19.07.2021 Aufrufe

Gewinner Technik: Cooking Award 2021

Viele neue Convenience-Produkte, technische Innovationen und Dienstleistungen haben Sie, liebe Leser und Leserinnen, in unserer aktuellen Umfrage bewertet. Ihre Favoriten haben wir mit dem Cooking Award 2021 in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet: Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich mit Einsatz und Begeisterung dafür engagieren, Caterer und Köche in ihrem Tagesgeschäft zu unterstützen. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

Viele neue Convenience-Produkte, technische Innovationen und Dienstleistungen haben Sie, liebe Leser und Leserinnen, in unserer aktuellen Umfrage bewertet. Ihre Favoriten haben wir mit dem Cooking Award 2021 in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet: Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich mit Einsatz und Begeisterung dafür engagieren, Caterer und Köche in ihrem Tagesgeschäft zu unterstützen.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU<br />

<strong>2021</strong><br />

FREI KONFIGURIER-<br />

UND NACHRÜSTBAR<br />

SILBER: SPÜLTECHNIK / WINTERHALTER /<br />

KORBSPÜLMASCHINE CTR<br />

Dank ihres modularen Systems lässt<br />

sich die neue Korbtransportspülmaschine<br />

CTR des Spülspezialisten Winterhalter<br />

einfach planen, individuell konfigurieren<br />

und auch im Nachhinein erweitern.<br />

Sie eignet sich somit als Spüllösung<br />

für das Geschirr von 100 bis 400 Essensteilnehmern.<br />

Trotz ihrer kompakten Abmessungen<br />

und auch bei hohem Spülgutaufkommen<br />

liefert die CTR erstklassige<br />

Spülergebnisse, so Winterhalter. Sichergestellt<br />

wird dies unter anderem<br />

mit Hilfe eines durchdachten Hygiene-Konzepts:<br />

Sollten Tank- oder Boilertemperaturen<br />

unter den Sollwert sinken,<br />

reduziere die Maschine automatisch die<br />

Transportgeschwindigkeit und sichere<br />

somit ein hygienisches Spülen. Dies bestätigt<br />

das Hygiene-Zertifikat nach DIN<br />

SPEC 10534. Trotz ihrer hohen Transportgeschwindigkeit<br />

von bis zu 195 Körben<br />

pro Stunde ist ein wirtschaftliches<br />

und umweltfreundliches<br />

Spülen garantiert. Denn der Frischwasserbedarf<br />

beim Nachspülen<br />

konnte um bis zu 50<br />

Prozent reduziert werden – auf<br />

ein Minimum von nur 130 Litern<br />

pro Stunde. Dadurch sinke<br />

auch der Verbrauch von Strom<br />

und Chemie.<br />

Gläserspülmaschine<br />

UG415D<br />

Breite: 460 mm<br />

Innovatives<br />

Laugen-Filtersystem<br />

Frontseitige<br />

Chemiebehälter nachrüstbar<br />

(KITDECKCC400)<br />

<strong>2021</strong><br />

FLEXIBLE<br />

EINBAUVARIANTEN<br />

BRONZE: SPÜLTECHNIK / MEIKO /<br />

BIOMASTER FLEX<br />

SPRECHEN SIE UNS GERNE<br />

PERSÖNLICH AN!<br />

foodservice@smeg.de<br />

<strong>Cooking</strong> + Catering inside 5/21<br />

Mit dem BioMaster Flex erweitert Meiko<br />

seine BioMaster-Serie von Meiko Green.<br />

Die neueste Anlage für das Sammeln und<br />

Verwerten von Speiseresten und organischen<br />

Bio-Abfällen wird 2022 auf den<br />

Markt kommen und die Arbeitsprozesse<br />

in Profi-Küchen dank der großen Flexibilität<br />

bei der Aufstellung vereinfachen.<br />

Ein integriertes Touch-Display sorgt für<br />

eine leichte Bedienung.<br />

Der BioMaster Flex zeichnet sich durch<br />

verschiedene Einbauvarianten aus: Eine<br />

freistehende Variante mit automatischer<br />

Deckelöffnung für die Eingabe größerer<br />

Mengen an Speiseresten, Permanenteingabe<br />

für das kontinuierliche Eingeben<br />

von Speiseresten direkt zwischen<br />

Förderband und Bandspülmaschine in<br />

der T-Aufstellung oder eine tischintegrierte<br />

Variante für eine fugenfreie Integration<br />

direkt an Arbeitstischen und Hygienestationen.<br />

Die geringe Höhe mit wahlweise 800<br />

mm bei einer Bodenfreiheit von 75 mm<br />

erlaubt auch eine Platzierung der Station<br />

direkt unter Förderbändern. Damit entfallen<br />

unnötige Drehbewegungen und<br />

das Bewegen schwerer Abfalltonnen.<br />

FAB5 - Minibar<br />

Mehr Informationen erhalten Sie bei<br />

Ihrem SMEG Verkaufsbeauftragten oder<br />

unter:<br />

www.smegfoodservice.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!