08.11.2021 Aufrufe

#Ausgabe KW 45

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08.11.<br />

BIS<br />

14.11.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

09.11. Der Duft der Kirschblüte<br />

- Textile Kunst aus Japan<br />

Die Exponate, darunter Kimonos,<br />

Gürtel, Schuhwerk, Fächer, Paravents<br />

und Farbholzschnitte, zeigen,<br />

wie die Kirschblüte als Motiv und<br />

Ornament Eingang in die textile<br />

Kunst und den Alltag Japans fand. Die<br />

Schau wird ergänzt durch eine Samurai-Rüstung<br />

und Schwerter sowie<br />

Origami-Arbeiten.<br />

10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT<br />

Lichtenwalde, (verlängert<br />

bis 27. Februar)<br />

09.11. Nähe und Distanz:<br />

Carlfriedrich Claus und Gerhard<br />

Altenbourg im Dialog<br />

Claus und Altenbourg agierten im<br />

selben kulturellen Milieu. Nach 19<strong>45</strong><br />

beschäftigten sich beide mit der<br />

Kunst der Avantgarden und der Abstraktion.<br />

Mit jeweils 50 Werken wird<br />

die Verschiedenartigkeit ihrer Konzepte<br />

wie ihre vergleichbare Unabhängigkeit<br />

und ihr außerordentlicher<br />

Rang vorgegestellt.<br />

11:00 Kunstsammlungen Chemnitz<br />

am Theaterplatz, Chemnitz, (bis 14.<br />

November)<br />

09.11. Simon Weckert:<br />

Ubuntu - das andere Ich<br />

Weckerts Arbeiten beschäftigen sich<br />

mit dem Einfluss künstlicher Intelligenz<br />

auf unseren Alltag, Beruf und<br />

zunehmend auch auf die Kunst. Er<br />

präsentiert interaktive Werke, die<br />

der Frage nachgehen, wie Digitalisierung<br />

und KI unser Leben beeinflussen<br />

und wer davon profitiert.<br />

11:00 Museum Gunzenhauser,<br />

Chemnitz, (bis 9. Januar)<br />

10.11. Arnulf Rainer &<br />

Günter Brus<br />

Rainer und Brus zählen zu den bekannten<br />

österreichischen Künstlern.<br />

Ihre Gemeinschaftsarbeit "Vertiefung<br />

mit Bewölkung?, eine Mappe mit fünf<br />

Kaltnadelradierungen aus 1986, ist<br />

ein sensibler Dialog zwischen den<br />

vielfältigen und differenzierten Formensprachen<br />

der beiden Künstler.<br />

15:00 Galerie FerdinArt, Chemnitz, (bis<br />

20. Januar) Eintritt nach 3G-Regel,<br />

14.11. Filmschloss Waldenburg<br />

Das Schloss diente als Filmkulisse bekannter<br />

Filme, z. B. für den Märchenfilm<br />

"Die kluge Bauerntochter" und<br />

den Spielfilm "The Grand Budapest<br />

Hotel". Die Schau vereint Requisiten,<br />

Schauspielerportraits und Setfotos.<br />

11:00 Schloss, Waldenburg, (Dauerausstellung)<br />

Noch mehr Ausstellungen<br />

auf<br />

STADT<br />

.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!