04.08.2021 Aufrufe

gie_08_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 1: Die Planungsecke in der Gießerei und Aufsteller an den Anlagen (Bild rechts) verschaffen allen Mitarbeitenden einen übersichtlichen

Einblick in die Schichtplanung und die aktuelle Auslastung.

Düsseldorf

Riedlingen

Kiel

Prozesse durchleuchtet und unter der

Prämisse „Was kann schnell verbessert

werden?“ kritisch hinterfragt. Das Ergebnis:

Ein vielfältiges Maßnahmenpaket, das

durch viele kleine Verbesserungen einen

hohen Mehrwert liefert und die Mitarbeitermotivation

steigert.

1. Transparenz schaffen

Um die Transparenz innerhalb der einzelnen

Schichten zu erhöhen, wurde der

Arbeitsablauf durch eine strukturelle Änderung

grundlegend umgestellt. „Über

die gesamte Unternehmensgruppe hinweg

wurden pro Schicht sogenannte

Gruppensprecher eingeführt. Diese planen

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

an einem Einsatz-Board ein“, erklärt

Peter Schäfer. Im Falle der Gießerei gibt

es beispielsweise die Einsatzfelder

„Offener Guss“, „Roll-Over-Verfahren“

oder „Multi-Move-Roboter“.

2. Informationen leicht zugänglich machen

Peter Schäfer etablierte im Bereich Guss

zusätzlich Informationsaufsteller, die Auskunft

über den Status der einzelnen Anlagen

geben (Bild 1). „Gerade durch die

über Jahre gewachsenen Strukturen ist

nicht auf den ersten Blick ersichtlich, wie

die Gesamtleistung einer Anlage tagesoder

schichtaktuell ist. Hier helfen Informationstafeln

mit einem integrierten

Abakus, um die Anzahl der erfolgten Abgüsse

darzustellen“, so Schäfer. „Auch

ein Ausblick ist auf diese Weise möglich.

Die Tafeln zeigen nicht nur den aktuellen

Status, sondern auch was im Laufe der

Woche noch abgearbeitet werden muss.“

Die grafische Darstellung ermöglicht den

Gruppensprechern außerdem einen

schnellen Überblick und ggf. eine schnelle

Reaktion bei Abweichungen (Bild 2).

3. Kommunikation verbessern

Eine offene Kommunikation ist die Basis

für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In

der Gießerei ergeben sich aber allein

schon durch die Arbeitsabläufe Einschränkungen:

Das gesamte Team einer

Schicht kann sich nicht zum Team-Meeting

treffen, da die Öfen immer besetzt

Bild 2: Visuelle Darstellung des IST-Zustandes

über Tafeln und einen Abakus.

GIESSEREI 108 08/2021 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!