29.11.2021 Aufrufe

RMW Blickpunkt Ausgabe 02 2021

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inklusion

Zeitgemäß – Barrierefrei – Spannend

Bürodienstleistungsbereich wurde erweitert

Die Erweiterungsarbeiten sind abgeschlossen und die

neuen, zusätzlichen Arbeitsplätze sind belebt. Der Bürodienstleistungsbereich

ist in der Hauptstelle in Koblenz ein

neues, zeitgemäßes Angebot zur Teilnahme am Arbeitsleben.

„Gerade die jüngeren Mitarbeitenden im Berufsbildungsbereich

fragen nach EDV-Arbeiten, wollen mit digitalen Endgeräten

arbeiten“, erläutert Christina Herbst-Witz, die dieses

Projekt nun leitet und mit Marie Krebs sowie Daniel Lambert

gerade gleich zwei Interessenten aus dem Berufsbildungsbereich

heranführt.

Daniel Lambert sitzt im E-Rollstuhl und kann nun den großzügig

angebauten Bereich eingeständig erreichen. Überhaupt

geht es auch um ein gewisses Maß an Selbstständigkeit

bei den administrativen und verwaltungstechnischen

Arbeiten. „Wir bieten hier nun alternative Werkstattarbeitsplätze

an, im besten Fall vorbereitend für Engagements auf

dem ersten Arbeitsmarkt“, denkt die Projektleiterin weiter.

„Es ist eine Perspektive mehr für unsere Mitarbeitenden!“

Aber auch langjährige RMW-ler sind hier zufrieden, wie Sally

Rademacher, die bereits seit mehr als sieben Jahren in der

Einrichtung arbeitet und längst eine Konstante im Bürodienstleistungsbereich

ist oder am Empfang „ihre Frau steht“.

Das sind Beispiele aus einem Arbeitsbereich, der gezielt

erweitert wurde, räumlich wie technisch und dementsprechende

Qualifizierungsangebote zur Weiterbildung wurden

ebenfalls im Haus installiert.

RMW-Blickpunkt 2/2021 |

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!