29.11.2021 Aufrufe

RMW Blickpunkt Ausgabe 02 2021

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalien

“Tschüss Bruni“

Ein Ära endet in Simmern

Ende September endete eine 28-jährige Ära in der Betriebsstätte

Simmern. Brunhild Wierzoch-Wald wurde von ihren

Sozialdienstkollegen*innen und den Vorgesetzten in

den Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen (Corona-konformen)

Feier, wurde die sehr geschätzte und beliebte Kollegin

noch einmal in den Mittelpunkt gestellt. Ihr langjähriger

Wegbegleiter Heribert Wagner hielt die Laudatio und stelle

dabei drei Aspekte Ihres Wirkens in den Vordergrund.

Die hohe Fachlichkeit, die stetige Unkompliziertheit

und vor allem die „Menschlichkeit“.

„Du hast den Standort mit diesen Eigenschaften geprägt und

zu dem gemacht was er ist“ so Wagner. Auch Gerd Wendling

vom Betriebsrat bedankte sich bei der langjährigen Kollegin

und bedauerte, dass ein „Simmener Urgestein gehe“. „Du

wirst fehlen, aber die Entscheidung ist gut“.

Der langjährige Fachdienstleiter Dieter Daub und der langjährige

Leiter der Werkstätten in Kastellaun und Simmern,

Horst Schmitt, waren ebenfalls als Gäste dabei und dankten

für die stete Loyalität zur Werkstatt und dem Unternehmen.

Auch alle Kollegen/innen aus dem Sozialdienst sagten DANKE

an einen feinen Menschen und fachlich sehr gute Kollegin, die

wichtiger Bestandteil des Teams in all den Jahren war.

In ihrem kurzen Schlusswort bedankte sich die „zukünftige

Rentnerin“ und hob deutlich hervor, wieviel es ihr bedeutete

Teil einer guten Betriebsgemeinschaft gewesen zu sein und für

sowie mit den Menschen zu arbeiten. Sie betonte, ähnlich wie

Heribert Wagner auch, wie froh sie sei, mit Petra Kasper eine

menschlich, wie fachlich, tolle Nachfolgerin zu haben. Ein kleiner

Sektempfang mit vielen Anekdoten aus knapp drei Jahrzehnten

RMW bildete den Abschluss einer gelungenen Verabschiedung.

Vielen Dank an Heribert Wagner und das Team aus Simmern

für die gute Vorbereitung. Ebenso an das Team des Sozialdienstes

und die „Rentner“ Dieter Daub und Horst Schmitt.

ICH BIN GERNE

HIER, WEIL...

... MAN HIER MENSCHEN

KENNEN LERNT, DIE MIR BEI

MEINER ERKRANKUNG SEHR HELFEN!

Martina Schlegel

Mitarbeiterin im Metallbereich

(Schlosserei) der

Betriebsstätte Simmern

RMW-Blickpunkt 2/2021 |

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!