04.11.2021 Aufrufe

Das Erlebnis Journal_3_2021

ass Kommunikation & Design Hol Dir Dein Erlebnis ab

ass Kommunikation & Design
Hol Dir Dein Erlebnis ab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVENTS & DATES

Seine Tourneen führen ihn immer weiter von den südlichsten Zipfeln

der Republik bis in die nördlichste Spitze. Einige von Adams Liedern

sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert

fehlen. Dennoch – er belässt es nicht dabei. Er geht zurück zu seinen

Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker

von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann. Sicher hat er neben den

Lieblingsstücken seiner Fans auch wieder einige neue Lieder im Gepäck.

Man darf gespannt sein.

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit

einem 3-Gänge-Menü.

MENÜ

1. Gang: Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Walnüssen

2. Gang: Roastbeef im Pfeffermantel mit Wurzelgemüse und Süßkartoffelpüree

3. Gang: Schokoladentarte mit Rumfrüchten und Pistazieneis

Februar 2022

FREITAG 04.02.22, 19.00 UHR, SCHLOSS EDESHEIM

SPITZ UND STUMPF

„HURTIG IM ABGANG“ – DAS ABSCHIEDSPROGRAMM

Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen

haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen,

denn das Pfälzer Viertel ist bedroht. Und wenn schon die Welt nicht

zu retten ist, dann doch wenigstens dieser kleine Ausdruck regionaler

Eigenheit. Dafür legen die beiden so richtig los. Ein Pfälzer Don

Quichotte mit seinem Sancho Pansa in eiliger Mission. Wie konnte

es soweit kommen? Friedels ausgefeiltes „Triple-R-Konzept“ ist wie

so vieles in diesen Tagen krachend gescheitert: „Rekatapultiere“ und

„Revue bassiere losse“, um schließlich ein „Resümee“ zu ziehen, führte

statt zur erhofften Rendite eher zu erheblichem „Ranzeblitze“. Eugen

Stumpf ist nach 25 Jahren Dauer-Rettungsversuchen für das Weingut

so erschöpft wie sein Weinvorrat und Friedel Spitz ist am Ende seiner

Weisheit. Aber wie die Kappen endgültig an den Nagel hängen, wenn

die Nägel längst durchgerostet und die Wände morsch sind? Einfach

so aufhören? Das geht nicht. Das wäre auch unfair gegenüber

dem „Schorle-Zirkel e. V.“ im Kampf zur Rettung des Pfälzer Viertels

(0,25 Liter) gegen den Wildwuchs der 0,2 Liter Gläser an den Ausschank-Tresen

der Region. Solche wie Eicheen und Friedel, die

braucht man doch noch!? Und so geben die beiden noch einmal alles.

Aber trotzdem wird es einen Abschied geben. Hurtig im Abgang – ein

Pfälzer Brexit, mit oder ohne Vertrag, selbst wenn einige Köpfe rollen.

Denn Spitz & Stumpf machen noch einmal so richtig Theater und zum

letzten Mal „hört es halt ääfach net uff zu bassiere“. Hurtig im Abgang.

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit

einem 3-Gänge-Menü.

MENÜ

1. Gang: Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Walnüssen

2. Gang: Roastbeef im Pfeffermantel mit Wurzelgemüse und Süßkartoffelpüree

3. Gang: Schokoladentarte mit Rumfrüchten und Pistazieneis

© Carl-Heinz Endres

TICKETS UND WEITERE INFOS

DIREKT IM SCHLOSS EDESHEIM

LUITPOLDSTRASSE 9, 67483 EDESHEIM

TELEFON 06323 94240

WWW.SCHLOSS-EDESHEIM.DE

80 | EJ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!