29.07.2021 Aufrufe

Broschüre Studium Generale FSS 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Studium</strong> <strong>Generale</strong><br />

Kommunikationskurse<br />

• Beschwerde-/Reklamationsgespräch<br />

• Souveräne Reaktion bei persönlichen Angriffen<br />

• Telefonate positiv abschließen<br />

• 10 Tipps für erfolgreiche Telefonate<br />

• Praktische Übungen<br />

Ziel des Seminars<br />

In diesem Telefontraining lernen Sie anhand von verschiedenen Fallbeispielen<br />

und Methoden die Grundlagen einer kunden- und erfolgsorientierten<br />

Kommunikation am Telefon kennen, wie ein gutes Telefonat aufgebaut ist,<br />

wie Sie auf Wünsche Ihrer Gesprächspartner:innen eingehen und gleichzeitig<br />

Ihre bzw. die Interessen Ihres Unternehmens nicht aus dem Blick verlieren<br />

und wie Sie in schwierigen Gesprächssituationen souverän bleiben. Dazu<br />

werden Ihnen entsprechende Methoden und Techniken an die Hand gegeben.<br />

Unterweisungsmethoden<br />

Das Telefontraining ist praxis- und teilnehmerorientiert aufgebaut, damit<br />

Sie als Teilnehmer:in Ihre Fähigkeiten optimal verbessern können und der<br />

Transfer in den (Arbeits-)alltag sichergestellt ist. Dazu gehören Rollenspiele,<br />

Einzel- und Gruppenarbeiten, praktische Übungen sowie ein konstruktives<br />

Feedback. Außerdem erhalten Sie für den nachhaltigen Erfolg des Trainings<br />

ein umfassendes Skript.<br />

Dr. Christine Koch-Hallas<br />

Nach einem <strong>Studium</strong> der Politikwissenschaft und Germanistik und anschließender<br />

Promotion an der Universität Mannheim arbeitete ich zunächst an<br />

der Universität Jena und machte mich drei Jahre später als Trainerin für<br />

Kommunikation und Karrierecoaching selbständig. Daneben arbeite ich als<br />

freiberufliche Autorin für einen Schulbuchverlag.<br />

Es liegt mir am Herzen, die Teilnehmenden in ihren eigenen Kompetenzen<br />

zu stärken und noch nicht genutzte Potenziale zu entdecken, so dass sie erfolgreich<br />

ihre Herausforderungen in <strong>Studium</strong> und Beruf meistern können.<br />

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat<br />

58<br />

<strong>FSS</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!