04.08.2021 Aufrufe

gie_08_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSCHAU & IMPRESSUM

Und diese Themen gibt es in der GIESSEREI im September:

GIESSEREI

Die Zeitschrift für Technik,

Innovation und Management

Im nächsten Heft:

Druckguss-Gehäusekomponenten

Leckagefreie Kühlkanäle bei E-Fahrzeugen

Mit der breiten Markteinführung der Elektromobilität geraten bisher weniger relevante

Phänomene in den Fokus der Auslegung von Komponenten. Machten sich die Entwickler

bisher vor allem Gedanken über eine Erhöhung der Leistungsdichte, steht heute

mehr die Einhaltung der optimalen thermischen Verhältnisse im Vordergrund. Von

zentraler Bedeutung sind dabei häufig Druckguss-Bauteile, in die für eine fluidbasierte

Temperierung Kanalstrukturen integriert werden müssen. Dies betrifft das Batteriegehäuse,

aber auch Gehäuse für Leistungselektronik oder den Antriebsmotor selbst.

Von Dirk Lehmhus, Christoph Pille, Dustin Borheck, Felicia Bumbu, Thomas Schwegler,

Justin Lee, Jinho Yoo, Peter Lutze, Reinhard Vomhof und Konrad Weiss.

Reinigung per Laser: Innovative Lasertechnik bietet dem Druckgießer bei der Formenreinigung

erhebliches Einsparpotenzial. Neben Kosteneinsparungen durch kurze

Reinigungsdauer, Erhöhung der Standzeit und der Möglichkeit zur Inline-Reinigung

zeichnet sich dieses Verfahren durch seine Umweltfreundlichkeit aus.

Von Edwin Büchter, Daniel Jahn, Michael Marzlin und Holger Hartig

Prozesswärme: Wasserstoff wird eine zentrale Komponente der Dekarbonisierung.

Hierzu zählen auch Hochtemperaturanwendungen in der fertigenden Industrie. Neben

den wirtschaftlichen Herausforderungen ergeben sich zahlreiche technische

Fragen wie bestehende Anlagen und Prozesse für einen neuen Brennstoff ohne Einbußen

bei Produktqualität, Effizienz oder Schadstoffemissionen angepasst werden

können. Von Jörg Leicher, Tim Nowakowski, Anne Giese und Klaus Görner

Optimierte Fertigung: Der Bereich der Additiven Fertigung (AM) wächst rasant.

Dabei sind Innovation und Entwicklung der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Firma ExOne investiert große Anstrengungen in neue Verbrauchsmaterialien,

Komponenten und Prozesse, um die Produkte des Unternehmens benutzerfreundlicher,

zuverlässiger und effizienter zu machen. Von Martin Kaiser

BUCHEN SIE

JETZT IHRE

ANZEIGE!

Kontakt: Tel.: +49 (0) 211/1591-142,

E-Mail: markus.winterhalter@dvs-media.info

Leserbriefe:

redaktion@bdguss.de

FOTO: ADOBESTOCK

108. Jahrgang

Herausgeber: Bundesverband der

Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)

Chefredakteur: Martin Vogt Dipl.-Journalist

Stv. Chefredakteur: Robert Piterek M.A.

Redaktion: Dipl.-Phys. Berit Franz,

Dr.-Ing. Monika Wirth

Grafik/Bildbearbeitung: Darius Soschinski

Art Direction: Dietmar Brandenburg

dietmar.brandenburg@bdguss.de

Anschrift der Redaktion:

Hansaallee 203, 40549 Düsseldorf

Tel.: +49 (0) 211/6871-0, Fax: -365

E-Mail: redaktion@bdguss.de

Verlag: DVS Media GmbH

Aachener Straße 172, 40223 Düsseldorf

Telefon: +49(0) 211/1591-0, Fax: -150

E-Mail: media@dvs-media.info

Internet: www.dvs-media.eu

Geschäftsführung: Dirk Sieben

Anzeigen: Markus Winterhalter (verantwortlich)

Tel.: +49(0) 211/1591-142

E-Mail: markus.winterhalter@dvs-media.info

Vertrieb: Leser-Service DVS Media GmbH

Tel.: +49 (0) 6123/9238-242, Fax: -244

E-Mail: dvsmedia@vuservice.de

Druck: D+L Printpartner GmbH

Schlavenhorst 10

46395 Bocholt, Printed in Germany

Erscheinungsweise: monatlich

Jahresbezugspreis Print inkl. E-Paper

(inkl. Versandkosten):

Inland € 203,-- inkl. 7% MwSt., VDG/DFB-Personen-

Mitglieder € 129,-- inkl. 7% MwSt,

Studenten € 45,-- inkl. 7% MwSt

Binnenmarktländer – Empfänger mit Umsatzssteuer-

Identifikations-Nr. € 257,--

Drittländer € 275,--, VDG/DFB-Personen-Mitglieder

€ 177,--;

Binnenmarktländer – Empfänger ohne Umsatzssteuer-

Identifikations-Nr. € 275,--

VDG/DFB-Personen-Mitglieder € 177,--

Einzelheft € 28,--

Der Abonnementpreis gilt bei einer Mindestbezugszeit

von 12 Monaten, Abonnementskündigungen sind nur

möglich zum 31. Dezember und müssen bis zum 15. November

beim Verlag eingetroffen sein. Ansonsten verlängert

sich das Abonnement um weitere 12 Monate.

Haftung: Für Leistungsminderungen durch höhere

Gewalt und andere vom Verlag nicht verschuldete Umstände

(z. B. Streik) können keine Entschädigungsansprüche

von Abonnenten und/oder Inserenten geltend

gemacht werden.

Copyright: Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen

Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz

festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung

des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere

für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen

und die Einspeicherung und Verarbeitung in

elektronischen Systemen.

Urheberrecht für Autoren: Mit Annahme des Manu -

skripts gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die

Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten,

zur elektronischen Speicherung in Datenbanken,

zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien

und Mikrokopien an den Verlag über. In der unaufgeforderten

Zusendung von Beiträgen und Informationen

an den Verlag liegt das jederzeit widerrufliche Einverständnis,

die zugesandten Beiträge bzw. Informationen

in Datenbanken einzustellen, die vom Verlag oder von

mit diesem kooperierenden Dritten geführt werden.

Anzeigenpreise: Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 47, gültig

seit 1. Januar 2020.

ISSN 0016-9765, Erfüllungsort Düsseldorf

© 2021 DVS Media GmbH,

Düsseldorf, IVW-geprüfte Auflage

Gedruckt auf vollkommen chlorfrei gebleichtem

Papier (TCP) mit schwermetallfreien Farben.

106 GIESSEREI 108 08/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!