24.12.2012 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw37 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 16.9.2011 ● Woche 37<br />

Seite 2 AKTUELLES AUS FILDERSTADT<br />

Diamantene Hochzeit bei den Wittmanns<br />

"Wir haben einfach<br />

gut zusammen gepasst"<br />

Vor genau 60 Jahren haben sich die zwei Ungarn-Deutschen<br />

Franziska (Mitte) und Josef<br />

Wittmann (rechts) das "Ja-Wort" in Bernhausen<br />

gegeben. Damals stand noch keine katholische<br />

Kirche im Ort, somit musste in die evangelische<br />

Kirche ausgewichen werden. Bei<br />

strahlendem Sonnenschein sind die beiden mit<br />

der Hochzeitsgesellschaft in die Kirche eingezogen.<br />

"Es war eine große Feier", berichtet<br />

der Jubilar. Zum Essen habe es Gulasch gegeben,<br />

wie es sich für eine echte Ungarische<br />

Hochzeit gehöre...<br />

Kennengelernt haben sich Franziska und Josef<br />

Wittmann in der Flüchtlingsbaracke in Bernhausen,<br />

wo heute das Gartenhallenbad steht.<br />

Die Jubilarin war damals bei ihrer Tante zu<br />

Gast und suchte nach Arbeit. Ihr heutiger Ehemann<br />

ließ es sich nicht zweimal sagen und<br />

half der jungen Dame bei der Jobsuche und<br />

zeigte ihr das "Filderländle". Kurz bevor sie an<br />

Weihnachten nach Hause ging, machte er ihr<br />

einen Antrag.<br />

Obwohl die zwei Wahl-Filderstädter aus dem<br />

gleichen Dorf stammen, hat es erst im Schwabenländle<br />

- genauer in Bernhausen - zwischen<br />

den beiden gefunkt. Auf die Frage, wie man<br />

nach 60 Jahren noch glücklich verheiratet sein<br />

könne, antwortet Josef Wittmann schmunzelnd:<br />

"Wir haben einfach gut zusammen gepasst."<br />

Im Namen der <strong>Stadt</strong>verwaltung gratulierte<br />

Bürgermeister Andreas Koch dem Jubelpaar<br />

und überbrachte die Glückwünsche des <strong>Stadt</strong>oberhauptes<br />

und des Ministerpräsidenten von<br />

Baden-Württemberg.<br />

Text und Foto: Sandra Lenz<br />

<strong>Filderstadt</strong>s Rathäuser am<br />

22. September 2011 geschlossen<br />

Am Donnerstag, 22. September 2011,<br />

bleiben die Dienststellen der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

für den <strong>Publ</strong>ikumsverkehr wegen einer<br />

betrieblichen Veranstaltung geschlossen.<br />

Dies gilt auch für die städtischen Kinderkrippen,<br />

Kindergärten, Kindertagesstätten,<br />

Horte, Schulsekretariate und die Betreuung<br />

im Rahmen der Verlässlichen<br />

Grundschule/Flexiblen Nachmittagsbetreuung,<br />

d.h. es findet keine Betreuung<br />

statt.<br />

Die Hauptschule der Bibliothek sowie die<br />

Zweigstellen Sielmingen, Bonlanden,<br />

Plattenhardt und Harthausen sind ebenfalls<br />

geschlossen.<br />

Die VHS und die Kunstschule haben an<br />

diesem Tag geöffnet.<br />

Die Telefonzentrale der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

ist nicht besetzt.<br />

Der von den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Filderstadt</strong> eingerichtete<br />

Notdienst für Wasserrohrbrüche<br />

ist unter der Mobilnummer 0178/<br />

6302820 erreichbar.<br />

Der Baubetriebshof ist an diesem Tag<br />

nicht besetzt. Die Rufbereitschaft erreichen<br />

Sie in Notfällen unter der Mobilnummer:<br />

0178/6302851. (fi)<br />

Bürgeramt Bernhausen und i-Punkt<br />

am 22. September geöffnet<br />

Das Bürgeramt Bernhausen und der<br />

i-Punkt, Filderbahnstraße 10, haben am<br />

Donnerstag, 22. September, von 8 Uhr<br />

bis 12 Uhr geöffnet. Die übrigen Bürgerämter<br />

bleiben an diesem Tag geschlossen.<br />

(fi)<br />

Achtung- Änderung<br />

Redaktionsschluss für die<br />

Kalenderwoche 40/2011<br />

(Erscheinungsdatum<br />

7. Oktober 2011)<br />

Der Redaktionsschluss für die Kalenderwoche<br />

40/2011 (7. Oktober 2011) ist<br />

aufgrund des Tags der Deutschen Einheit<br />

auf Freitag, 30. September 2011, 8 Uhr<br />

vorgezogen. (sl)<br />

Impressum<br />

Das Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> erscheint auch<br />

im Internet.<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Filderstadt</strong>,<br />

Aicher Straße 9, 70794 <strong>Filderstadt</strong>.<br />

Postanschrift: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Filderstadt</strong>,<br />

70790 <strong>Filderstadt</strong>, Telefon: 0711/7003-0.<br />

Internet: www.<strong>filderstadt</strong>.de<br />

E-Mail: <strong>Stadt</strong>@<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Verantwortlich für den Textteil des Amtsblattes:<br />

Silke Köhler, Telefon: 0711/7003-228; Fax:<br />

0711/7003-345. Ansprechpartnerinnen für die<br />

Vereine, Kirchen, Parteien, Schulen, Initiativen<br />

und Organisationen:<br />

Sandra Lenz (0711/7003-306) sowie Nicole<br />

Eßwein (0711/7003-388).<br />

E-Mail: presse@<strong>filderstadt</strong>.de. Verantwortlich<br />

für "Was sonst noch interessiert" und den<br />

Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger<br />

Straße 20, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Verlag und Druck:<br />

Nussbaum Medien Weil der <strong>Stadt</strong> GmbH & Co.<br />

KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Telefon: 07033/525-0, Fax: 07033/2048,<br />

www.nussbaum-wds.de.<br />

Kontakt: info@nussbaum-wds.de<br />

Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, Telefon:<br />

0711/990760, Fax: 0711/9907610.<br />

E-Mail: echterdingen@nussbaum-wds.de<br />

Anzeigenannahme unter Telefon:<br />

0711/990760 (Nussbaum Medien)<br />

Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich<br />

zu entrichtenden Abonnementgebühr.<br />

Vertrieb (Abonnement und Zustellung):<br />

WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-<br />

Bey erle-Straße 2, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong>,<br />

Telefon: 07033/6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de<br />

Die nächste Bürgersprechstunde von<br />

Oberbürgermeisterin Gabriele Dönig-Poppensieker<br />

findet am Donnerstag,<br />

13. Oktober 2011, von<br />

16.30 bis 18 Uhr, Aicher Straße 9<br />

(Bernhausen), Zimmer 2 statt. Voranmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Wohnungssuchende<br />

wenden sich bitte direkt an die<br />

Abteilung Wohnungswesen (Aicher Straße<br />

26, Bernhausen, drittes Obergeschoss).<br />

Ideen- und<br />

Beschwerdetelefon<br />

0800/7003-888<br />

oder online unter<br />

www.<strong>filderstadt</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!