigentlich, woher der Begriff dieses höchsten<br />

militärischen Zeremoniells stammt? Es weist<br />

auf den Beg<strong>in</strong>n der Nachtruhe h<strong>in</strong>. Zapfenstreich ist<br />

Bettgehzeit. Im Mittelalter g<strong>in</strong>gen Offiziere durch die<br />

Orte, wenn die Landsknechte <strong>in</strong> ihre Garnison zurückkehren<br />

sollten. E<strong>in</strong> Trommler schlug mit e<strong>in</strong>em<br />

Stock auf den Zapfen der Fässer zum Zeichen für die<br />

Wirte, ke<strong>in</strong>e Getränke mehr auszuschenken. Heute<br />

werden so Bundespräsidenten, Bundeskanzler oder<br />

Verteidigungsm<strong>in</strong>ister verabschiedet.<br />

Polizeipräsidenten gehen unspektakulärer von<br />

dannen und benötigen daher Unterstützung durch die<br />

Medien. Daher stellen wir Ihnen heute <strong>in</strong> der Titelstory<br />

unsere neue Polizeipräsident<strong>in</strong> vor und hoffen, dass<br />

ihr persönlicher Zapfenstreich <strong>in</strong> weiter Ferne liegt.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Willkommen dem ersten weiblichen Polizeichef<br />

<strong>in</strong> <strong>Bonn</strong> und viel Erfolg für die wichtige Arbeit.<br />

Unsere weiteren Themen: Sie haben e<strong>in</strong>en dritten<br />

Stadtplan im Innenteil, und zwar mit den Markierungen<br />

der Orte, an denen Sie ambulante Pflegedienste f<strong>in</strong>den<br />

(S. 16). Auch das Kuratorium der Stiftung <strong>Bonn</strong>er Altenhilfe<br />

stellen wir Ihnen vor (S. 8). Außerdem starten<br />

wir hier die Serie „E<strong>in</strong>st und jetzt“, <strong>in</strong> der ältere <strong>Bonn</strong>er<br />

aus ihrem Leben erzählen. Als Erste berichtet e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>st<br />

<strong>in</strong>ternational bekannte Sänger<strong>in</strong> (S. 25).<br />

Bitte notieren Sie sich auch schon mal den Term<strong>in</strong><br />

unseres zehnten Marktes der Möglichkeiten mit Informationen<br />

rund um die Altenhilfe am 22. Juni 2012 und<br />

am 1. Juli das Fest der Generationen im Bad Godesberger<br />

Zentrum. Und wie immer gilt: Sollten Sie Fragen<br />

haben, Rat benötigen oder etwas los werden wollen,<br />

wenden Sie sich bitte an das Haus der <strong>Bonn</strong>er Altenhilfe<br />

– am besten an den Seniorenruf: Telefon (02 28)<br />

77 66 99. Die nette Dame, die Ihnen da antwortet,<br />

stellen wir übrigens auf Seite 23 vor.<br />

Ihre <strong>Bonn</strong>er Altenhilfe<br />

Gunter Rzepka<br />

Titelfoto: Cynthia Rühmekorf<br />

<strong>in</strong>halt<br />

portrait<br />

vorWort/iNHALt<br />

portrAit<br />

Ursula Brohl-Sowa<br />

<strong>Bonn</strong>s erste Polizeipräsident<strong>in</strong> 4<br />

Aktuell<br />

60 Jahre ABK<br />

Von <strong>Bonn</strong> <strong>in</strong> die ganze Welt 6<br />

polizei<br />

Sicher unterwegs – e<strong>in</strong> Leben lang 7<br />

Jubiläum<br />

45 Jahre Stiftung <strong>Bonn</strong>er Altenhilfe 8<br />

Hospizarbeit<br />

E<strong>in</strong>fach mal die Hand drücken 10<br />

AltenHilfe Afrika<br />

Spendenaktion für Senioren <strong>in</strong> Ghana 12<br />

rat und Lebenshilfe<br />

ratgeber<br />

Entlastung für die Seele 13<br />

Aktives Alter<br />

Stadtführungen<br />

Mit dem Nachtwächter durch <strong>Bonn</strong> 14<br />

pflegedienste<br />

Überblick über die E<strong>in</strong>richtungen 16<br />

Studie<br />

Altersdiskrim<strong>in</strong>ierung nimmt zu 18<br />

tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Sicher mit dem Rollator unterwegs 19<br />

Wohnen<br />

Wahlverwandtschaften<br />

Wie klappt Mehrgenerationenwohnen? 20<br />

Wohnberatung<br />

Alternativen für Demente 21<br />

Schlaglichter<br />

Neues von der <strong>Bonn</strong>er Altenhilfe 22<br />

Leute<br />

Eva Barz<br />

Die Frau „h<strong>in</strong>ter“ dem Seniorenruf 23<br />

Unterhaltung<br />

Kreuzworträtsel 24<br />

Nebenkostenabrechnung<br />

Tipps von der Verbraucherzentrale 24<br />

E<strong>in</strong>st und Jetzt<br />

Der Star der „Folies Bergères“ 25<br />

Zu guter Letzt<br />

term<strong>in</strong>e, Auflösung Kreuzworträtsel,<br />

Leserbriefe, impressum 2 6<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!