19-12-21
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SEIT ÜBER 20 JAHREN
SICHERHEIT
FÜR AUGSBURG
SKI- UND SNOWBOARD KURSE 3 Tage
Weihnachtskurs So. 26.12. I Di. 28.12. I Do. 30.12.
Ferienkurs So. 02.01. I Di. 04.01. I Do. 06.01.
Januarkurs Sa. 15.01. I Sa. 22.01. I Sa. 29.01.
3 Tage ab 229,-
5-Sterne-Fernreisebus
Skipass / Snowboardpass
5 Stunden Kurs pro Tag
SEKTOR Sicherheitsdienst GmbH
Wilhelm-Hauff-Str. 22 · 86161 Augsburg
Buchungshotline: 0821-345 000 Mo-Fr 9-18 Sa 9-13
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg
www.neuesonntagspresse.de
GRATIS
SonntagsPresse
19. Dezember 2021 • Ausgabe 752/51
Typisch
Jetzt
überall im
Zeitungshandel
Null-
Nummer
beim
Kellerkind
Bayern klar
Herbstmeister
Sport
S. 9-11
Das war 2021
Rückblick
als Bilderbogen
Seite
3-6
Liebe
Leserinnen
und Leser,
das Team
der SoPress
wünscht ein
frohes Fest
und ein gutes
neues Jahr!
Wir machen
Weihnachtspause.
Die nächste SoPress
erscheint am
9. Januar 2022.
Gegner und Kritiker von Corona-Maßnahmen
sind erneut Die Desinfektions-Profis
in vielen deutschen Städten
auf die Straßen gegangen.
In Hamburg zogen der Polizei
zufolge mehrere Tausend Gebäudereinigung
Menschen durch die Innenstadt.
Trotz des Verbots einer Tel. 0 81 34/4 98 98 23,
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn
geplanten Demonstration in Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung
E-Mail: info@enzianclean.de
Berlin versammelten sich hier
www.enzianclean.de
Demonstranten am Brandenburger
.de
Tor. Proteste gegen die
Corona-Politik gab es auch in
Samstag, 06.02.2021
Hannover und in einigen Städten
in Baden-Württemberg.
STUDENTEN /
Vielerorts Augsburger formierte stellen sich
Gegenprotest. Tierprothesen Nach ersten Erkenntnissen
im 3D-Drucker der Behörden her
blieb es überwiegend friedlich,
meldet der ARD-Text.
CO 2
Seite 9
-NEUTRALE VERTEILUNG
Bilderbogen
Top-Themen
Stadt & Politik
Menschen
Zukunft & Visionen
Polizei & Justiz
Business
Kultur & Szene
Sport & Freizeit
pf gegen
Omikron-Variante
elle“
nen in der Region angekommen.
te Auspnet
zu
orische
as Amt
schutz,
mmung
eitsamt
ereiche
Polizei,
und
ll.
nfizieri
denen
ariante
de, haffenbar
thalten
Indien
rte Fall
Events & Friends
Augsburg privat
Die Toten 2021
€ 7,50
AUS ALLER WELT
DEMOS GEGEN
CORONA-POLITIK
Das
A
A 2021
A
J
UGSBURGER
ahr
EINE
CHRONIK
MIT MEHR
ALS
1000
NAMEN
EDITION
GEGEN OMIKRON
Zum Schutz vor einer
schnellen Ausbreitung der
fordern
die Gesundheitsminister der
Länder schärfere Regeln zur
Einreise nach Deutschland.
Dabei geht es um Maßnahmen
bei der Einreise aus Virusvarianten-Gebieten,
wie es
soll in einem ebenfalls Beschluss imheißt. Zusammenhansende
ab sechs mit Jahren einem aus ent-
der
Rei-
Reiserückkehrer sprechenden Regionen stehen. sollen
Oberbürgermeisterin
künftig einen PCR-Test vorlegen
Weber
befürchtet,
– ein Antigen-Schnelltest
dass diese
soll nicht mehr reichen.
Entwicklung der Pandemie
eineIMPF-BETRÜGER
neue Richtung geben
könnte. In Deutschland Für dieist Bekämpfung
der Verfahren „einer möglichen wegen gefälsch-
drit-
die Zahl
ten ter Impfpässe Welle“ habe seit einer man Gesetzesverschärfung
erforderlichen im November organi-
aber
„alle
satorischen
deutlich gestiegen. Vorbereitungeden
getroffen“. hätten mehr als Dies 6500 bedeu-
Ver-
Die Behörtefahren
jedoch, registriert, dass „die wird Pandemie
Portal auch „Business weiterhin Insider“ daszi-
öf-
das
fentliche tiert. Die Leben, bundesweite dasGe-
samtzahl sei höher, und weil Bürger nicht
der
Bürgerinnen
und alle Landeskriminalämter die Arbeit der Verwaltungnaue
Zahlen prägen liefern wird. konnten.
ge-
(jaf)
Das Augsburger Jahr 2021
Das
A 2021
A
J
UGSBURGER
dank unserer Umweltschutzpaten
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de Glasschaden (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
J
EDITION
Terrassenüberdachung
Reparaturverglasung
aller Art
Glasduschen · Vordach
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
ahr
Herausgeber
Walter Kurt Schilffarth
Wolfgang Bublies
Das neue
Jahrbuch
ist da
Nur 7,50 €
Frohe Weihnachten und
Winterzauber im skywalk allgäu
Mit Sicherheit wohlfühlenHygiene
sykwalk-allgäu
Krasniqi GmbH wünscht
schöne Weihnachten!
Check
Von 25.12.21 bis 09.01.22 haben wir täglich von 11 bis 17 Uhr
geöffnet. Freuen Sie sich auf ein Winterzauber-Programm mit
Kinderaktionen, Parkillumination und Candle-Light-Wintermenü.
Kinder haben während der Weihnachtsferien freien Eintritt!
Aktuelle Informationen zu den geplanten Aktionen finden Sie
auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.skywalk-allgaeu.de
.de
2
Sonntag,
Menschen & Motive
19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche
– Anzeige –
Standpunkt
Kleingärten
ausbauen!
Anna Rasehorn
Kleingärten nehmen in Augsburg
eine immer bedeutendere
Rolle ein. Die Nachfrage nach
einem Kleingarten im Stadtgebiet
Augsburg ist ungebrochen
groß. Dies zeigen die jährlichen
Vormerkungen für eine Parzelle
beim Stadtverband. Inzwischen
ist die Warteliste auf über
1.800 Interessent*innen angewachsen.
Gerade in der schwierigen
Pandemie-Zeit dient der
Kleingarten für deren Besitzer
als Rückzugsort in der freien
Natur. Der dringende Bedarf an
zusätzlichen Kleingärtenparzellen
liegt auf der Hand. Meine
Fraktion fordert daher in mehreren
Anträgen, bestehende Kleingartenanlagen
zu erweitern und
neue zu schaffen. Jetzt ist die
Stadt gefordert, endlich Taten
folgen zu lassen.
Frohe
Weihnachten
und alles Gute
für 2022
Ihre Fraktion Bürgerliche Mitte
mit Beate Schabert-Zeidler,
Regina Stuber-Schneider,
Lars Vollmar, Hans Wengenmeir,
Peter Hummel und
Geschäftsführerin Petra Kleber
Diese winterliche Landschaft am Abend fotogafierte SoPress-Leser Wunibald Wörle bei Sankt Ottilien.
Haben auch Sie ein schönes Leserfoto, senden Sie es bitte an die@augsburg-redaktion.de
Lila Licht
Wir wünschen Ihnen
frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr
______________________________________
Unser aktuelles Angebot finden Sie
im Internet unter
www.vhs-augsburg.de
MARKTGASTSTÄTTE
AUGSBURG Erlebnis
täglich Stadtmarkt
Spezialitäten
20. bis 24. Dezember
für 8,90 € oder als
Menü mit Suppe 9,90€
Montag:
Augsburger Schupfnudeln mit
Sauerkraut – „mit oder ohne Speck“
Dienstag:
Saures Lüngerl mit Semmelknödel
Mittwoch:
Original Thüringer Bratwurst
mit Sauerkraut und Brot
Donnerstag:
Rheinischer Sauerbraten mit
Apfelkompott und Kartoffelknödel
Freitag:
Frisch gebrühte Weißwurst
mit Hausmacher-Senf und Breze
oder deftiger Eintopf
mit Friedberger Landbrot
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €
Frisches Gemüse vom Bauernmarkt 2,90 €
Grünkohl mit Pinkel oder Mettwurst!
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:
Augustiner Hell vom Fass für 3 Euro
Aus Tradition
Corona-Schutz Enttäuschung in Pfersee ist groß
Sudoku normal Nr. 19
Keine Tests in neuem Zentrum
5 7
5 8 7 9 2 3 1 6 4
Verdruss? Unverständnis? kein Testzentrum auf dem Parkplatz
9 von Ragers 8 Firma. 4trum 6des Vereins 2 1jede Woche 7 5zwi-
9 3 8
große Sport- und Gesundheitszen-
6Ärger? Roland Rager,
Chef eines Augsburger Aus Ragers Sicht und der vieler schen 5000 und 6000 Zutritte,
Dentallabors, 3und sein Geschäftsführer
Manfred Goth verstehen geplanten Stelle viele Vorteile ge-
aufgrund der aktuellen Vorschrift
Unterstützer hätte selbiges an der 9viele 1der Besucher 3 6 müssten 4 8sich
5 2 7
es ebenso wenig wie Heinz 1Krötz,
4 habt. Nicht nur, dass sich die 150 6gemäß 5„2G 8plus“ 3zuvor 1testen 4las-7 sen. Dass es damit unmittelbar vor Anliegern geruht – aber die Genehmigung für einen Betriebsstart wurde
Große 9 Hoffnungen 2 haben auf einem Testzentrum im Pferseepark bei vielen
Präsident des Sportvereins Post Mitarbeiter*innen seines Dentallabors
1hätten unmittelbar bei der 2der Tür 9jetzt 4nichts 7wird, 8sei unver-
6 3 dem 1Betreiber 5 versagt, weil die Anmeldefrist verstrich. Foto: Goth
SV Augsburg. 4Sie und 7viele andere 6
mehr hatten sich auf ein neues Firma testen lassen können. Auch ständlich. Anstatt das zusätzliche
Corona-Testzentrum 7 3 an zentraler 9 2 manches 8 andere Unternehmen hatte
schon Freude geäußert, dass es bot – auch für die Allgemeinheit – das örtliche Gesundheitsamt. Man
7und keinesfalls 3 1 überzählige 5 9 Ange-
2 4 Unmut 8 in 6Augsburg auch gegen
Stelle im Sheridan-Park gefreut.
Im Laufe des Hin- und Her jetzt 2 mit 5einem Test in Reichweite 1zu unterstützen, 4 9 habe 8 man 6 sich 7von
2 habe, 5 so 3Goth, rund eine Woche
zwischen Antragsteller und dem klappen werde.
der Stadt alleingelassen gefühlt. vor Ablauf der Frist besagtes Konzept
4 bei 1der Stadt eingereicht.
städtischen Gesundheitsamt 3 als 9 6„Wir sind absolut enttäuscht“, 8 Zwar 7 kam 5 die 2Befristung 3 9der
6
Genehmigungsbehörde
80
verstrich
Mitte der Woche 4 aber die 1 SV 8 keinen Hehl 9 aus seiner Stim-
3auf Mittwoch, 2 6 16. 4Dezember, 5 1vom
8ständig“. 7 9Man arbeitete nach, legte
macht auch Heinz Krötz vom Post Zulassung von neuen Testzentren Nach einiger Zeit hieß es „unvoll-
Frist, sodass es zunächst heißt: Jahre mungslage. Immerhin habe das Bund. Dennoch richtet sich der das Konzept wieder vor.
Während man anderswo nach
48 Stunden seine Genehmigung
Sudoku ... und immer Nr. frisch! 7 Sudoku
X
Nr.
Sudoku
7
11
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 16
Willkommen im Herzen von Augsburg!
Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum!
Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische
- wir freuen uns auf Sie! 9 3
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr
Bauernmarkt: 1 Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr 2 5
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg
3 6 4
1 3 9
6 5
8 5 9 1
3 4 5 7
2 7
4 2
5 43 2 6 58 7 96
8 1 3
19 92
3 6 4 8 2 5 7
5 8 7 1 3 21
6 9 4
5 2 6 2 63 19
3 5 4 7 8 9
8 3 7 9 8 2 6 1 4 5
4 8 5 4 7 9 1 3 2 6
68 31
8 4 1 5 9 7 2
7 9 1 5 2 6 72
4 3 8
7 4 24 9 85
3 5 6 1
Sudoku
4 2 89 5 7 1 63
4 3 9
4 91 3 89 27
5 7 1 6
7 6 1 3 4 9 8 2 5
1 7 4 2 5 87
9 6 3
64 5 2 9 3 46
1 8 7
9 98
3 8 6 7 1 5 4 2
4 8 27 7 1 9 3 6 5 4
3 7
■
3 4 6 5 sind 8 FSC 7 2 9 1
® -zertifi ziert
8 5 1 96
4 6 2 3 7 8
kennt jeder. In allen
neun Feldern
sowie senkrecht und waagrecht müssen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen.
Neben dem Standard-Sudoku
(links) präsentieren wir als Spezialrätsel
diesmal ein „X-Sudoku“. Hier müssen
auch die grau unterlegten Diagonalen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 enthalten.
9 5 7 3 4 1 8 2 6
6 1 3 9 2 8 5 7 4
2 8 4 5 6 7 3 9 1
5 2 6 7 3 9 4 1 8
1 7 8 4 5 6 2 3 9
4 3 9 1 8 2 7 6 5
3 9 2 8 1 5 6 4 7
7 4 5 6 9 3 1 8 2
8 6 1 2 7 4 9 5 3
Sudoku Nr. 8 Nr. 10 Sudoku Nr. 8
Nr. 10
2 1 9
8 7 6
7 4 9
7 4 6 3
9 8
3 1 4
2
innovativ...
5 8 2 1
5 1 9 4
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
Wir
in Händen gehabt habe, habe es
in Augsburg nochmals geheißen:
Passt immer noch nicht. Allerdings:
Bis diese Kunde beim
Antragsteller eingetroffen war,
sei eben auch die Frist abgelaufen
gewesen.
Allzu groß könne das Interesse
beim städtischen Gesundheitsamt
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
4 8 1 7 9 5 6 2 3
ins Gespräch zu kommen.
2 3 5 6 1 4 9 7 8
Nächste Termine:
7 9 6 2 8 3 4 1 5
14. Januar 2022
8 2 4 9 6 1 3 5 7
11. Februar 2022
Sowie jederzeit gerne nach
1 7 3 4 5 2Vereinbarung
8 9 6
6 5 9 8 3Ihr Frederik 7 2Hintermayr
4 1
5 4 2 3 7Um 8Anmeldung 1 6unter
9
wird gebeten.
3 6 7 1 2 9 5 8 4
Hinweis: Die Sprechstunden
9 1 8 5 4 6 7 3 2
finden derzeit digital statt.
Sudoku Nr. 9 Nr. 11 Sudoku Nr. 9
Nr. 11
an diesem Testzentrum nicht gewesen
sein, heißt es. Oder habe die
Pandemie in der Stadt ihre Schrecken
bereits verloren? Während es
in ihrer eigenen Firma derzeit
„Urlaubssperre“ heiße, habe man
seitens des Gesundheitsamts das
Klagelied von Arbeitsüberlastung,
Personalmangel und Urlaub zu hören
bekommen.
Roland Rager nimmt es pragmatisch.
Sofort wolle er den Container
nicht gleich wieder abtransportieren
lassen. Zu sprunghaft
verliefen derzeit viele politische
Entscheidungen in Sachen Corona
– und vielleicht klappt es ja doch
noch mit einem Testzentrum auf
seinem Firmengelände. si
Frederik Hintermayr
hört zu!
Sie haben Fragen und Anliegen?
Als Ihr Bezirks- und Stadtrat lade
ich Sie herzlich dazu ein, mit mir
kontakt@frederik.hintermayr.de
Sonntag, 19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche Fotos
des Jahres 2021
3
Fuggerei NEXT 500
500 Jahre Fuggerei – nicht nur Anlass für ein Fest und einen Rückblick,
sondern auch für Visionen. „Fuggerei NEXT500“ heißt dafür das Schlagwort.
Ab Mai 2022 sollen die Ergebnisse aus den Diskussionen dazu in
einem international besetzten Ausstellungs- und Festivalprogramm am
Rathausplatz erlebbar werden und als Impuls in die Welt gehen. Dafür
wird ein einzigartiger Pavillon in Holzbauweise
(Abb.) erstellt. Das gesamte Holz für den
Bau stammt aus den Fuggerschen Stiftungswäldern.
Der „schwebende“
Teil des Pavillons bietet Raum für
Diskussion, Begegnung und
neue Perspektiven – inklusive
einem besonderen
Blick auf das Rathaus.
Corona: Nackter Wahnsinn
Mit einer „KunstAktion“ machten Augsburger
Gewerbetreibende im Lockdown auf ihre Nöte
aufmerksam. Motto: Vom Recht auf Arbeit entblößt.
Für kleine und mittlere Firmen sind die
Corona-Maßnahmen der „nackte Wahnsinn“,
hieß es. Konzerne kommen locker durch die
Krise und erwirtschaften gute Gewinne. Die
kleinen Betriebe, die auch noch die Mehrheit
der Lehrlinge ausbilden, sind die Opfer auf dem
Schachbrett der Politik, wurde u.a. beklagt. Das
Dilemma der heimischen Wirtschaft, das hier
bildlich umgesetzt wurde, ist nur ein Aspekt von
vielen, den das Coronajahr 2021 mit sich brachte.
Mehr als 500 Tote hat die Pandemie alleine
in Augsburg gefordert. Überforderte Kliniken
mit unermüdlichen Pflegekräften, das Warten auf
den Impfstoff, Tests allerorten, Maskenpflicht,
Kampagnen für Schutzmaßnahmen, Impfgegner,
Coronaleugner und Querdenker, Lockerungen
und 3G- bzw. 2G-Regeln sind Schlagworte der
Pandemie, die noch lange nicht vorbei ist.
Feuer-Inferno
in der City
Die Bombennacht im Zweiten
Weltkrieg und davor mehrere
100 Jahre hatte es überlebt. Im
September wurde das historische
Gebäude unweit des Perlachs
ein Raub der Flammen.
Der Verlust ist unermesslich.
Brandursache war allem Anschein
nach die Explosion der
Batterie eines Scooters, der im
Haus aufgeladen wurde. Tagelang
sorgte das Inferno in der
City für Absperrungen und Probleme.
Das Bauwerk musste
weitgehend abgetragen werden.
■ Ansichten der Woche
Bleiben
Sie
gesund ...
Alle Jahre wieder – hoffentlich
nicht! Zumindest
mit Blick auf die Adventszeit
in diesem Jahr,
die ähnlich wie schon vor
zwölf Monaten „ausgefallen“
ist. Und auch das Fest
ist wieder von Corona geprägt.
Alle Hoffnungen vom
vergangenen Jahreswechsel,
dass die Pest 2021
überwunden wird, haben
sich zerschlagen – trotz
der Impfmöglichkeiten, die
es vor Jahr und Tag bekanntlich
noch nicht gab.
Immerhin wird denjenigen,
die geimpft – oder
noch besser bereits geboostert
sind – mehr Freiheit
gewährt. Man darf
sich in Gaststätten treffen
und unter 2G-Auflagen
auch eine Weihnachtsfeier
ausrichten. Und in der Silvesternacht
wird die Sperrstunde
aufgehoben. Das ist
okay, weil pragmatisch.
Dabei dürfen allerdings
all diejenigen nicht vergessen
werden, denen es
schon deshalb nicht zum
Feiern zumute ist, weil sie
dafür keine Zeit haben.
Gemeint sind ganz speziell
Ärzte und Pflegekräfte,
die schon wieder an der
Belastungsgrenze arbeiten,
um Leben zu retten.
Und die dennoch nicht
verhindern können, dass
die Zahl der Corona-Toten
Von Chefredakteur
Wolfgang Bublies
immer erschreckender
wird. Zehn Tote am Tag –
allein in Augsburg – das
kommt vor. Darunter waren
vergangene Woche
auch unter 50-Jährige.
Aber es ist auch jedes ältere
Opfer zu viel. Gerade
an den Festtagen ist keine
Entspannung zu erwarten,
weil die schweren Verläufe
immer mit Verzögerung
zur Inzidenzentwicklung
auftreten.
Das bittere Corona-
Jahr 2021 hinterlässt,
wie schon 2020, bei vielen
eine beklemmende,
deprimierende Stimmung.
Umso größer ist die Hoffnung,
dass wir – wenn es
wieder wärmer wird und
sich vor allem die Impfquote
noch verbessert –
diese Jahrhundert-Misere
im neuen Jahr weiter in
den Griff bekommen.
Narben bleiben. Dennoch
muss auch Zuversicht erlaubt
sein.
In diesem Sinne, verbunden
mit dem besonderen
Dank an all diejenigen,
die sich nach wie
vor aufopfernd einsetzen,
um das Leid zu mildern
und um Leben zu retten,
steht der Wunsch nach
einem besinnlichen Weihnachtsfest.
Und alles Gute
im neuen Jahr 2022 –
bleiben Sie gesund!
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
Das Team der neuen SonntagsPresse sagt DANKE an alle Leser*innen
und Kunden unseres Verlags und wünscht alles erdenklich Gute für 2022!
Wischer Wischer & Schadowske
Schadowske
Wischer & Schadowske
NEU! Reifen aller NEU! KFZ-Meister-Fachbetrieb NEU! Reifen aller
KFZ-Meister-FachbetriebKfz KFZ-Meister-Fachbetrieb
Marken NEU! mit Reifen erhältlich aller Reifen
KFZ-Meister-Fachbetrieb
Wischer & Schadowske Wischer Marken & Schadowske
erhältlich
Marken e
Marken erhältlich
Wischer
Wischer &
Schadowske
Schadowske
Inh. Stefan Schadowske
Germanenstraße 7 • 86343 Königsbrunn Germanenstraße 7 • 86343 Königsbrunn
Telefon
Germanenstraße
Germanenstraße 08231 / 9 06 03 7 • 86343
86343 Telefax
Königsbrunn
Telefon Königsbrunn 08231 08231 / 9 06 / 904
06 03 • Telefax 08231 / 9 06 04
Telefon
Telefon
08231
08231 E-Mail: / 9 schadowske@gmx.de
06
06
03
03 •
Telefax
Telefax
08231
08231 06 04 KFZ-Meister-Fachb
E-Mail: / 9 06 schadowske@gmx.de
04
E-Mail:
www.wischer-schadowske.de
E-Mail:
schadowske@gmx.de
schadowske@gmx.de
info@schadowske.comwww.wischer-schadowske.de
Wischer & Schado
www.wischer-schadowske.de
www.wischer-schadowske.de
Geschäftszeiten Germanenstraße Geschäftszeiten 7 • 86343
Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und
Geschäftszeiten
Mo. 13.00 Geschäftszeiten
- Fr. - 18.00 - 12.00 Uhr Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr • Samstag‘s nach Verein
Mo. Fr. 8.00 12.00 Uhr und 13.00 18.00 Uhr Telefon • Samstag‘s Samstag‘s 08231 nach Vereinbarung
nach Vereinbarung / 9 06 03 • Telefa
Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr • Samstag‘s nach Vereinbarung
E-Mail: schadowske@
www.wischer-schado
Wollen Wir wünschen Sie IhreIhnen altenein Dachfenster schönes
Weihnachtsfest austauschen und oder alles neue Gute einbauen?
im neuen Jahr.
Geschäftszeite
Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 U
Unser Leistungsspektrum aus einer Hand beinhaltet:
• Dachfenster und Gauben
• Zimmererarbeiten
• Dacheindeckungen
• Gerüstarbeiten
• Eingabeplanung
Kfz mit Reifenhandel
Kfz mit Reifenhandel
Kfz mit Reifenhandel
Alexander Strobel | Zimmerermeister
Industriestraße 44a | 86438 Kissing
Telefon 08233 26066
Telefax 08233 849699
info@strobel-holzbau.de
www.strobel-holzbau.de
Wischer & Scha
• Kostenloser Energie-Check jetzt!
• Dämmarbeiten
• Dachausbauten
• WDVS
• Energiepass nach EnEV
Komplettdach &Holzhausbau
Sonntag, 19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche Rückblick
auf das Jahr 2021
4/5
Tödliches Drama am Spielplatz
Klima-Camp jetzt am Moritzplatz
Gold & Bronze
Es ist eine pure Horror-Vorstellung: Eine Mutter spielt mit ihren Kindern auf einem
Spielplatz in der Augsburger Dieselstraße, als plötzlich ein Baum umstürzt. Der Ahorn,
mit einem Stammdurchmesser von 80 Zentimeter trifft sie und ihre fast zweijährige
Tochter und begräbt beide unter sich. Obwohl die beiden Opfer schnell versorgt und postwendend
ins Klinikum gebracht werden, gibt es in der Nacht schreckliche Gewissheit:
Nach stundenlangen Reanimationsversuchen verlieren die Mediziner den Kampf um das
Leben des kleinen Mädchens. Der Tod der Kleinen schockt die gesamte Fuggerstadt. OB
Eva Weber: „Das ist so unfassbar und erschütternd, dass es kaum die richtigen Worte
dafür gibt.“ Die Stadt reagierte auf das Unglück, in dem sie sieben Spielplätze sperrte, um
den Baumbestand dort zu kontrollieren. Auch das benachbarte Friedberg verkündete, man
wolle zusätzliche Kontrollen durchführen. Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann:
„Der Unfall auf dem Spielplatz schnürt einem das Herz und die Kehle zu.“
Die Chaos-Nacht in der Maximilianstraße
Was sich in dieser Juni-Nacht in Augsburgs Maximilianstraße abgespielt hat,
wird von vielen Seiten als „bürgerkriegsähnlich“ bezeichnet. Es ist kurz nach
Mitternacht, als sich ein wütender und randalierender Mob auch gegen die
mit Helmen und Schlagstöcken hochgerüsteten Polizisten stellt – es kommt
zu Schlägen, Tritten und Flaschenwürfen gegen Einsatz- und Rettungskräfte.
Szenen, die zu Entsetzen, völligem Unverständnis und zu deutschlandweiter
Berichterstattung führen. In der Chaos-Nacht werden 15 Beamte verletzt – die
Kaisermeile muss teils mit Gewalt von der Ordnungsmacht geräumt werden.
Augsburgs Polizeiführung und auch die Stadt machen in den Tagen danach
schnell klar, dass gegen die Täter mit der vollen Härte des Gesetzes vorgegangen
wird. Eine 20-köpfige Ermittlungsgruppe der Kripo wertet hunderte
Videos und tausende Fotos aus, um Täter und Mittäter dingfest zu machen.
In der ersten Woche können die Beamten neun Tatverdächtige identifizieren.
„Alles junge Männer zwischen 15 und 21 Jahren“, so die Polizei.
Aufgrund der Ausschreitungen sind Polizei und Ordnungsdienst an den
darauf folgenden Wochenenden verstärkt vor Ort. Laut Augsburgs Polizeichef
Michael Schwald konzentriere man sich bei ihrer Aufarbeitung der Chaos-
Nacht auf nachweisbare körperliche Angriffe. Insgesamt waren in jener Nacht
etwa 120 Einsatzkräfte vor Ort. Ermittelt werde wegen 60 Delikten.
Internet-Betrug
Einen Trend zeigt die aktuelle
Polizeistatistik. Die Kriminalität
im Internet nimmt zu, wenn
auch die registrierten Taten
gegenüber dem ungewöhnlich
hohen Wert im Jahr davor
(1263) auf 936 (ein Viertel weniger)
zurückgegangen sind.
Etwa die Hälfte der Internet-
Delikte (568) betreffen Betrug
beim Bestellen von Waren.
Aufgehängt an einem aktuellen
Fall gehen wir auf der
kommenden Seite noch konkreter
auf dieses Kriminalitätsfeld
ein, dessen Bedeutung
leider rasant anwächst,
weshalb es in Bayern bereits
spezielle Cyber-Cops gibt.
Mehr als ein Jahr war es zwischen Perlach und Rathaus angesiedelt,
dieser Tage musste es umziehen: Das Augsburger
Klima-Camp: Grund für die Verlagerung ist die anstehende
Sanierung des Hollschen Turms. Grundsätzlich wollen die
Aktivisten nicht weichen, bis die Stadtpolitik so ausgerichtet
ist, dass Klimaziele erreichbar scheinen.
Augsburg ist stolz auf zahlreiche
Medaillen-Gewinner*innen.
Auch in Tokio
gab es Gold für eine Kanutin,
die sich in Augsburg heimisch
fühlt: Ricarda Funk
gewann im Kajak-Einer. Erpaddelt
wurde bei den Spielen
in Japan auch zweimal
Bronze von den Augsburgern
Sideris Tasiadis (l.) im
Canadier-Einer und Hannes
Aigner (Kajak-Einer). Öffentlich
gefeiert wurde mit
einem Autokorso und OB
Eva Weber am Rathaus.
Business-Nachricht: Kreissparkassen-Knaller
Knaller-Meldung aus der Sparkassenwelt. Alles neu
bei der Kreissparkasse Augsburg – aber nicht so, wie
man zunächst gedacht hat. Da wurde der Vorstandswechsel
gemeldet: Den bisherigen Chef Richard
Fank, der in Ruhestand ging, „beerbte“ sein Vize
Horst Schönfeld, an dessen Stelle
wiederum Dr. Wolfgang Zettl
rückt. Doch 2022 kommt alles
ganz anders: Die Landkreis-Sparkasse
fusioniert mit der Sparkasse
Memmingen-Lindau-Mindelheim
und soll künftige Kreissparkasse
Schwaben-Bodensee heißen.
Oberster Chef wird allerdings
kein Augsburger, sondern Vor-
standschef Thomas Munding aus dem Allgäu, wo
in Memmingen die Zentrale dieser dann größten
schwäbischen Sparkasse liegt. Die hiesige Kreissparkasse-Zentrale
am Martin-Luther-Platz wird nur mehr
Zweitsitz. Und, ganz nebenbei bemerkt, die Stadtsparkasse
Augsburg (Bilanzsumme
rund 6,9 Milliarden Euro) verliert
ihren Status als größte Bank im
Bezirk. „Schwaben-Bodensee“
kommt nämlich dann auf rund
8,5 Milliarden Euro Bilanzsumme.
Der überraschende Fusionsdeal
ist übrigens – kein Wunder –
in Augsburg nicht bei jedermann
bzw. -frau gut angekommen.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
Foto: Peter Metzger
Foto: Peter Metzger
Vereinsleben
Foto: Peter Metzger
Gluaimai
Thai-Cuisine
Original thailändische Spezialitäten
Restaurant Café Catering SB-Restaurant
Zum Wechsel in das neue Jahr
sind wir für unsere Gäste da.
Wir wollen Ihnen eine Freude machen,
damit Sie singen, tanzen und lachen.
Wir wünschen Ihnen nur das aller Beste,
für 2022 und zum besonderen Feste.
Ihr Team vom Gluaimai Thai-Cuisine
Unsere Speisekarte
thairestaurant-kfg.de
Ideal für Events und Weihnachtsfeiern:
Geschenkgutscheine für Weihnachten:
z.B. für Weinseminare und Weinproben!
www.kork-genuss.de, 0172-8205636
Auf dem Kreuz 8, Augsburg
Im Dezember Im Dezember und Januar: und Januar:
Käsefondue Käsefondue auf Vorbestellung
auf Vorbestellung
Weiterhin geöffnet Do.–Fr. und Sa. ab 17 00 Uhr
Bestellung/Reservierung
Tel. 08191 – 972 72 06
Albrecht-Nützel-Weg 33/35 86916 Kaufering (alte B17)
Da freut sich auch
das Christkind!
Zwischen den
Jahren geöffnet
24. + 31.12. sowie
Sonn- + Feiertage
geschlossen
Fotos: Carsten Kattan, München
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest
und alles Gute im nächsten Jahr.
› Garagen- und Hallentore
› Einfahrtstore als Schiebe- und Flügeltore
› Zaunanlagen mit Gartentüren
und Briefkastensyteme
sowie Haustüren.
Doppelstabmattenzäune
in den gängigen Größen
verzinkt oder in anthrazit
auf Lager abholbereit.
Kompetente Beratung
für Privat- u. Gewerbekunden
Korrekturabzug
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und
detailliertes Angebot –selbstverständlich kostenfrei!
Besuchen Sie unsere Ausstellungsflächen
Größe:
und überzeugen Sie sich selbst von der
Qualität unserer Produkte.
SonntagsPresse
Erscheinungstermin: 19.12.2021 Branchenführer
60 mm hoch
44 mm breit (1-sp.)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wagner ToreTürenZäune GmbH
Am Bahndamm 6+8 ·86459 Gessertshausen
Gold für Tel. Glock 08238 9648740 – Auszeichnung für Augsburger Kürschner
Tore .Türen .Zäune
info@wagner-tore.de ·www.wagner-tore.de
Erfolg beim internationalen Pelz-Design-Wettbewerb des Kürschnerhandwerks
Eine Goldmedaille gewann beim internationalen Korrekturabzug
Pelz-Design-Wettbewerb
des Deutschen Kürschnerhandwerks in Münster in Westfalen das
LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK
MESS-, STEUER- UND REGELTECHNIK Pelzatelier Conrad Glock aus Augsburg. Maßgeblichen Anteil daran hat
die junge Mode-Designerin Lisa McQueen, vielen Augsburgern besser
WARTUNG
bekannt als trendige und umtriebige „Wirtin“ des Cafés Kätchen an der
Peutingerstraße.
Erscheinungstermin: 19.12.2021
ANLAGENBAU FÜR INDUSTRIE UND GEWERBE
Größe: 62 hoch
Lisa Mc Queen hat
Batzenhoferstr.
eine Kürschnerlehre
3a · 86368
in
Gersthofen-Hirblingen
dem renommierten Augsburger
Atelier Glock Tel.: absolviert 0821/455 10 und 00 als erfolgreiche Mobil: 0170/161 Absolventin 69 32 der
WWW.HARTIG-KLIMA.DE
44 mm breit (1-sp.)
INFO@HARTIG-KLIMA.DE
Esmod Modeschule Fax: München 0821/455 noch 11 00 zwei Email: Jahre info@maler-geisenberger.de
als Gesellin bei Glock
DERCHINGER STR. 124 FRÖHLICHE
gearbeitet, ehe sie www.maler-geisenberger.de
sich selbstständig machte. Nun entwarf sie eine
86165 AUGSBURG
WEIHNACHTEN
extravagante Jacke aus Fuchsfell, das zum Teil geschoren ist. Ein Hingucker
vor allem auch dann, wenn junge Leute solch schmucke Modelle
TEL. 0821 27 26 20
Malerarbeiten jeglicher Art · Verputzarbeiten · Tapezierarbeiten
FAX 0821 27 26 234
UND EIN GUTES NEUES JAHR
WDVS-Arbeiten · Dekorative Wandgestaltungen · Bodenbeläge
tragen. Das Besondere dabei: Es handelt sich um Material der Marke
WePreFur, also um Felle, die bei waidgerechter Jagd angefallen sind.
Sie erfüllen alle Anforderungen an Nachhaltigkeit. Die Füchse, die zu
Umweltfreundliche zeitlos schönen WePreFur-Modellen ganz verarbeitet ohne werden, Plastik
stammen von
Tieren aus Bayern und dem Schwarzwald, wie Glock-Geschäftsführer
Die Rotfüchse kommen Ernst aus Franzmann kontrollierter versichert. Jagd in Deutschland.
Der sportliche Parka ist Zu mit der Mosaik-Fuchspelz sportlichen Jacke hat (Rotfuchs) die junge Designerin gefüttert Handschuhe und aus
in Orange gefärbt. Der
Fuchsfell
Parka Stoff
entworfen,
ist aus
denn
wasserabweisender
“Handschuhe sind ein
Baumwolle.
Muss in dieser Saison,“
wie Frau Mc Queen betont. Und Ernst Franzmann ergänzt: „Auch
Der kurze, jugendliche Wende-Blouson ist aus ganzen Rotfuchs-Fellen
die sind aus heimischen Fellen. Wie auch die sportlich aktuelle
verarbeitet und orange gefärbt.
WePreFur Kollektion.Das ist für unser Atelier und die bundesweite
Bei WePreFur dürfen nur
Marke
Pelze
WePreFur
aus nachhaltiger
selbstverständlich.“
Jagd verarbeitet werden.
www.weprefur.de
Zum Kuscheln. Pelz Natur Pur.
www.weprefur.de
SonntagsPresse
Steinmetz Weiher Franz-Kleinhans-Straße GmbH 11
86830 Schwabmünchen Tel. 08232 950340
Fax 08232 950341
Frank Weiher
Franz-Kleinhans-Straße 11
86830 Schwabmünchen
Tel. 08232 950340
Fax 08232 950341
info@steinmetz-weiher.de
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
Proviantbachstr. 9
86153 Augsburg
Tel. 08 21/51 80 51
Mo-Fr 8.00-18.00
Do 8.00-20.00
Sa 9.00-13.00 Uhr
Mit großer Grabmal-Innenausstellung!
Mit großer Grabmal-Innenausstellung!
Mit großer Grabmal-Innenausstellung!
Mit großer Grabmal-Innenausstellung!
Steinmetz Weiher GmbH
Weiher GmbH
Mit Steinmetz Steinmetz Frank Weiher
großer Grabmal-Innenausstellung!
Weiher Weiher GmbH GmbH
Steinmetz Weiher GmbH
Frank Frank
Franz-Kleinhans-Straße Weiher Weiher
11
Frank Weiher
Steinmetz Franz-Kleinhans-Straße Weiher GmbH 11
Frank Franz-Kleinhans-Straße Weiher
86830 86830 Schwabmünchen
Schwabmünchen 11 11
Franz-Kleinhans-Straße
86830
11
86830 Tel.
Schwabmünchen
08232 Schwabmünchen
08232 950340 950340
Tel. Tel. Fax 08232 08232 950340 950341 950341 950340
Tel. 08232 950340 Fax info@steinmetz-weiher.de
08232 08232 950341 950341
info@steinmetz-weiher.de
www.steinmetz-weiher.de
Fax 08232 950341
info@steinmetz-weiher.de
www.steinmetz-weiher.de
info@steinmetz-weiher.de www.steinmetz-weiher.de
Ihr Ihr Steinmetzpartner für den Bau! für den Bau!
www.steinmetz-weiher.de Ihr Steinmetzpartner für den Bau!
Das
Ihr
Grabmal
Ihr Steinmetzpartner
– Schöpfung
für den Bau!
der Gegenwart –
für den Bau!
Ihr Steinmetzpartner Grabmale für den unserer Bau!
Zeit
Mit großer Grabmal-Innenausstellung!
Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale
unserer Zeit
Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale
Modelle „Tempo“ und „Favorit“
Die „Gersthofer Skifabrik“
Bürgerreporter Peter
Metzger: Ziemlich
unbekannt ist, dass
in Gersthofen auch
mal Ski hergestellt
wurden: Der Schreiner Alfred Seifert
stellte in seiner Werkstatt Ski her,
die Namen wie „Tempo“ oder „Favorit“
hatten. Er kam nach dem Zweiten
Weltkrieg mit seiner Frau aus
Schlesien nach Gersthofen, hat sich
In diesem Hinterhaus war die „Gersthofer Wir wünschen Skifabrik“ unseren untergebracht
Kunden frohe Weihnachten „Tempo“: und Aufgenagelte ein gutes neues Spitzen Jahr!
Schreiner Alfred Seifert stellte in der Augsburger Straße in Gersthofen eigene Ski her
unserer Zeit
Das
Grabmale
Das
Grabmale
Grabmal- Grabmal- Schöpfung
Schöpfung
der
der
Gegenwart- Gegenwart- mal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale
unserer Zeit
Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale
unserer Zeit
Zeit
Zeit
unserer
unserer
im Anwesen Augsburger Straße 33,
also zwei Häuser südlich des Gasthofes
„Kaiserkrone“, niedergelassen
und sein Schreinerhandwerk dort
als Skiwerkstatt fortgeführt.
Es war eine ehemalige sogenannte
„Sölde“ oder „Leerhaus“, also ein
landwirtschaftliches Kleinanwesen.
Im ungenutzten Kuhstall war die
Skiwerksatt mit Hobelmaschine,
allen Augsburgerinnen und
Augsburgern von mir
und meinen Kollegen
Dr. Johann Popp, Fraktionsvors.,
und Martin Sailer,
Bezirkstagspräsident
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr 2021!
Unseren verehrten Kunden,
Mitarbeitern sowie
Freunden und Bekannten
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr!
Kieswerk - Natursteine
86447 Sand · Tel. 0 82 37/808
GmbH & Co. KG
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
Heizung Solar n
n
Blockheizkraftwerke Sanitär n Wärmepumpen n
n
Wellnessanlagen Lüftung
Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n
Telefax 08 21/80 99 50 - 45
Telefon 08 21/80 99 50 - 0
n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de
Schäffer Telefax 08 Haustechnik 21/80 99 GmbH 50 - 45n nGut www.schaeffer-haustechnik.de Lindenau 1 n 86438 Kissing nn info@schaeffer-haustechnik.de
Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de
Kreis- und Bandsäge sowie Presse
untergebracht. Dort war es im Winter
immer angenehm warm und es
roch gut nach Holz, Leim und Lack.
Die Skier waren Eigenprodukte und
es wurden Bindungen der Marken
Silvretta, Marker und Tyrolia verbaut.
Die Ski waren im Normalfall
aus Holz, hatten aufgeschraubte
Kanten und aufgenagelte Spitzen.
...jetzt mit Gartengestaltung!
86504 Merching
Am Lerchenberg 4A
www.schwimmbadzentrum.de
Der damalige Gersthofer Spitzenskiläufer
Josef Janiger jun. fuhr noch
in den frühen 70er Jahren das
letzte Top-Modell von Seifert, den
„Air-Frame“, einen Kompoundski in
Holz-Kunststoffbauweise mit integriertem
Hohlrahmen und durchgehender
Gliederkante. Das war für die
damalige Zeit ziemlich fortschrittlich.
Zum Beitrag: www.myheimat.
de/3225843
K.H. Schäffer
„Wir wünschen allen
unseren Kunden
frohe Weihnachten
und ein
gutes neues Jahr!“
ZAHNARZTPRAXIS
Dr. Klaus Burkhardt
Ästhetische Zahnheilkunde • Zertifizierte Implantologie
Sanierung mit Amalgam-Alternativen
ZAHNARZTPRAXIS
Digitales ZAHNARZTPRAXIS
Röntgen • Behandlung mit Lachgas
Professionelle Zahnreinigung
ZahnarZtpraxis
Dr. Klaus Dr. Klaus Burkhardt Burkhardt
Schnarchschutz-Therapie Dr. Klaus Burkhardt
• Bleaching
ZAHNARZTPRAXIS
Ozon Therapie • Parodontologie • Prophylaxe
Ästhetische Ästhetische Zahnheilkunde Zahnheilkunde • • Zertifizierte Ästhetische • Zertifizierte Implantologie
Zahnheilkunde Implantologie • Zertifizierte Implantologie
Dr. Sanierung
Dr. Klaus Sanierung mit Amalgam-Alternativen
Burkhardt
mit Amalgam-Alternativen
Sanierung mit Amalgam-Alternativen
Dr. Klaus Burkhardt · Gluckstraße 4 · 86368 Gersthofen
Digitales ZAHNARZTPRAXIS
Röntgen Digitales • Röntgen • Behandlung • Behandlung Digitales mit mit Lachgas Röntgen mit Lachgas • Behandlung mit Lachgas
Tel.: 0821 - 49 37 94 · Handy: 0171 - 80 77 420
Ästhetische Zahnheilkunde Professionelle Professionelle • Zahnreinigung Zahnreinigung
Zertifizierte dr.klaus_burkhardt@gmx.de
Professionelle
Implantologie ·
Zahnreinigung
www.dr-klaus-burkhardt.de
Dr. Sanierung Schnarchschutz-Therapie
Schnarchschutz-Therapie
Klaus mit Amalgam-Alternativen Burkhardt
• • Bleaching Schnarchschutz-Therapie • Bleaching • Bleaching
Ozon • Therapie • Parodontologie
Digitales Ozon Therapie Röntgen • Parodontologie
Ozon •
• Behandlung mit • Therapie • Prophylaxe
Prophylaxe
• Parodontologie • Prophylaxe
Lachgas
Ästhetische Zahnheilkunde • Zertifizierte Implantologie
Dr. Professionelle Zahnreinigung
Sanierung Dr. Klaus
mit · Burkhardt
Amalgam-Alternativen
· Gluckstraße 4 Dr. · 86368 Klaus Gersthofen Burkhardt 4 · 86368 Tel. · Gersthofen Gluckstraße 08 21 - 4450 · 86368 45 Gersthofen 75
Dr. Klaus Schnarchschutz-Therapie Burkhardt · Gluckstraße 4 • · Bleaching 86368 Gersthofen
Digitales Tel.:
Tel.:
0821
0821 Röntgen -
-
49 Tel.:
49
370821 37
94 • 94
· Behandlung Handy: - 49 37 94
· Handy:
0171 · Handy:
0171
- Tel.:
mit 80
- 80
77 0821 0171
Lachgas 77
420- 49 - 803779420
· Handy: 0171 - 80 77 420
420
dr.klaus_burkhardt@gmx.de Ozon Therapie dr.klaus_burkhardt@gmx.de • Parodontologie · www.dr-klaus-burkhardt.de
dr.klaus_burkhardt@gmx.de · • www.dr-klaus-burkhardt.de
Prophylaxe · www.dr-klaus-burkhardt.de
dr.klaus_burkhardt@gmx.de Professionelle Zahnreinigung
· www.dr-klaus-burkhardt.de
Deuterstraße 10, 86356 Neusäß (direkt beim Zentralklinikum)
Schnarchschutz-Therapie • Bleaching
Dr. Klaus Burkhardt · Gluckstraße 4 · 86368 Gersthofen
Augustastraße 1 1/2, 86154 Augsburg
Ozon
Tel.:
Therapie
0821 - 49
•
37
Parodontologie
94 · Handy: 0171
•
- 80
Prophylaxe
77 Augsburgerstraße 420
4, 86850 Fischach
Anzeige_Zahnarztpraxis_Burkardt_2018.indd 1 13.07.18 10:03
dr.klaus_burkhardt@gmx.de · www.dr-klaus-burkhardt.de
Dr. Klaus Burkhardt · Gluckstraße 4 · 86368 Gersthofen Neu: Bauernbräustraße 1a, 86316 Friedberg
Pius-Bestattungen Tel.: 0821 GmbH - 49 37 &Co.KG 94 · Handy: 0171 - 80 77 420
dr.klaus_burkhardt@gmx.de · www.dr-klaus-burkhardt.de
Hauptstelle: Thyssenstraße 31, 86368 Gersthofen . www.pius-bestattungen.com
Anzeige_Zahnarztpraxis_Burkardt_2018.indd 1 13.07.18 10:03
Anzeige_Zahnarztpraxis_Burkardt_2018.indd 1 13.07.18 10:03
11
Walter Fichtel
6
Sonntag,
Rückblick auf 2021
19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche
Bundestagswahl 2021: Quartett für Augsburg in Berlin
■ Drei Gedanken zu ...
Mit der Kraft
der Stadtfamilie
ins neue Jahr
Von OB
Eva Weber
Die Corona-Pandemie ist und bleibt eine Herausforderung,
die uns noch eine ganze Weile begleiten
wird. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir
auch im Blick behalten, was darüber hinaus für unsere
Stadtfamilie wichtig ist. Drei Gedanken dazu..
Volker Ullrich (CSU) Ulrike Bahr (SPD)
Claudia Roth (Grüne) Maximilian Funke-Kaiser (FDP)
Stimmung wollte bei der klassischen
Bundestags-Wahlveranstaltung
im Rathaus nicht aufkommen.
Das lag nicht nur an 3G und Maskenpflicht,
sondern auch am nur
schwer zu fassenden Wahlergebnis.
Am glücklichsten schienen
noch die Sozialdemokraten, die im
Bund mit knappem Vorsprung siegten
und auch ihre Augsburger Kandidatin
Ulrike Bahr per Listenplatz
wieder nach Berlin schicken dürfen.
Die Grünen sind deutschlandweit
„nur“ dritter Sieger, haben
zwar dazugewonnen, gleichzeitig
aber das Ziel, die Kanzlerin zu
stellen, klar verfehlt. Irgendwie
blöd gelaufen. Claudia Roth hingegen,
deren Platz im Parlament
nie in Gefahr war, wurde bald als
neue Staatsministerin für Kultur
und Medien präsentiert.
Das Bundestags-Urgestein
war freilich davor im Wahlkampf
auch dabei, als bei ihrer Augsburg-Visite
Kanzlerkandidatin
Annalena Baerbock vor mehr als
2000 Interessierten in der Maximilianstraße
auftrat (Foto oben).
Der tragische Sieger in Augsburg
heißt jedoch Volker Ullrich,
der im Wahlkampf unter den prominenten
Gästen auch Kanzler-Aspirant
Armin Laschet begrüßen
konnte. Dennoch schnitten CDU
und CSU desaströs ab und auch
im Kampf um sein Direktmandat
wurde es für Ullrich enger, als es
ihm lieb war. Am Ende gewann er
mit 27,2 Prozent und bleibt Bundestagsabgeordneter,
die Direkt-
Konkurrentinnen Roth (21,5) und
Bahr (18,2) blieben in Schlagweite.
Alle alteingesessenen Augsburger
Bundestagsabgeordneten konnten
so ihre Plätze verteidigen, doch
das MdB-Trio aus der Fuggerstadt
wuchs wieder zu einem Quartett
an. FDP-Youngster Maximilian
Funke-Kaiser hat es ebenfalls
über die Landesliste seiner Partei
geschafft, in den Berliner Bundestag
einzuziehen, und wird Augsburg
dort repräsentieren dürfen.
Miteinander anpacken
Dass wir mit Umsicht und verlässlichen
Partnerinnen wie
Partnern eine funktionierende
Impf-Infrastruktur aufbauen
konnten, ist beruhigend. Auch
das Kinderimpfen als wichtiger
Teil der Impfkampagne ist ein
Erfolg. Dabei darf nicht vergessen
werden, dass im zurückliegenden
Jahr auch jenseits von
Corona Vieles gut im Miteinander
gelungen ist. Zum Beispiel die
Vorbereitung für unser neues
Kita-Portal als Anmeldeplattform
für Eltern, die wir im Januar
freischalten. Zu nennen ist auch
die Kanu-WM, auf die wir uns im
nächsten Sommer genauso freuen
dürfen, wie auf die Fortsetzung
des 500-jähigen Jubiläums
der Fuggerei. Und Selbstver-
ständlich setzen wir 2022 auch das
Beteiligungsformat der Augsburger
Stadtteilgespräche fort.
Vertrauen durch Kompromisse
Im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen
und Bürgern kann vieles angesprochen
und geklärt werden.
Das schafft gegenseitiges Vertrauen
und erleichtert die Kompromissfähigkeit.
Letztere ist etwa beim Klimaschutz
Voraussetzung, um für
alle Beteiligten zu guten Ergebnissen
zu kommen. Der Vertrag zur Verbesserung
des Radverkehrs in der Stadt
ist ein Beispiel dafür. Ebenso die Erarbeitung
eines Ressort -übergreifenden
Maßnahmen-Katalogs für
den Klimaschutz als Baustein auf
dem Weg Augsburgs zur klimafreundlichen
Stadt. Ein Ansatz ohne
ideologischen Anspruch.
Augsburger Bewusstsein
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt
dessen, was eine Stadtfamilie
trotz Corona-Überdruss mit vereinten
Kräften zu Wege bringen
kann. Aus dieser Kraft heraus und
im Bewusstsein, ein Teil dieser
Stadt zu sein, deren DNA schon
mehr als 2000 Jahre überdauert
hat, dürfen wir Mut und Zuversicht
schöpfen, die anstehenden
Herausforderungen miteinander
zu bewältigen. Mehr denn je glaube
ich an Augsburg, eine Stadt
der Chancen für alle.
Ich wünsche Ihnen
frohe Weihnachten,
schöne Feiertage und
vor allem ein gesundes
neues Jahr 2022.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
Thomas Schöttl vom Autoglas
wünscht Ihnen frohe Weihnachten
AUTOGLAS SCHÖTTL
KFZ-MEISTERBETRIEB
AUTOGLASSCHADEN?
Wir lösen Ihre Probleme!
Die Experten für KFZ-Verglasung
Friedberger Straße 152
86163 Augsburg-Hochzoll
Tel: 08 21/26 28 570
GRAU IST SCHON
DAS WETTER!
Wir machen die Welt
bunter!
- Mode - und Dekostoffe
- Nähzubehör
- Nähmaschinen
- u.v.m.
Gute Laune
Angebot
bis zum 31.12.2021 *
HZL-60HR-B
Nähmaschine
369,- €
UVP469,- €
* So lange der Vorrat reicht.
Die nächste
Getränke Center
OBERHAUSEN
erscheint am 9. Januar
gültig bis
08.01.2022
Hirblingerstr. 54 · Oberhausen · Telefon: 0821 / 9079417
5. 14. Plose
75 16. 95 Spezi
45 5.
Mineralwasser
Andechser Hell Mozart 45
Energie
Mineralwasser
Ka. 6 x 1,0l
Ka. 20 x 0,5 l
24 x 0,33l Ka. 20 x 0,5 l
Dauerpreis
Augsburger Restehaus
Vorderer Lech 39
86150 Augsburg
Telefon: 0821 - 51 90 19
www.der-stoff/shop.de
16. Chiemseer
hell
Ka. 20 x 0,5 l
45
VC Cola Mix
5.
Ka. 20 x 0,5 l
95 5.
Ustersbacher Wita
25
Orange/Zitrone Limo
Ka. 20 x 0,5l
16.
Coca Cola
Ka. 20 x 0,5l
95
Sonntag, 19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche
Stadt & Region
7
Nahverkehr swa mit Trambahnstart nach Königsbrunn zufrieden
Linie 3 gut in Fahrt
Eine positive erste Bilanz
ziehen die Stadtwerke
Augsburg (swa) zum Betrieb
der neuen Straßenbahnlinie
3 die Nachbarstädte Augsburg
und Königsbrunn – vom Hauptbahnhof
über den Königsplatz
und die bisherige Endhaltestelle
„Haunstetten West P&R“ (jetzt
Inninger Straße P+R) bis ins Zentrum
Königsbrunns.
Nach wenigen Tagen in Betrieb
zeigt sich, dass Fahrgäste die neue
Verbindung sehr gut annehmen.
„Bereits am ersten Betriebstag
nutzten viele Fahrgäste die neue
Verbindung in beide Richtungen“,
so swa-Planungsleiterin Sandra
Ender. „Genaue Aussagen zu den
Fahrgastzahlen können wir aber
erst nach einiger Zeit treffen.“
Viele Fahrzeuge verfügen über
automatische Fahrgast-Zähleinrichtungen,
aussagekräftige
Zahlen liefern sie aber erst nach
längerem Fahrbetrieb zu unterschiedlichen
Zeiten. „Auch mit
der Pünktlichkeit sind wir sehr
zufrieden. Es gibt zwar mitunter
wenige Minuten Verspätung, das
hält sich jedoch in Grenzen“, so
Ender weiter.
Auch nach der erfolgreichen Inbetriebnahme
sind in den kommenden
Wochen weiterhin swa-
Mitarbeitende mit Warnwesten
entlang der Strecke unterwegs. Geprüft
wird dabei unter anderem, ob
der Betrieb wie geplant funktioniert.
Dabei geht es vor allem um
die Optimierung der Verkehrstechnik.
„Zum Beispiel werden die
Ampeln für die Straßenbahnen
optimal justiert“, erklärt Stefanie
Rohde, Leiterin des Bereichs Verkehrstechnik
bei den swa.
Nähert sich eine Straßenbahn
beispielsweise einem Bahnübergang,
schaltet das Fahrsignal
rechtzeitig auf Fahrt um. „Die Signale
werden so eingestellt, dass die
Straßenbahnen möglichst ohne
Verzögerungen nach Königsbrunn
und zurück kommen.“ Die Feinjustierung
richtet sich nach dem
laufenden Fahrbetrieb aus, denn
erst dann zeigt sich exakt, wie
lange die Fahrer*innen für einzelne
Streckenabschnitte brauchen.
Voraussichtlich im Februar sind
die letzten Optimierungen abgeschlossen.
Zwischenzeitlich soll an
den neuen Haltestellen auch die
dynamische Fahrgastinformation
Die neue Straßenbahnlinie 3 fährt
im 15-Minuten-Takt vom Königsbrunn
Zentrum über den Augsburger
Königsplatz bis zum Hauptbahnhof.
Foto: swa/Th. Hosemann
in Betrieb sein, die aufgrund von
Lieferengpässen noch nicht installiert
werden konnte.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde
die 4,6 Kilometer lange Verlängerung
der Straßenbahnlinie
3 von der bisherigen Endhaltestelle
im Süden Augsburgs bis ins
Zentrums Königsbrunns am vergangenen
Sonntag eröffnet. Rund
52 Millionen Euro haben die swa
in die Schienenverbindung investiert.
90 Prozent der zuwendungsfähigen
Kosten werden durch
Bund und Freistaat Bayern getragen.
Die Verlängerung der Linie
3 ist ein gemeinschaftliches
Projekt von swa, Stadt Königsbrunn
sowie Stadt und Landkreis
Augsburg. Der Streckenabschnitt
von Inninger Straße P+R nach
Königsbrunn wird von der Tram
in der Regel im 15-Minuten-Takt
befahren, am Wochenende in der
Nebenverkehrszeit alle 20 bzw.
30 Minuten.
f
ü
L i n
i e
f
manfredschmidt1959@outlook.com
Historischer Tag
Es war ein historischer Tag
für die größte Stadt im
Landkreis, heißt es in Königsbrunn
nach Inbetriebnahme
der Linie 3 in die Brunnenstadt,
wo der Königsbrunner Stadtbus als
Zubringer zur Straßenbahn fährt.
Auch wenn das geplante Fest Corona-bedingt
abgesagt werden
musste, war die Freude über das
neue Mobilitäts-Angebot groß!
Bei der Inbetriebnahme
(v.l.) Landrat
Martin Sailer,
OB Eva Weber, Königsbrunns
Bürgermeister
Franz Feigl,
AVV-Geschäftsführerin
Linda Kisabaka
und swa-Chef
Walter Casazza.
LINIE 3
Zur Sonderfahrt, die morgens
um 5.10 Uhr als erste Bahn mit
Passagieren die Haltestelle „Königsbrunn
Zentrum“ verließ, hatten
sich rund 100 Personen angemeldet.
Auf 2G plus kontrolliert,
ökumenisch gesegnet und
mit Blasmusik verabschiedet,
applaudierten die tapferen Frühaufsteher
beim Start Richtung
Augsburger Hauptbahnhof. Bei
STADTBUS
Seit 12.12.2021
verbindet die Straßenbahn Linie 3
Königsbrunn und Augsburg
…
und der Königsbrunner Stadtbus sorgt für
eine gute Anbindung an die Haltestelle
„Königsbrunn Zentrum“!
ihrer Rückkehr in Königsbrunn
wurden sie vom AVV mit einem
„Frühstück to go“ begrüßt.
Ab spätem Vormittag war dann
die geschmückte Festtram mit Ehrengästen
unterwegs, darunter OB
Eva Weber, Bezirkstagspräsident
und Landrat Martin Sailer, swa-
Geschäftsführer Dr. Walter Casazza,
AVV-Chefin Dr. Linda
Kisabaka und Altoberbürgermeister
Dr. Kurt Gribl.
Bei einer kurzen Pressekonferenz
im Freien dankte Königsbrunns
Bürgermeister Franz Feigl
allen Beteiligten für die Realisierung
dieses „Mammutprojektes“,
dem Bund und dem Freistaat, dem
Landkreis und der Stadt Augsburg,
den Stadtwerken, dem AVV, dem
Königsbrunner Stadtrat und den
Anwohnern. Sein Wunsch: „Gute
Verbindungen, schnelle Anschlüsse,
unfallfreie Fahrt und stark sinkende
Fahrpreise!“
OB Eva Weber freute sich, dass
der „gordische Knoten“ nach so
vielen Jahrzehnten durchschlagen
wurde und dass auf der „Schulund
Universitätsstrecke“ nun eine
ganz besondere Verbindung zwischen
Augsburg und Königsbrunn
entstanden sei: „Ein großer Gewinn
für uns alle!“
Den enormen Beitrag zum Naturschutz
unterstrich swa-Chef
Casazza, während Linda Kisabaka
vom AVV auf die Symbolik der
Zahl Acht einging: eine nie endende
Verbindung mit einem Knotenpunkt,
passend zum neuen Stadtbus
Königsbrunn mit den 800er-
Linien. Die Wechselbeziehung
nicht nur von Königsbrunn nach
Augsburg, sondern auch umgekehrt,
betonte Landrat Sailer.
Beendet wurde der kurze offizielle
Termin mit dem Eintrag ins
Goldene Buch der Stadt Königsbrunn
– aber die Möglichkeit zur
kostenlosen Fahrt wurde an diesem
Tag noch lange und von vielen
genutzt! Am gestrigen Samstag
gab es dann erneut die Möglichkeit,
die neue Trasse kostenlos als
Tram-Passagier kennnenzulernen,
was ebenfalls gut ankam.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Akute und chronische Schmerzzustände
AB 01.01.2022
GEMEINSAM
GEGEN DEN
SCHMERZ
HAUNSTETTER STR. 112
86161 AUGSBURG
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Spezielle Schmerztherapie
Erkrankungen des Bewegungsapparates (Wirbelsäulenbeschwerden,
Arthrosen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises)
Myofaszialer Schmerz, Fibromyalgie, psychosomatische Erkrankung
Kopfschmerz, Gesichtsschmerz (Neuralgie), Neuropathischer Schmerz
Diagnostik von chronischen Schmerzen
mit Einleitung einer multiomodalen Therapie
Medikamentöse Therapie
Physiotherapie mit Anleitung zur Eigentherapie, Sport und Bewegung,
Reha-Sport
Edukation – Aufklärung – Schmerzbewältigung – Entspannungsverfahren
www.mvz-provita-augsburg.de
8
Sonntag,
Tier & Natur
19. Dezember 2021
Gut informiert in die neue Woche
Natur Bäume in der Stadt umgenagt
Der Biber fragt nicht
von Michael Siegel
Er tapst etwas nachtblind
über die zu diesem Zeitpunkt
allerdings nicht mehr
viel befahrene Straße bei der City-
Galerie. Ein Hundehalter nähert
sich behutsam, macht einige Fotos
mit dem Handy und begleitet das
Tier dann zum Stadtgraben, wo es
abtaucht. Kein Hund, keine Katze,
kein Fuchs – „es ist ein Biber“, erklärt
der Mann: „Der lebt hier“.
Eine eher seltene Begegnung
mit Europas größtem Nagetier, das
inzwischen – wohl mangels unbewohnter
Alternativen – selbst die
Gewässer in der Augsburger Innenstadt
als Lebensraum erobert
Noch ein Beispiel für Schäden
durch Biber. Foto: Barbara Mucha
Als reiner Vegetarier ist der Biber
auf pflanzliche Kost angewiesen.
Foto: pixelio /Jens Bredehorn.
hat. Mehr noch, als sich selbst,
lässt der Biber Spuren seiner „Arbeit“
sehen. Dann, wenn er wieder
irgendwo einen oder mehrerer
Bäume angenagt oder gar zum
Fallen gebracht hat.
In der warmen Jahreszeit findet
der Biber in der Regel genügend
Futter an den Uferböschungen,
erklärt Augsburgs Umweltreferent
Reiner Erben. Gräser,
Kräuter, Wasserpflanzen und
frische Gehölztriebe, aber auch
Obst und Feldfrüchte, wie Mais,
bevorzuge er. Als reiner Vegetarier
gehe dem Biber dieses Nahrungsangebot
über den Winter
oft aus, sodass er dann die Rinde
von Ästen und Zweigen abnagt.
Im Herbst lagerten die Tiere
manchmal Äste als sogenanntes
Nahrungsfloß nahe ihrer Burg
ein. Von diesem Vorrat könnten
sie über den Winter zehren. Angepasst
an den Lebenszyklus der
Nagetiere ist die Arbeit der Augsburger
Biberbeauftragten Monika
Weber, die bei der unteren Naturschutzbehörde
im Amt für Grünordnung
arbeitet.
Die Arbeit als Biberbeauftragte
sei nicht zwangsläufig jahreszeitlichen
Schwankungen unterworfen.
Der Biber finde zwar in sehr
kalten Wintern weniger Futter, sodass
er sich dann an das Fällen von
Bäumen macht, um an junge Triebe
zu gelangen. Dafür hole er sich
im Sommer gerne Futter von den
Feldern oder fällt im Spätsommer
Apfelbäume, um an frisches Obst
zu gelangen. Im Jahr 2021 habe
sich insbesondere der viele Regen
im Juni auf die Arbeit von Biberbeauftragter
Weber ausgewirkt, so
Referent Erben. Zusätzlich zu den
durch Biberdämme verursachten
Gewässeraufstauungen habe der
viele Regen dazu
beigetragen, dass
es zu Überflutungen
von Feldern
gekommen sei.
Der Biber steht nach dem Naturschutzgesetz
unter strengem
Schutz, bekräftigen die Experten.
Das bedeute, dass nicht nur das
Tier selbst, sondern auch sein Lebensraum
geschützt sei. Zum Lebensraum
des Bibers gehöre der
Die Landschaft
umgestaltet
Wenn der Biber meint, dass er die Bäume gebrauchen kann, bringt er seine Zähne zum Einsatz. Dann ist es
manchmal nur eine Frage von Tagen, wann selbst mächtige Pflanzen gefällt sind. Foto: Monika Weber
Bau – das kann eine Biberburg
oder auch ein Höhlensystem im
Uferbereich sein – und auch der
Biberdamm, er dürfe deshalb nicht
grundlos entfernt werden, da sich
der Biber durch diese Dammbauten
seinen Lebensraum schaffe.
Ausnahmen zum
Abtragen oder
Öffnen oder sogar
zum Entfernen
von Dämmen kämen
natürlich auch immer wieder
vor.
Beispiel Staudämme oder Deiche:
Die Kraftwerksbetreiber der
Augsburger Gewässer sind laut
Erben für den Triebwerksbereich
selbst verantwortlich. Sie kontrollierten
den Böschungsbereich
hinsichtlich Unterhöhlungen und
handeln bei Bedarf selbstständig
oder in Absprache mit der für
den Gewässerunterhalt zuständigen
Behörde.
Eine generelle Regelung, an
welchen Gewässern der Biber im
Stadtgebiet Augsburg ungestört leben
darf, gebe es nicht. Als Wildtier
suche sich er seinen Lebensraum
selbst aus und frage nicht, an
welchen Gewässerabschnitten er
Gehölze annagen darf.
In Augsburg hat sich der Biber
mehrere Reviere geschaffen, in
denen er im Laufe der Jahre die
Landschaft völlig umgestaltet
hat – so z. B. am Seitelbach nahe
der Wertach, am Diebelbach
oder im Auwald. Diese Umgestaltung
wirkt sich positiv auf die
Artenvielfalt und den Wasserhaushalt
aus.
Im Bereich der Kraftwerke oder
auch im Innenstadtbereich, wo entsprechend
viele Menschen unterwegs
sind, könne man den Biber
natürlich nicht nach dessen Lust
und Laune an den Bäumen nagen
lassen. Denn: Eine Gefahr durch
umstürzende Bäume könne man
nie ausschließen. Da der Biber ein
nachtaktives Tier ist, könne es
durchaus vorkommen, dass bis
zum Morgen Bäume an Rad- oder
Spazierwegen so stark angenagt
sind, dass sie drohen umzustürzen.
5 €
FÜR JEDE
AUTO
WÄSCHE
BIS ZUM 31.12.2021
www.waschwelt.de
AUGSBURG - PFERSEE
Holzbachstraße 2
AUGSBURG - LECHHAUSEN
Meraner Straße 14
Sonntag, 19. Dezember 2021
Sportlich in die neue Woche
Sport
9
0:0
Hoffenheim – Gladbach 1:1 (0:1)
Frankfurt – Mainz 1:0 (1:0)
Leipzig – Bielefeld 0:2 (0:0)
Bochum – Union 0:1 (0:1)
Hertha – Dortmund 3:2 (0:1)
Bayern – Wolfsburg (Fr.) 4:0 (1:0)
Sonntag:
Freiburg – Leverkusen (15.30 Uhr)
Köln – Stuttgart (17.30 Uhr)
Tabelle
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 17 14 1 2 56:16 43
2 Dortmund 17 11 1 5 41:26 34
3 Leverkusen 16 8 4 4 39:26 28
4 Hoffenheim 17 8 4 5 35:26 28
5 Frankfurt 17 7 6 4 27:24 27
6 Union Berlin 17 7 6 4 23:21 27
7 Freiburg 16 7 5 4 26:15 26
8 Mainz 17 7 3 7 25:17 24
9 RB Leipzig 17 6 4 7 30:22 22
10 Köln 16 5 7 4 26:27 22
11 Hertha BSC 17 6 3 8 20:35 21
12 VfL Bochum 17 6 2 9 16:26 20
13 Wolfsburg 17 6 2 9 17:29 20
14 M‘gladbach 17 5 4 8 22:32 19
15 Augsburg 17 4 6 7 17:26 18
16 Stuttgart 16 4 5 7 22:30 17
17 Bielefeld 17 3 7 7 14:22 16
18 Fürth 17 1 2 14 13:49 5
Bundesliga Bielefeldsieg bringt neue Spannung in Abstiegskampf
BVB verliert – Liga gelaufen?
von Michael Siegel
Man möchte es kaum
glauben, aber die neue
Saison in der Fußball-
Bundesliga ist tatsächlich zur
Hälfte gelaufen. Mit welchen Erkenntnissen?
Nun, dass doch wieder
die Münchner Bayern deutlich
in der Tabelle vorangehen. Ob es
allein an der Stärke des FCB liegt
– was freilich jeder Fan der „Roten“
bestärken wird – oder an den
Unpässlichkeiten der Konkurrenz?
Schon am Freitag hat der
FCB vorgelegt mit einem 4:0 gegen
den VfL Wolfsburg, dass die
Münchner Herbstmeister sind,
stand da ja bereits fest. Wo also
könnte Konkurrenz-Potenzial für
die Bayern herkommen? Vom
„verlorenen Sohn“ Sebastian
Hoeness, der als Trainer der TSG
Hoffenheim derzeit mächtig Aufwind
hat? Aber jetzt hätte es beinahe
gegen Borussia Mönchengladbach
eine Niederlage gegeben,
spät erst wurde das 1:1 gerettet.
Gladbach? Der Publikumsliebling
älterer Generationen (dank der
fünf Meisterschaften aus dem vergangenen
Jahrhundert), der hat die
Bayern ja so richtig „rangenommen“
hat beim 5:0-Sieg im Pokal?
Ansonsten muss man sich um die
Elf vom Niederrhein wohl eher
Sogen machen, da will es so gar
nicht recht laufen.
Bayernverfolger Leverkusen,
immer wieder einmal als „Vizekusen“
verhöhnt? Ja, die Werkself
Stellte mal wieder einen Rekord auf: Robert Lewandowski traf im Kalenderjahr 2021 mit dem 4:0 gegen den
VfL Wolfsburg zum 43. Mal. Das schaffte vor ihm kein Anderer. Gerd Müllers Rekord lag bei 42.
liefert immer wieder beeindruckende
Spiel ab, aber die Konstanz,
um als echter Bayern-Jäger
gelten zu können, lässt weiter auf
sich warten. RB Leipzig, immerhin
amtierender Vizemeister? Da
scheint der Lack derzeit auch ab.
Wer daheim 0:2 gegen Bielefeld
verliert, muss wohl Ambitionen zu
Höherem überdenken.
Also doch wieder nur der BVB?
Es scheint so, als wären die
Schwarz-Gelben die Einzigen, die
es wirklich drauf hätten, den FCB
zu fordern. Aber: Da gibt es ja
noch die echten Herausforderungen
des Spielbetriebs wie jene, gegen
die kriselnde Hertha aus Berlin
zu bestehen. Ein Unterfangen,
an dem der BVB am Samstagabend
krachend scheiterte. Trotz
1:0-Führung zur Halbzeit, gab die
Borussia das Spiel noch komplett
aus der Hand und verlor am Ende
verdient mit 3:2. Doppeltorschütze
und Siegbringer der Hertha war
mal wieder der Ex FCA-Spieler
Marco Richter, der in der Bundeshauptstadt
sein Glück gefunden zu
haben scheint.
Endlich mal wieder einen Punkt holte
Gladbach beim Spiel gegen Hoffenheim.
Auf dem Bild links trifft
Breel Embolo zum 1:0. Wieder gewonnen:
Frankfurt setzt seinen Lauf
fort und gewann mit 1:0 gegen
Mainz 05. Rafael Borrè (Bild Mitte)
glänzte als Vorbereiter. Rechts trifft
Fabian Klos Leipzigs Orban mit dem
Fuß am Knöchel. Logische Folge
nach VAR – Rote Karte gegen den
Bielefelder Stürmer. DAZN-Fotos
Alle Spiele,
alle Tore
Fürth – FC Augsburg0:0
Aufstellung: Gikiewicz – Gumny,
Gouweleeuw, Oxford, Iago – Maier,
Dorsch, Caligiuri (73.Sarenren Bazee),
Pedersen (46.Vargas) – Hahn
(59.Gregoritsch), Zeqiri (59. Cordova)
Tore: keine.
Gelb: Willems (2. Gelbe Karte), Abiama
(2.) – Caligiuri (2.), Oxford (5.),
Iago (2.).
Zuschauer: keine
Hoffenheim – Gladb. 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Embolo (35.), 1:1 Akpoguma
(90.+1).
Gelb: Kaderabek (3.), Geiger (3) –
Bensebaini (3.), Sportdirektor Eberl
(1.), Lainer (1.).
Zuschauer: 750
Frankfurt – Mainz 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Lindström (35.).
Gelb: – Aaron (3.)
Zuschauer: 15.000
Leipzig – Bielefeld 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Serra (57.), 0:2 Okugawa
(75.).
Gelb: – Andrade (2.), F. Kunze (5.).
Rot: Klos
Zuschauer: keine
Bochum – Union 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Kruse (16.).
Gelb: Masovic (5.), Soares (3.).
Zuschauer: 13.500
Hertha – Dortmund 3:2 (0:1)
Tore: 0:1 Brandt (31.), 1:1 Belfodil
(51.), 2:1/3:1 Richter (57./69), 3:2
Tigges (83.).
Gelb: – Pongracic (2.)
Zuschauer: 5.000
Bayern – Wolfsb. (Fr.) 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 Müller (7.), 2:0 Upamecano
(57.), 3:0 Sanè (59.), 4:0 Lewandowski
(88.).
Gelb: -
Zuschauer: keine
10
Sonntag,
Unser FCA
19. Dezember 2021
Sportlich in die neue Woche
■ Einwurf
Ohne
Glanz
& Gloria
Von Johannes Kaiser
20 Punkte unterm Baum
wären ein mehr als versöhnlicher
Abschluss der
Hinrunde gewesen, doch es
sollte nicht sein. Der FCA
konnte in Fürth seiner Favoritenrolle
nicht gerecht werden
und verpasste somit zwei Big
Points im Abstiegskampf.
Mit nun 18 Zählern stehen
die Chancen zwar auch nicht
schlecht, schon die Hälfte der
für den Ligaverbleib nötigen
Punkte im Sack zu haben. Liegengelassene
Punkte gegen
Fürth schmerzen da aber
trotzdem. Keine große Euphorie,
aber auch keine große
Enttäuschung.
Es ist alles also wie immer
beim FCA, der mit seiner
Spielweise in der nun beendeten
Hinrunde nur für begrenzte
Begeisterung sorgen konnte –
auch beim Sieg gegen den FC
Bayern spielte man nicht die
Sterne vom Himmel. Das
nachzuholen, diese Chance
bietet sich Markus Weinzierl
und Co. dann im neuen Jahr,
wenn es in erster Linie wieder
darum gehen wird, auch den
elften Klassenerhalt in Folge
klarzumachen.
Spielerische Gestaltung gegen
vermeintlich schwächere
Gegner dürfte beim FCA vermutlich
ganz weit oben auf der
Weihnachtswunschliste stehen,
um so vielleicht ja dann auch
mit etwas mehr spielerischem
Glanz den Klassenerhalt nicht
erst am letzten Spieltag gegen
Fürth klarmachen zu müssen.
WUNSCHANWALT.DE
ALLES, WAS RECHT IST
DAS ERGEBNIS ZÄHLT
Ralf Schönauer
Fachanwalt
für Strafrecht
Stadtrat seit 1996
• Betäubungsmittelstrafrecht
• intern. Strafrecht/Auslieferungsrecht
• Jugendstrafrecht
• Kapitalstrafrecht
• Opferschutz
• Organisierte Kriminalität
• Sexualstrafrecht
• Steuerstraf- und Wirtschaftsstrafrecht
Stephanie Sandbichler
Rechtsanwältin – Advokatica
• Arbeits- und
Kündigungsrecht
• Betriebsverfassungsrecht
• Verwaltungsrecht
• Sozialrecht
Strafrechtlicher Notdienst
0171/2382264
WUNSCHANWALT.DE
Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 34511-0
Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer
Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen
Nullnummer Gegen Schlusslicht Fürth bleiben die Augsburger einfach zu harmlos
18 statt 20! FCA verpasst Big-Points
von Johannes Kaiser
Unentschieden: 0:0 beim
Tabellenschlusslicht in
Fürth. Das hatte man
sich beim FC Augsburg vor diesem
Spieltag anders vorgestellt.
Da die Punkteausbeute mit 18
Zählern nach der Hinrunde dennoch
in Ordnung geht, fiel die
Eigenkritik nach Schlusspfiff
eher harmlos aus. Rafal Gikiewicz
fand zwar wie gewohnt
klare Worte, hielt sich mit der
Kritik aber zurück: „Die Null
hinten ist gut für mich, aber klar
lassen wir zwei Punkte liegen“,
so der FCA-Schlussmann über
das Spiel, in dem die Gäste die
vielversprechenderen Chancen
hatten, diese aber nicht nutzen
konnten.
In einer hart umkämpften ersten
Hälfte, die für neutrale Zuschauer*innen
kaum Sehenswertes
bot, begann das Kleeblatt
aktiver und versuchte bereits
früh Druck auf das gegnerische
Tor auszuüben. Dies gelang allerdings
eher schleppend, sodass
sich den Augsburgern immer
wieder Gelegenheiten für Umschaltmomente
boten, die zumeist
bereits im Ansatz stecken
blieben. Dennoch kamen die
Gäste in der 17. Minute zur bis
dato besten Chance des Spiels.
Eine Ecke von Arne Maier
köpfte Reece Oxford nur knapp
über das Tor. Auf der anderen
Seite klärte Niklas Dorsch in der
23. Minute in höchster Not nach
einer Hereingabe von Jamie Leweling
knapp vor dem heranrauschenden
Timothy Tillman. In
der Folge viel Stückwerk auf
beiden Seiten, André Hahn kam
jedoch noch einmal zum Abschluss
(31.), mit diesem hatte
Spielernoten Wenig Außergewöhnliches bei Nullnummer
Rafal Gikiewicz: Der FCA-Keeper
hatte am Ende mal wieder die
Null stehen, musste dabei aber
fast gar nicht eingreifen. Note: 3
Robert Gumny: Defensiv stabil
und in der Offensive mit Akzenten.
Setzte Ruben Vargas gut in
Szene, der konnte seine schöne
Vorlage aber nicht im Tor unterbringen.
Ließ wenig anbrennen
und zeigt eine ansteigende
Formkurve in den letzten Wochen.
Note: 3
Reece Oxford: Hielt hinten wie
gewohnt dicht und gewann alle
seiner neun Luftzweikämpfe.
Dort setzte er sich auch nach einer
Ecke Maiers durch, sein
Kopfball rauchte aber knapp
über den Querbalken. Kassierte
allerdings die fünfte Gelbe und
fehlt so beim Rückrundenauftakt
gesperrt. Note: 2,5
War noch einer der besten beim FCA: Ruben Vargas (re.) kam nach der
Pause und sorgte für Wirbel in der gegnerischen Hälfte
Sascha Burchert im Fürther Tor
jedoch keine Probleme.
Der zweite Durchgang begann
dann etwas verzögert, da Gikiewicz
mit der Hilfe von zwei
Ordnern ein Loch im Tornetz
flicken musste. Wie aus den letzten
Wochen gewohnt, kam der
FCA besser in die zweite Hälfte
und hatte kurz nach Wiederanpfiff
direkt die Chance auf das
1:0. Doch Hahns Abschluss nach
Iagos Hereingabe entschärfte
Fürth-Schlussmann Burchert in
der 48. Minute per Fußabwehr.
Die Gastgeber blieben weiterhin
aktiv und tasteten sich immer
wieder ran, klare Gelegenheiten
ließen sie aber vermissen. Die
Augsburger konterten immer
wieder gefällig und kamen so zu
mehreren guten Chancen. Der
eingewechselte Ruben Vargas
schoss, nachdem er stark von
Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän
kehrte nach abgesessener
Gelbsperre zurück ins Team des
FC Augsburg und stand hinten
stabil. Er brachte sich wie gewohnt
mit eröffnenden Bällen
ins Offensivspiel mit ein. 84
Prozent seiner Zuspiele kamen
an. Note: 3
Iago: Beackerte seine linke Seite
gewohnt intensiv, harmoniert aber
besser mit Vargas als mit Pedersen.
Deshalb ging auch in Halbzeit
zwei mehr über seine Seite.
Kann sich defensiv allerdings
noch verbessern. Note: 3,5
Daniel Caligiuri: Nicht das
auffälligste Spiel des ehemaligen
Schalkers. Ihm fehlt mit
zunehmendem Alter die Spritzigkeit
und Schnelligkeit, die
seinen Dribblings die Gefahr
nehmen. Note: 4
Niklas Dorsch: Grundsolides
Spiel des zentralen Mittelfeldspielers,
der sowohl mit als auch
gegen den Ball praktisch keine
Fehler machte. Klärte einmal
rettend im eigenen Strafraum,
seine Distanzschussversuche
wurden aber allesamt von der
vorgewarnten Fürther Abwehr
geblockt. Note: 2,5
Arne Maier: Blieb ohne große
Glanzmomente, agierte meist solide,
ab und zu aber etwas fahrig.
Nur 62 Prozent seiner Zuspiele
kamen an. Von seinen Standards
geht jedoch regelmäßig Gefahr
aus. Note: 4
Mads Pedersen: Sehr engagiert
und laufstark aber ohne das gewisse
Etwas im Spiel nach vorne.
Ihm gelang nur wenig überraschendes.
Daher ersetzte ihn
Vargas nach der Pause. Note: 4,5
Springt gerne mal am höchsten. Reece Oxford (links) köpft die Ecke von
Arne Maier knapp über das Tor.
Sowohl Noah Sarenren Bazee (li.) als auch Sascha Burchert gehen zum
Ball, aber nur Bazee trifft ihn. Trotzdem kein Foul, sagt der Schiri.
Robert Gumny in Szene gesetzt
wurde, aber knapp vorbei und
verpasste so ebenfalls die mögliche
Führung.
Eine knifflige Situation, die
auch nach Spielende noch für
Gesprächsstoff sorgte, ereignete
sich in der 80. Minute, als der
ebenfalls eingewechselte Noah
Sarenren Bazee, nach einem
Steckpass frei durch war den
Ball an Burchert vorbeispitzeln
wollte, aber dann vom Fürther
Schlussmann zu Fall gebracht
wurde. War das eine Rote Karte?
Nein entschied Schiedsrichter
Sascha Stegemann. Da es denkbar
knapp war und sich hierbei
nicht um eine klare Fehlentscheidung
handelte, griff auch der
VAR nicht ein, die FCA-Verantwortlichen
um Stefan Reuter
verstanden die Welt nicht mehr.
Es folgten weitere wütende Angriffe
der Gäste, die zwar noch
ein paar Mal gefährlich wurden,
letzten Endes aber nichts mehr
einbrachten.
Nach Schlusspfiff haderte auch
André Hahn mit der fehlenden
Konsequenz und dem deshalb unbefriedigenden
Resultat: „Wir haben
uns mehr vorgenommen, das
ist uns nicht geglückt, das müssen
wir analysieren, dann den Kopf
André Hahn: Rieb sich auf und
hatte gleich mehrere Chancen,
das so wichtige Tor für die
Augsburger zu erzielen, die er
aber nicht nutzen konnte. So
haderte er nach Spielschluss,
mit den zwei verpassten Punkten.
Note: 4
Andi Zeqiri: Nach kleiner
Blessur zurück in der Startelf
und gewohnt umtriebig. Kam
aber nur in wenige Abschlussaktionen
und insgesamt nur auf
16 Ballkontakte. Da darf mehr
kommen. Note: 4,5
Ruben Vargas: Wenn es in der
zweiten Halbzeit mal gefährlich
wurde, war der Schweizer Nationalspieler
meistens beteiligt.
Machte viel richtig, allein das
Tor wollte ihm nicht gelingen.
frei bekommen und in der Rückrunde
mit viel Power neu starten.“
So kann sich der FCA weiter nicht
bedeutend von der Abstiegszone
entfernen und hat aktuell nur noch
zwei Punkte Vorsprung vor Bielefeld
und somit einem direkten
Abstiegsplatz, da diese Leipzig
mit 2:0 besiegten und damit in der
englischen Woche einiges an Boden
gut machen konnten.
Die Stimmung war verhalten. Markus Weinzierl (links) hatte bei der
Nullnummer seiner Mannschaft wenig zu bestaunen.
Seine Flanken sorgten ebenfalls
für Gefahr. Note: 3
Michael Gregoritsch: Musste
nach guten Leistungen zuletzt
zunächst auf der Bank Platz
nehmen, kam dann für André
Hahn auf den Platz und hängte
sich voll rein, blieb aber ohne
gute Torchance. Note: 4
Sergio Cordova: Der bullige
Stürmer arbeitete sich rein, aber
auch ihm gelang es nicht, das
Fürther Abwehrbollwerk nachhaltig
zu beschädigen. Sein einziger
Abschluss ging neben das
Tor. Note: 4
Ohne Wertung:
Noah Sarenren-Bazee
Zahlen Sie zuviel
für Strom /Gas?
Durch einen Strom/Gasvergleich und Wechsel
zu einem neuen Anbieter können Sie derzeit
bares Geld sparen. Wechseln Sie deshalb
noch heute mit uns Ihren Energieversorger!
Fordern Sie jetzt einAngebot an:
08251 /871630 | info@stucken-energie.de
Wir machen bezahlbare Energie möglich!
www.stucken-energie.de
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1
Sonntag, 19. Dezember 2021
Sportlich in die neue Woche
Vorschau Sieg im neuen Jahr?
Der Blick auf den
Rückrunden-Start
– so hieß das Ergebnis am
0:4 ersten Spieltag der aktuellen
Saison aus Augsburger Sicht –
nicht gerade das, was man sich
erhofft hatte vom Bundesligastart.
Und das gegen einen vermeintlich
schlagbaren Gegner wie die TSG
aus Hoffenheim. Nun ist die Hinrunde
gelaufen und die Rollen sind
noch klarer verteilt.
Wer dachte, der Sieg über den
FCA sei aus Hoffenheimer Sicht
ein Zufallsprodukt, wurde schwer
getäuscht – das Team von Trainer
Sebastian Hoeneß befindet sich
aktuell im Kampf um die europäischen
Plätze. Und der FCA, wie
jedes Jahr, im Abstiegskampf –
gerade nach dem enttäuschenden
Remis gegen Kellerkind Fürth.
Von einer „gmahten Wiesn“ für
die Hoffenheimer beim Rückrundenauftakt
zu sprechen, wäre
(hoffentlich) trotzdem voreilig.
Der FCA kam im Verlauf der Hinrunde
bisweilen besser in Schwung
und bezwang im Verlauf unter
Anderem den übermächtigen FC
Bayern, ist also immer für eine
Überraschung gut. Dass diese in
beide Richtungen sowohl positiv,
Das war klar: Wenn der FCA
in Fürth beim absoluten Kellerkind
der Liga nicht gewinnt,
gibts auch hier so gut wie keine
Punkte. Ein Remis hatte nur Alderma/Well
befürchtet.
Davor, mit Blick aufs das Leipzig-Spiel,
gab es von unseren
Mitspielern gleich zweimal das
exakte 1:1-Ergebnis – von Automobile
Tierhold und Auto Frey.
B&I hatte wenigstens ein (anderes)
Unentschieden auf dem Zettel.
Also doch Bewegung in unsere
VIP-Tabelle. Hier also die
Halbzeitbilanz unsere VIP-Tabelle.
(Fortsetzung am 9. Januar).
V IP-Tabelle
als auch negativ verlaufen können
zeigten unter anderem Spiele wie
gegen Freiburg und Bochum, als
man die erste Halbzeit, wie des
öfteren komplett verschlief und
bereits zur Pause mit 0:3 zurücklag.
Was also steht dem FCA gegen
Hoffenheim bevor? Ganz
leicht ist es nicht zu sagen, fest
steht nur, man darf sich, wie immer
überraschen lassen… jok
Niklas Dorsch war einer der
besten FCA-Spieler der Hinrunde.
1 Alderma/Well 11
1 Auto Frey 11
3 Bricks & Mortar 9
4 R&R E-Bikes 8
5 Radio Fantasy 7
6 Steuerberater Käsmayr 6
7 Haller Nutzfahrzeuge 5
7 Treppen Schmid 5
7 Tierhold Automobile 5
10 Parseval & Collegen 4
10 Schäffer Haustechnik 4
10 plok personal 4
10 Steger Sicherheit 4
10 B&I Kopiersysteme 4
15 Dreischwabenküche 3
Wertung: Für das exakte Ergebnis gibt es
3 Punkte, für die richtige Tendenz (z.B.
Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) einen Punkt.
FCA & Panther
FCA-Nachwuchs international
Diese FCA-Talente
haben Potenzial
Die Multi-Kulti Truppe des FC
Augsburg im Nachwuchs-
Leistungszentrums hat viele Talente,
die es diverse Junioren-Nationalteams
schafften. A-Junioren
Cheftrainer Alexander Frankenberger
sagt deshalb auch: „Ich
hoffe, dass es der eine oder andere
in den Profikader schafft und
auch Einsätze bekommt.“
Lasse Günther, eine Bank in
der U19 des DFB, ist aber bei den
FCA-Profis nur Bankdrücker.
Sein Ziel ist es, mit der deutschen
U19 den Sprung zur Europameisterschaft
zu packen.
Davide Dell´Erba und Aaron
Zehnter standen gerade in der
deutschen U18 Auswahl beim
Winterturnier in Israel und trugen
sich in die Torschützenliste ein.
Für Tore in der U19 Kroatiens
sorgt Franjo Ivanovic, der mit
seinem Team auch auf dem
Sprung zur EM ist. Für Kroatien
spielt in der U19 auch Daniel Katic.
Zudem gehört Noa-Gabriel
Simic zur U18 Kroatiens. Alem
2. Liga
Sp. S U N Tore Pkt.
1 St. Pauli 18 11 3 4 37:23 36
2 Darmstadt 17 10 2 5 39:20 32
3 Nürnberg 18 8 6 4 27:21 30
4 Heidenheim 18 9 3 6 23:24 30
5 Hamburg 17 7 8 2 30:17 29
6 Schalke 17 9 2 6 33:22 29
7 Regensburg 17 8 4 5 35:26 28
8 Paderborn 18 7 6 5 31:21 27
9 Bremen 17 7 5 5 28:24 26
10 Karlsruhe 17 6 6 5 29:26 24
11 Dresden 18 7 1 10 20:25 22
12 Holstein Kiel 18 5 6 7 23:30 21
13 Düsseldorf 18 5 5 8 23:25 20
14 Hannover 17 5 5 7 13:23 20
15 Rostock 17 5 4 8 19:29 19
16 Sandhausen 18 4 5 9 20:36 17
17 Aue 18 3 5 10 15:30 14
18 Ingolstadt 18 2 4 12 14:37 10
Tabellen
Japaur zählt zu den U18 Nationalspielern
von Bosnien-Herzegowina.
Und Dion Berisha spielt für
den Kosovo. Dazu kommen noch
Mathias Bauer (U19 Norwegen)
und Kristijan Taseski (U19
Nordmazedonien).
Bei den B-Junioren des FCA
ragt Kapitän Dzenan Pejcinovic
heraus. Er führt mit sieben Toren
für die deutsche U17-Elf in drei
Spielen der EM-Qualifikation die
europäische Torschützenliste an.
Italienische Medien berichten
bereits über Interesse von AC
Mailand und Inter Mailand an
dem 16-jährigen Mittelstürmer
und Torjäger (10 Saisontreffer in
der Bundesliga). Sein Teamkollege
Mert Kömür gehört ebenfalls
zur deutschen U17. Für die U17
Kroatiens spielt Romeo Ivalj,
während Lorentz Rachinger sein
Debüt in der deutschen U16 gab.
Potenzial haben fraglos alle,
wer sich aber bei den Profis langfristig
durchsetzen kann bleibt
abzuwarten.
het
3. Liga
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Magdeburg 19 13 2 4 38:18 41
2 Braunschw. 20 10 6 4 36:20 36
3 Meppen 20 11 3 6 32:27 36
4 Mannheim 19 9 7 3 32:19 34
5 Saarbrücken 20 9 7 4 32:24 34
6 K‘lautern 20 9 6 5 28:13 33
7 Dortmund II 20 9 3 8 29:23 30
8 Wehen 20 8 6 6 29:24 30
9 Osnabrück 19 8 5 6 25:19 29
10 Viktoria 89 20 7 5 8 30:26 26
11 TSV 1860 19 6 8 5 29:27 26
12 Freiburg II 20 7 5 8 15:28 26
13 Zwickau 20 4 11 5 26:28 23
14 Halle 20 5 7 8 27:33 22
15 V. Köln 20 6 4 10 22:36 22
16 Türkgücü 20 5 6 9 21:30 21
17 Verl 20 4 7 9 30:40 19
18 Duisburg 19 5 2 12 23:33 17
19 K. Würzburg 19 3 8 8 14:25 17
20 Havelse 20 3 4 13 17:42 13
11
John Rogl war wie viele Teamkollegen in der Spielpause beim Boostern.
Eishockey Volles Programm
Kommen die Panther
nach Pause in Schwung?
Augsburgs Eishockey-Panther
stehen so kurz vor Weihnachten
vor harten Wochen. Rund 14
Tage absolvierten sie aufgrund diverser
Spielverlegungen gar keine
Partie, nun geht es ab heute (Sonntag)
quasi im zwei bis drei Tagesrhythmus
durch bis Ende Januar.
Begonnen wird mit einem der
schwerstmöglichen Spiele, auswärts
in Mannheim. Ein schwieriges
Pflaster, sieht man die aktuelle
Panther-Bilanz in der Fremde, die
dringend ein paar Erfolgserlebnisse
vertragen könnte. Zuletzt
immerhin geschehen beim 4:3-Erfolg
in Düsseldorf, den sich die
Panther hart erkämpft hatten.
Jetzt gut ausgeruht und nach
überstandener Booster-Impfung –
viele Panther-Spieler holten sich
in den vergangenen zwei Wochen
den „Pieks“ – kann die heiße Phase
kommen, auch wenn die anstehenden
Heimspiele alle vor den
schlimmstmöglichen Bedingungen
ausgetragen werden müssen,
nämlich als Geisterspiele.
Mindestens bis zum Wolfsburg-
Spiel am 9. Januar bleibt das Curt-
Frenzel-Stadion aufgrund der
bayrischen Infektionsschutzmaßnahmen
leer. „Unserem Sport
fehlt ohne Zuschauerinnen und
Zuschauer in den Hallen so viel.
Vor allem hier in Augsburg sind
unsere Pantherfans ein wichtiger
Faktor. Wir brauchen sie dringend
zurück und hoffen sehr, dass bei
sinkenden Inzidenzen und niedrigeren
Hospitalisierungsraten mit
guten Infektionsschutzkonzepten
einer Wiederzulassung von Fans
nach den Weihnachtsferien nichts
im Wege steht“, hofft Panther-
Verteidiger John Rogl auf schnelle
Besserung der Situation.
Denn die gute Quote bei Heimspielen
der Panther (20 Punkte aus
zehn Spielen) wäre so ohne Zuschauer*innen
wahrscheinlich
nicht möglich gewesen. Nun ist es
an der Zeit, Wettkampfhärte unter
Beweis zu stellen und mit möglichst
wenigen verletzungsbedingten
Ausfällen durch die restliche
„staade“ Zeit und die ersten Wochen
des neuen Jahres zu kommen.
Mit Scott Valentine und seiner
überstandenen Schulterverletzung
steht Panther-Coach Mark
Pederson zumindest mal ein
wichtiger weiterer Verteidiger zur
Verfügung.
jok
Vip-Tipp
für Samstag 8. Januar 2022,
15.30 Uhr in der PreZero Arena
Hoffenheim – FCA
Dr. T. Titzmann
3:1
Tel.: 0821 / 90 89 83 33 • www.alderma.de
Dermatologie Hautkrebsvorsorge Lasertherapie Ästhethik
Faltenbehandlung ambulante Operationen Allergologie
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Der Weg lohnt sich Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
R & R e-bikes Bald auch in Augsburg!
2:0
Werner-von-Siemens-Str. 2
86551 Aichach
Tel: 08251 8641222
Walter Fichtel
K. H. Schäffer
Kontakt: info@rr-ebikes.de
Web: rr-ebikes.de
rr.ebikes.aichach
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de
2:2
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de
Michael
Huber
2:1
AUTO FREY
www.auto-frey.com
2:0
2:2
www.kaesmayr.de
Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.
Schwerpunkte:
Kleine und mittlere Betriebe
Existenzgründerberatung
Steuerberater Käsmayr
Steuerberater
T: 08 21 / 2 79 56-0
maximilianstr. 65 47
0:1
TREPPEN AUS MEISTERHAND
SEIT 1975
treppenzentrum
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Treppen
Zentrum
0:1
1:1
Andreas Haller
Geschäftsführer
von Parseval & Collegen
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0
Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen
Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:
erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an
Börse!
die Börse!
1:1
3:0
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH
Objekt- und Werkschutz
Alarmverfolgung (VdS)
Revier- und Streifendienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Alarmverfolgung (VdS)
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Revier- und Veranstaltungsschutz
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
W 103909
VdS-anerkanntes
Zertifi ziert nach
Rund um
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
DIN EN ISO 9001
die Uhr
VdS-anerkanntes
W 103909
Zertifi ziert nach
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Heberle
Nr. S 807071
Geschäftsführung
W
DIN EN ISO 9001
Jürgen
103909
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639
www.sicherheitsdienst-steger.de
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!
2:1
Dieselstraße 41
D-86368 Gersthofen
T +49 (0) 821 450 722 15
E augsburg@brimo-immobilien.de
Schließdienst
Geld- und Werttransport
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de
Frauentorstraße 22
Veranstaltungsschutz
86152 Augsburg
Tel. 08 21 / 15 61 24
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg
Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24
www.sicherheitsdienst-steger.de
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
die Uhr
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
3:1
1:1 1:2 x:x
BEWERBEN SIE SICH!
WE ARE YOUR
IHRE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT.
Die Quantron AG ist der Spezialist für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Werden Sie Teil unseres
Teams und begleiten Sie uns auf neuen, innovativen Wegen. Neben attraktiven Konditionen erwartet Sie
ein angenehmes Betriebsklima mit sehr guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreicher
Tätigkeit in einem zukunftsträchtigen Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
AFTER SALES:
• Spare parts manager*
• After Sales processes & projects
- Junior Ingenieur*
• Q-Academy,
Training & Tech. Documentation*
• After Sales international projects
- Junior Ingenieur*
MARKETING:
• Web specialist*
• Event Manager*
• Videographer / Photographer*
R&D:
• EE Integration Engineer*
• Product Owner Digital Products*
• Senior ePWT Engineer*
• Homologation / Safety Engineer*
• Body & Chassis / DVP Testing
Engineer*
PRODUCTION & OPERATIONS:
• Elektriker / Elektroniker für Bus*
• Mechatroniker*
• Elektroingenieur / Analyse
CAN Bus*
E-SOLUTION
Die Quantron AG bietet innovative und praxistaugliche e-Mobilitätslösungen für den innerstädtischen und
überregionalen Personen- und Güterverkehr. Wir sind spezialisiert auf die Elektrifizierung von Gebrauchtund
Bestandsfahrzeugen und bieten dabei e-Lösungen für Nutzfahrzeuge von
14 Branchenführer Stellenmarkt
Einrichtungen Handwerk
Gastronomie
unverbindlich an.
www.herzblutjob.de
Philippine-Welser-Straße 8
86150 Augsburg
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. St. Franziskus
sucht ab sofort
für die Kindertagesstätte St. St. Franziskus
in Vollze
(Sonn- u.
Café Eb
u 0821
Mitarbe
- Rezept
- Hou
Schriftliche
Hotel am Rat
Am Hinteren
86150 Augsb
Email:
direktion@ho
Garten & Floristik
Schäffer Haustechnik GmbH
Baumschnitt
ut Lindenau und Fällungen 1, 86438 Kissing
Ausgebildet, staatlich
geprüft und zertifiziert
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
tdienst 08 21- 80 9950 - 90
Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten
Baumschnitt
vor Ort!
Schäffer kostenlose Haustechnik Angebote
Fällungen
vor GmbH Ort Schäffer Haustechnik GmbH
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
www.schaeffer-haustechnik.de
Telefax Handwerk
08 21- 80 99 50- 45
info@schaeffer-haustechnik.de
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Fa. Neigert
S N
SANITÄR
WARTUNG
Kolbergstraße, bei St. Elisabeth
Telefon 08 21 / 72 11 88
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1
Telefon 08 21 / 90 72 73 73
Stollen - Weihnachtsgebäck - Lebkuchen
Fa. Neigert
Fa. Renovieren Neigert und Sanieren
Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus! Sanieren
Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung
und Sanieren
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund ums ums Haus! Haus!
u 08293/95 10 10 54 54
u 0171/270 76 76 38 38
alexander.neigert@icloud.com
Fliesenlegermeister
Ulrich Dreste
Badsanierung mit Staubabsauganlage
Infos & Bilder unter:
www.dreste-fliesen.de
0821-5898370
Staatl. gepr. Farbenund
Lacktechniker
Maler- u. Lackierermeister
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990
HEIZUNG
S N
SANITÄR
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Sanitär- und Heizungstechnik
Sanitär- und Heizungstechnik
S.Neumair
Partnachweg 1
86165 Partnachweg Augsburg 1
86165 Augsburg
Tel. 08 21/729 23 25
Tel. 08 23 25
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de
WARTUNG
Probststraße 6, 86316 Friedberg,
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Fax 08 21/60 65 20
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im
Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86
Internet: www.fliesen-bretschneider.de
SOLAR
HEIZUNG
SOLAR
Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
V20
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
Bürozeiten:
S.Neumair
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29
info@elektro-saxenhammer.de
www.elektro-saxenhammer.de
in Bergheim
TAKE AWAY
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
Immobilien
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00
Bürozeiten:
Service
Die Experten vorort!
IHRE ***** MAKLER!
(laut CAPITAL 10/17)
Über 30 Jahre Erfahrung
Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Die EXPERTEN vor Ort für Ihre
www.garant-immo.de
IMMOBILIEN-Angelegenheiten
Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
• Strategie zu der VERMARKTUNG
• Abwicklung der VERMARKTUNG
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf
• Und vieles mehr!
GARANTiert Ihr Vorteil!
Fa. Obermeier
Wir entrümpeln für Sie:
Wohn- und Haushaltsauflösungen
vom Keller bis zum Dach.
Besenrein, kompetent & zuverlässig
Verwertbares wird angerechnet
Rufen Sie uns an unter (0 82 61) 2 29 88 35
oder schreiben Sie
uns an
gl@kswh.unterallgaeu.de
Über Ihre Bewerbung bis zum
30.09.2021 freuen wir uns.
Schwerbehinderte und gleichgestellte
Bewerber_innen
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Tel. (0 82 61) 2 29 88 35 · gl@kswh.unterallgaeu.de · www.unterallgaeu.de
Verkäufe · Kaufgesuche
AUGSBURGER-ALLGEMEINE.DE/MARKTPLATZ
Techn. Artikel/Maschinen
• Zylinder – Reparatur –
Sofortservice
• Fachbetrieb für Hydraulik
• Hydraulikschläuche, Verschraubungen,
Kolbenstangen, Dichtungen
• Zerspannungsarbeiten –
Drehen, Fräsen, Schweißen
• Meisterwerkstatt
NFZ & Baumaschinen
• HIAB Kranservice
Burgwaldring 21
86697 Oberhausen-Kreut
direkt an der B 16 bei Neuburg/Donau
Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr
Tel. 0 84 31 - 6 40 66 11
Container Verkaufund Vermietung alle
Größenund Typendeutschlandweit
www.containerverkauf-vermietung.de
Anzeigen-Hotline
Finsterwalder ContainerGmbH
D-87600Kaufbeuren ·Tel. 08341/809050,
0176-43137600
Fax: 08341/809059 ·info@finsterwalder.eu
in Vollzeitmit 38,5 Wochenstunden(oder Teilzeit) in der Stadt
Bobingen.
Kontakt
• Staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), idealerweise mit
Zusatzqualifikation Einrichtungsleitung oder Studium in
Erziehungswissenschaften/Sozialer Arbeit mitBerufserfahrung und
EDV Kenntnisse.
• Wirbieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit,
die leistungsgerecht nach dem BRK Tarifvertrag vergütet wird.
• WeitereInformationen unter www.kvaugsburg-land.brk.de
Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir eröffnen unsere neue Zahnarztpraxis dentimea mit modernster Ausstattung
und den neusten Behandlungsmethoden. Ein herzliches und familiäres Team
erwartet Dich. Du hast darüber nachgedacht dich weiterzuentwickeln und
Zum beruflich nächstmöglichen zu verändern? Dann Zeitpunkt bewerben suchen wir uns wir: bei Dir als dein neues Team.
Wenn du dich für die Bereiche Assistenz, Prophylaxe oder Verwaltung
Garantiesachbearbeiter (m/w/d)
ZMA / ZMP / ZMV
A 0821/49825155 ab 18 Uhr
Gge. Flohmarkt/Dekoauflösung am
Die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern (ca. 3.400 EW)
23.10.21 ab 13 Uhr in A. Spickel, Siebentischstr.
29, nähe IMPRESSUM
im nördlichen Landkreis Dachau sucht zum
Zoo. Gr. Mengen Sammelobjekte,
Dekoartikel, Bilder usw. Ideal für
Zinnbecher neu 0,25 - 0,30 l, teils origi-
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n:
Herausgeber
Gartentisch klapptbar, Stahlrohrgestell, Sammler, Händler und Wiederverkäufer.
nalverpackt, € 70,- A 0162/7471207
UV-u. wetterfest, Zust. ok. LBH:146/94/70 Walter Kurt Schilffarth TOP Hercules E-Bike Robert/a Geschäftsleiter F7 28",
(m/w/d)
cm; VB 90€; A 015257270307
Anja Marks-Schilffarth
2 das Drehstrommotore, Bewusstsein 1430 verloren. Upm, 4 Während
die beiden Jugendlichen (15 16-Jährige hatte die Aufregung bei
kW + nach Augsburg eingeliefert. Der Kompl. Wohnungsauflösung
2016, 50cm Rahmen, weiß, Zst. sehr unbefristet gut in Vollzeit
1410 Upm, 1,5 kW, 1 Winkelgetr.-Mot.,
Geschirr, Möbel, Teppiche, Accessoires
mit Geb.sp. 900,-EUR ll-fahrrad@gmx.de
1330 Upm, n² = 32, günstig abzugeben,
Sa. und So. 23./24.10.2021
Geschäftsführerin
ab 10 Uhr
Online-ID: 141325
Leiter Kunsthandel der / Antiquitäten
Tel. und 09076/590 16 Jahre) medizinisch behandelt
wurden, störte ein 21-Jähriger entierungslos in ein angrenzendes
Chefredakteur
der Rangelei genützt und war ori-
Räterstraße Anja Marks-Schilffarth
2, Augsburg
Tel. 0151/23918311
Finanzverwaltung/Kämmerer (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit ca. 30 Stunden
laufend Schweißtechnik die Helfer. RIEL 2,5 GMBH Promille Waldgebiet geflohen.
Hausflohmarkt Wolfgang in Kissing, Bublies Eichweidweg (V.i.S.d.P.) 2,
Tel. 0906 9051 rep. alle gäng. Geräte
(Bücher, Bilder, Möbel usw.) Sa., 23.10., v. Die genaue Stellenbeschreibung und alle weiteren Informationen
finden Sie auf unserer Homepage
zeigte der Alkoholtest an.
Zu der Suche in dem unwegsamen
Gelände wurden Unter-
Marc Kampmann (Produktion), www.hilgertshausen-tandern.de unter der Rubrik „Aktuelles“.
SORGFÄLTIG * SCHNELL * PREISWERT
10.30-17 Uhr Näh. Info
Redaktion
0175/6822065
Als er mit seinem Rad nach
Hause fahren wollte, hinderten die stützungskräfte und ein Spürhund
angefordert. Gegen 3 Uhr Dziacko, Michael Siegel
Johannes Kaiser, Katharina
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
Polizisten Landwirtschaft ihn daran, da dies bei
Öfen/Heizung/Zubehör
bis spätestens 14.01.2022 an die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern,
Schrobenhausener Straße 9, 86567 Hilgertshausen-Tandern
seinem Wert eine Straftat wäre. wurde der Jugendliche in Adelsried
aufgegriffen. Er gab an, dass
oder gerne per E-Mail (nur pdf-Dokumente) an:
AJ Verlags GmbH
Der junge Mann setzte sich zur
10 Angus-Fresser zu verk., 0178/1568906
Provinostraße 52 – Bürovilla
III • 86153 Augsburg Die Bewerbungen werden nach Abschluss nicht zurückgesendet..
markus.hertlein@hi-ta.bayern.de.
Wehr und griff die Beamten an. Er Vitrine er die feine vergangenen Buche, teilmassiv Stunden 2 teilig; nur
wurde überwältigt, gefesselt und in BHT: „etwas 148/200/45 Spazieren“ cm, + Einlegeböden; war. Das hatte VB
120€; A 015257270307
☎ 0821 /3477 420 Dreirad, Für 6 Gänge, weitere neuwertig, Auskünfte 540,-. steht Tel. Ihnen Bürgermeister Markus
den 0170/5205472
Gartenbedarf/Pflanzen
Polizeiarrest gebracht. wohl beim Ausnüchtern geholfen,
so dass er Zuhause abgesetzt
E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Druck Mayer & Söhne, Aichach Hertlein telefonisch unter 0 82 50/9988 22 oder unter obiger
Der 15-Jährige wurde mit dem
Rettungsdienst ins Uniklinikum werden konnte. rore
Pflanzen Wer hat Platz und Freude an Zieringwer,
Zyperngras und Hibiskus rot
blühend. 0821404279 Online-ID: 141312
Fischteichwanne, Kunststoff hell,
Anzeigen-Hotline Branchenführer
Bei Fragen oder Anregungen können
Sie sich jederzeit mit Frau Klaus
unter 0176-43 13 76 00
in Verbindung setzen.
Schöne Nussbaum Ihre Kummer-Nummer:
Antikmöbel, 2 tg. Dielenschrank/Anrichte/Sideboard,
☎ 0179/6597168 TV-Telefonschränkchen,
Tisch rund, m. 4 Stühlen, ab
85,-, Tel. 0162/1698736 Lieferung mögl.
12 Perserteppiche, Iran/ Irak/ Persien,
mit Zertifikat, auch einzeln, Größen nach
Anfrage, Preis VB A 01608532645
Polizei Party außer Rand und Band
Geburtstagsfeier eskaliert
Eine Geburtstagsfeier im
Jugendzentrum „JUZE“
am Freitagabend in Adelsried
ist völlig aus dem Ruder gelaufen.
Polizei und Rettungsdienst
mussten eingreifen. Für
einen 15-Jährigen endete die Party
im Krankenhaus, für einen
21-Jährigen im Polizeiarrest.
Die Jugendlichen hatte Alkohol
und andere berauschende Mittel in
großen Mengen konsumiert. Die
Polizei forderte gegen 23 Uhr Rettungskräfte
zur Unterstützung an,
da zwei Jugendlich kaum noch
ansprechbar waren, teilweise auch
Mit Seniorinnen sprachen Sozialreferent
Martin Schenkelberg und Werkleiterin
Susanne Greger (re.) auf der
Weihnachtsfeier des Seniorenzentrums
Lechrain, darunter mit Marianne
Karau und Irmgard Blasig (vorne).
„Lechrain“ feiert
Weihnachten in
kleiner Runde
Im Gemeinschaftsraum des
www.schaeffer-haustechnik.de Mo - Do 7 - 17 Uhr
Seniorenzentrums Lechrain
Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- Do 7
Bürozeiten:
- 17 Uhr
MARKTPLATZ
FreitagVERKAUF 7 - 13 Uhr
LOKAL und und
in Augsburg schwebt der
Mo Do 7 - 17 Bürozeiten: Freitag 7
Freitag
- 13
7 - 13
Uhr VERMIETUNG
Duft von Entenbraten, Knödeln
Uhr KOMPETENT
vom Ihr Immobilien-
Immobilienprofi
und Blaukraut. An den festlich
Mo - Do 7 - 17 Uhr
regional
Makler
&
in
erfahren
Augsburgg
gedeckten Tischen erfreuen sich
Augsburg - München
Freitag 7 - 13 Uhr
seit 1994
rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner
am Anblick des ge-
Lünendonk Immobilien
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11 schmückten, hell erleuchteten
Weihnachtsbaums.
Einrichtungsleiterin Petra Fachet
ist stolz darauf, dass man
heuer mit zwei Wohnbereichen
gemeinsam feiern könne. Möglich
sei das nur gewesen, weil
eine Vielzahl der Senior*innen
geimpft und geboostert sein. Corona-Schnelltests
hätten zudem
sichergestellt, dass alle mit einem
hohen Schutz vor einer In-
Wohnungsauflösungen
Erzieher (m/w/d)
für den Kindergarten und als die Gruppenleitung Krippe mit 39 mit Std./Wo. 39 Std./Wo.
Wir Bei Interesse freuen uns senden über Ihre Sie Ihre aussagekräftige aussagekräftige Bewerbung Bewerbung an: an:
Kita St. St. Franziskus z.Hd. z. Frau Hd. Natascha Frau Zips, Zips
Martin-Gomm-Weg 7, 7, 86169 86169 Augsburg
kita.st.franziskus.augsburg@bistum-augsburg.de
Pflegekraft (w/m/d) in Teilzeit für die 1:1 Betreuung gesucht!
Pflegekraft (w/m/d) in Teilzeit für die 1:1 Betreuung gesucht!
Für die häusliche Betreuung des pfiffigen 12-jährigen Liam (heimbeatmet,
rollstuhlpflichtig)
Für die häusliche
suchen
Betreuung
wir in
des
Friedberg
pfiffigen
eine
12-jährigen
ausgebildete
Liam (heimbeatmet,
Pflegekraft.
rollstuhlpflichtig) suchen wir in Friedberg eine ausgebildete Pflegekraft.
Neben der sicheren und guten Pflege gehören die aktive Begleitung und
Neben der sicheren und guten Pflege gehören die aktive Begleitung und
Wir suchen Förderung zum des Jungen zum Schwerpunkt der Tätigkeit.
Förderung nächstmöglichen des Jungen Zeitpunkt zum für Schwerpunkt der Tätigkeit.
unsere Einrichtung in 87727 Babenhausen eine
Eine intensive Einarbeitung in die Beatmung, Mobilisation und Sonden-
Führungskraft Eine intensive (m/w/d) Einarbeitung als: in die Beatmung, Mobilisation und Sonden-
Ernährung
Ernährung
ist
ist
gewährleistet,
gewährleistet,
so
so
dass
dass
auch
auch
Neu-
Neuund
und
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
sowie
sowie
Berufsrückkehrer Berufsrückkehrer angesprochen angesprochen sind.
Heimleitung in Voll- oder Teilzeit
sind.
Die Die Arbeitszeit Arbeitszeit kann kann im im Rahmen Rahmen einer einer Teilzeittätigkeit flexibel flexibel nach nach Absprache Absprache
Sie sind interessiert? gestaltet gestaltet werden. werden.
Nähere Informationen und eine ausführliche
carea – eine Marke der Reha Assist GmbH:
Stellen- und Einrichtungsbeschreibung finden
www.carea.team
Sie auf unserer Homepage unter:
Doris Heigl, E-Mail: doris.heigl@reha-assist.com
www.unterallgaeu.de/stellenangebote
BRK-Kreisverband Augsburg-Land
z. H. Herr Thomas Haugg
Gabelsbergerstr. 20·86199 Augsburg
Tel. 0821 9001-10 ·haugg@kvaugsburg-land.brk.de
Diverse Dekorationsartikel und Gegenstände
aus Kristall Glas zu verk.,
Angelika Glogger in Senioren
Unterneh
Tel. [08 21] 7 77-25 Friedberg 00
marktplatz@augsbu
fektion teilnehmen konnten.
in Voll- oder Teilzeit
interessierst, freuen wir uns Dich bald kennenzulernen!
Einbauküche Die 2,5 Gelegenheit, Jahre alt mit allen zum E-Gerä-Geten
(Kühlschrank-Gefrierkombi, Spülma-
guter Zustand. Kaufmännische 2 Gänge, Rücktrittbremse. Abwicklung 136 von kg, Garantieleistungen kann im Kofferraum transportiert (Reparatu-auf VB zu verkaufen A
spräch, Kochfeld nutzte und Backofen auch sowie Sozialrefe-
Dunst-
Darf im Zug zusammengeklappt dentimea kostenlos Dr. Dr. MSc werden, Alexander da zerlegbar. Mai VB & 1.350 Kollegen EUR Handy
Klappfahrrad Ihr Aufgabengebiet:
Marke Bewerbungen Dahon Ciao sehr gerne Elektromobil per Mail, Post gebraucht oder Telefon. Max.Belastung Große Auswahl an
schine,
abzugshaube) Waschbecken auch dabei. Wir mitgenommen ren) werden. unserer VB Vertragspartner 350 Bürgermeister-Aurnhammer-Str. EUR Handy 01774605765 (LKW- und Online-ID: Anhängerhersteller)
22
helfen
rent
gerne
Martin
beim Abbau.
Schenkelberg.
Preis 1700€ VB.
Er
141303
01774605765 Ihr Profil: Online-ID: 86199 Augsburg 141299 - mai@dentimea.de - 0152 / 37 04 67 58
Telefon: bedankte 017668751780 sich bei Online-ID: allen 141302 und betonte,
das „man auch in der Co-
• freundl. Grundverständnis Arzthelfer/in über (m/w/d) Kraftfahrzeugtechnik, Internistische Reparaturabläufe
Facharztpraxis
• Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
rona-Pandemie und bei aller als • Erstkraft Idealerweise für Private Erfahrung Augenarztpraxis im Bereich Fahrzeuginstandhaltung
sucht tatkräftige und freundliche
Haushaltswaren
Vorsicht nicht vergessen dürfe, in Augsburg (zentrale Lage) ab sofort MFA/Arzthelferin (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit gesucht.
wie wichtig es ist, Gemeinschaft Teile-/Zubehörberater
in Teilzeit
(m/w/d)
für ca. 17 Stunden/Woche
Geregelte Arbeitszeiten. Schriftliche
an 3 bis 4 Vormittagen
auch im Alter zu erleben.“
Bewerbungen erbeten. in Vollzeit Priv. Doz. Dr. Johanna Schmidtler-v.Fabris
Telefonische Kontaktaufnahme
Ihr Aufgabengebiet:
Bauernstr 11, 86391 Stadtbergen
„Jede Abwechslung, auch in möglich 0821 515444 oder
oder per e-mail:
kleinen Gruppen, tut uns unheimlich
gut“, sagte die fast
Thekenverkauf Zuschr. unter 13199 und an Ersatzteilversorgung die Ztg.
praxis.schmidtler@gmail unserer laufenden .com
Werkstattaufträge
100-jährige Irmgard Blasig. In MFA Ihr Profil: (m/w/d) für Allgemeinmedizin Schulbegleiter u. päd. Fachkräfte
nur • Abgeschlossene vormittags, schriftliche kaufmännische Bewerbung Ausbildung (m/w/d) Vollz. für abenteuerschule4u, Holzspalter 1 Meter 1
allen fünf Häusern der Altenhilfe
der Stadt Augsburg finden die Schaltung, Antrieb Fahrzeugbau
nelly-walter@telemed.de
Bosch 36 V, Rahmenhöhe
an Walter Nelly, Bergstr. 2a,
A - DLG - DON gesucht. Infos ZV. Tel.: 08274/365
E-Bike Victoria, • Idealerweise 7-Gg., 86199 Augsburg Shimano Erfahrung Nexus im Bereich Fahrzeuginstandhaltung,
Tel. 0821/78987501 o.
Achtung www.abenteuerschule4u.eu
Schnäppchen!
Advents- und Weihnachtsfeierlichkeiten
in Kleingruppen unter
Zu verschenke
45 cm, Reifengr. 26", wenig gefahren,
2 Weihnachtskrippen - Handarbeit, je 50,-
1000,-. Tel. 0175/4918661 Ihre Bewerbungsunterlagen Verkauf bis senden 15.11.21 Sie A 0821/40836475
per E-Mail
an Frau Barbara Sießmair-Müller.
Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen
teilweise unbenützt, 83 statt. Teile, 800,-.
E-Mail: barbara.siessmair-mueller@anton-siessmair.de
der, Fotos über Japan und Balett. Mo. 25. Sideboard 180cm,
Nachtmann Bleikristall Gläser „Alexandra“,
Anton Sießmair Nutzfahrzeugservice Auflösung einer Sammlung: GmbH Bücher, & Co. Bil-
KG
Tel. 0175/4918661
10., 15-18 Uhr, Kapellenstr. 57, Gersthofen
St.-Stefan-Str. 51, 86551 Aichach, Tel.: 0 82 51/819 82-0
beides Nussbaum, D
weinrot, gegen Abholu
A 0821/481813
Kaufgesuche
Wir freuen uns
auf Sie!
carea – eine Marke der Reha Assist GmbH:
www.carea.team
Doris Heigl, E-Mail: doris.heigl@reha-assist.com
Landratsamt Unterallgäu · Leitung Kreis-Seniorenwohnheime
Herr Ara Gharakhanian · Bad Wörishofer Str. 33 · 87719 Mindelheim ·
päd. Einrichtungsleitung zum Aufbau und
Betrieb einer neuen, großenKiTa (m/w/d)
Koch un
gerha
Aushi
in Dauerst
ges. Kondito
55, 86391 St
Berufserfah
(m/w/d) ges
Konditorei W
86391 Stad
Der „Hirbling
ab sofort, 4
Der Hirblin
86154 Aug
Wir suchen
unser jung
info@rotg
24 Stunden
Tel
Stelleng
CAD-Konstruk
Bereich Masc
Raum FDB/Au
Bürokauffra
hig sucht in
Biete Hilfe fü
Fahrdienst o.
an. A 0174/2
Maler/Tapez
gung. A 0821
Heil-, Pfl
Sozialbe
Dt. Betreuu
§ 43b sucht
in Privathaus
A
Suche S
24h Seniore
deutschsprac
Stelle. Coron
Altenpfleger
Nach
Hausper
Altenpflegehel
als Seniorenbe
Frau (45) m.
HH in A. u. Um
Schlafzimmer, neuw
verschenken in Vöhring
ca. 50m² Flasterstein
Abholung zu verschenk
Sonntag, 19. Dezember 2021
Stellenmarkt
15
Die Kühl-Unternehmensgruppe gehört zu den namhaftesten Unternehmen in der
europäischen Entsorgungsbranche und sucht für die Hauptverwaltung in Diedorf in
Vollzeit eine(n)
Kaufmännischen Mitarbeiter / Empfang (m/w/d)
AhA-Azubi-Anzeige-Sonntagspresse-128x140mm_Layout 1 03.11.21 11:11 Seite 1
Aufgaben: Forderungsmanagement mittels Creditreform, Schadensbearbeitung,
Rechnungsprüfung, Stammdatenpflege, Vertretung Geschäftsleitungssekretariat u.v.m
Ausbildung ab September 2022
Generalisierte Pflegeausbildung
mit Vertiefung in stationärer
Langzeitpflege (m/w/d)
Erfrischend
anders
Pflege
Ausbildung
Pflege
Studium
Ihr Profil: Erfahrung in der selbständigen Erledigung kaufmännischer Aufgaben,
sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen, perfekte Deutschkenntnisse.
Wir bieten einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz, ein tolles Arbeitsklima, freie
Getränke und Obst, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und einiges mehr.
Weitere Details: www.kuehl-gruppe.de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des
möglichen Eintrittstermins unter bewerbung@kuehl-gruppe.de
Rolf Kühl Papierhandels GmbH
Frau Kirsten Wesel
Brunnenbergstraße 5 * 86420 Diedorf
Tel. 08238 9044910
Studium
Studiengang Pflege (B.Sc.): (m/w/d)
7 Semester Regelstudienzeit in Vollzeit
2300 Stunden Praxisphase
Korrekturabzug
SonntagsPresse
Erscheinungstermin: 05.12.2021
Größe: 50 mm hoch
92 mm breit (2-sp.)
Wir suchen unser letztes Puzzlestück.
Nettes junges Ortho-Team sucht eine freundliche, engagierte
und zuverlässige
JETZT
bewerben
44| BERUF altenhilfe-augsburg.de/karriere UND KARRIERE
für 2022!
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Oswald“ Leitershofen,
sucht für ihre 10-gruppige integrative Kindertagesstätte
mit Krippe, Kindergarten und Hort
eine(n) päd. Fachkraft/Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 30–35 Std.) als Gruppenleitung im Hort
ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sowie
eine(n) päd. Fachkraft/Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit für Krippe und Kindergarten
ab März 2022 oder später
sowie
SEJ Praktikanten (m/w/d), Berufspraktikanten (m/w/d),
OptiPrax (m/w/d) – verkürzte Erzieherausbildung
44| BERUF UND KARRIERE
ab Sept. 2022
2
Wir bieten Ihnen beste Rahmenbedingungen, wie beispielsweise finanzierte Fortund
Weiterbildungen und feste Verfügungszeiten, vielfältige Einsatzmöglichkeiten
und die Mitarbeit in einem sehr kompetenten und engagierten Team.
Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!
Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Wir suchen Elektriker Elektriker oder oder engagierte Mitarbeiter
für den Freileitungsbau.
für den ●
Stellenangebote
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Kath. Kindertagesstätte
St. Oswald, z.Hd. Frau Hafner, Riedstraße 20, 86391 Stadtbergen oder per E-Mail an:
leitung@kita-leitershofen.de.
PRODUKTIONS- UND
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kita-leitershofen.de oder durch die
LAGERMITARBEITER Leitung Frau Angelika Hafner, (M/W/D) zwischen 07.00 Uhr
und 16.00 Uhr, Tel. 08 21-43 86 25.
LAGERMITARBEITER (M/W/D)
Stettenstraße 4, Augsburg
+49 160
7054257
Wir bieten eine Festanstellung und angemessene
MFA (m/w/d)
Wir bieten
Bezahlung
eine Festanstellung und angemessene
in Voll- oder Teilzeit (nachmittags). Bezahlung
ebm Elektro-Bau GmbH
ebm Telefon Elektro-Bau 08 21 / 78 15 GmbH 01
•
Telefon 08 21 / 78 15 01
Stettenstraße 4, Augsburg
•
+49 160 7054257
Wir suchen Sie
als Nachhilfelehrkraft in
Deutsch, Mathe o. Englisch
Für unseren Standort in Gersthofen
Rws.stadt@augsburg.de Wir suchen Sie
bei Augsburg suchen wir ab sofort
zur Verstärkung unseres Teams:
Tel.: 0821 als/ Nachhilfelehrkraft 324-18200
in
Deutsch, Mathe o. Englisch
Wir suchen Rws.stadt@augsburg.de
ab sofort (m/w/d) in
Vollzeit in Untermeitingen:
Lagermitarbeiter /
Tel.: 0821 / 324-18200
Böblingen, Tübingen, Münsingen, Neu-Ulm, Diedorf
Bürokraft
für Kundendienstannahme
Staplerfahrer
(m/w/d)
Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d) in
• Warenannahme und Eingangskontrolle
für Kundenbetreuung
Vollzeit in Untermeitingen:
• Kommissionierung
und Verpackung von Aufträgen
Abschleppwagenfahrer
• Be- und Entladung der LKW mit Flurförderzeugen
Bürokraft
• Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien
haupt-/nebenberuflich
für Kundendienstannahme
Werkstatthelfer und
Sie sind motiviert, Neues zu erlernen und haben eine schnelle Auffassungsgabe?
Dann freuen wir uns auch über Ihre Bewerbung als Quereinsteiger. Werkstattpfleger Bürokraft
für Kundenbetreuung
Die Kemmler Baustoffe GmbH ist Schrittmacher im modernen Bauen in
Nähere Infos und viele weitere Jobs finden Sie auf:
Süddeutschland. Mehr als 1.400 Mitarbeiter erbringen als Handwerkerversorger
Nummer 1 in Abschleppwagenfahrer
Baden-Württemberg an 30 Standorten seit über 135 Jahren täglich
www.andreas-schmid.de/de/info/stellenangebote
Bewerbungen Spitzenleistungen. bitte Wir sind per ein E-Mail: modernes Speditionsunternehmen,
was sich auch
unserem haupt-/nebenberuflich
Fuhrpark widerspiegelt: Wir lieben und pflegen unserer Fahrzeuge, alle
Mit unseren Produkten werden Terrassen zu „Wohnzimmern“, verlängern
Gastronomen ihre Outdoorsaison und kann CO ² eingespart
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
info@autohaus-zienecker.de
unsere PS-Kraftprotze sind in einem ausgezeichneten Zustand.
Dann schicken Sie uns Ihren Lebenslauf an:
Werkstatthelfer und
werden, um die Umwelt zu schonen.
Durch unsere hauseigene Logistik-Akademie wird
jeder neuer Mitarbeiter durch
karriere@andreas-schmid.de
LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnen-
Andreas und Schmid Regenschutzes. Group, Andreas-Schmid-Str. Wir entwickeln, 1, produzieren und ver-
(m/w/d) in VZ für die
Zahntechnische unsere hochqualifizierten Hilfskraft
Trainer zum Dienstleistungsprofi
gecoacht.
Werkstattpfleger
Unsere Nummer 1 ist unser Kunde – für ihn werden wir zum „Kümmerer“ und
erfüllen ihm jeden Wunsch.
treiben 86368 Gersthofen Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit Arbeitsvorbereitung gesucht
Bist du einmal bei uns in der Kemmler Familie aufgenommen, tun wir alles, um dich
unseren Produkten international vertreten. Unsere Marktposition in bis bewerbung@gibisch.de
in die Rente bei uns zu halten, denn eine Familie Besuchen hält zusammen. Sie Wir schätzen uns im Internet unte
andreas-schmid.de
Deutschland auszubauen, ist unser primäres Ziel. Unser Team im unsere Mitarbeiter und pflegen stets eine offene, freundschaftliche Kommunikation,
frei nach dem Motto: „Wir beschäftigen Menschen und keine Arbeitsmaschinen.“
Lager braucht Unterstützung und deshalb suchen wir ab sofort, für
Bewerbungen bitte per E-Mail:
Mit unseren unseren Produkten Standort werden in Horgau Terrassen (Landkreis Augsburg), zu „Wohnzimmern“, eine/n verlängern
Gastronomen ihre Outdoorsaison und kann CO ² eingespart
Berufskraftfahrer
info@autohaus-zienecker.de
CE (m/w/d)
im Tagverkehr
werden, um Fachlageristen die Umwelt zu schonen. (m/w/d)
Deine Aufgaben
LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnen-
und Regenschutzes. Wir entwickeln, produzieren und ver-
(m/w/d) und hast
Zahntechnische Bürokraft Hilfskraft
(m/w/d)
• Du begeisterst unseren Kunden mit einer herausragenden Dienstleistung
Das sind Ihre Aufgaben:
• Du bist ein Kümmerer
für unseren inSpaß VZdaran, fürVerantwortung die zu übernehmen
• Du hegst und pflegst dein Fahrzeug mit Leidenschaft
Zeitungsverlag in Teilz
• Warenannahme, Kommissionierung, Verpackung und Versand
treiben Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit Arbeitsvorbereitung gesucht
• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)
Das zeichnet dich aus
Stellenprofil:
unseren Produkten • Bedienung von international Flurförderzeugen vertreten. und mobilen Unsere Datenerfassungsgeräten Marktposition in • Du bist in guter körperlicher und gesundheitlicher Verfassung
bewerbung@gibisch.de
• bist ein Teamplayer
Besuchen Sie u
Deutschland Durchführung von gängigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Redaktionss
• Einhaltung auszubauen, der Lagerprozesse ist unser und Qualitätsvorgaben,
primäres Ziel. Unser Team im • Der Umgang mit großen Maschinen ist für dich Routine
• Du und bist Anzeigenservice
offen für Neues und hast eine hohe Lernbereitschaft
Lager braucht sowie Unterstützung gesetzliche Bestimmungen und deshalb suchen wir ab sofort, für
• Inventurarbeiten
• Erfassung von Terminen, Tabellen, Anzeigen und Texten
Unser Angebot
unseren Standort in Horgau (Landkreis Augsburg), eine/n
• Be- und Entladen von LKW´s
• Ein Beratung Arbeiten auf und Augenhöhe Betreuung in der Firmenfamilie von Anzeigenkunden
Kemmler Baustoffe Logistik GmbH
• Liebevoll und ergonomisch entwickelte LKW auf dem neuesten Stand
• Bei
Honorarabrechnung
Neuanschaffungen entscheidest du über dein Fahrzeug
• Auf Wunsch familienfreundliche Arbeitszeiten oder die
Das bringen Sie mit:
Fachlageristen (m/w/d)
Bürokraft
Möglichkeit,
Anforderungsprofil:
über Mehrstunden den Lohn zu erhöhen
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist,
• Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind für uns selbstverständlich
sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit in Wort und S
Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbar
Das Wir sind suchen
Hast du Interesse?
Ihre • idealerweise Verlagserfahrung (keine Voraussetzung)
• Berufserfahrung
Aufgaben:
im Bereich Lagerlogistik
Dann bewirb dich jetzt! Wir melden uns am gleichen Tag zurück.
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Praktikant*innen (w/m/d)
• Verantwortungsbewusstsein fürund unseren Diskretion Zeitungsv
• Warenannahme, • Gabelstaplerschein Kommissionierung, und Fahrerfahrung Verpackung und Versand
• Dein gute Ansprechpartner EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
für Krippe, Kindergarten und Hort • Verantwortungsbewusstsein Teil- und Vollzeit im Umgang mit unserer Ware und hohes
• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)
• zeitliche Flexibilität bis 15 Uhr erwünscht
ekita.net ist Träger von achtzehn evangelischen Kindertageseinrichtungen Maß an Einsatzbereitschaft
Stellenprofil:
Augsburg, Stadtbergen, Diedorf, Gersthofen,
Kemmler Baustoffe Logistik GmbH
• Engagement und Eigeninitiative
Friedberg und Neusäß. Wir bieten Familien einen Betreuungsplatz
• Bedienung • in Sorgfältige von
Krippe,
Flurförderzeugen Arbeitsweise Kindergarten und oder
und Qualitätsbewusstsein
Hort
mobilen
und sind
Datenerfassungsgeräten Herr Michael Huber
ein moderner
Reutlinger Straße • Durchführung 63 von gängigen Büro- und Verwaltungsa
Arbeitgeber. Dabei stehen wir für Offenheit • und Einhaltung Miteinander • Körperliche unabhängig Lagerprozesse Belastbarkeit von Religion und Überstundenbereitschaft
Qualitätsvorgaben,
oder Herkunft.
Wir 72072 bieten: Tübingen
Mobil 01 75 / 7
sowie gesetzliche • Teamgeist
und 24 29 62 Anzeigenservice
Bestimmungen
• michael.huber@kemmler.de
einen interessanten und abwechslungsreichen
• Arbeitsplatz Erfassunginvon einemTerminen, modernen Tabellen, Anzeigen und Te
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen und weitere Informationen finden Sie unter www.ekita.net
• Inventurarbeiten
Das können Sie erwarten:
• Be- und Entladen
Medienhaus
• Verantwortungsvolle von LKW´s
• Beratung und Betreuung von Anzeigenkunden
Aufgaben und abwechslungsreiche
• verwantwortungsvolle Aufgaben
Herausforderungen
• Honorarabrechnung
• ein kollegiales Arbeitsklima
Details unter https://www.orthopaede-mering.de/kurzbewerbung.html
Bewerbung bitte an bewerbung@orthopaede-mering.de
oder per Post an
Orthopädische Praxis Dr. Ruf • Münchener Straße 62 a • 86415 Mering
▼
▼
▼
▼
●
▼
▼
▼
▼
Stellenangebote
PRODUKTIONS- UND
Jetzt
bewerben!
16
Sonntag,
Leute von heute
19. Dezember 2021
Gut geklatscht in die neue Woche
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,
Testamenterstellung
Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!
Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!
Dr. Gerald Marimón,
Dr. VorsorgeAnwalt
Gerald Marimón,
für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland
für Augsburg Terminereservierungen und Umland
Terminereservierungen
Tel.: (0821) 660 98 1-0
Tel.: (0821) 660 98 1-0
Geburtstag
der Woche
Wolfgang Reß
Der Augsburger Musiker
und Musiklehrer
wird am 28. Dezember
70 Jahre alt
WÖRTLICH
Ich freue mich
auf die kommenden
vier Jahre.“
Ulrike Bahr (SPD)
wurde zur Vorsitzenden
des Familienausschusses
im Bundestag
ernannt.
Zahl der Woche
90.000
Euro aus Mitteln des
Bayerischen Umweltministeriums
bekommt
die Stadt Augsburg an
Förderung für die bessere
Beschilderung seiner
Weltwasser-Denkmäler.
Sonntag
-1 bis 3 C°
So wird das Wetter
Montag
-4 bis 2°
Dienstag
-6 bis 1°
Gaby Kohler &
Klaus-Peter Kürbis:
Glücklich – Weltreise
Anja Marks-Schilffarth
und Reiner Melz:
Wer hätte das gedacht –
Alles wird gut
Simone & Michael Huber:
Einschränkungen –
keine Einschränkungen
Rainer Bonhorst:
Brexit – Wenn ich noch
schreiben kann
Christine & Bertram Rapp:
Neubeginn und Umzug –
Miteinander
Kleos Klatsch mit den Worten 2021/22 bei Jahrbuch-Präsentation
Der 21. Streich
Alle Jahre wieder – kommt das Augsburg Journal Jahrbuch und erinnert
an zwölf aufregende Monate in zahlreichen, spannenden
Geschichten. Jetzt wird die 21. Ausgabe dieser Buch-Serie, die es bereits
seit der Jahrtausendwende gibt, im Zeitungshandel (wie immer für nur
7.50 Euro) angeboten. Mit Freunden und Geschäftspartner*innen wurde
die Buch-Präsentation vor dem Verlagshaus gefeiert – unter den vorgegebenen
Hygiene-Maßnahmen, versteht sich, weshalb auch der Gästekreis
über mehrere Stunden entzerrt wurde und begrenzt war. Bei der
Gelegenheit beschrieben die Besucher*innen ihr Jahr 2021 möglichst in
einem Wort und nannten zudem einen Begriff für 2022, das die Erwartungen
auf das neue Jahr ausdrücken soll. (Fotos: Unter den Namen steht
erst der Begriff 2021 – Corona war nicht erlaubt – , dann das Wort 2022).
Hannelore Köppl:
Geduld –
Hoffnung
Henning Zahn & Nela von
Hoffmann: Gesundheit –
Zufriedenheit
Karin & Norbert Amberger:
Reisen können –
Wieder feiern
Wolfgang
Bublies (l.)
und Walter
Kurt Schilffarth
präsentierten
die 21.
Ausgabe des
Augsburger
Jahrbuchs –
eine Buchreihe,
die sie
seit der Jahrtausendwende
herausgeben.
Sandra & Ekke Schmölz:
Light Night – Volljährigkeit
(der Töchter 18 und 21).
Alexander Manko (l.)
und Rudolf Brunnhuber:
Toleranz – Zuversicht
Kleo:
Tränen und Lachen –
Gelassenheit.
Clemens Käuffer:
Verflogen wie nix –
Renormalisierung.
Thomas Steppe (l.)
und Johannes Bölderl:
Ausverkauft – Neubau fertig.
Merita und Ilir Seferi:
In der Krise werden Chancen
geboren – mehr Liebe und Kinder
Ruppert Möhler & Haribo:
Warten – Zukunft
Bettina
Streicher:
Chaotisch –
Normalität.
Thomas Kern:
Familie - Familie.
Stefan (l.) & Dominic Haschka
mit Bailey:
Turbulent & neue Kanzlei –
neue Erfahrung.
Markus Pfeffinger:
Dynamik –
Gemeinsam.
Stella Plazibat und
Raphael Brandmiller:
Durchhalten – bestes Jahr ever!
Leo Dietz:
Beruflich ein verlorenes Jahr –
Hoffnung stirbt zuletzt
Axel Haug:
Hoffnung - Aufbruch.
Sudoku normal Nr. 19
Annabell Hörner mit Nelly:
Überraschend –
Neues, vor allem beruflich.
GmbH
Ankauf Gold, Silber, Münzen,
9 3
Zahngold, Zinn, 1 vers. Besteck 2 5
3 6 4
und Luxusuhren
08 21/54 37 68 26
Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
5 8 7 9 2 3 1 6 4
Titzmann:
Medizinischer
4 6 2 1 7 5 9 3 8
3
Personalmangel 9 1 3 6 4 8 5 2 7
1 4 durch Impfpflicht 6 5–
8 3 1 4 7 9 2
4 7 6 1 Liga-Erhalt 2 9 4 7 8 6Patrick 3 1Wohlhüter:
5
für Augsburg.
7 3 1 5 9Home 2 4Office 8
–
6Freiheit.
1 4 9 8 6 7 2 5 3
8 7 5 2 3 9 6 4 1
3 2 6 4 5 1 8 7 9
von Seite 2
Sudoku Nr. 7 Sudoku
X
Nr.
Sudoku
7
11
5 7
6 9 8
Sandra Hörmann und Émile:
Mögliche Europareisen –
Leichtigkeit
7 3 9 2 8
2 5
3 9 6
4 1 8 9
1 3 9
6 5
8 5 9 1
3 4 5 7
2 7
4 2
Thomas
Sudoku
5 4 32 6 5 87 9 68 1 3
1 9 23 6 4 8 2 5 7
5 58 7 1 3 2 16 9 4
5 2 62 6 31 93 5 4 7 8 9
83 7 9 8 2 6 1 4 5
4 8 5 4 7 79 1 3 2 6
6 83 18 4 1 5 9 7 2
7 9 1 5 2 6 7 24 3 8
7 4 2 49 8 53 5 6 1
Lösungen
X-Sudoku
9 5 7 3 4 1 8 2 6
6 1 3 9 2 8 5 7 4
2 8 4 5 6 7 3 9 1
5 2 6 7 3 9 4 1 8
1 7 8 4 5 6 2 3 9
4 3 9 1 8 2 7 6 5
3 9 2 8 1 5 6 4 7
7 4 5 6 9 3 1 8 2
8 6 1 2 7 4 9 5 3
Sudoku Nr. 8 Nr. Sudoku 10 Nr. 8
Nr. 10
Ulrich Reß:
Gesundheit – Hoffnung
Joachim Schafnitzl:
Schwierig – super
Svea Thurner und Timo Reiniger:
Alles gut gelaufen –
Normalität
Roland Renftel:
Mehr Vertrauen in die
Wissenschaft –
Ja weiter so.
Christoph Krabler
aus dem SoPress-
Vertrieb kam
mit Stitch.
Jacqueline & Albert von Wallenrodt:
Impfung & Test –
Herausforderung & Veränderung