29.11.2021 Aufrufe

RMW Blickpunkt Ausgabe 02 2021

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

Die Hauszeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RMW pulsiert

Erste Europäische

Entlohnungskonferenz

Ein RMW-Duo war dabei

Zwei Tage lang diskutierten in Saarbrücken Experten

aus Arbeitswelt, Wissenschaft und Politik die

Möglichkeiten nach einer gerechten Entlohnung von

Menschen mit Behinderung in Europa.

Schirmherr der Veranstaltung war Heiko Maas, Bundesminister

des Auswärtigen. Vieles drehte sich

dementsprechend im europäischen Kontext um

das Thema „Bezahlung“ von Menschen mit Behinderungen

in einer Werkstatt. Die Veranstaltung hatte eine

bemerkenswerte Resonanz.

Mitten drin unter den vielen Teilnehmer*innen der

europäischen Konferenz auch Michaela Steffens vom

Werkstattrat der RMW, die von Vertrauensperson

Gudrun Sauer begleitet wurde. Beide RMW-ler*innen

nahmen rege am Geschehen, den Vorträgen und den

Arbeitsgruppen teil. „Ein gerechtes Lohnsystem und

eine vernünftige Bezahlung ist für mich in meiner

Rolle als Werkstattrat absolut wünschenswert,“ betont

Michaela Steffens.

Über dieses und aber auch weitere Themen wurden in

den zwei Tagen auf der Konferenz kräftig diskutiert.

Mitwirkende waren neben Bundesaußenminister

Heiko Maas (SPD), Luxemburgs Außenminister Jean

Asselborn und Bundesverteidigungsministerin Annegret

Kramp-Karrenbauer (CDU).

RMW-Blickpunkt 2/2021 |

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!