24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARTEIEN/WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

Das Referat für Bürgerbeteiligung und<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung lädt in Zusammenarbeit<br />

mit der Freiwilligenagentur und<br />

weiteren Aktiven aus dem Bürgerschaftlichen<br />

Engagement zu einem<br />

gemütlichen Beisammensein ein:<br />

Freitag, 23. September 2011,<br />

16.00 - 18.30 Uhr,<br />

Bürgerbüro, Martinstr. 5,<br />

Bernhausen<br />

In geselliger Runde wird die Gelegenheit<br />

geboten sich zu informieren, Erfahrungen<br />

auszutauschen und Kontakte<br />

zu knüpfen.<br />

Für Kaffee, Kuchen, Erfrischungsgetränke<br />

und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche<br />

Besucherinnen und Besucher!<br />

Für die Planungen wäre eine Anmeldung<br />

unter 0711 - 7003-374 hilfreich.<br />

Sie können aber auch spontan<br />

kommen!<br />

Mail: info@interessenboerse-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Aktuelle Angebote/Wünsche:<br />

Kennziffer A 1183: Hallo, wer hat Lust zu<br />

wandern? Ich, w, Anfang 50, möchte es gerne<br />

wieder aktivieren, aber alleine macht es<br />

einfach keinen Spaß. Vielleicht finden sich ja<br />

verschiedene Menschen zusammen um gemeinsam<br />

in der Gruppe zu laufen?<br />

Einfach mal melden!<br />

Kennziffer F 966: Frauen und Männer für<br />

Binokel und Skat (Anfänger) gesucht. Alter<br />

60-70 Jahre.<br />

Auch die Interessenbörse beteiligt sich<br />

am Septembercafé (Einzelheiten siehe<br />

unter Freiwilligenagentur).<br />

Wir würden uns freuen mit Menschen,<br />

die sich für unser Angebot interessieren,<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Internationales<br />

Männerbistro<br />

Kontakt: Johannes Jauch<br />

Mörikestraße 30, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Tel. 0711-9077639<br />

Männerbistro im Oktober<br />

Unser nächster Abend des Internationalen<br />

Männerbistros findet am Mittwoch, 5. Ok-<br />

tober 2011 ab 19.30 Uhr statt. Zu diesem<br />

Treff laden wir alle Männer ein, welche<br />

Interesse haben mit anderen Männer verschiedenerKulturen<br />

zusammenzusitzen, sich<br />

zu unterhalten, zu diskutieren, essen und<br />

trinken und gemeinsam etwas zu unternehmen.<br />

Wir treffen uns am 5. Oktober in den<br />

Räumen des Bürgerbüros <strong>Filderstadt</strong>, Martinstraße<br />

5 in Bernhausen. An diesem Abend<br />

wird unser Bistrofreund Jose Chornet<br />

Martinez von seiner zweiten Pilgerwanderung<br />

auf dem Jakobsweg berichten und wieder<br />

Fotos zeigen. Es wird sicher ein interessanter<br />

Abend sein.<br />

Knotenpunkt<br />

für Bürgerschaftliches<br />

Engagement und<br />

Seniorenarbeit<br />

Vorsorge - selbst bestimmen<br />

Verkehrsunfall, Herzinfarkt, Alzheimer,<br />

Schlaganfall - und plötzlich kann man selbst<br />

nicht mehr entscheiden, was mit einem geschehen<br />

soll. Hierüber und über Zweck, Inhalt<br />

und Form einer Vollmacht, sowie über<br />

Fragen der Betreuung über das Vormundschaftsgericht<br />

informieren in <strong>Filderstadt</strong> seit<br />

1998 ehrenamtliche Berater in etwa einstündigen<br />

Einzelgesprächen. Derzeit sind dies<br />

Doris Schäfer, Kurt Fink und Manfred Mulde<br />

sowie Winfried Mauz vom Pflegestützpunkt.<br />

Dort wird auf Anfrage eine Beratung vermittelt.<br />

Kontakt: Amt für Familie, Schulen und<br />

Vereine, Winfried Mauz, Tel. 0711/7003-<br />

303.<br />

Wohnberatung<br />

So lange wie möglich in der eigenen Wohnung<br />

bleiben. Wir beraten Sie zum Beispiel<br />

im Bereich Hilfsmittel zur Erleichterung im<br />

täglichen Leben, zur Beseitigung von Gefahrenquellen,<br />

behindertengerechte Wohnverhältnisse,<br />

etc. Zuständig hierfür Margrit Kurfess<br />

und Ernst Heldele, erreichbar über das<br />

Amt für Familie, Schulen und Vereine, Winfried<br />

Mauz, Tel. 0711/7003-303. Unser Infoturm<br />

steht in der Martinstraße 5 in Bernhausen.<br />

Unser Tipp: Eine altbewährte und<br />

einfache Hilfe für eine korrekte und entspannte<br />

Sitzhaltung sind Keilkissen.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 33<br />

Rat + Tat<br />

Gerne stehen wir seit Mitte 2002 vorwiegend<br />

älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern<br />

mit Rat + Tat zur Seite. Ob kleinere<br />

Reparaturarbeiten, Schriftliches oder Bedienungsanleitungen;<br />

wir wollen Ihnen dabei<br />

gerne behilflich sein. Scheuen Sie sich nicht!<br />

Rufen Sie uns an! Wir würden uns über Ihr<br />

Interesse sehr freuen. Wir haben noch Kapazitäten<br />

frei. Der Kostenbeitrag liegt bei 10<br />

Euro.<br />

Jeden Dienstag sind wir persönlich oder telefonisch<br />

zu erreichen von 10 bis 12 Uhr im<br />

Bürgerbüro Bernhausen, Martinstr. 5 / Eingang<br />

Johannesstraße oder unter Telefon:<br />

0711/7825670.<br />

Gesprächskreis<br />

für pflegende Angehörige<br />

Angehörige, die ihre erkrankten Eltern,<br />

Schwiegereltern oder Ehepartnerinnen und<br />

Ehepartner betreuen oder pflegen, sind täglich<br />

großen Belastungen ausgesetzt. Um pflegende<br />

Angehörige zu unterstützen, zu beraten<br />

und zu begleiten, bietet der Pflegestützpunkt<br />

eine "Gesprächsgruppe für pflegende<br />

Angehörige" an. In dieser Gruppe können<br />

sich Menschen mit ähnlichen Belastungen<br />

kennen lernen, sich über ihre Erfahrungen<br />

im Umgang mit Pflegebedürftigen austauschen,<br />

ihre Sorgen und Wünsche miteinander<br />

besprechen und sich von Fachleuten beraten<br />

lassen. Die Gruppe trifft sich jeden 1.<br />

Mittwoch im Monat von 19 bis 21 Uhr<br />

im Amt für Familie, Schulen und Vereine, 1.<br />

Stock, Martinstr. 5 in Bernhausen. Sollten Sie<br />

Interesse haben, bitten wir Sie, sich bei Winfried<br />

Mauz unter Telefon: 0711/7003-303<br />

anzumelden.<br />

Monatsangebote<br />

Programm für 2. Halbjahr 2011<br />

Das Programm für die Monatsangebote<br />

im 2. Halbjahr 2011 liegt in den Bürgerämtern<br />

aus. Auf dem Programm stehen:<br />

Kirchheim unter Teck, Freiburg im Breisgau,<br />

Waiblingen mit Wanderung, Vergolderkunst,<br />

Theodor-Heuss-Haus, Fruchtkasten<br />

und Ulm. Nähere Informationen zu den Angeboten<br />

erhalten Sie beim Amt für Familie,<br />

Schulen und Vereine, Telefon 0711 7003-<br />

210.<br />

Telefonkette<br />

"Guten Morgen. Wohlauf?"<br />

Jeder Tag beginnt in unserer Telefonkette<br />

mit einem Morgengruß, so bereits seit sechs<br />

Jahren. Wir sind Seniorinnen, die hier in <strong>Filderstadt</strong><br />

allein leben. Wir geben uns gegenseitig<br />

nicht nur die Sicherheit, in unseren vier<br />

Wänden im plötzlichen Notfall nicht vergessen<br />

zu werden. Wir treffen uns regelmäßig<br />

zum Plausch und Kennenlernen. Die Telefonkontakte<br />

bieten daneben Möglichkeiten<br />

zu Verabredungen für weitere Treffen und<br />

gemeinsame Unternehmungen. Wer interes-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!