24.12.2012 Aufrufe

für 40-jährige aktive Dienstzeit in Gold - Gemeinde Pliening

für 40-jährige aktive Dienstzeit in Gold - Gemeinde Pliening

für 40-jährige aktive Dienstzeit in Gold - Gemeinde Pliening

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plien<strong>in</strong>g -10- Nr. 6/11<br />

Drachenstarke Mutmachgeschichten“ des Power-Child Autorenduos<br />

Mathias und Kerst<strong>in</strong> Forster aufgerufen, ihre eigenen<br />

Grenzen zu erkennen und zu wahren.<br />

Experten haben schon lange erkannt, dass weder Schauergeschichten<br />

vom „bösen Mann“, noch e<strong>in</strong>e Negierung der Problematik<br />

K<strong>in</strong>der vor Übergriffen schützen können. E<strong>in</strong>zig das<br />

Wissen über die eigene Integrität und der Mut sich zu wehren<br />

und bei Vertrauenspersonen um Hilfe zu bitten, wenn die eigenen<br />

Grenzen überschritten werden, können die Schwächsten<br />

<strong>in</strong> unserer Gesellschaft stark machen. Dabei hat Power-Child<br />

e.V. die Erfahrung gemacht, dass die Präventionsarbeit umso<br />

effektiver und nachhaltiger ist, je früher sie die K<strong>in</strong>der erreicht.<br />

Das Theaterstück „Ich b<strong>in</strong> stark. Du bist stark. Drachenstarke<br />

Mutmachgeschichten.“, das die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der der beiden<br />

Plien<strong>in</strong>ger K<strong>in</strong>dergärten am 18.05. im Bürgersaal <strong>in</strong> Plien<strong>in</strong>g<br />

geme<strong>in</strong>sam mit ihren Erzieher<strong>in</strong>nen angesehen haben, geht<br />

ganz gezielt auf die Welt der Drei- bis Sechs<strong>jährige</strong>n e<strong>in</strong> und<br />

zeigt ihnen <strong>in</strong> altersgemäßen Geschichten, dass e<strong>in</strong> „Ne<strong>in</strong>“ zwar<br />

Mut erfordert, dann aber auch e<strong>in</strong> starker Schutz se<strong>in</strong> kann.<br />

Die Botschaft, die die lebensechten und k<strong>in</strong>dgroßen Puppen<br />

vermitteln, ist so e<strong>in</strong>fach wie wesentlich: Höre auf de<strong>in</strong> Gefühl<br />

und sag laut und deutlich „Ne<strong>in</strong>“, wenn du etwas nicht möchtest.<br />

Wie wichtig dieses Ne<strong>in</strong> <strong>für</strong> den Schutz der K<strong>in</strong>der ist, wurde im<br />

Rahmenprogramm am Vortag mit den ErzieherInnen und Eltern<br />

der beiden E<strong>in</strong>richtungen vertieft.<br />

Liebe Senioren und Ü60er,<br />

beim letzten Seniorennachmittag haben wir uns entschieden,<br />

dieses Jahr e<strong>in</strong>en Ausflug zu starten. Es kamen sehr viele Vorschläge.<br />

Die Entscheidung fiel auf folgendes Ziel:<br />

Es geht <strong>in</strong> den Pfaffenw<strong>in</strong>kel, zur Wieskirche (mit Führung)<br />

und auf den Hohenpeisenberg zur Wetterwarte. Es s<strong>in</strong>d auch<br />

Pausen e<strong>in</strong>geplant, wo wir zwischendurch gute Stärkungen e<strong>in</strong>nehmen<br />

werden. Die Fahrt wird am 14. oder 15. Juli stattf<strong>in</strong>den.<br />

Die Abfahrt wird zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr am Bürgerhaus<br />

<strong>in</strong> Plien<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>.<br />

Genauere Infos gibt´s <strong>in</strong> der nächsten Geme<strong>in</strong>deblatt-Ausgabe<br />

im Juli oder <strong>in</strong> der Presse. Anmeldungen s<strong>in</strong>d ab sofort möglich<br />

bei Anni Wach<strong>in</strong>ger, Markt Schwabener Str. 21, Gelt<strong>in</strong>g, Tel.<br />

08121 82556.<br />

Ich freue mich auf e<strong>in</strong>e zahlreiche Teilnahme!<br />

Anni Wach<strong>in</strong>ger, Seniorenreferent<strong>in</strong><br />

Montag 18:00 -21:00 Uhr<br />

Dienstag 18:00 -21:00 Uhr<br />

Mittwoch 18:00 -21:00 Uhr<br />

Donnerstag 18:00 -21:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Jugendtreffs “Pi Jay aR“<br />

(im Jugendraum des Bürgerhauses Plien<strong>in</strong>g)<br />

Für Jugendliche ab ca. 14 Jahren<br />

Informationen über Veranstaltungen des Jugendraums s<strong>in</strong>d<br />

auch bei Facebook e<strong>in</strong>gestellt: Mitgliedsname Pi Jay aR<br />

Plien<strong>in</strong>ger Dorfmeisterschaft<br />

im Stockschießen<br />

Vorrundenterm<strong>in</strong>e:<br />

10. und 17. September 2011<br />

F<strong>in</strong>ale und Feier: 24. September 2011<br />

Anmeldung jeweils am Dienstag und Freitag abend bei den<br />

Stockschützen <strong>in</strong> Gerhard<strong>in</strong>g.<br />

Auf geht’s Leut, meld’s euch an!<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Ortsverband Plien<strong>in</strong>g-Landsham<br />

Liebe Bürger und AWO Freunde der Geme<strong>in</strong>de Plien<strong>in</strong>g !<br />

Unsere nächste Altpapiersammlung wird am Samstag, den<br />

11.06.2011 durchgeführt. Bitte das Altpapier bis 08:00 Uhr<br />

gebündelt, <strong>in</strong> Tüten oder im Karton sichtbar am Straßenrand<br />

bereitstellen. Bitte nur tragbare Kartons !!!<br />

Für Ihr Altpapier bedanken wir uns im Voraus.<br />

Für die Vorstandschaft<br />

Konrad Seidl<br />

Stammtisch der CSU Plien<strong>in</strong>g<br />

Am Montag, den 27. Juni 2011 f<strong>in</strong>det um 20:00 Uhr der monatliche<br />

CSU-Stammtisch im Landgasthof Forchhammer <strong>in</strong> Plien<strong>in</strong>g<br />

statt. Zum Thema „Rauschgift - synthetische Drogen auf<br />

dem Vormarsch, auch <strong>in</strong> unserem Landkreis“ spricht der 1.<br />

Krim<strong>in</strong>alhauptkommissar und Leiter des Kommissariats Rauschgift<br />

der Krim<strong>in</strong>alpolizei<strong>in</strong>spektion Erd<strong>in</strong>g Josef Vogl. Die Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger s<strong>in</strong>d hierzu sehr herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Viele Grüße, Bernhard Graber, (CSU-Ortsvorsitzender)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!