04.11.2021 Aufrufe

IM BLICK 2021

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Editorial<br />

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,<br />

„Was gibt es Neues, wie ist es Ihnen in den letzten Monaten ergangen?“, diese Frage hört man oft, wenn man – endlich – jemanden<br />

persönlich trifft und Gelegenheit zum Plaudern hat. Beim Verlag Österreich hat sich einiges getan. Das aktuelle <strong>IM</strong> <strong>BLICK</strong> ist besonders<br />

umfangreich und prall gefüllt mit vielen Highlights.<br />

Wie gefällt Ihnen das neue Layout unseres Neuerscheinungsmagazins? Ich hoffe, dass Sie es genauso schätzen wie ich. Wir konzentrieren<br />

uns bei der Präsentation auf das Wesentliche und lassen die Qualität unserer Produkte für sich sprechen. Seien es Neuerscheinungen,<br />

die bislang auf dem Markt gefehlt haben, oder Klassiker, auf die Leserinnen und Leser nicht mehr verzichten können. Neben<br />

bewährten Formaten und Publikationsformen gibt es auch Experimente. So haben wir die Podcast-Serie „Wo Recht lebt“ gestartet.<br />

Nach einer ersten Folge zum Nachhaltigkeitsrecht wird nun in mehreren Teilen das Thema Grundrechte – also die verfassungsgesetzlich<br />

gewährleisteten Rechte – beleuchtet.<br />

Aber auch die beliebten Interviews werden weitergeführt – so zum Beispiel mit einem Gespräch mit den Herausgebern unseres<br />

Kommentars zum Versicherungsvertragsgesetz. Attila Fenyves, Stefan Perner und Andreas Riedler erklären ihr Erfolgsrezept.<br />

Silvia Dullinger hat in ihrem neu aufgelegten Lehrbuch aus der Reihe Bürgerliches Recht das neue Gewährleistungsrecht umfassend<br />

berücksichtigt und informiert Sie über die neue Rechtslage. Gemeinsam mit den beiden Herausgebern der Lehrbuchreihe, Peter<br />

Bydlinski und Ferdinand Kerschner, ist sie auch Gesprächspartnerin zu den Erfahrungen im digitalen Unibetrieb. Außerdem gibt es<br />

Tipps, wie die Prüfung im Bürgerlichen Recht gelingt.<br />

Unser Medienhaus wächst weiter: Mit September hat der Verlag Österreich den NWV – Neuer Wissenschaftlicher Verlag übernommen<br />

und sein Programm um 4 Zeitschriften und 800 neue Buchtitel erweitert. Ich begrüße Günter Milly und Gerald Muther als neue Kollegen<br />

im Verlag Österreich und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen und den Autorinnen und Autoren.<br />

Alles Gute, Ihre<br />

MMag. Barbara Raimann<br />

Verlagsleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!