24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTEIEN/WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

Betreuung und Bildungsunterstützung. Die<br />

Schule wird insbesondere mit den Sportvereinen,<br />

aber auch mit dem Jugendhaus eng<br />

kooperieren. Da sich das Ganztagsschulmodell<br />

nur mit baulichen Erweiterungen realisieren<br />

lassen wird, sind erhebliche finanzielle<br />

Anstrengungen erforderlich. Wir hoffen und<br />

wir werden uns dafür einsetzen, dass sich mit<br />

dem Haushaltsplan für das kommende Jahr<br />

eine Finanzierung finden lässt.<br />

<strong>Stadt</strong>verband<br />

Vorsitzender: Thorwald Teuffel von Birkensee,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 5/7, Bonlanden,<br />

Tel. 773109<br />

Pressesprecher: Achim Strobel, Amselweg<br />

14, Plattenhardt, Tel. 0173/3051680<br />

Mitgliederversammlung am 9.9.2011<br />

Etliche interessierte Mitglieder sowie Vertreter<br />

aller Vereinigungen der CDU folgten am<br />

vergangenen Freitag der Einladung des<br />

CDU-<strong>Stadt</strong>verbandes in die Stadiongaststätte<br />

nach Bernhausen.<br />

Der Vorsitzende der Filderstädter CDU-Gemeinderatsfraktion,<br />

Christoph Traub, legte<br />

bei dieser Gelegenheit einen Bericht der<br />

Fraktion zur "Halbzeitbilanz" der Gemeinderatsperiode<br />

2009 bis 2014 vor. Und diese<br />

kann sich durchaus sehen lassen. Obwohl die<br />

Fraktion seit den letzten Kommunalwahlen<br />

2009 personell geringer besetzt ist, wurden<br />

doch etliche Bereiche aus dem Wahlprogramm<br />

bereits umgesetzt und bearbeitet.<br />

Auch angesichts finanziell knapper Ressourcen<br />

konnte doch vieles erreicht werden, in<br />

vielen Bereichen auch dank der guten und<br />

pragmatischen Zusammenarbeit mit anderen<br />

Gemeinderatsfraktionen. Allerdings gibt<br />

es auch Bereiche wie beispielsweise die Verkehrsentlastung,<br />

insbesondere für Sielmingen,<br />

welche von anderen Fraktionen vernachlässigt<br />

oder abgelehnt werden. Die<br />

CDU-Fraktion möchte sich nach wie vor dafür<br />

einsetzen, dass die Lebensqualität in den<br />

einzelnen <strong>Stadt</strong>teilen erhalten oder verbessert<br />

sowie eine eigenständige Grundversorgung<br />

aller Ortsteile gewährleistet wird. Im<br />

Anschluss an die Mitgliederversammlung<br />

stellten sich die CDU-Fraktionsmitglieder Albert<br />

Hild, Willy Stoll und Christoph<br />

Traub den Rückfragen der Anwesenden.<br />

23. Kirchplatzfest in Sielmingen<br />

Ein voller Erfolg war wieder einmal das Sielminger<br />

Kirchplatzfest auf dem neuen Sielminger<br />

Rathausplatz, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft<br />

Sielminger Vereine. Für<br />

<strong>Stadt</strong>- und Kreisrat Willy Stoll, zugleich Vorsitzender<br />

der Arbeitsgemeinschaft, war es eine<br />

große Freude, auch dieses Jahr dank der<br />

Zusammenarbeit der Vereine wieder zahlreiche<br />

Höhepunkte ankündigen zu können.<br />

Unter anderem das allseits beliebte Seifenkistenrennen<br />

am Sonntag sowie den Laternenumzug<br />

und das Feuerwerk am Samstagabend.<br />

Das Fest war wieder einmal ein gutes<br />

Beispiel für die gute und intakte Vereinsstruktur<br />

in Sielmingen und einer der vielen<br />

Höhepunkte im Sielminger Veranstaltungskalender.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle,<br />

die zum Gelingen dieser Festveranstaltung<br />

beigetragen haben.<br />

Feiern und gleichzeitig Gutes tun!<br />

Einladung zur Benefizhocketse für<br />

St.Vinzenz<br />

Am 25.09.2011 ab 12 Uhr lädt die Frauen<br />

Union alle Filderstädter Bürgerinnen und<br />

Bürger zu einer Benfizveranstaltung in den<br />

Weilerhau ein, deren Erlös der Verschönerung<br />

und der Gestaltung des Neubaus des<br />

Altenzentrums St. Vinzenz zu Gute kommt.<br />

CDU Frauenunion<br />

Vorsitzende: Rosemarie Allgaier,<br />

Eierwiesenstraße 40, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verband<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Vorsitzende: Ingeborg Pflieger<br />

Hebbergstraße 104, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Tel. 0711-775224<br />

ingeborg.pflieger@hotmail.de<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 31<br />

FDP <strong>Filderstadt</strong> unterstüzt das<br />

Sommerferienprogramm der <strong>Stadt</strong><br />

mit einem Besuch der Musikhochschule<br />

in Stuttgart<br />

Schon seit vielern Jahren sind diese Kulturund<br />

Bildungsveranstaltungen innerhalb des<br />

Ferienprogramms ein gern in Anspruch genommenes<br />

Angebot. So auch dieses Jahr mit<br />

dem Besuch der Musikhochschule und einer<br />

Führung durch die Räume und die Technik<br />

der Hochschule.<br />

Auf dem Dach des Gebäudes ging es los mit<br />

einem tollen Ausblick auf die gesamte Innenstadt.<br />

Die städteplanerischenAusführungen<br />

waren interessant und aufschlussreich. Wir<br />

durften dann durch alle Technik- und Schulungsräume<br />

gehen und auch den musizierneden<br />

Studenten bei ihren Übungen zusehen<br />

und vor allem auch zuhören. Überwältigend<br />

war das Orgelspiel und die Musik auf<br />

einer der größten Orgeln der Region im großen<br />

Musiksaal. Genauso großartig war das<br />

Vorspielen einer Musikstudentin auf drei verschiedenen<br />

Orgeltypen.<br />

Die Filderstädter beim stillen Lauschen der<br />

Orgelmusik.<br />

(J. Jauch)<br />

Gemeinderatsfraktion<br />

Was uns als Freie Wähler wichtig ist<br />

In den kommenden Ausgaben des Amtsblattes<br />

möchten wir in loser Folge unsere<br />

Schwerpunkte kommunalpolitischer Aufgaben<br />

in <strong>Filderstadt</strong> zur Diskussion stellen. Wir<br />

freuen uns, wenn Sie sich über unsere<br />

Homepage an unseren Überlegungen beteiligen.<br />

Denn uns geht es darum, Kommunalpolitik<br />

gemeinsam mit den Bürgerinnen und<br />

Bürgern zu gestalten.<br />

Nach dem Wechsel der Landesregierung<br />

wird sich auch in der Schullandschaft in<br />

<strong>Filderstadt</strong> einiges ändern. Bereits zum Schul-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!