24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 16 BILDUNG UND KULTUR<br />

volkshochschule<br />

schulstraße 13/1<br />

70794 <strong>filderstadt</strong><br />

0711 77394 5<br />

www.vhs-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

EINZELTERMINE<br />

Tanzabend: Tanz dich frei!<br />

Raus aus dem Kopf –<br />

rein in den Körper!<br />

mit Dr. Georg Kenntner, Arzt für Allgemeinmedizin,<br />

Naturheilverfahren<br />

Do, 22.9., 20-22 Uhr<br />

Plat., Bürgerhaus, Mörikesaal<br />

Abendkasse: € 5 oder vhs 3 card<br />

Das Hüftgelenk<br />

Vortrag von Dr.med. Stefan Kleinert<br />

Mi, 28.9., 20 Uhr<br />

Plat., Bürgerhaus, Mörikesaal<br />

Abendkasse: € 2 oder vhs 3 card,<br />

AOK-Mitglieder frei<br />

Politik & Geschichte 773 773 94 94-80 94 80<br />

1005 Internationale Modellbahnausstellung<br />

Göppingen<br />

Koop. mit Geschichts- und Heimatverein<br />

So, 18.9., 8.55 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof<br />

Bernhausen, Abfahrt: S-Bahn 9.04 Uhr<br />

Ankunft Göppingen 10.26 Uhr<br />

Näheres bei Anmeld. unter 07158 8219<br />

Ausstellung: Freiheit und Zensur –<br />

Film und Zeitgeschichte der DDR<br />

in der vhs Treppenhausgalerie<br />

Do, 22.9. bis Fr 11.11., Plattenhardt, VHS<br />

geöffnet zu den üblichen Büro- und<br />

Kurszeiten, Eintritt frei<br />

1006 Exkursion nach Heidenheim<br />

und Sontheim/Brenz<br />

Koop. mit Geschichts- und Heimatverein<br />

Kulturfahrt mit <strong>Stadt</strong>besichtigung und<br />

Anfahrt mit S-Bahn und Zug.<br />

Sa, 24.9., Treff 7.20 Uhr, Abfahrt 7.34<br />

Uhr, Rückkehr gegen 18.30 Uhr<br />

Näheres bei Anmeld. unter 07158 8219<br />

PÄDAGOGIK � 773 94-65<br />

1301 Wie soll es nach der Schule<br />

weitergehen?<br />

Das Coaching, für Jugendliche ab Klasse<br />

9, soll helfen, Begabungen zu erkennen,<br />

Klarheit über die Zukunftsperspektiven<br />

zu erhalten und Möglichk. aufzuzeigen<br />

Sa, 1.10., 10-17 Uhr, Plat., VHS, € 45<br />

PSYCHOLOGIE � 773 773 94<br />

94<br />

773 94-80 80<br />

1375 Du verstehst mich nicht<br />

Ansätze und Lösungen, aus der Kommunikationsfalle<br />

in Beziehungen.<br />

Mi, 28.9., 20-22 Uhr, Plat., Bürgerhaus,<br />

Sophie-Rinker-Raum, € 10, mit Anm.!<br />

1370 Hochsensibel<br />

– was ist das eigentlich<br />

Do, 29.9., 20-22 Uhr, Plat., Bürgerhaus<br />

Sophie-Rinker-Raum, € 10, mit Anm.!<br />

1376 Wege des Wachsens<br />

Ein Kurs für Frauen<br />

Ein Thema kann sein: Wie lerne ich, mit<br />

Konflikten konstruktiv umzugehen.<br />

Mo, 10.10., 24.10., 7.11., 21.11., 5.12.<br />

19.12., 9.1., 23.1., 19.30-21.30 Uhr<br />

Plattenhardt, Bürgerhaus, Sophie-Rinker-<br />

Raum, € 87 (80) Mit Anmeldung!<br />

PHILOSOPHIE � 77394 70<br />

1403 Alles klar?<br />

Philosophisches Café in Kooperation mit<br />

der Familienbildungsstätte <strong>Filderstadt</strong><br />

So, 23.10., 11-12.30 Uhr<br />

Bonl., Cafémina, Familienbildungsstätte<br />

Humboldtstr. 5, € 7 (5) Tageskasse!<br />

GEO-TREFF �<br />

77394 77394 75<br />

75<br />

Workshop: Wildbeeren im Herbst<br />

– erkennen, sammeln, verarbeiten<br />

Holunder, Hagebutten, Brombeeren, die<br />

Früchte der Ebereschen .... Sie erhalten<br />

Tipps zum Erntezeitpunkt, der Aufbewahrung<br />

und zur schonenden Weiterverarbeitung<br />

(in der Schulküche)<br />

1845: Fr, 23.9., 14.30-18 Uhr<br />

1846: Sa, 24.8., 9-12.30 Uhr<br />

Treff für beide Kurse: Plat., Weilerhau<br />

Parkplatz bei den Tennisplätzen, € 15<br />

(14). Lebensmittel, Schraubgläser und<br />

Rezepte € 5 extra im Kurs, mit Anmeld.<br />

1840 Topf- und Kübelpflanzen<br />

richtig überwintern<br />

Wertvolle Praxistipps rund ums Einräumen<br />

und Überwintern von Topf- und<br />

Kübelpflanzen vom Gärtnermeister<br />

Di, 4.10., 18.30-22 Uhr, Plat., VHS<br />

€ 16 (15), Mit Anmeldung<br />

1861 Im Herzen des Odenwalds<br />

Die herbstliche Kulturfahrt mit Holger<br />

Starzmann führt u.a. in die historischen<br />

Städtchen Michelstadt und Erbach.<br />

Sa, 8.10., 8-20 Uhr, Treffpunkt:<br />

Bernhausen, Dombasler Str., Hallenbad<br />

€ 58, inkl. Busfahrt, Führungen und<br />

sämtlicher Eintritte. Mit Anmeldung!<br />

1862 Stäffeleswanderung<br />

durch Stuttgarts Süden<br />

Vom Marienplatz über Alte Weinsteige,<br />

Bopser u. Königsträßle bis zum Teehaus<br />

und wieder hinunter in die <strong>Stadt</strong>.<br />

Fr, 14.10., 15-17.30 Uhr, Treff: Stuttgart<br />

Marienplatz, € 12 (10), mit Anmeldung!<br />

Teilnehmende sollten gut zu Fuß sein.<br />

1847 Spannende Vogelwelt<br />

vor unserer Haustür<br />

Naturkurs für Kinder ab 10 Jahren und<br />

Erwachsene. Vögel sind die Wildtiere, die<br />

wir am besten beobachten können. Im<br />

Anschluss an den theoretischen Teil im<br />

VHS-Gebäude begeben wir uns ins Freie<br />

auf Entdeckungstour.<br />

Sa, 15.10., 9.30-12.30 Uhr, Plattenhardt<br />

VHS, Raum 21, € 14 (12)<br />

Mit Anmeldung! Bitte dem Wetter angepasste<br />

Kleidung und Schuhe tragen.<br />

BERUF � 77394 77394 65<br />

65<br />

EDV-Beratung und Schnupperkurs<br />

Lernen Sie unverbindlich unseren EDV-<br />

Raum kennen und lassen Sie sich über<br />

die angebotenen Kurse informieren:<br />

Di, 20.9., 16-18 Uhr, VHS, Plat.<br />

Kursberatung: Di, 20.9., 16-19 Uhr<br />

VHS, Plattenhardt, Geschäftsstelle<br />

2100 Wissenswertes beim Kauf<br />

eines PCs<br />

Di, 20.9., 18.30-20.30 Uhr<br />

Plattenhardt, VHS, EDV-Raum, € 15<br />

2108 Umgang mit Dateiformaten<br />

(txt, pdf, jpg, zip)<br />

Fr, 23.9., 14-18 Uhr, Plat., VHS, € 38<br />

Fit fürs Büro in einem Semester:<br />

Kombikurs Word/Excel/Power<br />

Point/Outlook und Büroorganisation für<br />

Leute, die ihr PC-Wissen auffrischen und<br />

vertiefen möchten oder für WiedereinsteigerInnen<br />

in den Beruf<br />

2112: mit WIN 7 / Office 2010<br />

Do, ab 6.10., 18.30-21.30 Uhr, 15 x<br />

2113: mit WIN XP / Office 2003<br />

Fr, ab 30.9., 8.30-11.30 Uhr, 15 x<br />

Siel., Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium<br />

€ 399 (359), Ratenzahl. möglich<br />

2180 Mit Muße an PC<br />

für Leute, die noch keine PC-Erfahrung<br />

haben und sich diese Schritt für Schritt in<br />

gemäßigtem Tempo aneignen möchten<br />

Do, ab 29.9., 15-18 Uhr, 6 x, Siel.,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, € 161<br />

2104 Windows 7 Grundkurs<br />

Do, ab 29.9., 18.30-21.30 Uhr, 4 x<br />

Plattenhardt, VHS, € 95 (87)<br />

2160 Facebook, Twitter und Co<br />

Fr, 30.9. und 7.10., 15.45-18.45 Uhr<br />

Siel., Dietr.-Bonhoeffer-Gymnasium, € 64<br />

2220 Arbeit und Leben:<br />

Finden Sie Ihre persönliche Balance!<br />

Unter Anleitung eines Coach beruflich<br />

wie privat Prioritäten setzen, Neuausrichtungen<br />

formulieren und konkrete Schritte<br />

erarbeiten.<br />

Sa, 24.9., 9-17 Uhr, Plat., VHS, € 85<br />

SPRACHEN � 77394 77394 70<br />

70<br />

Sprachberatungen<br />

Franz Französisch, Franz Franz sisch, Italienisch, Italienisch, Spanisch<br />

Spanisch<br />

Mi, 16.9., zwischen 18-20 Uhr<br />

Plattenhardt, VHS, Schulstr. 13/1<br />

und am Sa, 24.9., 10-14 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek Volmarstr. 16<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen<br />

Integrationskurs Basis-Modul 1<br />

(A1.1.) Abendkurs<br />

Nähere Nähere Infos Infos Infos Tel.: Tel.: Tel.: 0711 0711 7739470<br />

7739470<br />

2416 Deutsch Mittelstufe B2.1.<br />

Achtung Kurstag geändert!<br />

Mi, ab 28.9., 19.30-21 Uhr, 15 x<br />

Bonl., Alte Mühle, Raum 11, € 85 (71)<br />

2417 Deutsch Mittelstufe B2.2.<br />

Di, ab 20.9., 19.45-21.15 Uhr, 15 x<br />

Bonl., Alte Mühle, Raum 21, € 89 (75)<br />

2420 Vorbereitung auf das<br />

Goethe-Zertifikat C2 (GDS)<br />

Das Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches<br />

Sprachdiplom ist ein neuerarbeitetes<br />

Prüfungsformat, der höchste, anspruchsvollste<br />

mögliche Nachweis von<br />

Deutschkenntnissen weltweit. Die Teilnahme<br />

an der Prüfung ist freiwillig.<br />

Di, ab 11.10., 19.30-21 Uhr, 7 x<br />

Bern., Eduard-Spranger-Gymn., € 72 (59)<br />

2504 EuroKom Prüfungsvorbereitung<br />

(Englisch)<br />

Für Realschüler/innen der 10. Klasse<br />

Mi, ab 21.9., 15-16.30 Uhr, 8 x<br />

Plat., VHS, Raum 21, € 55, inkl. Kopien<br />

2517 Englisch A1 Anfängerkurs<br />

Für Interessierte ohne Vorkenntnisse<br />

Do, ab 29.9., 19.30-21 Uhr, 15 x<br />

Bern., Eduard-Spranger-Gymnasium<br />

€ 78 (65), inkl. Kopien € 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!