03.09.2021 Aufrufe

Handverlesen - im Land der 1000 Hügel

Magazin // Ein Reisebegleiter zu Wein & Genuss

Magazin // Ein Reisebegleiter zu Wein & Genuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLEBNISSELAUSCHTOUREN<br />

Im 3B-<strong>Land</strong> gibt es was auf die Ohren – mit<br />

Lauschtouren auf Entdeckungstour durch die<br />

Altstädte von Bönnighe<strong>im</strong>, Besighe<strong>im</strong> und<br />

Bietighe<strong>im</strong>-Bissingen!<br />

Lauschtouren<br />

Im Kraichgau-Stromberg gibt es seit neuestem auch richtig<br />

was auf die Ohren. Im 3B-<strong>Land</strong> können mittels einer Lauschtour<br />

Besucher, Einhe<strong>im</strong>ische, Geschichtsinteressierte o<strong>der</strong><br />

einfach nur Bummler einen geführten Altstadtrundgang<br />

in Besighe<strong>im</strong>, Bönnighe<strong>im</strong> o<strong>der</strong> Bietighe<strong>im</strong>-Bissingen<br />

unternehmen. Das Einzige was Du dafür benötigst, ist ein<br />

Smartphone. Die Lauschtour-App lässt sich kostenlos und<br />

bequem aufs eigene Handy runterladen.<br />

Die Stadtgeschichte ist in Besighe<strong>im</strong>, Bönnighe<strong>im</strong> und<br />

Bietighe<strong>im</strong>-Bissingen an vielen Stellen präsent und wird bei<br />

Stadt-, Kostüm-, Erlebnis-und Genussführungen auf vielfältige<br />

Art und Weise erzählt. Mit den Lauschtouren ist dies<br />

nun in einem neuen Format möglich - digital, individuell und<br />

zu je<strong>der</strong> Zeit. Die Lauschtour ist eine digitale Audioführung<br />

für das eigene Smartphone. Die drei Führungen sind journalistisch<br />

recherchierte Mini-Reportagen mit Originaltönen,<br />

die auf lebendige Art Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten<br />

und Kuriositäten liefern.<br />

Sie machen aber auch auf Details aufmerksam, die Gäste<br />

auf den ersten Blick nicht erkennen. O-Töne etwa von<br />

Stadtarchivaren, Gästeführern o<strong>der</strong> Wengertern sorgen für<br />

Unterhaltung und liefern das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e spannende<br />

wie lustige Anekdötchen. GPS-gesteuert wird <strong>der</strong> Nutzer<br />

punktgenau von Station zu Station geleitet, mittels eines<br />

akustischen Signals weiß <strong>der</strong> Besucher dann, dass er sich<br />

an <strong>der</strong> richtigen Stelle befindet und schon geht es los mit<br />

einer unterhaltsamen Geschichte o<strong>der</strong> einfach nur einem<br />

Hinweis auf ein kleines verstecktes Detail.<br />

→<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!