18.08.2021 Aufrufe

18. August 2021

- 7-Tage-Inzidenz wieder über 100 - KPÖ will Stadtratsitze halten - Siegfried Nagl und Alfred Stingl drängen auf restriktives Sterbehilfegesetz - Franco Foda zu Grazer Bürger ernannt - Fulminantes Finale von Elevate mit Modeselektor

- 7-Tage-Inzidenz wieder über 100
- KPÖ will Stadtratsitze halten
- Siegfried Nagl und Alfred Stingl drängen auf restriktives Sterbehilfegesetz
- Franco Foda zu Grazer Bürger ernannt
- Fulminantes Finale von Elevate mit Modeselektor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18.</strong> AUGUST <strong>2021</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ julian.bernoegger@grazer.at<br />

Heckenbrände in<br />

Hausmannstätten<br />

Beim Bundesliga Spiel Sturm gegen Austria Wien am Sonntag gibt es rund<br />

um die Merkur Arena von 13 bis 21 Uhr einen Sicherheitsbereich.<br />

GEPA<br />

er gefangen, doch der Besitzer<br />

konnte auch diesen Brand selbst<br />

unter Kontrolle bringen, indem<br />

er seinen Gartenschlauch und<br />

einen Feuerlöscher einsetzte.<br />

Sicherheitsbereich<br />

beim Sturm Spiel<br />

■ Der SK Sturm spielt am<br />

Sonntag, 22. <strong>August</strong>, gegen<br />

den FK Austria Wien. Die<br />

Landespolizeidirektion Steiermark<br />

wird daher rund um<br />

■ Gestern Vormittag kam es<br />

mitten im Ortsgebiet von Hausmannstätten<br />

zu einem Brand:<br />

Eine Hecke bei einem Wohnhaus<br />

fing Feuer, die Flammen<br />

drohten sich auszubreiten.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Hausmannstätten rückte zum<br />

Löscheinsatz aus. Der mutige<br />

Eigentümer konnte den Brand<br />

aber zum Glück schnell löschen.<br />

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr<br />

mussten nur noch einige Nachlöscharbeiten<br />

durchführen und<br />

kontrollierten den Einsatzort<br />

mit einer Wärmebildkamera.<br />

Bereits in der Nacht am Samstag<br />

war es in Hausmannstätten<br />

zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.<br />

Eine Hecke hatte Feudie<br />

Grazer Merkur Arena einen<br />

Sicherheitsbereich einrichten,<br />

teilte man heute mit.<br />

Der Sicherheitsbereich wird<br />

am Sonntag von 13 Uhr bis<br />

21 Uhr in Kraft sein. Organe<br />

des öffentlichen Sicherheitsdienstes<br />

können Personen<br />

aus dem Bereich wegweisen,<br />

die gefährliche Angriffe gegen<br />

Leben, Gesundheit und Eigentum<br />

im Zusammenhang mit<br />

einer Sportgroßveranstaltung<br />

begehen. Diesen Personen ist<br />

das Betreten des Sicherheitsbereichs<br />

anschließend verboten.<br />

Bei Verstößen gegen<br />

dieses Betretungsverbot droht<br />

auch eine Verwaltungsstrafe,<br />

die mit bis zu 1000 Euro Geldstrafe<br />

geahndet werden kann.<br />

Personen, die sich dennoch<br />

widersetzen, werden verhaftet.<br />

„Heiße“ Übung in<br />

Frohnleiten<br />

■ Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Frohnleiten konnte am Montag<br />

eine Löschübung abhalten.<br />

Dabei tranierten die<br />

Feuerwehrmänner für den<br />

Einsatz bei einem Pkw-Brand.<br />

Eine Feuerwehrübung mit<br />

realen Bedingungen. FF FROHNLEITEN<br />

26. September FPÖ<br />

Heimvorteil für Grazer<br />

in städtischen Wohnungen<br />

Für unsere Heimat erreicht:<br />

Bevorzugung von Grazern bei der Vergabe von Gemeindewohnungen<br />

Wartezeiten für Gemeindewohnungen abgeschafft<br />

Neue städtische Wohnungen für Senioren und Studenten<br />

Einführung von Startwohnungen für Jungfamilien<br />

Anteil von Österreichern in neuen Gemeindewohnungen massiv erhöht!<br />

Mario Eustacchio<br />

Bürgermeister-Stv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!