29.07.2021 Aufrufe

Broschüre Studium Generale FSS 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Studium</strong> <strong>Generale</strong><br />

Zeichenseminare<br />

Portraitzeichnen für Anfänger & Fortgeschrittene<br />

Leitung: Sibel Karan / Dipl. Designerin<br />

Kurs-Nr. 241-101124<br />

Veranstaltungsort:<br />

Teilnahmeentgelt:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

20. Februar – 30. April<br />

(keine Kurse in den Osterferien)<br />

Dienstags, 17:15-18:45 Uhr<br />

Schloss<br />

€ 50,-- (Externe: Doppelte Kursgebühr)<br />

10 Teilnehmende<br />

Was ist nötig um ein schönes Portrait zu zeichnen? Wie fange ich an und wie<br />

bekomme ich die Ähnlichkeit hin? Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Darstellung<br />

des menschlichen Gesichts. Die Teilnehmenden lernen die gröbsten<br />

(Anfänger-) Fehler zu vermeiden, korrekte Proportionen einzuhalten und<br />

Tipps und Tricks um die größtmögliche Ähnlichkeit herzustellen. Dabei beschäftigen<br />

wir uns mit der klassischen Portraitzeichnung, Profilzeichnung<br />

und Karikatur. Keine Angst, jeder kann portraitzeichnen!<br />

Bitte mitbringen:<br />

Hochwertiger Zeichenblock, DIN A3 (z. B. Lana/Esquisse Skizzenblock 96<br />

g/m2<br />

Farbige Zeichenkartons/Papiere in grau oder braun/Beige<br />

Bleistifte, verschiedene Härten (z. B. 2 B, HB, 2 H)<br />

schwarzer Pastellstift, Grafit oder Zeichenkohle<br />

weisser Pastellstift oder weisse Pastellkreide<br />

Vinylradiergummi & Spitzer<br />

60<br />

<strong>FSS</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!