18.08.2021 Aufrufe

18. August 2021

- 7-Tage-Inzidenz wieder über 100 - KPÖ will Stadtratsitze halten - Siegfried Nagl und Alfred Stingl drängen auf restriktives Sterbehilfegesetz - Franco Foda zu Grazer Bürger ernannt - Fulminantes Finale von Elevate mit Modeselektor

- 7-Tage-Inzidenz wieder über 100
- KPÖ will Stadtratsitze halten
- Siegfried Nagl und Alfred Stingl drängen auf restriktives Sterbehilfegesetz
- Franco Foda zu Grazer Bürger ernannt
- Fulminantes Finale von Elevate mit Modeselektor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>18.</strong> AUGUST <strong>2021</strong> www.grazer.at<br />

graz 11<br />

„Blühende Straße Andritz“<br />

NORMAL. Im Rahmen<br />

des Kulturjahr-Projektes<br />

„Normal - direkter<br />

Urbanismus x 4“ findet<br />

eine Ausstellung im<br />

Forum Stadtpark statt.<br />

A<br />

m Hauptplatz von Andritz<br />

führte public works mit<br />

Studio Magic „PLATZEN<br />

– School for Civic Action“ durch.<br />

Anknüpfend an die School for Civic<br />

Action stellten sie in Andritz die<br />

Frage, welche Rolle ein Hauptplatz<br />

in einem Bezirk im Verhältnis zum<br />

Hauptplatz der Stadt spielen kann.<br />

Für die Ausstellung transportiert<br />

public works u.a. den „wandernden<br />

Turm“, der auf dem Hauptplatz<br />

zusehends mit Tafeln der Wünsche<br />

der Bevölkerung gefüllt wurde,<br />

vom Andritzer Hauptplatz zurück<br />

ins Zentrum der Stadt. Der Wunsch<br />

nach einer „Begegnungszone“ in<br />

Andritz wird aktuell weiterverfolgt.<br />

Eine erste Bürgeraktion unter dem<br />

Namen „Blühende Straße Andritz“<br />

ist schon für September <strong>2021</strong> geplant.<br />

transparadiso transformierte<br />

den Parkplatz der Pfarre St. Paul<br />

in der Eisteichsiedlung in Waltendorf<br />

mit den BambooKazas in das<br />

informelle Kongresszentrum des<br />

Third World Congress of the Missing<br />

Things (in Kooperation mit der<br />

Pfarre St .Paul).<br />

Am neuen Strand am Grünanger<br />

in Liebenau eröffnete orizzontale<br />

„FLUSSFLUSS – Castaway on the<br />

Mur“ (in Kooperation mit dem<br />

Jugendzentrum Am Grünanger)<br />

als permanente Installation. Der<br />

begehbare schwimmende Turm<br />

FLUSSFLUSS markiert als Wahrzeichen<br />

gemeinsam mit dem Canopy<br />

und einer kleinen schwimmenden<br />

Insel den neuen Strand als<br />

offen zugängliche Struktur, die von<br />

der Bevölkerung aktiv genutzt wird.<br />

In Wetzelsdorf arbeitet die Tanz-<br />

PflanzPlan AG bereits seit dem<br />

Frühjahr 2020 am TanzPflanz-<br />

Plan (in Kooperation mit der<br />

Land- und Forstwirtschaftsschule<br />

Grottenhof) und installierte dazu<br />

das TanzPflanzFeld. TanzPflanz-<br />

Plan thematisiert das Leben mit<br />

der Landschaft und den Umwidmungsprozess<br />

von Agrarflächen<br />

an den Rändern der Stadt in neue<br />

Wohnsiedlungen, im Gegensatz zu<br />

urban gardening im Stadtzentrum.<br />

Die Ausstellung im Forum Stadt-<br />

Wünsche der<br />

Andritzer<br />

auf dem<br />

„wandernden<br />

Turm“ am<br />

Hauptplatz in<br />

Andritz.<br />

park präsentiert Objekte, speziell<br />

entwickelte Tools, Methoden und<br />

diverse Materialien der vier künstlerisch-urbanen<br />

Interventionen,<br />

die in Kooperation mit Institutionen<br />

und in Partizipation mit den<br />

Bewohnern von Frühjahr 2020 bis<br />

Sommer <strong>2021</strong> in Andritz, Waltendorf,<br />

Liebenau und Wetzelsdorf<br />

realisiert wurden. Die Ausstellung<br />

wird am 31. <strong>August</strong> eröffnet und<br />

ist bis zum 15. September dort zu<br />

sehen.<br />

KK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!