24.12.2012 Aufrufe

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

Anfänger Projekt Praktikum: Wasserrakete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

massofwater −= mass_exa ;<br />

mom_exa = velo_exa ∗ mass_exa ;<br />

// r e c a l c u l a t e mass<br />

i f ( massofwater > 0 ) {<br />

} else {<br />

}<br />

mass_system = massofwater+mass_bottle ;<br />

mass_system = mass_bottle ;<br />

6.3 Quelltext und Erklärung<br />

Der letzte wichtige Schritt in der Simulation ist die Anwendung der Impulserhaltung<br />

auf das gesamte System, dessen Masse in der Bedingung des letzten Anweisungsblocks<br />

folgt. Außerdem bricht der Programm ab sobald die Höhe kleiner als -1 ist. Dies ist<br />

erforderlich, da die Schleife, in der das Programm läuft, keine Abbruchbedingungen hat<br />

( for(;;) ).<br />

// c o n s e r v a t i o n o f momentum #2<br />

velo_system += (mom_exa /mass_system ) ;<br />

// g r a v i t a i o n<br />

velo_system += −9.81 ∗ time_slot ;<br />

// aerodynamic drag<br />

velo_system += −((0.5∗ rho_air ∗ velo_system ∗ velo_system<br />

∗area_cap∗ c f )/ mass_system )∗ time_slot ;<br />

// add the new h e i g h t<br />

height += velo_system ∗ time_slot ;<br />

// r e c a l c p r e s s u r e<br />

i n n e r p r e s s u r e −= i n n e r p r e s s u r e ∗<br />

( volume_bottle /( volume_bottle + ( massofwater ∗ 0 , 0 0 1 ) ) ) ;<br />

// break i f we ’ re s t u c k in the ground<br />

i f ( height < −1 ) {<br />

}<br />

break ;<br />

Die hierauf folgenden Anweisungen beinhalten nur noch Ausgaben und Aufräumen und<br />

werden deshalb hier nicht mehr aufgeführt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!