24.12.2012 Aufrufe

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ausgestoßene Masse berechnen<br />

6.1 Theoretische Berechnung<br />

m = V ρ (4)<br />

5. Masse des Wassers in der Flasche um die ausgestoßene Masse verringern<br />

6. Impuls des ausgestoßenen Wassers berechnen<br />

7. Impulserhaltung anwenden<br />

pW = mv (5)<br />

vsys = pW<br />

msys<br />

8. Gravitation berücksichtigen und geänderte Geschwindigkeit berechnen<br />

9. Luftwiderstand berücksichtigen und subtrhieren<br />

(6)<br />

vsys = vsys − 9, 81 m<br />

δt (7)<br />

s2 vsys = vsys − ρLuftv 2 sysAcw<br />

msys<br />

δt (8)<br />

Hierbei ist A die Grundfläche der Flasche und cw der cW -Wert der Flasche. 1<br />

10. Neue Höhe bestimmen<br />

1 Hierzu mehr im Kapitel zur Abweichung<br />

h = vsysδt (9)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!