29.11.2021 Aufrufe

RMW Blickpunkt Ausgabe 02 2021

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbildungsbereich

Koblenz kocht gesund

Auszubildende der Agentur für Arbeit Mayen-Koblenz

sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches

Koblenz stellten zusammen verschiedene

Arten von Insektenhäusern her. Die Idee zu diesem Projekt

entstand dementsprechend bereits im Frühjahr, als

Menschen aus der Werkstatt eine größere Rasenfläche am

Standort der Agentur für Arbeit Koblenz - Mayen- vertikutierten,

damit dort eine Blumenwiese entstehen konnte.

Nun mussten für diese Blumenwiese noch die passenden

Insektenhäuser hergestellt werden. Unter der fachlichen

Leitung von Bildungsbegleiter Christopher Gottke wurden

die Auszubildenden sowie die Teilnehmerinnen und

Teilnehmer entsprechend beim Bau der Insektenhäuser

eingesetzt, um verschiedene Arbeitsschritte zu erledigen

wie beispielsweise Rahmen anfertigen, Lehm vorbereiten

oder auch das Sammeln von Totholz. Während den Arbeiten

hatten alle Beteiligten auch ausreichend Gelegenheit

sich kennenzulernen und sich über Inklusion auszutauschen.

Schnell entwickelte sich eine sehr harmonische

sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit und der Spaß an

der gemeinsamen Sache war sowieso schon vorhanden.

Insgesamt hatten diese Projekttage einen absoluten Mehrwert

für alle beteiligten Personen und die Freude an der

Teilnahme des Projektes war jedem Einzelnen anzusehen.

Gesunde Ernährung – Mit diesem Thema befasste

sich der Berufsbildungsbereich Koblenz. Bevor mit

der Zubereitung einer gesunden Mahlzeit begonnen

wurde, sprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

mit den Bildungsbegleitern über dieses wichtige

Thema. Was gehört alles zur gesunden Ernährung? Was

kann ich selbst ändern? Wie sieht mein aktueller Speiseplan

aus? Viele Fragen kamen auf und wurden beantwortet.

Im Anschluss wurde dann auch schließlich gesund

gekocht. Auf dem Speiseplan stand eine selbstgemachte

Kürbissuppe, mit selbstgebackenem Baguette sowie

dem selbst zubereiteten Nachtisch „Schokomousse-Avocado“.

Alle haben fleißig bei der Zubereitung mitgewirkt

und somit wurde schließlich eine leckere und vor allem

gesunde Mahlzeit zubereitet. Mit Sicherheit werden in

der Zukunft noch weitere gesunde Mahlzeiten vom BBB

Koblenz hergestellt – zumindest für dieses Menü gibt es

schon einmal drei RMW-Sterne.

Kürzlich haben Auszubildende der

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

und Berufsbildungsbereichs-Teilnehmer

der Rhein-Mosel-Werkstatt

im inklusiven Projekt ein

Video zusammen gestellt, das über

diesen QR-Code abzurufen ist.

RMW-Blickpunkt 2/2021 |

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!