14.09.2021 Aufrufe

E-Paper re 5+6-21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Hier ist neben der mechanischen Biofilmentfernung auch eine<br />

Dekontamination der f<strong>re</strong>ilegenden Implantatoberfläche erforderlich.<br />

Verschiedene Therapieansätze sind:<br />

1. geschlossene perrimplantä<strong>re</strong> Tiefen<strong>re</strong>inigung (Debridement)<br />

2. chirurgische Intervention mit Defektöffnung und<br />

Dekontamination<br />

3. erneute Dekontamination und chirurgisch<br />

korrigie<strong>re</strong>nde Maßnahmen<br />

Risikofakto<strong>re</strong>n, die eine Periimplantitis begünstigen können,<br />

sind unter ande<strong>re</strong>m bakterieller Biofilm, Rauchen, unbehandelter<br />

Diabetes mellitus, un<strong>re</strong>gelmäßige Nachsorge, insuffiziente<br />

Mundhygiene, Medikamente wie Bisphosphonate, Immundep<strong>re</strong>ssiva<br />

etc., vorausgegangene Bestrahlungs- oder Chemotherapie,<br />

parodontale Vo<strong>re</strong>rkrankungen, klinische Entzündungszeichen<br />

an der Mukosa, beispielsweise das Vorhandensein<br />

einer periimplantä<strong>re</strong>n Mukositis, verminderter Speichelfluss/<br />

Xerostomie, iatrogene Fakto<strong>re</strong>n (insuffiziente prophetische Restaurationen,<br />

Zement<strong>re</strong>ste etc.).<br />

Ajona wirkt – das fühlt<br />

und schmeckt man.<br />

<strong>re</strong>inigt sanft – RDA 30<br />

antibakteriell und<br />

entzündungshemmend<br />

<strong>re</strong>mineralisiert mit<br />

Calcium und Phosphat<br />

neutralisiert<br />

schädliche Säu<strong>re</strong>n<br />

Das 4-stufige Wirkprinzip<br />

Um den maximalen Erhalt von Implantatversorgungen zu erzielen,<br />

bedarf es einer <strong>re</strong>gelmäßigen intensiven Nachsorge (alle<br />

d<strong>re</strong>i bis fünf Monate) und einer adäquaten häuslichen Mundhygiene.<br />

Letztlich ist die beste Therapie immer die Vermeidung der periimplantä<strong>re</strong>n<br />

Erkrankung und hierfür müssen be<strong>re</strong>its im Vorfeld<br />

des chirurgischen Eingriffs unterschiedliche Parameter beachtet<br />

werden. Gene<strong>re</strong>ll ist es wichtig, den Patienten von Anfang an<br />

in die jeweilige Therapie aktiv einzubeziehen und ihn zu motivie<strong>re</strong>n.<br />

Hier ist vor allem auch hoch qualifiziertes zahnärztliches<br />

Personal gefragt. Darüber hinaus gilt: Wer die Möglichkeit hat,<br />

St<strong>re</strong>ss zu <strong>re</strong>duzie<strong>re</strong>n, oder es schafft, mit dem Rauchen aufzuhö<strong>re</strong>n,<br />

senkt nicht nur sein PA-Risiko, sondern gewinnt auch an<br />

Lebensqualität.<br />

Das Ergebnis der Zahnpfl ege mit Ajona:<br />

Gesunde, saube<strong>re</strong> Zähne, kräftiges<br />

Zahnfl eisch, <strong>re</strong>iner Atem und<br />

eine lang anhaltende, sehr<br />

angenehme Frische<br />

im Mund.<br />

Pfl ege-Tipp<br />

für die notwendige<br />

besonders sorgfältige<br />

Mundpfl ege bei Implantaten:<br />

Ajona auf die Interdentalbürste<br />

geben und G<strong>re</strong>nzbe<strong>re</strong>ich <strong>re</strong>inigen.<br />

Désirée Voglau<br />

Dentalhygienikerin<br />

Jetzt kostenlose Proben anfordern:<br />

Fax: 0711-75 85 779 67• E-Mail: bestellung@ajona.de<br />

Praxisstempel/Anschrift<br />

Zahnarztpraxis Plank<br />

Pfitznerstraße 22 · 85057 Ingolstadt<br />

E-Mail: desi<strong>re</strong>e_straub@web.de<br />

www.zahnarzt-ingolstadt.com<br />

Datum/Unterschrift<br />

<strong>re</strong>call Sept. <strong>21</strong><br />

Dr. Liebe Nachf.<br />

D-70746 Leinfelden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!