02.11.2021 Aufrufe

THEMENMAGAZIN NR.109 HEILBRONN-FRANKEN

NR 109 | B2B Themenmagazin | Themen: GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER • WELTMARKTFÜHRER • MENSCHEN & MITTELSTAND • STEUERTIPP DR.KEGEL

NR 109 | B2B Themenmagazin | Themen: GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER • WELTMARKTFÜHRER • MENSCHEN & MITTELSTAND • STEUERTIPP DR.KEGEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELTMARKTFÜHRER<br />

Foto: Handelsblatt GmbH<br />

Beat Balzli, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, im Gespräch mit Prof. Dr. H.c. mult. Reinhold Würth und Bettina Würth.<br />

GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER:<br />

ANFANG FEBRUAR 2022 HEISST ES<br />

WIEDER, VON DEN BESTEN LERNEN<br />

Von Heilbronn-Franken sind vielen eigentlich nur die<br />

beiden Autobahnen A81 und A6 bekannt, über die man<br />

die Region im Norden Baden-Württembergs kreuzt. Vor<br />

allem die viel befahrene Ost-West-Achse sorgt mit ihren häufigen<br />

Staus fast täglich für eher negative Botschaften. Dabei<br />

verdient es das an Hessen und Bayern grenzende Gebiet im<br />

nördlichsten Zipfel des südlichen Bundeslandes wirklich, genauer<br />

betrachtet zu werden. Und das gilt nicht nur landschaftlich<br />

und kulturell, sondern ganz besonders wirtschaftlich. Denn wer<br />

meint, hier würden sich nur Fuchs und Hase gute Nacht sagen,<br />

täuscht sich gewaltig. In keiner anderen Region Deutschlands ist<br />

die Dichte an Weltmarktführern größer als dort. Insgesamt gehören<br />

laut Weltmarktführer-Index 25 Unternehmen aus Heilbronn-<br />

Franken zu den Besten. Die meisten davon stammen aus der<br />

Region Hohenlohe, das neben den Landkreisen Main-Tauber und<br />

Schwäbisch Hall auch den Hohenlohekreis umfasst, der deren<br />

Namen trägt. Wer sich verwundert gefragt hat, warum ausgerechnet<br />

hier im beschaulichen Schwäbisch Hall jährlich das<br />

Gipfeltreffen der Weltmarktführer veranstaltet wird, wird jetzt<br />

verstehen, dass es nirgendwo mehr Weltmarktführer direkt vor<br />

der Haustür gibt. Darum spricht das Magazin WirtschaftsWoche,<br />

das den Kongress gemeinsam mit der Akademie Deutscher<br />

Weltmarktführer veranstaltet, auch von der „Heimat der Weltmarktführer“.<br />

Wie es bei der WirtschaftsWoche heißt, „ist das<br />

Gipfeltreffen die Top-Veranstaltung und das größte Treffen von<br />

tatsächlichen und potenziellen Weltmarktführern“.<br />

Das Programm am 2. und 3. Februar 2022 verspricht spannend<br />

zu werden. Es dreht sich um die größten Herausforderungen<br />

unserer Zeit wie Klimawandel, Coronakrise, Künstliche Intelligenz<br />

oder den Schlagabtausch zwischen den USA und China.<br />

Und nach einem Corona-bedingten virtuellen Kongress in diesem<br />

Jahr macht es nächstes Jahr wieder persönlich erlebbar, welche<br />

Erfolgsgeschichten die Weltmarktführer schreiben.<br />

Wer sich auf den Weg nach Schwäbisch Hall macht, dem<br />

besteht ein ganz besonderes Erlebnis bevor. Allein die Fahrt aus<br />

dem Kochertal hoch auf den Hügel des Veranstaltungsorts hat in<br />

Sachen Gipfeltreffen beinahe schon symbolischen Charakter. Dort<br />

oben trifft man Sie alle, die es mit Ihren Unternehmen in die höchste<br />

Liga der Welt geschafft haben. Und gleichzeitig kann man den<br />

Veranstaltungsort Bausparkasse als Hinweis für die Solidität <br />

www.b2bhnf.de 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!