24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 22 SCHULNACHRICHTEN<br />

Förderverein der<br />

Realschule Bildungszentrum<br />

Seefälle e.V.<br />

1. Vorsitzender: Roger Schröder<br />

2. Vorsitzender: Thomas Hägele<br />

e-mail: foerebo@gmx.de<br />

Wir wünschen allen Schülerinnen und<br />

Schülern, Lehrerinnen und Lehrern einen<br />

guten Schulanfang und vor allem ein<br />

erfolgreiches neues Schuljahr 2011/2012!<br />

Vorschau:<br />

Termin zur Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins Realschule Bonlanden:<br />

Dienstag 18.10.11 um 19.30 Uhr.<br />

Jahnschule<br />

GHS Harthausen<br />

Schule hat begonnen!<br />

Nachdem diese Woche die Schule wieder<br />

begonnen hat, wollen wir es nicht versäumen,<br />

nochmals alle Schüerinnen und Schüler<br />

recht herzlich an der Jahnschule willkommen<br />

zu heißen.<br />

Ganz besonders begrüßen wir die SchulanfängerInnen<br />

der Klassen 1 und natürlich die<br />

neue 5. Klasse, für die alle ein neuer Lebensabschnitt<br />

beginnt.<br />

Wir wünschen allen einen guten Schulstart<br />

und viel Erfolg im kommenden Schuljahr.<br />

Förderverein Jahnschule<br />

Harthausen e.V.<br />

1. Vorsitz: Salman Ibili<br />

Telefon: 07158/93400<br />

Vorfreude auf Schuljahr und Oldie<br />

Night<br />

Zunächst wollen wir allen Schülern, Eltern<br />

und Lehrern einen guten Start in das neue<br />

Schuljahr wünschen und hoffen, dass sich<br />

das kommende Jahr für alle positiv entwickeln<br />

wird. Dazu wünschen wir allen viel<br />

Energie, Tatendrang, Kreativität, Mut, Verständnis,<br />

Toleranz, Fleiß und Freude. Gleichzeitig<br />

wollen wir auf unser nächstes Highlight<br />

hinweisen: Am Samstag, 22. Oktober findet<br />

ab 19.30 Uhr die Oldie Night in der<br />

Jahnturnhalle in Harthausen statt. Bitte<br />

merken Sie sich diesen Termin schon heute<br />

in Ihrem Kalender vor. Neben Schwofen mit<br />

DJ Günther gibt es dieses Mal auch eine Art<br />

Oldie Hitparade mit attraktiven Preisen.<br />

Mitmachen lohnt sich allemal. Dabei<br />

sein ist alles: Man hat Spaß, kann tanzen, sich<br />

bestens amüsieren und kann vielleicht auch<br />

noch einen attraktiven Restaurantgutschein<br />

gewinnen.<br />

Auf einen tollen Abend für alle freut sich der<br />

Vorstand. (SI)<br />

Grundschule<br />

Plattenhardt<br />

Verabschiedung in den Ruhestand<br />

Zwei langjährige Kolleginnen der Grundschule<br />

Plattenhardt gehen zum Ende des<br />

Schuljahres 2010/11 in den Ruhestand:<br />

Frau Erika Rieger war seit 1968 an unserer<br />

Schule und Frau Margit Braun seit 1973.<br />

Kinder, Elternbeiratsvorsitzende und Kollegium<br />

haben sich in gemütlicher Runde von<br />

den Kolleginnen verabschiedet.<br />

Wir wünschen den beiden an dieser Stelle<br />

nochmals alles Gute, Gesundheit und viel<br />

Zeit für die Dinge, die in den letzten Jahren<br />

zu kurz gekommen sind.<br />

Förderverein<br />

Wielandschule<br />

Sielmingen e.V.<br />

Vielen Dank!<br />

Sagen wir allen ehemaligen Viertklässlern,<br />

die ihre Schulranzen an den Verein Agape<br />

e.V. gespendet haben und damit bedürftigen<br />

Kindern in Rumänien eine riesengroße Freude<br />

gemacht haben. Dieses Jahr sind über 30<br />

Schulranzen zusammen gekommen und alle<br />

waren mit nützlichen Dingen für die Schule.<br />

Herzlichen Dank dafür!<br />

Fachschule<br />

für Altenpflege<br />

Altenpflegeausbildung<br />

ab 1. Oktober 2011<br />

Ziel ist die Befähigung zur Beratung, Betreuung<br />

und Pflege älterer Menschen in Pflegeheimen/Tagesbetreuung/Kurzzeitpflege<br />

und<br />

Sozialstationen und dauert 3 Jahre.<br />

Voraussetzungen:<br />

- Realschulabschluss oder gleichwertiger<br />

Bildungsstand<br />

- Hauptschulabschluss und:<br />

der erfolgreiche Abschluss einer einjährigen<br />

Berufsfachschule - eine zweijährige abgeschlossene<br />

Berufsausbildung - eine einjährige<br />

einschlägige Berufstätigkeit- ein<br />

freiwilliges soziales Jahr - die Ableistung<br />

des Zivildienstes in einer sozialen Einrichtung<br />

- die Ableistung des Grundwehrdienstes<br />

mit Sanitätsprüfung - der Abschluss<br />

Krankenpflege-/Altenpflege-HelferIn<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an unsere<br />

neue Adresse:<br />

Fachschule für Altenpflege<br />

Mörikestr. 58, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Tel.: 0711/774222, Fax.: 0711/7787207<br />

e-mail:<br />

aps-<strong>filderstadt</strong>@schulenfuersozialeberufe.de<br />

www.schulenfuersozialeberufe.de bg<br />

KINDERTAGES-<br />

EINRICHTUNGEN<br />

Sportkindergarten<br />

Mit allen Sinnen erlebten die Vorschulkinder<br />

des Sportkindergartens den Frühling in der<br />

Natur (April/Mai). Auf ihrer Entdeckerreise<br />

lernten sie den Gartenrotschwanz, den<br />

Braunbrustigel, die Bänderschnecke und den<br />

Apfelbaum kennen. Die Kinder erforschten<br />

den Lebensraum dieser vier Frühlingsboten<br />

und erfuhren von deren Besonderheiten und<br />

ihrer Abhängigkeit voneinander. Zu ihrem<br />

Fortbestehen wurden neue Lebensräume im<br />

Garten geschaffen (Nistkästen, Vogel- und<br />

Igeltränke, drei Igel von der Igelstation bekamen<br />

im Garten ein von den Kindern geschaffenes<br />

neues Zuhause). Für diesen Beitrag<br />

wurde uns nun vom NAJU Berlin der 2. Platz<br />

verliehen! Zusammen mit allen Kindern freuen<br />

wir uns über diese Anerkennung. M.Z.<br />

Waldkindergarten<br />

"Wurzelzwerge" e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!