29.07.2021 Aufrufe

Broschüre Studium Generale FSS 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Studium</strong> <strong>Generale</strong><br />

IT-Kurse<br />

Word: Effiziente Anwendung in der Praxis<br />

(1-Tagesseminar BzG)<br />

Kurs-Nr.<br />

Die Anwendung der Textverarbeitungssoftware WORD wird heute als Standard<br />

im Büro vorausgesetzt, ob für Berufstätige, Praktikanten oder Studi-Jobber.<br />

Auch wenn Grundlegendes oft bekannt ist, so gibt es doch hinsichtlich Effizienz<br />

in der Anwendung und Kenntnis fortgeschrittener Funktionen häufig noch<br />

Verbesserungsmöglichkeiten.<br />

Daher sollen im Kompaktkurs zum einen grundlegende effiziente<br />

Verfahrensweisen im Umgang mit WORD vermittelt und zum anderen<br />

fortgeschrittene Techniken vorgestellt werden, um auch anspruchsvolle<br />

Aufgaben in angemessener Zeit erledigen zu können.<br />

Termin<br />

Uhrzeit (incl.<br />

Pausen)<br />

241-300204 (Präsenz) Fr.,15. März <strong>2024</strong> 09:00-16:30 8<br />

Teilnehmerzahl: 16 Teilnehmende<br />

Teilnahmeentgelt: € 85,-(Externe: Doppelte Kursgebühr)<br />

Kursleiter:<br />

Alexander Franke<br />

Veranstaltungsort: L9,7 1.Stock Raum 100<br />

Lehreinheiten<br />

(LE)<br />

Kursinhalte: - effiziente Steuerung des Programmes mit Tastenkombinationen<br />

- Verwendung von Formatvorlagen<br />

- auf Formatvorlagen aufbauende Funktionen wie Gliederung,<br />

Nummerierung, Inhaltsverzeichnis<br />

- Gestaltung unterschiedlicher Kopf- und Fußzeilen sowie Titelblätter<br />

- Verwendung von Grafik- und Zeichnungsobjekten<br />

- Einfügen von Inhalten aus anderen Programmen (z. B. Excel-Tabellen<br />

und -Diagramme)<br />

- Querverweise, Textmarken und fortgeschrittene Feldfunktionen<br />

- Gestaltung von Briefvorlagen<br />

- Erstellung von Serienbriefen<br />

- Automatisierung häufig verwendeter Arbeitsgänge mit dem Makro-<br />

Recorder<br />

Die Themenliste kann nach Wunsch der Teilnehmer hinsichtlich praktischer<br />

Anwendungsfälle angepasst bzw. ergänzt werden.<br />

Diesen Kurs können Sie als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz<br />

Baden-Württemberg in Anspruch nehmen.<br />

120 <strong>FSS</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!