29.07.2021 Aufrufe

Broschüre Studium Generale FSS 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Studium</strong> <strong>Generale</strong><br />

Language Center<br />

Deutsche Gebärdensprache I<br />

In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der Deutschen Gebärden-sprache<br />

vermittelt. Am ersten Abend gibt es eine kleine Einführung in die Geschichte<br />

und Kultur gehörloser Menschen, Übungen zur nonverbalen Kommunikation<br />

und zum Fingeralphabet. Schwerpunkte an den folgenden Tagen<br />

sind: Vokabeln zu den Themen Begrüßung, persönliches Befinden,<br />

Hörstatus, Farben, Monate und zu sonstigen alltagstypischen Situationen<br />

sowie die Grammatik einfacher Aussage- und Fragesätze, erste Lokalisierung<br />

der Gebärden im Raum, Personenbeschreibung, Namensgebärden sowie<br />

die Zahlen. Am Kursende wird eine einfache Unterhaltung mit ge-hörlosen<br />

Menschen möglich sein.<br />

Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt.<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Deutsche Gebärdensprache II<br />

Die im Kurs Gebärdensprache I erworbenen Kennnisse werden hier gefestigt<br />

und erweitert. Schwerpunkte werden sein: einfache Verben, Übereinstimmungsverben,<br />

Raumverben, Negation, Konditionalsätze, Modalverben,<br />

Kausalsätze, Modalverben, und Rollenwechsel.<br />

Durch Erweiterung des Vokabel- und Grammatikbereichs werden die Teilnehmenden<br />

größere Sicherheit im Verstehen und Gebrauch der Gebär-densprache<br />

erlangen.<br />

Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt.<br />

Voraussetzungen: Absolvierter Kurs I oder entsprechende Vorkenntnisse<br />

Niederländisch I (A1,1)<br />

Sie planen ein Auslandssemester oder ein Praktikum in den Niederlanden<br />

oder in Belgien (Flandern) und möchten sich im „Leben drumherum“ auch<br />

ein wenig in der Landessprache verständigen können?<br />

Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Natürlich auch dann, wenn Sie<br />

einfach „nur“ Ihren nächsten Urlaub in den Niederlanden oder in Belgien<br />

verbringen möchten. Denn hier lernen Sie, sich in einigen „gängigen“ Alltagssituationen<br />

zu verständigen und erfahren nebenbei viel Interessantes<br />

über beide Länder. Auch werden Sie bald die typischen, für Deutschsprachige<br />

ungewohnten Laute des Niederländischen problemlos über die Lippen<br />

bringen. Sie lernen, wie man die Vorteile der nahen Verwandtschaft<br />

108<br />

<strong>FSS</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!