14.09.2021 Aufrufe

E-Paper re 5+6-21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meridol ® med CHX 0,2 %: Klinisch geprüfte<br />

Wirksamkeit 1 – für die Praxis und zu Hause<br />

Chlorhexidin-Therapie mit<br />

angenehm mildem Geschmack<br />

• Zur kurzzeitigen Keimzahl<strong>re</strong>duktion<br />

in der Mundhöhle<br />

• Milder Geschmack – für mehr Compliance<br />

• Neue 1-Liter-Flasche –<br />

ergiebig, praktisch, hygienisch<br />

NEU 1L-Flasche<br />

meridol ® med CHX 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung. Zusammensetzung: 100 ml Lösung enthalten 1,0617 g Chlorhexidindigluconat-Lösung, entsp<strong>re</strong>chend<br />

200 mg Chlorhexidin bis (D-gluconat), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisie<strong>re</strong>nd), Glycerol, Propylenglycol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Cetylpyridiniumchlorid, Citronensäu<strong>re</strong>-Monohydrat, Pfefferminzöl, Patentblau<br />

V (E 131), ge<strong>re</strong>inigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen Keimzahl<strong>re</strong>duktion in der Mundhöhle, als temporä<strong>re</strong> adjuvante Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen<br />

der Gingiva und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Gegenanzeigen: Bei Übe<strong>re</strong>mpfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem<br />

der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, bei schlecht durchblutetem Gewebe, am Trommelfell, am Auge und in der Augenumgebung. Nebenwirkungen: Reversible Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens,<br />

<strong>re</strong>versibles Taubheitsgefühl der Zunge, <strong>re</strong>versible Verfärbungen von Zahnhartgeweben, Restaurationen (Zahnfüllungen) und Zungenpapillen (Haarzunge). Selten t<strong>re</strong>ten Übe<strong>re</strong>mpfindlichkeits<strong>re</strong>aktionen auf. In Einzelfällen<br />

wurden auch schwerwiegende allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock nach lokaler Anwendung von Chlorhexidin beschrieben. In Einzelfällen traten <strong>re</strong>versible desquamative Veränderungen der<br />

Mukosa und eine <strong>re</strong>versible Parotisschwellung auf. CP GABA GmbH, 20097 Hamburg. Stand: 02/2018<br />

Für mehr Informationen besuchen Sie www.cpgabaprofessional.de<br />

1 Lo<strong>re</strong>nz K. et al. J Clin Periodontol 2006;33:561– 567.<br />

CHX 0,2%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!