24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULEN<br />

Eduard-Spranger-<br />

Gymnasium<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Mensa-Einweihungs-Fest<br />

Am 23. September ist es soweit -<br />

unsere neue Mensa wird eröffnet.<br />

Deshalb laden wir die ganze Schulgemeinde<br />

und alle Interessierten am 23. September<br />

von 16-19 Uhr ein.<br />

(Plakat: Pascal Thiel)<br />

Auch zu besichtigen ist unser neuer Schülerarbeitsbereich,<br />

der im Bereich der seitherigen<br />

provisorischen Mensa entstanden ist.<br />

Weitere neue Räume haben wir bereits bezogen<br />

und nutzen sie für den Unterricht bzw.<br />

als Multifunktionsräume.<br />

Darüber hinaus haben wir jetzt endlich einen<br />

Besprechungsraum für unsere Schulsozialarbeiterin<br />

Anna Drumm, unsere Beratungslehrerin<br />

Heidrun Pachur und Markus Pfeiffer.<br />

Alle diese Räume können besichtigt werden!<br />

Termine:<br />

Elternabende in diesem Schuljahr<br />

Montag, 26. September<br />

(Klassenstufen 9, 10, 1. Jgst.)<br />

Dienstag, 27. September (Klassenstufen 5, 6)<br />

Dienstag, 4. Oktober<br />

(Klassenstufen 7, 8, 2. Jgst.)<br />

Diese Termine und viele weitere finden Sie<br />

im umfassenden Informationsbrief für dieses<br />

Schuljahr, den alle Schülerinnen und Schüler<br />

erhalten haben.<br />

Nutzen Sie unsere Homepage www.esgf.de!<br />

Dort ist alles Aktuelle und nicht nur das zu<br />

finden!<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern der ESG-<br />

Schulgemeinde ein erfolgreiches Schuljahr<br />

2011-2012 mit vielen positiven Erlebnissen!<br />

ESG - Eine Starke Gemeinschaft!<br />

Neue Kollegen am dbg<br />

Im Rahmen einer Vollversammlung wurden<br />

am ersten Schultag unter anderem die neuen<br />

Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Ab diesem<br />

Schuljahr verstärken Fr. Drexler (Ch/<br />

Bio), Fr. Hagelstein (D/S), Fr. Manz (D/S), Hr.<br />

Reißig (M/Ch) und Hr. Reiß (Mu) unsere<br />

Lehrerschaft. Darüber hinaus dürfen wir dieses<br />

Jahr zum ersten Mal Praktikanten an unserer<br />

Schule begrüßen: Fr. Bur am Orde und<br />

Hr. Alber werden in den kommenden Wochen<br />

(erste) Unterrichtserfahrungen sammeln.<br />

Wir wünschen allen viel Freude und<br />

Erfolg bei ihrer Arbeit und ein gutes Einleben<br />

am dbg.<br />

Besuchen Sie für weitere Informationen unsere<br />

Website, www.dbg-<strong>filderstadt</strong>.de.<br />

Dirk Hölterhoff, info@grund-sch-uhl-e.de<br />

Web: www.grund-sch-uhl-e.de<br />

Herzlich willkommen in neuen<br />

Schuljahr!<br />

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler,<br />

alle Lehrerinnen und Lehrer und ganz besonders<br />

unsere neue Rektorin, Frau Nothelfer<br />

und wünschen allen ein gutes, interessantes<br />

und erfolgreiches neues Schuljahr.<br />

Gleich zu Beginn<br />

möchten wir Euch alle<br />

zu unserem Filmclub-Start am<br />

23.09.2011 um 15:30 Uhr ins Vereinszimmer<br />

der Uhlberghalle einladen (Kostenbeitrag<br />

2E). Wir zeigen diesesmal den<br />

Kinderbuchklassiker von Otfried Preussler<br />

Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Gernot Roll; D 2006; 94 Min., Spielfilm,<br />

empfohlen ab 6 Jahre).<br />

Selbstverständlich gibt es für das richtige Kinoerlebnis<br />

auch wieder Popcorn.<br />

Am 02. Oktober<br />

2011 bewirten wir<br />

die Kelter und freuen<br />

uns über die Unterstützung<br />

durch Eure<br />

Eltern und über viele zu bewirtende Gäste.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 21<br />

Auch die schöne Zeit der Erholung ist einmal<br />

zu Ende. Wir hoffen, alle haben die Ferien<br />

gut überstanden und sind mit viel Elan wieder<br />

in den Schulaltag gestartet.<br />

Wir begrüßen ganz herzlich auch unsere<br />

neuen Schüler und Schülerinen an unserer<br />

Schule und hoffen auf eine gute Intergration<br />

und Zusammenarbeit mit euch, den Lehrer<br />

sowie Eltern.<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet<br />

der Förderverein auch wieder Nachhilfeunterricht<br />

in den Fächern Mathe, Deutsch und<br />

Englisch an. Kompetente Fachkräfte stehen<br />

den Schülern mit Lerndefiziten zur Verfügung,<br />

um in kleinen Gruppen den erlernten<br />

Unterrichtsstoff zu wiederholen und zu festigen.<br />

Fragen offen und neugierig geworden? In<br />

den nächsten Ausgaben werden wir unsere<br />

Förderlehrerinnen und ihren Unterricht dazu<br />

vorstellen.<br />

Realschule<br />

Bildungszentrum<br />

Seefälle Bonlanden<br />

"Ein Sommertraum"<br />

So lautete das Motto unseres rauschenden<br />

Schulfestes am Schuljahresende. Zahlreiche<br />

Besucherinnen und Besucher verbrachten<br />

harmonische Stunden und bewunderten<br />

die attraktiven, vielfältigen Schülerbeiträge<br />

im Schulgebäude und die Spielangebote auf<br />

dem großen Pausenhof. Die ganze Schulgemeinde<br />

feierte bei bester Stimmung, begleitet<br />

von fetzigen Einlagen der Schulband, des<br />

Schülerchors, der Tanz AG und der Zirkus<br />

AG JABolino, unter abendrotem Himmel, bis<br />

es dunkel wurde.<br />

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, vor allem<br />

den engagierten Eltern, dem Elternbeirat,<br />

dem Förderverein, dem Akkordeonorchester<br />

der Musikschule Fröhlich und der<br />

Firma Rötzer für die Bereitstellung einer Bühne.<br />

(le)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!