24.12.2012 Aufrufe

SOPHIENjournal - Sophien-Kliniken Hannover

SOPHIENjournal - Sophien-Kliniken Hannover

SOPHIENjournal - Sophien-Kliniken Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein schmerzfreies und glückliches<br />

Leben ohne lange Jahre<br />

des Leidens und Einschränkungen<br />

im täglichen Leben.<br />

Nachdem vor etwa 30 Jahren<br />

der Ersatz einer sogenannten<br />

Oberflächenprothese aufgrund<br />

des unbefriedigenden Konzeptes<br />

scheiterte, liegen für die<br />

heute verwendeten Prothesen<br />

für den Oberflächenersatz<br />

nach McMinn 14-jährige Erfahrungen<br />

mit absolut überzeugenden<br />

Ergebnissen vor. Die<br />

Operation erfolgt gewebeschonend<br />

über einen kleinen<br />

Diesen Artikel schrieb:<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Kujat<br />

Facharzt für Chirurgie<br />

Zusatzbezeichnungen: Unfallchirurgie und Sportmedizin<br />

Belegarzt der <strong>Sophien</strong>-Klinik Vahrenwald<br />

Praxis: Brühlstraße 19, 30169 <strong>Hannover</strong><br />

www.prof-kujat.de<br />

<strong>SOPHIENjournal</strong> � Juni 2007<br />

Hautschnitt. Hierin liegt der<br />

Vorteil für die jüngeren Patienten,<br />

da die Nachfolgeoperationen<br />

kleinere Eingriffe<br />

sind, nach denen die Patienten<br />

innerhalb kurzer Zeit wieder ein<br />

nahezu normales Leben führen<br />

können.<br />

Aus den vorgenannten Gründen<br />

ist daher der Oberflächenersatz<br />

bei nachgewiesener guter<br />

Knochensubstanz bereits<br />

bei erst 60-jährigen Patienten<br />

möglich. Die Entscheidung<br />

über die Durchführung der<br />

Operation wird im Einzelfall<br />

Neuartiges Konzept hilft chronischen Schmerzpatienten<br />

Schmerz lass nach!<br />

MEDIZIN AKTUELL<br />

��<br />

unter Berücksichtigung des klinischen<br />

Erscheinungsbildes,<br />

der Röntgenuntersuchung und<br />

gegebenenfalls der Knochendichtemessung<br />

getroffen.<br />

Aufgrund der vielen positiven<br />

Erfahrungen wird neben der<br />

Hüfte auch an allen anderen<br />

großen Gelenken, wie Schulter,<br />

Ellenbogen, Knie und Sprunggelenk,<br />

der Oberflächenersatz<br />

bevorzugt, um wieder eine gute<br />

und schmerzfreie Gelenkfunktion<br />

zu erreichen und damit<br />

die Lebensqualität zu verbessern!<br />

SCHMERZ – jeder von uns kennt ihn. Doch<br />

glücklicherweise machen die meisten von uns<br />

nur die Bekanntschaft mit dem so genannten<br />

akuten Schmerz. Und der reicht uns eigentlich<br />

auch schon. Gut, wenn er nachlässt! Schlimmstenfalls<br />

nehmen wir dann eben eine Tablette dagegen.<br />

Doch in Deutschland leben viele Menschen mit permanentem<br />

Dauerschmerz. Der Mediziner spricht hier von chronischen<br />

Schmerzen. Deren Ursachen können sehr vielfältig sein und<br />

in vielen Fällen ist auch die Therapie lange nicht so erfolgreich,<br />

wie es wünschenswert wäre. Die Betroffenen leiden<br />

und ihre Lebensqualität nimmt hierdurch natürlich deutlich ab. Um diesen Menschen zu<br />

helfen, hat die <strong>Sophien</strong>-Klinik <strong>Hannover</strong> eine Therapievariante erarbeitet, die auf der Kombination<br />

verschiedenster therapeutischer Ansätze basiert: die multimodale Schmerztherapie. Das<br />

Projekt ging Mitte April in die Pilotphase und wird von den Patienten sehr gut angenommen.<br />

Wartezimmer kennt Uwe K. ziemlich<br />

gut. Seit rund fünf Jahren leidet<br />

der 51-Jährige an Spinalkanalstenose<br />

und hat auf der Su-<br />

che nach Hilfe bereits viele Ärzte<br />

konsultiert. „Als mir einer vor<br />

Jahren sagte, dass die Prognose<br />

für mich nicht gut aussähe und<br />

dass ich mich besser damit abfinden<br />

sollte, war das für mich ein<br />

Schlag ins Gesicht. Mit so etwas<br />

>> Lesen Sie weiter auf Seite 8. >><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!