02.11.2021 Aufrufe

THEMENMAGAZIN NR.109 HEILBRONN-FRANKEN

NR 109 | B2B Themenmagazin | Themen: GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER • WELTMARKTFÜHRER • MENSCHEN & MITTELSTAND • STEUERTIPP DR.KEGEL

NR 109 | B2B Themenmagazin | Themen: GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER • WELTMARKTFÜHRER • MENSCHEN & MITTELSTAND • STEUERTIPP DR.KEGEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

WER IST EIGENTLICH<br />

WELTMARKTFÜHRER?<br />

Wie in jedem Jahr behandeln wir in einer Ausgabe das Thema Weltmarktführer.<br />

Und jedes Jahr recherchieren wir neu, welche Unternehmen diese Auszeichnung<br />

für sich in Anspruch nehmen können. Das ist gar nicht so einfach.<br />

Denn in Deutschland haben sich zwei Hauptrichtungen herauskristallisiert, die zum Teil<br />

zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Da ist zum einen der Weltmarktführer-Index,<br />

der von Prof. Dr. Christoph Müller gemeinsam mit der Akademie Deutscher Weltmarktführer<br />

(ADW) vom ehemaligen Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Dr.<br />

Walter Döring, erstellt wird. Der Index ist im Internet unter weltmarktfuehrerindex.de<br />

öffentlich zugänglich und enthält neben deutschen auch Unternehmen aus Österreich und<br />

der Schweiz. Er nennt für Deutschland 465 Weltmarktführer. Und da ist zum anderen das<br />

Lexikon der Weltmarktführer, das von Professor Dr. Bernd Venohr herausgegeben wird<br />

und das von ihm gemeinsam mit Florian Langenscheidt 2015 initiiert wurde. Die jetzt<br />

vorliegende siebte Version nennt mit insgesamt 1.486 mehr als dreimal so viel Weltmarktführer<br />

für Deutschland. Das Lexikon ist nur auszugsweise im Internet zugänglich unter<br />

die-deutsche-wirtschaft.de/lexikon-der-deutschen-weltmarktfuehrer. Der Unterschied könnte<br />

nicht größer sein.<br />

Wir haben uns als offizieller Medienpartner des Gipfeltreffens der Weltmarktführer, das<br />

Anfang Februar 2022 wieder in Schwäbisch Hall stattfinden wird, für den Weltmarktführer-Index<br />

entschieden. Der Kongress wird von dem führenden Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche<br />

und der ADW veranstaltet. Wenn sich einzelne Unternehmen nicht unter<br />

den in dieser Ausgabe für die Region Heilbronn-Franken genannten 25 Weltmarktführern<br />

finden, dann liegt das daran, dass für die Aufnahme in den Weltmarktführer-Index wohl<br />

strengere Auswahlkriterien gelten als für das Lexikon der Weltmarktführer. Mit der Würth<br />

Group und der TII Group tragen übrigens zwei Unternehmen aus der IHK Region Heilbronn-<br />

Franken dazu bei, dass ein „objektiver und transparenter Auswahlprozess für die tatsächlichen<br />

Weltmarktführer“ stattfindet. So heißt es auf der Website.w<br />

Foto: www.depositphotos.com – ©Yra1105<br />

VERBAND DES<br />

MITTELSTANDS<br />

FOLGE 9 – WELTMARKT<br />

Globalisierung macht auch vor dem<br />

Mittelstand nicht halt – im Gegenteil.<br />

Der grenzüberschreitende Handel von<br />

Waren, Dienstleistungen und Kapital intensiviert<br />

sich und bietet Wachstumschancen,<br />

die wohlüberlegt ergriffen<br />

werden sollten. Immerhin ist mittlerweile<br />

jedes zweite deutsche Unternehmen<br />

mit einem Jahresumsatz zwischen<br />

zwei und zehn Millionen Euro direkt<br />

oder als Zulieferer im Export tätig –<br />

Tendenz steigend. Wer erfolgreich sein<br />

will, muss sich dem stellen. Der BVMW<br />

bietet dafür:<br />

• Netzwerk an Auslandsbüros in über<br />

65 Ländern weltweit<br />

• Zweisprachige Betreuung von Unternehmen<br />

auf ihrem Weg ins Ausland<br />

• Begleitung durch kompetente Partner<br />

• Öffnen von Türen für neue Geschäftschancen<br />

• Attraktives Beratungs- und Serviceangebot<br />

für den Auf- und Ausbau von<br />

Geschäftstätigkeiten im Ausland<br />

• Erstberatung für den Markteintritt<br />

• Unterstützung bei spezifischen<br />

Rechts- und Steuerangelegenheiten<br />

• Vermittlung von Kooperationspartnern<br />

• Auslandsrepräsentanten mit umfangreichen<br />

Netzwerken von Akteuren aus<br />

Politik, Wirtschaft und Wissenschaft<br />

Eine Übersicht der Auslandsbüros findet<br />

man unter https://www.bvmw.de/themen/<br />

aussenwirtschaft/auslandsbueros/<br />

www.b2bhnf.de<br />

Abbildung Titelseite: Das Programm des Kongresses Gipfeltreffen der Weltmarktführer, der Anfang Februar 2022 zum wiederholten<br />

Mal in Schwäbisch Hall stattfindet, verspricht spannend zu werden. Es dreht sich um die größten Herausforderungen<br />

unserer Zeit wie Klimawandel, Coronakrise, Künstliche Intelligenz oder den Schlagabtausch zwischen den USA und China.<br />

www.bvmw.de<br />

www.b2bhnf.de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!