07-08-2022_SoPress
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
Adelsried und Augsburg im Sheridan Tower
Im Moos 5 | 86477 Adelsried
Max-Josef-Metzger-Str. 21 | 86157 Augsburg
www.graulkuechen.de
Rovinj Die Perle Istriens
Hotel Istra, Halbpension inkl. Getränke zum Abendessen
auf einer der schönsten Inseln von Rovinj gelegen, Kiesstrände und
Badeplateaus, Spa- und Wellnesszentrum, 4 Außenpools, Sonnenterrassen
inkl. Liegen und Sonnenschirm am Pool
23.09. l 27.09. 6 Tage ab 361,-
Buchungshotline: 0821-345 000
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg
www.neuesonntagspresse.de
am besten im
Bus!
Job des
Monats
Mechatroniker/
Industriemechaniker (m/w/d)
in Augsburg und Mindelheim
personal in time GmbH
Liebigstraße 9
86153 Augsburg
Telefon: 0821/298200-0
www.personalintime.de
info@personalintime.de
SonntagsPresse
GRATIS
7. August 2022 • Ausgabe 783/31
0:4 Auftakt-Blamage
gegen Freiburg
AUSGERECHNET
GREGORITSCH!
Ex-FCAler versenkt Augsburg
Kompromiss Umstrittene Monitore bis 21 Uhr
Seite 6
Rekordversuch
in Augsburg
24 Stunden
Eberhofer
Seite 2
Seite 9
men.
usamm
der
en.
n Wes
diese
demie
geben
kämpen
dritn
aber
organireitunbedeu-
Pandedas
öfas
der
Bürger
erwaljaf)
Schaufenster-Streit zwingt
Die Desinfektions-Profis
Stadt zum Handeln
Gebäudereinigung
Umbacher Str. von 1c · Annabell 85235 Pfaffenhofen Hörnera. d. Glonn
Tel. 0 81 34/4 98 98 23,
Kontakt: Wir Sonja Müller – können Betriebsleitung die Gestaltung
so machen, wie
E-Mail: info@enzianclean.de
www.enzianclean.de
wir das möchten, hieß
es“, erinnert sich Unternehmerin
Samstag, 06.02.2021
Gabi Windisch. Zusammen mit
Nadine Lux hat sie vor kurzem ihr
Sportmodegeschäft „Sportkind“
tellen am Rathausplatz eröffnet, dessen
Schaufenstergestaltung seit Wochen
DAS Stadtgespräch in Augs-
er her
burg ist. Der Streit über zwei moderne
CO Monitore, 2
-NEUTRALE die VERTEILUNG wechselnde
dank unserer Umweltschutzpaten
Model-Fotos mit verschiedenen
Kleidungsstücken zeigen, könnte
wegweisend sein für die gesamte
Innenstadt-Gestaltung der Zukunft.
Laut Stadt Augsburg verstoßen
die Bildschirme nämlich gegen
den Denkmalschutz und sollten
ursprünglich wieder entfernt werden.
Diese Forderung wollen die
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Glasschaden
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
Terrassenüberdachung
Reparaturverglasung
aller Art
Glasduschen · Vordach
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
Schön oder Schande? Einer von
zwei Monitoren am Rathausplatz.
Sportkind-Geschäftsführerinnen
jedoch nicht akzeptieren: „Wir wären
kompromissbereit, aber das
Konzept muss passen!“
Schließlich habe die Installation
der Monitore Geld gekostet und sei
auch Teil des Store-Konzepts.
„Was ich grundsätzlich schade
finde ist, dass wir nie zu einem
persönlichen Gespräch seitens der
Stadt eingeladen wurden“, so Lux.
Obwohl die Geschäftsfrauen darum
gebeten hätten, kam nur „das
sei so nicht üblich“ als Antwort.
Nachdem sich jedoch sogar OB
Eva Weber öffentlich in dieser Sache
gegen die Beschlüsse des eigenen
Baureferats positionierte, kam
Bewegung rein. Bis 21 Uhr sollen
die Monitore jetzt laufen dürfen, so
ein neuer Beschluss – von dem
Windisch und Lux aus der Zeitung
erfuhren.
Wie künftig mit den bestehenden
Regelungen seitens des Denkmalschutzes
umgegangen wird,
erläutert Stella Plazibat, Pressesprecherin
der Stadt Augsburg:
„Die Problematik ist nun auch
Thema einer Expertenkommission,
welche sich mit der Frage beschäftigt,
inwieweit die Regelungen
überarbeitet werden müssen.“
Lux, Windisch und ihre Mitarbeiterinnen
erfahren im Geschäft
selbst sehr viel positive Resonanz
seitens der Kundschaft. Dass die
zahlreich hineinströmt ist ein
schöner Nebeneffekt der leidigen
Schaufenster-Diskussion: Sportkind
ist quasi über Nacht in aller
Munde.
Nadine Lux (li.) und Gabi Windisch in ihrem durch die Schaufenster-
Diskussion stadtbekannten Geschäft „Sportkind“ am Rathausplatz.
cinestar.de
SOMMER
MAL WIEDER
INS KINO?
Dein CineStar-Sommer in Augsburg
ALLE FILME
5,50 50 €
PRO PERSON
Ausgenommen 3D-Filme,
Liegesessel und
Sonderveranstaltungen
CineStar Augsburg im Helio am Bahnhof
Viktoriastrasse 3, 86150 Augsburg
Kleine Abkühlung
gefällig? Unsere
Kinosäle sind alle
klimatisiert!
– Anzeige –
Standpunkt
Augsburgs
Innenstadt
gemeinsam
gut gestalten
Tatjana Dörfler
Liebe Leserin und lieber Leser,
Augsburg
Hitzewelle auch im Augsburger Tiergarten
Sonntag, 7. August 2022
Gut informiert in die neue Woche
Ein attraktives einladendes
Stadtbild liegt in Augsburg allen
am Herzen - Geschäftsleuten,
Einkaufs- und Stadtbummlern,
Touristen und Anwohnern. Gerade
wurden die Schaufenster
von„Sportkind“ öffentlich diskutiert.
Moderne Werbung und
Denkmalschutz müssen zusammen
gedacht werden. Wir
brauchen eine Gestaltungssatzung,
die in Zusammenarbeit
entsteht: Mit allen relevanten
Gruppen, von der Wirtschaft bis
zum Denkmalschutz. Der Handel
ist essenziell für die Innenstadt.
Klare und verständliche Regeln,
was in Augsburg möglich ist,
sind fair für alle. Für eine moderne
Innenstadt, die auf der Höhe
der Zeit ist und unsere kulturelle
DNA erhält.
Kurs der Woche
UH46542W Online-Kurs:
Homeworkout-Mix
Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in
die eigenen vier Wände und trainieren
Sie bequem von Zuhause aus. Es
erwartet Sie ein bunter Fitnessmix, 9 bei 3
dem neben einem effektiven
Ganzkörpertraining der Spaß und die
Abwechslung 9 an erster Stelle stehen. 8
8x Mi, ab 07.09.22, 18.30-19.30 Uhr
zum Preis 3 von 139,-- € 5
4 8 1 6 2
7 4 5
MARKTGASTSTÄTTE 6
AUGSBURG
8 5 8. bis Erlebnis
12. 3August: 1Täglich
2 4
Spezialitäten für 9,90 €
– Stadtmarkt
mit Suppe 10,90 €
3 5
Montag
Feiertag
2 7
Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische
Sudoku Nr. 1 Sudoku Nr. 1
Dienstag
Ragout vom Schweineherz mit Reis
Mittwoch
Holzfällersteak mit Kartoffelwedges
Donnerstag
Schinkennudeln mit grünem Salat
Freitag
Rotbarschfilet in Bierteig gebacken an som-
6 merlichem 7Kartoffelsalat5
Kleiner bunter Salatteller oder frisches
Gemüse 4vom 8Bauernmarkt 3,90 € 7
3Täglich 1auch ein vegetarisches 9Gericht
8
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:
Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro
5 2 6 3
Pfifferlinge mit Pfiff !!!
Bei schönem Wetter: 9Am Samstag Musik im
neuen Biergarten auf dem Bauernmarkt
8 6
8 3 7 5
4 5 1 2
4 3
Sudoku Nr. 2 Sudoku Nr. 2
Even/Odd Sudoku 12
3 6
8 1
4 6
8 6 2
9 2 1 6 3
7 3 5
9 5 8 7 6
1 6 5
2 7 9
Sudoku-Rätsel
Coole Zoo-Tiere
Mama hat immer gesagt:
„Kind, es ist heiß draußen!
Trink ja viel, spiel
nicht zu lange in der Sonne und
creme dich gut ein!“ Wie jeder
weiß, hat Mama immer recht –
Aber wie sieht es eigentlich in der
Welt der Tiere aus? Eine Tier-Mama
kann ihrem Nachwuchs
schließlich schlecht denselben Rat
geben. Nachdem immer mehr Hitzewellen
quälend über das Land
rollen, kann man sich die Frage
stellen: Wie kühlen sich eigentlich
Zoo-Tiere bei Hitzewellen ab? Im
Augsburger Zoo tummeln sich die
Sudoku normal Nr. 29
Da werden ja die Affen im Zoo verrückt!
Der pelzige Pavian nimmt
sich erst mal ein kühlendes Bad.
Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum!
- wir freuen uns auf Sie!
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr
Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg
*keine Diagnostik
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial
9 3 1 3 9 6 4 1 67 5 2 8
6 45 72 8 29 6 3 4 1 7
4 7 1 7 34 98 5 82 6 3 9
1 68 3 5 6 9 1 2 7 4
7 7 84 9 62 8 15 1 6 3
5 8 96 1 2 7 3 4 8 9 5
2 9 5 1 13 2 8 7 4 6
4 8 53 1 7 6 9 5 2
8 2 6 7 5 24 79 3 8 1
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku
(ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „Gerade-Ungerade“. Hier sind alle
Felder für gerade Zahlen grau unterlegt.
6 8 1 7 9 2 5Stiel an 4Gorillas. 3 So lässt es sich
doch aushalten, oder? gb/dc
2 9 5 4 6 3 7 8 1
4 7 3 1 8 5 6 2 Kino 9
Eberhofer-Cast zu Gast in Augsburg
5 3 4 8 7 9 1 6 2
7 6 8 2 3 1 4 9 5
9 1 2 6 5 4 8 3 7
8 5 9 3 1 6 2 7 4
1 2 7 9 4 8 3 5 6
3 4 6 5 2 7 9 1 8
Bei Kribbeln, Brennen
und tauben Füßen
Wegen großer Nachfrage
2. Beratungstag*(auch telefonisch möglich)
80
zum Thema „Polyneuropathie“
unter Einhaltung der Hygieneregeln
Di Jahre 09.08.2022
... und Vereinbaren immer frisch! Sie jetzt Ihren
persönlichen Beratungstermin
Willkommen im Herzen von Augsburg!
0821 - 60 40 43
Linden-Apotheke
Apothekerin Cornelia Nowotny e.Kfr.
Münchner Str. 5 | 86316 Friedberg
Mo. - Fr. 08.00 - 18.30 Uhr | Sa. 08.30 - 12.30 Uhr
verschiedensten Tierarten aus aller
Welt. Tiere, die ursprünglich in
Afrika ansässig sind, kommen verständlicherweise
um einiges besser
mit der Hitze zurecht als Tiere
aus kälteren Gegenden. Löwen
bspw. sind die Hitze der Savanne
gewohnt, wird es aber dennoch
einmal zu heiß, reicht ein schattiges
Plätzchen unter einem Baum.
Selbst einige Pinguinarten sind die
Hitze Südamerikas gewohnt.
Gerade im Zoo Augsburg muss
man sich keine Sorgen machen,
dass die exotischen Vier- und
Zweibeiner einen Hitzeschlag bekommen:
„Grundsätzlich hat der
Augsburger Zoo den großen Vorteil,
dass wir einen großen Baumbestand
und in annähernd jedem
Gehege die Möglichkeit zum Wasserzugang
haben. D.h. die Tiere
liegen entweder im Schatten oder
nehmen ein kühlendes Bad“, so
Zoo-Geschäftsführerin Dr. Barbara
Jantschke. Ein kühlendes
Bad genehmigt sich auch gerne das
kürzlich geborene (und zuckersüße)
Robbenbaby von Mama Pia.
Wer jetzt aber wegen den hohen
Temperaturen und der anfänglichen
Hilflosigkeit des Jungtiers
6 2 7 8 5 4 1 3 9
9 4 8 6 1 3 7 5 2
3 1 5 2 9 7 8 6 4
5 8 2 9 6 1 3 4 7
7 6 9 3 4 2 5 8 1
1 3 4 5 7 8 9 2 6
8 9 3 7 2 6 4 1 5
4 5 6 1 8 9 2 7 3
Deutschland.
2 7 1 4 3 5 6 9 8
LÖSUNGEN S. xx
d i e
Stirn in
Sorgenfalten legt,
kann beruhigt ausatmen:
Robben kommen
mit fast jeder Temperaturschwankung
zurecht. Wird es ihnen
zu heiß, öffnen sie die sogenannten
Thermofenster. Dabei erhitzen
sich Teile ihres Körpers
durch stärkere Durchblutung und
geben Wärme an die Umgebung
ab. Im eiskalten Wasser sorgt hingegen
eine dicke Speckschicht für
wohlige Wärme. Robbenmama
Pia kann also ganz entspannt ihren
Nachwuchs beim Herumtollen beobachten.
Da übrigens keine
männlichen Geschlechtsmerkmale
zu erkennen sind, kann man
davon ausgehen, dass das Robbenbaby
ein aufgewecktes Weibchen
ist. – Ein Name wurde aber noch
nicht gefunden. Schreiben Sie uns
Ihre Vorschläge doch auf Facebook!
Kleiner Zoo Fun Fact aus
aller Welt zum Abschluss: In London
und Washington verteilen die
Tierpfleger sogar Joghurteis am
von Annabell Hörner
Lebensnahe und „unglaublich
sympathische“ Hauptcharaktere.
Laut Schauspieler
Daniel Christensen (Flötzinger)
ist gerade das der Grund,
weswegen die Eberhoferkrimis
derart beliebt sind. Und das in ganz
Auch in Augsburg gibt es viele
Fans. Zum neusten Film „Guglhupfgeschwader“
gab es sogar
einen Weltrekordversuch: 24 Stunden
am Stück lief im Liliom Kino
Augsburg die bayrische Komödie
in Dauerschleife. Umso größer also
die Begeisterung der Augsburger,
als bei der Vorpremiere im
9 3 1 2 5 8 4 7 6
6 5 8 4 7 9 2 1 3
4 7 2 1 6 3 9 5 8
2 1 9 6 3 4 7 8 5
3 4 7 5 8 2 6 9 1
5 8 6 9 1 7 3 4 2
7 2 5 8 4 6 1 3 9
Rahmen des Lechflimmerns
Hauptdarsteller Sebastian Bezzel
(Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi
Birkenberger) und Lisa Maria
Erd-/Feuer-/Berg-/Diamant-/
Seebestattungen, Vorsorgen,
Überführungen.
1 9 3 7 2 5 8 6 4
8 6 4 3 9 1 5 2 7
Sudoku Nr. 3 Nr. 4 Sudoku Nr. 3
Nr. 4
Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und
Behördengänge erledige ich Ihnen in zuverlässiger und kostenbewusster
Form.
7 3 4 5 6 7 9 8 3 1 4 2
Raubkatzen schwitzen (so wie ihre Verwandten im Wohnzimmer) an den
Pfoten. Durch das Hecheln verschaffen sie sich aber auch Abkühlung!
Potthoff (Susi) als Stargäste zu
Besuch waren. „Man bekommt
wirklich sehr viel Liebe von den
Menschen entgegengebracht“,
freut sich Bezzel.
Daniel Christensen und Neuzugang
des Eberhofer-Teams Johannes
Berzl (Lotto Totto) besuchten
ebenfalls die Fuggerstädter Fans
Noch fehlt der kleinen Robbe
ein Name. Leser*innen
der neuen SonntagsPresse
haben aber schon Vorschläge:
Maxi, Luna, Rain
und Mona!
Liliom-Besitzer Michael Hehl und Daniela Bergauer gemeinsam mit Mitarbeitern und Eberhofer-Fans Gün-
ther Degel und Horst Sonnabend (v.l.) beim Weltrekordversuch 24 Stunden Guglhupfgeschwader.
24-Stunden-Rekordversuch &
Guglhupfstars bei Premieren
Daniel Christensen und Johannes Berzl
(v.l.) als Stargäste im Cinestar.
Name gesucht
bei einer Kinovorstellung im Cinestar
Kino. „Wenn man den Menschen
so leicht eine Freude machen
kann, indem man nur kurz sein
Gesicht in eine Kamera hält, macht
man das natürlich umso lieber“, so
Berzl. Gerade für den Jungschauspieler
ist die Film-Tour zwar vollkommen
neu, aber „Einfach geil!“
Göggingen
Telefon 0821 / 9 29 98
Steppach
Telefon 0821 / 48 10 36
Diedorf-Anhausen
Tel.: 08238 / 2776
info@bestattungshilfe.de
www.bestattungshilfe.de
Sonntag, 7. August 2022
Gut informiert in die neue Woche
Stories der Woche
3
Vervierfachung der Kosten
in einigen Bereichen der City
Ärger über
Einzelhändler
Ulrich Mayer (No.7)
Wer sich die letzten Wochen
in der Innenstadt
und auf der Maximilianstraße
umgesehen hat, wird einen
zuvor seltenen Anblick erlebt
haben: zahlreiche Parklücken.
Seit Anfang Juli hat der Stadtrat
die Parkgebühren der Innenstadt-Parkzonen
in einigen Bereichen
von 60 Cent auf 2,60 Euro
erhöht – das ist mehr als eine
Vervierfachung des Preises! Dies
führt nun sichtlich dazu, dass die
Innenstadt-Besucher das Parken
in der City meiden. Neben dem
Ärger über zahlreiche Baustellen
sind Autofahrer nun zusätzlich
durch diese massive Preissteigerung
betroffen. Wie finden die
AugsBürger das? „Wie finde ich
das? Scheiße natürlich!“, sagt uns
eine junge Augsburgerin, die anonym
bleiben will, nach dem Ziehen
ihres Parktickets. Die Freude
über die Entscheidung hält sich
auch bei Einzelhändler Ulrich
Mayer in Grenzen. Der Chef der
bekannten Innenstadt-Adresse
„No.7“ befindet sich in unmittelbarer
Nähe des Rathausplatzes
und verspürt bereits die Auswirkungen
der Preiserhöhung. „Einige
Stammgäste von außerhalb
kommen jetzt nicht mehr, sondern
bestellen eher. Positives
Feedback dazu gab es bisher jedenfalls
nicht“, so Mayer. Ähnlich
wird es auch vielen anderen
Läden rund um die Maximilianstraße
gehen. Mayers Fazit fällt
eindeutig aus: „Das war eine sehr
kurzfristig gedachte Entscheidung“.
„Ich erwarte nicht, dass die Erhöhung
eine massive Auswirkung
auf die Besucher-Frequenz in der
Parkgebühr-Wucher
Einzelhandelsverband
-Chef Andreas Gärtner
Innenstadt hat“, so Einzelhandelsverband-Chef
Andreas Gärtner.
Dennoch sei die Maßnahme in
Hinsicht auf Inflation und Rahmenbedingungen
wie Ukraine-
Krieg, Corona und Co. zu einem
denkbar ungünstigen Zeitpunkt
erfolgt: „Das war und ist das vollkommen
falsche Signal“. Hohe
Parkgebühren und eine belebte
Innenstadt würden sich nicht
grundsätzlich ausschließen, dann
müsste aber auch die Attraktivität
stimmen. Gärtner hofft, dass die
Stadt die „massiven Mehreinnahmen“
durch die Erhöhung jetzt
auch in die Steigerung dieser Attraktivität
investiert.
Die „Semmeltaste“, welche für
30 Minuten gebührenfreies Parken
ermöglichte, wurde ebenfalls
abgeschafft. „Es ist schon sehr
doof, gerade der Verlust der Semmeltaste
ist ärgerlich“, meint Nina
Dentler (Name geändert). Die
Stimmen zu den Änderungen
sind jedoch nicht ausschließlich
negativ. Es zeigt sich ebenfalls
Verständnis für die Situation der
Stadt. Eine ältere Dame äußert
sich gegenüber unseren Reportern
folgendermaßen: „Für mich
ist das ein nötiges Übel. Man
zahlt zwar ungern, aber wenn das
die Innenstadt entlastet, ist es für
mich ok.“ Ähnlicher Meinung ist
auch Daniel Frisch, welcher als
Barkeeper auf der Maxstraße tätig
ist. Er meint: „Die Parkpreise
sind für mich okay, aber man
kann halt immer nur eineinhalb
Stunden parken. Nachdem ich
hier einen Nebenjob habe und da
nicht ständig wegkann, um ein
neues Ticket zu ziehen, ist das
echt ein Problem.“ dc/ahö/mk
Daniel Frisch ärgert sich vor allem über die Möglichkeit nur für eineinhalb
Stunden ein Ticket ziehen zu können.
In der Vergangenheit selten erlebt: Die hohen Gebühren sorgen schon
jetzt für Parklücken in Maxstraße, Bäckergasse und Co.
13 Millionen Liter geschenktes Wasser pro Jahr
Senkelbach,
Nähe Freibank
Annastraße,
Spielwaren
Hartmann
Beim Bismarckturm,
Steppach
Wittelsbacher
Park, Eingang
Imhofstraße
Bismarckstraße,
Spielplatz
14
Archäologischer
Garten, Äußeres
Pfaffengässchen
Venezianischer
Dorfplatz Inningen Siebentischpark,
Muschelbrunnen,
rotes
Karte: © Stadt Augsburg, Stadtvermessungsamt
Parkhäusel
Tor
18
Venezianischer
Muschelbrunnen,
Schwedenstiege
7
11
6
17
10
1
12
8
9
Holbeinplatz, Vorderer Lech
13
4 5 Bot.
Garten
2 3
Zoo
17 der insgesamt 24 Trinkwasserbrunnen
der Fuggerstadt
sind auf dieser Karte der Stadtwerke
Augsburg verzeichnet.
15
Siebentischpark,
TCAPlatz
16
Karte: Stadt Augsburg, Stadtvermessungsamt
Widderstraße, beim
Kriegerdenkmal,
Nähe Schlössle
1
2
3
4
5
6
Schwibbogengasse
Bota ni scher
Garten
Spickelstraße,
Wasserwerk
Hochablass
Siebentischpark,
Nähe
Bota ni scher
Garten
Ilsungstraße, Bei
den Sieben Tischen
„Über“-Lebenselixier
aus 24 Trinkbrunnen
Annastraße, Spielwaren Hartmann
Siebentischpark, TCA Platz
Siebentischpark, Nähe Botanischer Garten
Siebentischpark, Parkhäusel
Botanischer Garten
Bismarckstraße Spielplatz
Dr. Franz Otillinger
7 Wittelsbacher Park, Eingang Imhofstraße
8 Schwibbogengasse Der Mega-Sommer 2022
9 Venezianischer Muschelbrunnen,
hält Augsburg in festem,
Rotes Tor heißem Griff. Sobald die
Temperaturen steigen, kommt
10 Venezianischer Muschelbrunnen,
dem Wasser eine besondere Bedeutung
zu, nicht nur als Bade-
Schwedenstiege
11 Senkelbach, Element, Nähe Freibank sondern als lebensnotwendiges
„Über“-Lebenselixier.
Lech
12 Holbeinplatz/Vorderer
13 Widderstraße, In der Beim Wasserstadt Kriegerdenkmal Augsburg sprudelt
dieses kühle Nass unter ande-
-
Nähe Schlößle
rem aus 24 öffentlichen Trinkbrunnen
– erfrischend und voll-
14 Beim Bismarckturm, Steppach
15 Ilsungstraße, kommen Bei den gratis. sieben Und, Tischen das Angebot
16 Spickelstraße, wird, Wasserwerk wie Stadtwerke-Wasserchef
Hochablass
17 Archäologischer Dr. Franz Garten, Otillinger zu berichten
Äußeres Pfaffengässchen
weiß, von Augsburg und seinen
Gästen umfangreich genutzt – circa
13 Millionen Liter werden jähr-
18 Dorfplatz Inningen
lich über die Trinkwasserbrunnen
gezapft. Otillinger betont: „Der
perfekte Durstlöscher in diesen
heißen Tagen ist Trinkwasser –
Weitere Informationen:
idealerweise ohne Kohlensäure.
www.unterwegs-wasser-trinken.de
Trinkwasser enthält keinen
Zucker oder sonstige
Süßungsmittel, die den
Durst nur mehr anheizen
und vor allem auch
unbemerkt die Kalorienanzahl
nach oben treiben“.
Augsburger Trinkwasser habe zudem
den Vorteil, dass es naturbelassen
und in höchster Qualität aus
der Leitung kommt. Lange Transportwege
und vor allem Kunststoffverpackungen
entfallen.
Doch warum halten Stadt und
Stadtwerke ein so hohe Zahl an
„Zapfstellen“ bereit? „Einer der
Hauptgründe, dass Augsburg im
Städtevergleich sehr viele Trinkbrunnen
anbietet, ist die Mitgliedschaft
in der Blue Community“, so
Otillinger. Die Städte in dieser
weltweiten Bewegung hätten es
sich zum Ziel gesetzt, Trinkwasser
im öffentlichen Raum kostenlos
anzubieten.
Dass die Brunnen wegen Wassermangels
abgestellt würden,
müsste man auch im Super-Sommer
nicht befürchten: „In der Tat
ist Wasserknappheit auch im wasserreichen
Deutschland in einigen
Regionen zu einem ernsthaften
Problem geworden. Nicht so im
Grundwasserzustrom der Augsburger
Brunnen. In unserem
Trinkwassereinzugsgebiet bildet
sich auch unter den klimatisch veränderten
Bedingungen der letzten
Jahre mehr Grund- und damit
Trinkwasser als wir aktuell entnehmen.
Auch die bekannten
Klimaprognosen für unsere Region
lassen in den nächsten 20
– 30 Jahren keine Wasserknappheit
erkennen.“
mk
agazin
www.stadtwerke-augsburg.de
13
IMPRESSUM
Herausgeber
Walter Kurt Schilffarth
Anja Marks-Schilffarth
Geschäftsführerin
Anja Marks-Schilffarth
Chefredakteur
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)
Redaktion
Marc Kampmann (Produktion),
Johannes Kaiser, Annabell
Hörner, Georg Bräutigam,
Michael Siegel
AJ Verlags GmbH
Provinostraße 52 –
Bürovilla III
86153 Augsburg
☎ 08 21 /34 77 420
Druck Mayer & Söhne, Aichach
Aus Tradition
innovativ...
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
Wir
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
■ sind FSC ® -zertifi ziert
■ Drei Gedanken zu ...
Das Hohe
Friedensfest ist
mehr als nur ein
Feiertag
Am 08. August feiern die
Augsburgerinnen und
Augsburger jedes Jahr das Hohe
Friedensfest. Die jüngsten
Krisen rücken das Fest heuer
in einen besonderen Kontext.
Drei Gedanken dazu.
Lange Tradition seit 1650
Am 8. August wird jährlich das
Hohe Friedensfest in Augsburg
begangen – und das bereits seit
über 370 Jahren. Seinen Ursprung
hat das Fest in der Parität der
Evangelischen und der Römischkatholischen
Kirche, die bereits
1555 im Augsburger Religionsfrieden
formuliert und durch den
Westfälischen Frieden 1648 gefestigt
wurde. Heute steht der Tag
als Symbol für ein friedliches Miteinander
aller Menschen, unabhängig
von Herkunft oder Religion.
Gleichzeitig mahnt er uns aber
auch, an all die Menschen zu
denken, die nicht in Frieden leben
können. Diese Mahnung ist dieses
Jahr besonders deutlich. Durch
den Angriffskrieg auf die Ukraine,
wurde uns schmerzlich vor Augen
geführt, wie fragil unser europäischer
Frieden ist, den wir jahrelang
als selbstverständlich wahrnahmen.
Es geht um Zusammenhalt
Sowohl der Krieg in der Ukraine als
auch die Corona-Pandemie, die
Klimakrise und die damit verbundenen
Folgen zeigen uns deutlich,
wie essentiell der gesellschaftliche
Zusammenhalt für unser
friedliches Miteinander ist. Gleichzeitig
wird eben dieser durch die
Krisen stark strapaziert. Deshalb
steht das diesjährige Friedensfest
unter dem Motto „Zusammenhalt“.
Um als Stadtfamilie friedlich
zusammenleben zu können, müssen
wir uns als WIR im Blick behalten
und uns als Gemeinschaft
und nicht nur als Individuen wahrnehmen.
Damit gesellschaftlicher
Zusammenhalt gelingt, bedarf es
Begegnungen und Austausch, um
gemeinsam Lösungen zu suchen
und Kompromisse auszuarbeiten.
Friedenstafel am Rathausplatz
Entsprechend lag der Fokus des
umfangreichen Rahmenprogramms
rund um das Hohe Friedensfest
auf Begegnungs-Formaten.
So gab es zum ersten Mal
eine Lange Nacht der Augsburger
Gespräche zu Literatur, Theater
und Engagement. Gleichzeitig gab
es mit der Peace Night im Rahmen
der Kanu-Slalom-WM oder dem
PAXrave im Kongress am Park
auch Formate, die gezielt jüngere
Augsburgerinnen und Augsburger
angesprochen haben. Am morgigen
Montag wird es – wie traditionell
am 08. August üblich – wieder
die große Friedenstafel am Rathausplatz
geben, bei der die
Augsburgerinnen und Augs-burger
zusammenkommen und mitgebrachte
Speisen und Getränke
teilen. Und unsere jüngsten Augsburgerinnen
und Augsburger können
beim Kinderfriedensfest im
Botanischen Garten erleben, was
Frieden bedeutet.
Ich wünsche Ihnen einen
schönen Sonntag, morgen einen
schönen Feiertag und
einen guten Start in die neue
Woche!
4
Sonntag,
28. APRIL BIS 30. OKTOBER 2022
IM SISI-SCHLOSS UNTERWITTELSBACH
REIZVOLL...
Führungen & Aktionen
für die ganze Familie...
Programm 2. Halbjahr 2022
Museum im
Wittelsbacher Schloss Friedberg
“UUUUU SSSSSUSUUS”
03.09.-04.09.22
VVU ASS ASS - TS TSTT SSS ... 215,-
Nussbaum Reisen Omnibus GmbH & Co. KG
Ulmer Str. 2 - 86420 Biburg - Tel. 0821/481432
www.nussbaum-reisen.de
Urlaub zu Hause
Schlossstraße 21 · 86316 Friedberg · www.museum-friedberg.de
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr
Foto: Reinhold Ratzer · Layout: Wolfram Grzabka
Kaiserin
Elisabeth
DIE LIEBE
VERWANDT-
SCHAFT
WWW.SISISCHLOSS.BAYERN
Wissen,
was geht!
SCANNEN
und mehr erfahren!
Botanischer
Garten Augsburg
Erlebnis durch vier
Jahreszeiten
Farbenfrohe Blumenbeete, tropische
Exoten, vielfältig gestaltete Themengärten
und naturnahe Spazierwege laden zum
Besuch ein.
Alle Informationen unter:
augsburg.de/botanischergarten
Fotos: Norbert Liesz
Bildquelle: Laura Dirr
7. August 2022
Gut informiert in die neue Woche
Event, Ausflüge, Kurztrips und Co. Tipps für aktionsreiche Sommertage
Ferien-Spaß in Augsburg und Region
Es muss nicht immer gleich
die Südsee sein, die Region
bietet ein abwechslungsreiches
und spannendes Programm
für Daheimgebliebene. Wir haben
einige Events-Tipps zusammengetragen
die Inspiration geben, wie
sich der Sommer in Augsburg
Stadt und den Landkreisen optimal
genießen lässt.
Wittelsbacherschloss
Von prachtvollen Uhren, seltenen
Funden und feinen Herrschaften
erfahren Besucher bei der kostenlosen
Überblicksführung
„Friedberg in Objekten“ durch die
Dauerausstellung im Museum im
Wittelsbacher Schloss. Termine
sind Sonntag, 7. August und der 4.
September jeweils 14 Uhr
Unter dem Motto „Geschichte
mit Geschmack“ bietet das Museum
jeden dritten Sonntag im Monat
eine Themenführung zu unterschiedlichen
Aspekten und Objekten
der bewegten Friedberger Vergangenheit.
Weitere Information
gibt es unter www.wittelsbacherschloss-friedberg.de
Events des Landkreises
Im Landkreis Augsburg finden
jede Woche zahlreiche Veranstaltungen
und Events statt. Seien es
Führungen, Thementage, Vorlesungen,
Konzerte oder Theatervorstellungen
– in den 46 Kreiskommunen
ist immer viel geboten.
Das Programm gibt es online unter
www.landkreis-augsburg.de/
veranstaltungskalender
Römer-Führung
Am Sonntag, 14. August um
14:30 Uhr, organisiert die Regio
Augsburg Tourismus GmbH die
Stadtführung „Augusta Vindelicum“.
Infos unter www.augsburgtourismus.de/fuehrungen
Kurztrips mit dem Bus
Auch Kurzurlaub oder Tagesfahrten
mit Veranstaltern von Busreisen
sorgen für eine Auszeit und
nötigen „Tapetenwechsel“ vom
Alltag. Man lässt sich entspannt
chauffieren und die Entspannung
beginnt quasi schon beim Einstieg.
Natur pur
Mit der Natur auf Du und Du.
Schon immer war der Botanische
Garten in Augsburg Anziehungspunkt
für Freunde der Fauna und
Flora. An 365 Tagen im Jahr geöffnet,
erfreuen mehr als 3.000
Pflanzenarten die großen und
kleinen Besucher. Für zusätzliche
Entspannung sorgen der gemütliche
Biergarten, sowie Liegen und
andere Ruhemöglichkeiten. www.
botanischer-garten-augsburg.de
Thierhauptener Festwoche
Vom 10. bis zum 15. August begeht
das benachbarte Thierhaupten
seine große Festwoche. Geboten
wird die klassische Festzelt mit
zünftiger Musik und schmackhaften
Schmankerl. Organisiert wird
die Festwoche vom Schützenverein
„Edelweiß“, der 100. Jubiläum
feiert.
Sommer-Kino
In diesem Sommer übernimmt
CineStar die Urlaubsplanung für
alle Kinofans, die aus dem Vollen
schöpfen möchten: Die Megastars
auf der riesen Leinwand bei perfektem
Sound erleben und vom
angenehm klimatisierten Kinosaal
aus in Abenteuer in aller Welt starten
– das geht ab Donnerstag, den
28. Juli, für nur unschlagbare 5,50
€*, gültig an JEDEM Tag, für AL-
LE 2D-Filme aus dem laufenden
Programm! www.cinestar.de.
Kirchheim am Ries
In Kirchheim am Ries haben
Interessierte dieses Wochenende
die Gelegenheit das ehemalige
Kloster Kirchheim zu besichtigen.
Auf Anfrage werden dort Klosterführungen
durch die Stiftskapelle,
den Frauenchor und die Stephanskapelle
angeboten.
Die Kirche wurde um 1300 im
frühgotischen Stil errichtet und ist
nach dem Vorbild des Barocks
ausgestattet. Auch Fresken und
Epitaphien aus der Gotik lassen
sich dort noch bestaunen. Anmeldung
unter www.ferienlanddonau-ries.de
Wemding
In schwindelerregende Höhen
geht es bei der öffentlichen Turmbesteigung
des St. Emmeram in
Wemding. In 60 Metern Höhe
können Jung und Alt hier über die
Dächer der Stadt gucken.
Auch das große Storchennest
auf dem Wemdinger Rathausdach
ist von hier aus sichtbar. Bis zum
15. Oktober ist der Kirchturm noch
täglich um 14:45 Uhr, kostenlos
begehbar. www.ferienland-donauries.de
Sonntag, 7. August 2022
Sportlich in die neue Woche Sport
aktuell
5
0:4
Union – Hertha 3:1 (1:0)
Gladbach – Hoffenheim 3:1 (1:1)
Wolfsburg – Bremen 2:2 (1:2)
Bochum – Mainz 1:2 (1:1)
Dortmund – Leverkusen 1:0 (1:0)
Frankfurt – Bayern (Fr.) 1:6 (0:5)
Sonntag:
Stuttgart – Leipzig
Köln – Schalke
(15.30 Uhr)
(17.30 Uhr)
Tabelle
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 1 1 0 0 6:1 3
2 Freiburg 1 1 0 0 4:0 3
3 Union Berlin 1 1 0 0 3:1 3
4 M‘gladbach 1 1 0 0 3:1 3
5 Mainz 1 1 0 0 2:1 3
6 Dortmund 1 1 0 0 1:0 3
7 Bremen 1 0 1 0 2:2 1
8 Wolfsburg 1 0 1 0 2:2 1
9 RB Leipzig 0 0 0 0 -:- -
10 Köln 0 0 0 0 -:- -
11 Stuttgart 0 0 0 0 -:- -
12 Schalke 0 0 0 0 -:- -
13 VfL Bochum 1 0 0 1 1:2 0
14 Leverkusen 1 0 0 1 0:1 0
15 Hoffenheim 1 0 0 1 1:3 0
16 Hertha BSC 1 0 0 1 1:3 0
17 Augsburg 1 0 0 1 0:4 0
18 Frankfurt 1 0 0 1 1:6 0
1. Spieltag Union Berlin ist immer noch Hauptstadt-Champion
Dortmund schlägt Bayer!
von Johannes Kaiser
Der erste Bundesligaspieltag
der neuen Saison hatte einiges
an Spektakel zu bieten.
Mit 6:1 überrollten völlig aufgedrehte
Bayern bereits am Freitagabend
den amtierenden Europa-
League-Sieger Eintracht Frankfurt.
Ähnlich torreich ging es abgesehen
vom Topspiel dann auch
am Samstagnachmittag zugange.
Vier Tore, aus FCA-Sicht leider
alle auf der falschen Seite fielen in
der Partie Augsburg gegen Freiburg,
die 4:0 endete, der Bericht
folgt auf der nächsten Seite.
Deutlich ausgeglichener verteilten
sich die Tore bei der Partie
Wolfsburg gegen Bremen. Beim
2:2 gingen die Wölfe früh durch
Lukas Nmecha in Führung. Der
Aufsteiger drehte das Spiel aber
prompt durch Tore von Niklas
Füllkrug und Leonardo Bittencourt,
ehe kurz vor Schluss Josuha
Guilavogui den erneuten Ausgleich
erzielte und somit das Debüt
von Niko Kovacs auf der Trainerbank
des VfL rettete.
Im Berliner Stadtderby lief alles,
wie vorher erwartet. Ein abermals
starkes Union setzte sich hochverdient
mit 3:1 durch und bewies
dem selbst ernannten Big City
Club mal wieder, wer aktuell der
bessere Verein der Hauptstadt ist.
Neuzugang Jordan Siebatcheu
brachte in Halbzeit eins die Führung,
ehe Sheraldo Becker und
Das entscheidende 1:0 für den BVB im Topspiel, Piero Hincapie (li.) kann den Ball nicht mehr klären.
Robin Knoche in den zweiten 45
Minuten auf 3:0 erhöhten. Die
Hertha betrieb gegen Ende noch
ein klein wenig Ergebniskosmetik
und stellte durch Dodi Lukebakio
den 3:1 Endstand her.
Ebenfalls 3:1 endete die Begegnung
zwischen Gladbach und Hoffenheim,
wobei sich die TSG früh
selbst das Leben durch einen
Platzverweis von Stefan Posch
schwer machte. Dennoch gingen
die Gäste durch Robert Skov in
Führung, kurz vor der Halbzeit
egalisierte allerdings Rami Bensebaini
per Traumtor den Spielstand.
Als bei Steffen Baumgarts
Mannschaft gegen Ende die Kräfte
schwanden, besorgten Macus
Thuram und Nico Elvedi die Tore
zum 3:1.
Für einen Auswärtserfolg reichte
es hingegen bei den Mainzern.
Sie gewannen mit 2:1 gegen den
VfL Bochum. Karim Onisiwo
gelang dabei ein Doppelpack, Kevin
Stöger auf der anderen Seite
nur ein Treffer.
Im Topspiel Dortmund gegen
Leverusen setzte sich der BVB,
wenn auch knapp mit 1:0 durch.
Bereits in der 9. Minute erzielte
Marco Reus das Tor des Abends,
von dem sich die Gäste nicht mehr
erholten. Kurios: In der Nachspielzeit
wurde Bayer-Keeper Lukas
Hradecky vom Platz gestellt, da
er außerhalb des Strafraums einen
Ball mit seinen Händen fing.
Sieben Tore gab es beim Bundesligaauftakt
am Freitagabend. Ganz links
das Tor von Jamal Musiala zum 6:1.
„Weiter immer weiter“, dieses Motto
treibt bekanntlich nicht nur FCB-
Chef Oliver Kahn um, sondern das
wollte auch der FCA-Coach (Mitte)
von seinem Team sehen. Immer weiter
machte aber nur der SC Freiburg
und zwar mit dem Toreschießen. Am
Drücker war auch der BVB (rechts).
Fünf Leverkusener können gerade
noch Bellingham stoppen. Sky-Fotos
Spiele & Tore
FCA – Freiburg 0:4 (0:0)
Aufstellung: Gikiewicz - Bauer,
Gouweleeuw, Uduokhai - Gruezo -
Caligiuri (59.Pedersen), Iago (82.
Gumny) - Maier, Rexhbecaj (75.Pepi)
- Hahn (59.Jensen), Demirovic
(59.Niederlechner).
Tore: 0:1 Gregoritsch (46.), 0:2
Grifo (48.), 0:3 Ginter (61.), 0:4 Doan
(78.).
Zuschauer: 25.310
Union – Hertha 3:1 (1:0)
Tore: 1:0 Siebatcheu (31.), 2:0 Becker
(50.), 3:0 Knoche (54.), 3:1
Lukebakio (85.).
Gelb: Knoche (1.), Leweling (1.) –
Uremovic (1.), Sunjic (1.), Lukebakio
(1.).
Gladbach – Hoffenh. 3:1 (1:1)
Tore: 0:1 Skov (25.), 1:1 Bensebaini
(42.), 2:1 Thuram (71.), 3:1 Elvedi
(78.).
Gelb: Scally (1.) – Samassekou (1.),
Vogt (1.).
Gelb-Rot: Posch.
Wolfsburg– Bremen 2:2 (1:2)
Tore: 1:0 L.Nmecha (11.), 1:1 Füllkrug
(21.), 1:2 Bittencourt (23.), 2:2
Guilavogui (84.).
Gelb: Van de Ven (1.), L. Nmecha
(1.) – Weiser (1.), Pieper (1.).
Bochum – Mainz 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Onisiwo (26.), 1:1 Stöger
(39.), 1:2 Onisiwo (77.).
Gelb: Stafylidis (1.), Ganvoula (4.) –
Stach (1.), Bell (1.) Burgzorg (1.).
Dortmund – Leverkus. 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Reus (10.)
Gelb: Hazard (1.), Schlotterbeck (1.)–
Tah (1.), Palacios (1.), Hincapie (1.).
Rot: Hradecky (93.).
Frankfurt – FCB (Fr.) 1:6 (0:5)
Tore: 0:1 Kimmich (5.), 0:2 Pavard
(11.), 0:3 Mane (29.), 0:4 Musiala
(35.), 0:5 Gnabry (43.), 1:5 Muani
(64.), 1:6 Musiala (83.).
Gelb: Ndicka (1.), Kostic (1.) –.
6
Sonntag,
Unser FCA
7. August 2022
Sportlich in die neue Woche
■ Einwurf
Stürmer-
Tausch
verloren
Von Johannes Kaiser
Ermedin Demirovic für Michael
Gregoritsch. Für diesen
Stürmertausch mit
dem SC Freiburg erhielt der
FC Augsburg in der Sommerpause
von Fans und
Medien viele Vorschusslorbeeren,
gleich der erste
Spieltag belehrte sie aber
eines besseren. Denn Gregoritsch
erzielte nicht nur das
1:0 kurz nach der Pause
selbst, der linksfüßige Österreicher
bereitete auch das vorentscheidende
3:0 vor und erlebte
bei seiner Rückkehr in
die WWK-Arena ein freudiges
Comeback. „Ich wusste gar
nicht, wie ich reagieren werde“,
sagte der 28-Jährige über
seine Reaktion nach dem Tor,
erachtete es aber als selbst-
und verständlich um sich denSchulanfang
doch zunächst ein anderes Bild.
nach fünf
Der FCA begann aktiv und ging
Jahren beim FC Augsburg,
beim Jubel zurückzuhalten.
früh vorne drauf. Das resultierte in
Auf der anderen Seite hatte
Demirovic nichts zu jubeln und
rn
kam im Gegensatz zu seinem
Pendant fast überhaupt nicht
in aussichtsreiche Abschluss-
Positionen und wurde nach
knapp einer Stunde durch Florian
Niederlechner ersetzt,
dem es allerdings nicht besser Gummibärchen, Schokolade,
Lutscher, Bonbons, die
erging. Während Gregoritsch
also beim SC Freiburg von den meisten Schultüten sind
verfestigten Strukturen und prall gefüllt mit Leckereien.
Spielabläufen profitiert muss Doch es geht auch anders
sich beim FCA nach wie vor – schließlich weiß jeder,
vieles entwickeln, um nach der
dass zu viele Süßigkeiten
Saison vielleicht ein anderes
ungesund C & C sind Design und de Marco oben-
Fazit ziehen zu können.
viel schwerer einzuschätzen wie
photophonie - stock.adobe.com
Viel Glück
in Leverkusen!
Klausenberg 16 · 86199 Augsburg · Tel. 0821/9988207
Med. Kosmetik Fußpflege Nagelpilzlaser Langzeithaarentfernung Laser
BLLVRATGEBER / Schuss Dendas Schulanfang dritte Tor für die richtig Breis-
vorbereiten.
Was für die Schultüte gilt,
sollte auch für das Pausen-
gauer erzielte. Wieder sah Gikie-
könnten nicht ganz sich glücklich darin aus. Das ja brot zur Regel werden: Es Eltern, die sich mit ihren
drein dick machen. Die Leiterin
der Abteilung Berufs-
ganz Spiel andere war gelaufen, Dinge die Augsburger finden, sollte in jedem Fall ab-
Kindern eine gesunde Brot-
Eswicz
Maler- und Lackierermeister
wissenschaften im Bayerischen
Lehrer- und Lehrerin-
Buntstifte gebniskosmetik, zumein Ehrentreffer Beispiel. zubereitet sein. Mobil Zu0174/3275222
Vollten,
erziehen ihr Kind ganz
alsbemühten vermutet: sich zwar Ein Päckchen noch um Erwechslungsreich
Sommerzeit und frisch = Fassadenzeit!
überlegen und zubereinenverband
(BLLV), Birgit Buntstifte gelang ihnen kommen aber nicht immer mehr. kornbrot und Obst – der nebenbei dazu, sich bewusst
Anstriche
Dittmer-Glaubig, hat eine gut an, auch wenn sie im ideale Pausensnack
∙ Tapezierungen
– dürfen
es ruhig auch ein paar auch selber um das Pau-
∙ Ökologische
Stattdessen legten die Gäste noch
Anstriche und Wärmedämmung ∙ Dekorputze zu ernähren und sich
Idee: „Wie wäre es mit einer Zeitalter einmal nach, von Ritsu Smartphone
Doan markierte
in Tablet der 78. Minute eher altbacken noch das 4:0 Kekse Tel. 0 oder 82 62/10 mal43, einFax Riegel 0 82 62/9 senbrot 68 49 90 zu kümmern.
Schlossbergstr. 14, 86872 Scherstetten
Überraschungs-Schultüte?“ und
86836 Untermeitingen
wirken. und machte Kinder damit mögen das Auftaktdebakel
für den Tagebücher FCA perfekt. oder
Stofftierchen,
sein.
(BLLV/pr)
Tel. 0171/3 15 84 11
wolfgang@maler-glas.de, www.maler-glas.de
Matthias Ginter trifft artistisch zum zwischenzeitlichen 3:0 für Freiburg.
Mail: info@cc-demarco.de
Poesiealben – schließlich
dauert es mit dem Schreiben
können nicht mehr allzu
lange. Ein hübscher Füller,
ein lustiges Federmäppchen,
ein witziger Radiergummi
oder Spitzer. „Süßigkeiten
müssen nicht völlig
aus der Schultüte verdammt Maurer-, Verputz-, Pflasterarbeiten,
werden, ihr Anteil sollte
aber reduziert werden“, rät
Fliesen legen
Dittmer-Glaubig.
über einenAlte Zebrastreifen Reichsstraße 2 ∙ Eine 86356 Schultüte Neusäß-Seppach
ist für Kinder immer eine große Überraschung.
überquert.
Foto: famveldman-stock.adobe.com
Wenn das Kind den Weg
zur Schule alleine schon
gut bewältigt, sollte man
das dennoch als Eltern regelmäßig
in zeitlichen Abständen
verdeckt kontrol-
15.30 Uhr, BayArena
lieren. Hält sich das Kind an
Ist der Schulweg gut geübt,
steht einem unbeschwerten
Schulstart nichts mehr im Wege.
Foto: Natalia Vintsik -
stock.adobe.com
Ihre Vorgaben und wählt
den festgelegten Weg?
Wenn nicht, sollten Eltern
ihr Kind behutsam an die
Vorgaben erinnern und erklären,
welche Gefahr
droht, wenn es sich nicht an
die Vereinbarung hält.
Schlechte Schulleistungen
oder auffälliges Verhalten
sind natürlich2:1
nicht automatisch
oder grundsätzlich
mit Augenproblemen
zu erklären. Oft aber können
nicht entdeckte Sehfehler
und Störungen im Zusammenspiel
der Augen die
vorhandenen Probleme verstärken.
Denn eines ist sicher:
Fehler an den Augen
Adelsried und Augsburg
www.graulkuechen.de
verursachen Defizite in der
Informationsaufnahme.
Wenn Eltern also eine große
Leseunlust feststellen, Augenreiben
oder häufiges
Blinzeln beobachten oder
auch eine vermeintliche
Ungeschicklichkeit oder
Ängstlichkeit, sollte die
Alarmglocke anschlagen
und eine Vorstellung
3:1
in einer
Augenarztpraxis mit Orthoptik
stattfinden.
1. Eine Verminderung der
Sehschärfe ist zwar meistens,
aber keinesfalls immer
ein „Brillenproblem“. Nur
Probleme in der Schule
Vip-Tipp
Samstag, 13. August 2022
Tanja Wimmer
0:4 Furioser Start von Freiburg in Halbzeit 2 überrollt den FC Augsburg
Gregoritsch verdirbt FCA den Auftakt
Der spielerischen Offenbarungseid
zu Beginn der zweiten
Hälfte ließ FCA-Neuzugang Maximilian
Bauer nach dem Spiel
ratlos zurück. “Ich weiß es nicht,
war haben schon angesprochen,
dass wir gleich wachsam sein
müssen. Ich kann es mir nicht erklären.”
Enrico Maaßen versuchte
das Positive zu sehen: „Ich finde
dass es eine sehr ausgeglichene
erste Halbzeit war und wir dann
sehr unglücklich mit zwei Gegenvon
Johannes Kaiser
Offenbar hatte die stets proklamierte
gute Stimmung
und der neue fußballerische
Ansatz in Augsburg noch
nicht alle restlos überzeugt, lediglich
ca. 25.000 Zuschauer*innen
fanden ihren Weg ins Stadion.
Vielleicht lag es auch an der
schwachen Bilanz der Augsburger,
die mit neun Niederlagen und lediglich
vier Erfolgen eine Art
Lieblingsgegner des SC Freiburg
sind und dieser Rolle wieder einmal
gerecht wurden. Drei schnelle
Tore zum Beginn der zweiten
Halbzeit – eingeleitet von keinem
anderen als Michael Gregoritsch
– bescherte Freiburg, das am Ende
4:0 gewann, die ersten drei Punkte
und FCA-Coach Enrico Maaßen
einiges zum Nachdenken.
Zu Spielbeginn ergab sich je-
2:1
3:0
den ersten Torannäherungen. Daniel
Caligiuri näherte sich mit
zwei Abschlüssen dem Freiburger
Kasten gefährlich an, zielte jedoch
beide Male drüber. Von da an
zeigten sich die Gäste deutlich
präsenter, mit mehr Ballbesitz und
den ersten klaren Chancen. Die
beste kam von dem wohl leicht im
Abseits stehenden Michael Gregoritsch
in der 17. Minute, der sich
clever mit Körpereinsatz gegen
Jeffrey Gouweleeuw durchsetzte,
frei vor dem Tor aber nicht die
Nerven behielt und den Abschluss
drüber setzte. Auch Christian
Günter versuchte sich nach einem
Eckball mal, sein Schuss von der
Strafraumkante prallte vom Pfosten
zurück ins Feld. In den Minuten
vor der Pause wagten sich die
Augsburger wieder mehr nach vorne,
allen voran durch Kreativposten
Arne Maier. Aber auch dessen
Abschlüsse fanden nicht den Weg
ins Tor. So ging es mit einem leistungsgerechten
0:0 in die Pause.
TIPP / Augenprobleme erkennen
Orthoptist*in können hier
die richtige Diagnose stellen
und helfen.
2. Fehlsichtigkeit bzw. starke
Sehfehler können lange
Kontakt: info@rr-ebikes.de
Web: rr-ebikes.de
Foto: ChristArt/stock.
adobe.com/spp-o
Leckeres, gesundes
Pausenbrot
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
unentdeckt bleiben! Das
kindliche Auge kann durch
Verformung der Linse im
Auge unter Anspannung der
inneren Augenmuskeln sogar
höhere Fehlsichtigkeit
ausgleichen. Spezielle diagnur
der Augenarzt anwenden
darf, entspannen die
betreffenden
2:0
Augenmuskeln
und setzen somit diese
Eigenregulation für gewisse
Zeit rr.ebikes.aichach außer Kraft.
Weitere Informationen finden
Sie unter
www.orthoptik.de im Patientenratgeber.
(spp-o/pr)
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
Jürgen Heberle
AUTO FREY
Geschäftsführung
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639
www.auto-frey.com
www.sicherheitsdienst-steger.de
TREPPEN AUS MEISTERHAND
die Fahrschule für Siegertypen
SEIT 1975
treppenzentrum
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Direkt nach der Pause folgte die
doppelt kalte Dusche für die Gastgeber.
Ausgerechnet der Ex-Augsburger
Michael Gregoritsch erzielte
das erste Tor des Nachmittags.
Nicht einmal eine halbe Minute
war gespielt und Kilian Sildilla
flankte von der rechten Seite direkt
auf den Kopf von Gregoritsch,
der nur noch einnicken brauchte
und sich in der Folge aus Respekt
den Jubel sparte. Wer dachte, die
Augsburger wären dadurch aus
ihrem Tiefschlaf erwacht, sah sich
jäh getäuscht. Nur zwei Minuten
später legte Freiburg per direktem
Freistoß durch Vincenzo Grifo
nach (48.). Von fast schon zu weit
rechts Außen versuchte Grifo einfach
mal sein Glück und überraschte
FCA-Torhüter Rafal Gikiewicz,
der den Ball über sich
drüber fliegen sah und keine gute
Figur abgab. Die Elf von Christian
Streich spielte nun wie losgelöst
und legte, nachdem zunächst
ein Tor wegen Abseits noch aberkannt
worden war, das 3:0 in der
61. Minute nach. Dieses Mal hieß
der Torschütze Matthias Ginter,
der nach Kopfballablage von Gre-
Schultüte und Pausenbrot
goritsch (wem auch sonst) sehenswert
mit einem eingesprungenen
mit Treppen Spaß zum Führerschein
Zentrum
und dabei sparen
•jede Wiederholungsprüfung
ist bei uns gratis
•Erste-Hilfe-Kursinder Fahrschule
•täglich Theorieunterricht
Original italienisches Eis aus den Dolomiten
Leverkusen - FCA
Alarmverfolgung (VdS)
Herzog Revier- Georg und Streifendienst Str. 75
Schließdienst
Schließdienst
89415 Geld- und Geld- Werttransport Lauingen
und VdS-anerkanntes Werttransport
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Veranstaltungsschutz
W 103909
VdS-anerkanntes
Zertifi ziert nach
Rund um
Tel. 0 90 72 - 92 25 64
Wach- und Sicherheits-
DIN EN ISO 9001
die Uhr
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - Veranstaltungsschutz
0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de Objekt- und Werkschutz
n info@schaeffer-haustechnik.de
Objekt- und Werkschutz
Alarmverfolgung (VdS)
Zertifi ziert nach
Rund um
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr
3:1
Revier- und Streifendienst
Frauentorstraße 22
Nr. S 86152 807071Augsburg
erreichbar
3:1
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg
Fax 08 21 / 3 36 39
Tel. 08 21 / 15 61 24
unternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
VdS-anerkanntes
W 103909
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
DIN EN ISO 9001
die Uhr
W 103909
2:1
Das 2:0 durch Vincenzo Grifo per direktem Freistoß schockte den FCA.
0:1
Walter Fichtel
K. H. Schäffer
Fam. Objekt- Corazza
und Werkschutz Schließdienst
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de
Geld- und Werttransport
1:2
Weg zum
Führerschein
Bernd Meyer
0175 3641981
der schnelle
IMMOBILIEN AUGSBURG
toren in die zweite Halbzeit starten.“
Die Gegentreffer bezeichnete
er unter dem Strich als „zu einfach“.
Damit beginnt die Saison für
den FC Augsburg denkbar 25un-
glücklich. Am kommenden Samstag
um 15.30 Uhr gegen Leverkusen
ist eine Reaktion gefordert,
ansonsten könnte die Stimmung in
der Fuggerstadt nach einer positiven
Vorbereitung ganz schnell ins
Negative ausschlagen.
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!
0:0 x:x
4:1
Dieselstraße 41
D-86368 Gersthofen
T +49 (0) 821 450 722 15
E augsburg@brimo-immobilien.de
W www.brimo-immobilien.de
fahrenlernenbeimeyer.de
Frauentorst
86152 Aug
Tel. 08 21 /
Fax 08 21 /
www.sicher
Sonntag, 7. August 2022
Sportlich in die neue Woche
Sport regio
7
Schöne Fahnen-Choreo zum Auftakt, geholfen hat sie aber nichts, der FCA ging mit 0:4 baden.
Spielernoten Nur zwei besser als eine 5. Eine 6!
Ganz schwacher Auftakt
Rafal Gikiewicz: Agierte oft
nicht souverän genug. Sah vor
allem bei Grifos Freistoß zum
0:2 schlecht aus. War gegen
Freiburg nicht der sichere Rückhalt.
Note: 5,5
Maximilian Bauer: Sein Bundesligadebüt
für den FCA wird
er sich anders vorgestellt haben.
Fälschte Sallais Schuss entscheidend
ab und hatte noch Glück,
dass Sildillia im Abseits stand.
Konnte Ginter beim 0:3 nicht am
Abschluss hindern. Note: 5
Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän
brachte nicht die nötige Stabilität
in die Augsburger Defensive, in
der es teilweise vogelwild zuging.
Ließ Gregoritsch beim 0:1 viel zu
viel Raum. Note: 5,5
Felix Uduokhai: Anfangs noch
ein Lichtblick im Aufbauspiel.
In der zweiten Hälfte verlor er
zu viele Zweikämpfe und fand
keinen Zugriff. Kommende Woche
in Leverkusen wird er sich
steigern müssen. Note: 5
Iago: Auch er begann gut, und
beschwor durch seine Flankenläufe
etwas Gefahr herauf. In der
zweiten Hälfte war er dann kein
Faktor mehr. Note: 5
Elvis Rexhbecaj: Der Mittelfeldmann
bestritt sein erstes Pflichtspiel
für den FCA. Fiel defensiv
durch seine Körperlichkeit und
offensiv durch seine Passgenauigkeit
auf. Er könnte in den kom-
menden Spielen zu einem wichtigen
Faktor werden. Note: 4
Carlos Gruezo: Der Ecuadorianer
konnte vor der Abwehr nicht
das Spiel beruhigen. Zeigte viel
Einsatz, verlor aber zu viele
wichtige Zweikämpfe und war
sowohl beim 0:1 und dem 0:4
nicht zur Stelle. Note: 5,5
Arne Maier: Gab sich viel Mühe
im Mittelfeld, verlor aber auch zu
viele Zweikämpfe. Kam zu drei
guten Abschlüssen, bekam aber
nicht die nötige Unterstützung
seiner Mitspieler. Note: 4
Daniel Caligiuri: Offensiv noch
einer der besten Augsburger.
Seine Chancen zu Beginn blieben
die einzigen ernst zu nehmenden
Angriffe. Wich zu Beginn
der zweiten Hälfte dem
defensiveren Pedersen.
Note: 4,5
André Hahn: Ein enttäuschender
Saisonstart für den Angreifer.
Fand nicht in das Spiel hinein
und konnte keine Akzente setzten.
Schoss kein einziges mal
aufs Tor: Da muss mehr kommen!
Note: 6
Ermedin Demirovic: Anders
als Gregoritsch konnte er gegen
seinen Ex-Verein nicht erfolgreich
in die Saison starten. Wurde
vom Rest der Mannschaft
abgeschnitten und kam zu keinem
einzigen Torschuss. Enttäuschender
Start! Note: 5,5
Florian Niederlechner: Bemühte
sich nach seiner Einwechslung
und kam zu einem
Abschluss. Für Wiedergutmachung
war es zu spät. Note: 5
Frederik Jensen: Kam für André
Hahn in die Partie. Konnte
das Augsburger Spiel aber auch
nicht an sich reißen und gewann
keinen einzigen Zweikampf.
Note: 5,5
Mads Pedersen: Er ersetzte Caligiuri
um die Augsburger Defensive
zu stärken. Geklappt hat
das nicht. Das 0:3 wurde über
seine Seite eingeleitet.
Note: 5,5
Ohne Wertung:
Robert Gumny,
Ricardo Pepi
Mann des Tages: Ex-FCA-Spieler
Michael Gregoritsch.
V IP-Tabelle
Bitter! Der FCA verliert zum
Auftakt gegen den SC Freiburg
mit 4:0. So pessimistisch zeigte
sich von den VIP-Tippern niemand,
alle sahen den FCA vorne
und nur einmal gab es ein Unentschieden.
Somit eine absolute
Nuller-Runde zum Saisonstart,
die Tabelle also komplett ausgeglichen.
Gibt es kommende Woche
gegen Leverkusen die ersten
Punkte?
1 Bricks & Mortar 0
1 Alderma/Well 0
1 Radio Fantasy 0
1 R&R E-Bikes 0
1 Auto Frey 0
1 Steger Sicherheit 0
1 Dreischwabenküche 0
1 Treppen Schmid 0
1 Schäffer Haustechnik 0
1 Tierhold Automobile 0
1 Küchenstudio Carola Graul 0
1 Augsburg Journal 0
Wertung: Für das exakte Ergebnis gibt es
3 Punkte, für die richtige Tendenz (z.B.
Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) einen Punkt.
Vorschau auf Leverkusen
Schlechte Erinnerung
Keine guten Erinnerungen an
die vergangene Saison beim
FCA weckt das Aufeinandertreffen
mit Bayer Leverkusen. Gegen
die Werkself gab es sowohl leistungstechnisch
als auch vom Ergebnis
her die klarsten Pleiten
(1:5 und 1:4). Ein ums andere Mal
wirbelten Florian Wirtz, Moussa
Diaby und Co durch die Augsburger
Defensivreihen und spielten
sie schwindelig. Da dies auch
gegen viele andere Teams gelang,
landete das Team von Trainer
Gerardo Seoane folgerichtig am
Ende der Saison auf dem dritten
Tabellenplatz.
Und in dieser Saison? Soll es
nicht nur, wenn es nach dem
Club-Präsidenten Rudi Völler
geht, am besten wieder so laufen
oder noch besser. Die Aussichten
auf dem Papier darauf sind gut,
kein namhafter Spieler verließ
den Verein, mit Patrick Schick
und dem derzeit noch verletzten
Wirtz haben die beiden Hauptleistungsträger
ihre Verträge sogar
verlängert. Auch Neuzugang
Adam Hlozek war auf dem
Transfermarkt heiß begehrt und
wird die Bayer-Mannschaft langfristig
verstärken, schließlich gilt
er als das derzeit größte tschechische
Offensivtalent.
Dennoch gibt es aus der jüngeren
Vergangenheit Gründe zur
Hoffnung für alle FCA-Fans.
Denn den Leverkusenern unterlief
jüngst ein peinlicher Fauxpas,
als sie in der ersten Runde des
DFB-Pokals mit 4:3 gegen Elversberg
ausschieden. Außerdem
fehlt der ersten Elf noch die nötige
Balance, eine zentrale Achse
muss sich erst noch finden, ein
Manko, dass die Augsburger versuchen
müssen auszunutzen. Die
Favoritenrolle liegt jedoch klar
bei der Werkself.
Nach dem 0:4 - Frust bei den Logen-Gästen: (v.l.) Dirk Weimann (GF Erdgas Schwaben), Anton Asam (Prokurist
swa), Annette Ritter von Stauffenberg, Robert Walter, Lin und Ruud de Wildt.
Unten: Die „Mille Miglia famiglia“ (v.li.) Vito, Carmela und Marco Ruggeri, die ab jetzt die „Pinsa“ (eine besonders
luftige und leckere Art der Pizza) im VIP-Bereich des FCA Stadions serviert.
Volksfest Nach zwei Jahren Zwangspause wird wieder gefeiert
Friedberg in Feststimmung!
Seit Freitag meldet sich das
Friedberger Volks- und Heimatfest
nach zweijähriger
Zwangspause zurück! Bis zum 15.
August bleibt es wild auf dem Festplatz
an der Aichacher Straße.
Neben dem Zelt ist der Festplatz
vor allem von den zahlreichen
Schaustellern geprägt, die mit ihren
Fahrgeschäften und Ständen
für Unterhaltung sorgen.
Unter den altbewährten Klassikern
wie Kettenkarussell, Autoscooter
oder dem „Bayern Breaker“
gibt es auch hier eine Neuheit:
der Irrgarten „Glasfabrik“ der Firma
Moser findet 2022 zum ersten
Mal seinen Platz auf dem Friedberger
Volksfest.Doch auch ein
paar Neuerungen sorgen für Überraschungen.
So gibt es nicht nur einen nagelneuen
Irrgarten unter den Fahrgeschäften,
sondern mit der Familie
Kempter und ihrem Binswanger
Zünftige Feststimmung! An Speis und Trank mangelt es am Friedberger
Volks- und Heimatfest nicht. Nach zwei Jahren wird wieder gefeiert!
Zelt auch neue Wirtsleute auf dem
Volksfest.
Im neuen Festzelt finden Besucher
neben typischen Volksfest-
Schmankerln wie Ochs am Spieß
und Kaiserschmarrn ein täglich
wechselndes Musikprogramm und
andere Aktionen. Selbstverständlich
nicht fehlen darf im Festzelt
auch das Bier: gemeinsam mit der
Wirtsfamilie entschied sich der
Verkehrsverein wieder für die
Schloßbrauerei Unterbaar, die
schon seit etlichen Jahren Bier-
und Getränkelieferant des Friedberger
Volksfests ist. Nicht neu,
sondern eher „back to the roots“ ist
eine Änderung des Platzkonzepts:
der Zugang auf das Festgelände
erfolgt über einen zentralen Mitteleingang
und befindet sich nicht
mehr direkt neben dem Feuerwehrgelände.
Grund dafür ist eine
Baustelle an der neuen Pallotti-
Schule.
Das Highlight der knapp zweiwöchigen
Festzeit ist dann das
eindrucksvolle Feuerwerk am
Freitag, den 12.08., das um 22 Uhr
beginnt. Weitere Informationen
zum Volksfest finden sich auf der
Webseite des Verkehrsvereins
Friedberg unter www.verkehrsverein-friedberg.de
sowie auf Facebook
und Instagram.
Tischreservierungen im Festzelt
können direkt beim Festzelt Binswanger
getätigt werden unter
www.binswanger-zelt.de. gb / pm
veranstaltet von
5.-15.
August
2022
8
Sonntag,
Korrekturabzug
SonntagsPresse
Stellenmarkt
Erscheinungstermin: 31.07. und 07.08.2022
Größe:
200 mm hoch
92 mm breit (2-sp.)
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
7. August 2022
Gut informiert in die neue Woche
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
Wir bieten ein vielseitiges Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Aufgaben in der
Reinigung der Klinik Vincentinum.
Sie sind flexibel und haben die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spätschicht und
Wochenendarbeit?) Sie sind körperlich belastbar, pünktlich und zuverlässig und arbeiten
gerne im Team? Berufserfahrung in der Krankenhaus-Reinigung und Erfahrung in der
Bedienung von Reinigungsmaschinen ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Carola Nägele, per Post oder per Email an
c.naegele@klinik-vincentinum.de
VINCENTINUM
Service
Greif. Deine Familie. Deine Chance.
Wir suchen Dich als langfristigen Mitarbeiter und Teil der Greif-Familie als
Servicefahrer (m/w/d) für Tagestouren
in Vollzeit
Servicefahrer (m/w/d) für Samstagstouren
auf Minijob-Basis
Helfer (m/w/d) in der Wäscherei
in Vollzeit (Deutschkenntnisse nicht erforderlich)
Wir bieten Dir faire und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag, steigenden Urlaubsanspruch, Weihnachtsund
Urlaubsgeld, sowie die Chance auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab dem 2. Beschäftigungsjahr.
•■ . l!l
!!
i!l . . . ·.
Einrichtungen
Garten & Floristik
Balmes
Brunnen
Balmes Brunnen GmbH
08231 3041341
www.brunnen-bayern.de
kontakt@brunnen-bayern.de
Bist Du interessiert oder
hast Du noch Fragen?
Sende einfach eine Email an:
Sonja Gruber
jobs@greif-gruppe.de
Baumfällung – Baumpflege
– Hausmeisterdienst – Winterdienst
– Hausmeisterdienst
Wir suchen Verstärkung für unser Team…
Kopp Baumfällung & Hausmeisterservice
Wenterstrasse 9 | 86316 Friedberg
Tel. 0821 / 60 55 88 ∙ · info@kopp-baumfaellung.de
St. Vinzenz Service GmbH
Franziskanergasse 12 . 86152 Augsburg
www.klinik-vincentinum.de
Die Theodor-Sachs-Kindertagesstätte in Augsburg-Inningen sucht ab sofort in
Teilzeit (30 Std.) für den Hort
eine(n) Erzieherin/Erzieher (m/w/d)
eine(n) Kinderpflegerin/Kinderpfleger (m/w/d)
Wir suchen zwei neue engagierte und motivierte Teammitglieder für eine Hortgruppe.
(Arbeitszeit von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr) Wir bieten einen unbefristeten
Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD, Fortbildungsangebote und ein
kompetentes Team. Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an die:
Theodor-Sachs-Kindertagesstätte (Hort)
Frau Fischer, Hohenstaufenstr. 14, 86199 Augsburg
Tel: 0821/95533, Email: hort@theodor-sachs-kita.de
Garten & Floristik
Baumschnitt
und Fällungen
Ausgebildet, staatlich
geprüft und zertifiziert
Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten
Baumschnitt
vor Ort!
kostenlose Angebote
Fällungen
vor Ort
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de
Gastronomie
in Bergheim
Do. – So. 11.00 – 22.00 Uhr
durchgehend geöffnet
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
Gesundheit
Anzeigen-Hotline
Branchenführer
Bei Fragen oder Anregungen
können Sie sich jederzeit mit
Frau Klaus unter
0176-43 13 76 00
in Verbindung setzen.
www.greif-gruppe.de
Endspurt vor Ausbildungsstart
Vier Wochen vor dem Ausbildungsstart
sind noch
viele Ausbildungsplätze
im Wirtschaftsraum Augsburg offen.
Dr. Christian Fischer, Bildungsexperte
bei der IHK Schwaben,
appelliert an die Schulabsolventen,
ihre Chance zu ergreifen:
bewerbung@langguth-chemie.de
30| BRANCHENSERVICE
/III ✓Schlüsseldienst
Branchenführer
NOTFALL-RUFNUMMER
08231880 41
✓Sonnenschutz
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29
info@elektro-saxenhammer.de
www.elektro-saxenhammer.de
Rolladen, Jalousien, Markisen,
Sonnenschutz,Rolltore
REPARATURDIENST
Anlagen
Technik
Leichtle
Ihr Meisterbetrieb für
Messerschmittring 42 ½ ·Königsbrunn Wartung
Reparatur
sanitär
heizung
Tel. 08231/989770 ·Fax 08231/9897733
Handwerk
klima
Service
Wasser www.zwick-rolladen.de
Wärme und mehr ... Schäffer Haustechnik GmbH
Arthur Leichtle - Öl + Gas
Kesseltausch, Badsanierung
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Im Wenn’s Oberdorf Winterpreise
1, Zusmarshausen wirklich gut ✓Insektenschutz
65 mm hoch
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359
92 mm breit (2-sp.)
noch werden bis muss! 31.03. Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Terrassenüberdachungen
Wind- und Sonnenschutz Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Balkonverglasung
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
Korrekturabzug
Erscheinungstermin: Mai 2022
Größe:
Konstruktion – Design – Ausführung
Leichtmetall Bauweise
Monteure gesucht! m/w/d
Hebetechnik-
Auch Selbstfahrer-
Lkw bis 3,5 t. (mit
FS Kl. B) oder
7,5 t.: sicheres
Arbeiten z. B.
Malerarbeiten,
Dachrinnen-,
✓Heizung/Sanitär
Fenster- u. Vordachreinigung…
Wolfgang Kuhlmann
Arbeitshöhe 20,
Inh. Roland Siering e.K.
26 und 30 m!
Auch Scheren- • SANITÄR
und Teleskopbühnen
verfügbar! • WARTUNG
• KUNDENDIENST
• HEIZUNG
• ROHRREINIGUNG
• SPENGLEREI
Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und
Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann
– immer Schäffer die passende Haustechnik Lösung. GmbH Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
www.schaeffer-haustechnik.de
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
info@schaeffer-haustechnik.de
• Trockenbauarbeiten • Dachausbau •
Spachtelarbeiten • Altbausanierung
• •
• Malerarbeiten Mobil:
0174 • Fassadenarbeiten
734 25 24
• Gerüstarbeiten • Putzarbeiten
• Bodenlegearbeiten
Mobil: 0174 734 25 24
SANITÄR
WARTUNG
Meisterbetrieb des Handwerks
„Die Wirtschaft setzt weiter auf
gut ausgebildete Fachkräfte. Eine
Ausbildung bietet hervorragende
Perspektiven.“ Fischer ist zuversichtlich,
dass bis zum offiziellen
Start des Ausbildungsjahres Anfang
September noch viele Ausbildungsverträge
geschlossen werden.
Denn: „Die Unternehmen
wollen weiter ausbilden.“
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
S N
✓Bad/Sanitär
Container -
DÜRRWANGER
Erdbewegung • Baggerbetrieb
Badsanierungen
Wir erneuern Ihr Bad!
- komplett
Container
- alters- u. behindertengerecht
- fachmännisch
Aushub • Bauschutt
Gartenabfälle • Sperrmüll
- sauber & schnell
Haunstetten von 1 bis - Jahnstraße 30 cbm 42
Tel. 0821/812266 - Fax 87919
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Christian Rabus - ehemals Flitec -
Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld
Tel. 08232-503 10 02 • Mobil 0171-710 27 10
info@insektenschutz-rabus.de
www.insektenschutz-rabus.de
HEIZUNG
S N
SANITÄR
Sanitär- und Heizungstechnik
Sanitär- und Heizungstechnik
S.Neumair
Partnachweg 1
86165 Partnachweg Augsburg 1
Sämtliche 86165
Tel. 08 Komponenten
Augsburg
21/729 23 25
Tel. 08 23 25
für Heizung, Fax 08 Fax21/729 08 Solar, 21/72923 23 24
Klima
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de
WARTUNG
Unser Team sucht Sie!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
einen/eine
Industrie-,
Bürokaufmann/-frau, (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Rechnungen, Lieferscheine fakturieren und
prüfen
• Organisation von Vertrieb, Produktion und
Versand von Waren
• Sehr guter Umgang mit Tabellenkalkulation
Excel, Libreoffice
• Führen von Preisanfragen und -verhandlungen
• Lager und Produktionskoordination
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische
Ausbildung
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
und Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit und souveränes
Auftreten am Telefon
Wir bieten Ihnen:
• Ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima
• Festanstellung
• Kurze Entscheidungswege
• Angemessenes und
leistungsorientiertes Gehalt
• Die Möglichkeit, sich
umfassend einzubringen
und sich persönlich
weiterzuentwickeln
• Ein abwechslungsreiches
Tätigkeitsfeld
• Kantine
• Kostenlosen Kaffee und mehr
• Tankgutschein
www.langguth-chemie.de/karriere/
Wandalenstraße 6 · 86343 Königsbrunn
Telefon 0 82 31/60 50 60
Bgm.-Wohlfahrt-Straße 17
86343 Königsbrunn
schluessel-schulz@online.de
www.schluessel-schulz.de
Tel. (0821) 95018 • www.eser.de
Energie-Systeme - SOLAR
Mietpark
Baumaschinen- und
Anhängervermietung
Lieferung von Sand, Kies,
Rimul und Erde,
HEIZUNG
SOLAR
S.Neumair
Wir liefern – wir beraten:
und Warmwasser, perfekt
abgestimmte Energie-
Systeme Fa. DTC GmbH
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
DIE ACTION FINDET BACKSTAGE STATT
EIN GUTER
VERDIENST
IST ERST
DER ANFANG
MIT ATTRAKTIVEN
ZUSATZLEISTUNGEN
UND BEZAHLTEM TRAINING
Keine Vorerfahrung oder Lebenslauf nötig
Alte Kellerböden schnell sa
Ob als Lager- oder
Hobbyraum – in Zeiten
steigender Grundstückspreise
gewinnt der Keller
an Bedeutung. Vor allem in
älteren Eigenheimen ist
das Souterrain über die
Jahre oft stiefmütterlich
behandelt Staatl. gepr. Farbenund
Lacktechniker
worden, entsprechend
groß ist der Sanierungsstau.
Feuchte und
Maler- u. Lackierermeister
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
unebene Tel. 08262/1043 · Fußböden Fax 08262/9684990 sind
keine Ausnahme. Eine Sanierung
ist immer Aufgabe
des Fachhandwerkers,
denn wenn hier Fehler
passieren, leidet oft die
Bausubstanz. Bisher war es
recht aufwendig, einen
Kellerboden zu sanieren,
Schäffer Haustechnik GmbH
da mehrere Gut Lindenau 1, 86438 Arbeitsgänge
Kissing
notwendig waren und
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
Bürozeiten:
✓Küchen
www.schaeffer-haustechnik.de
Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- Do 7
Bürozeiten:
- 17 Uhr
Bürozeiten: Freitag 7 - 13 Uhr
Mo - Do 7 - 17 Uhr
Freitag 7 - 13 Uhr
Mo - Do 7 - 17 Uhr
Freitag 7 - 13 Uhr
PROFESSIONELLE BERATUNG,
Service
✓Bäume (-pflege)
Baumpflege
März
• Baumpflege u. Baumfällungen
(Klettertechnik)
EFFEKTIV / Fußbodensanierung durch den Pro
PLANUNG & MONTAGE
Alemannenstr. 8
86517 Wehringen
www.kücheninsel.de
Verdiene 12,42 € /Stunde
als Versand-/
Lagermitarbeiter (m/w/d)
in Graben
Jetzt bewerben unter
amazon.de/graben
Service
Fa. Obermeier
Wir entrümpeln für Sie:
Wohn- und Haushaltsauflösungen
vom Keller bis zum Dach.
Besenrein, kompetent & zuverlässig
Verwertbares wird angerechnet
Ihre Kummer-Nummer:
☎ 0179/6597168
Selbstverlaufender Dichtspachtel
gleicht Bodenunebenheiten
aus und dichtet dabei die Fläche
ab.
Foto: Saint-Gobain Weber/txn
Immobilien
Trocknungszeiten eingehalten
werden mussten.
Die Experten vorort!
Über 30 Jahre Erfahrung
Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
Bürozeiten:
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
Mo - Do ✓Baumschule
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
• 7 Strategie - 17 Uhrzu der VERMARKTUNG
Freitag• 7 Abwicklung - 13 Uhr der VERMARKTUNG
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf
• Und vieles mehr!
GARANTiert Ihr Vorteil!
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00
Sie wollen Ihre Immobilie
vermieten oder verkaufen?
Garten- u. Landschaftsbau | Meisterbetrieb
SERIÖS Alemannenstraße · ZUVERLÄSSIG 10 | 86517 · KOMPETENT
Wehringen
Bolsinger Immobilien
Tel. (01 76) 63 22 63 67 o. (01 77) 56 60 975
08 21/4 54 46 43
Göggingen · Wellenburger Straße 9
www.ib-web.de · info@ib-web.de
✓Garagentore
VERKAUF und
VERMIETUNG
Ärgert
vom Immobilienprofi
Sie Ihr Garagentor?
regional & erfahren
Reparatur, Augsburg Wartung, - München kompl. Renovierung,
Austausch,
Lünendonk
Garagentore,
Immobilien
Garagentüren,
GmbH & Co. KG
Torantriebe, www.mli24.de Alu-Haustüren, · 08 21/660 Alu-Hoftore, 97 111
Alu-Zäune, Keller-Sicherheitstüren.
Fa. IT&T Günter Aschbacher
Tel. 0821-703527 · Fax 709019
Schneller und besser
IHRE ***** MAKLER!
(laut CAPITAL 10/17)
Um schnellere und bessere
Ergebnisse Garantiert Mehr als nur zu erzielen, ein Ihr Makler! Vorteil hat
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Saint-Gobain Die EXPERTEN vor Weber Ort für Ihre ein
innovatives www.garant-immo.de
IMMOBILIEN-Angelegenheiten Bodensanierungssys
Der selb
dendich
weber.te
ebenheit
tet dabe
Wartezei
Anfahrt
beitsgän
bindet s
bereits n
Stunden
Belastun
Stunden
Aushärtu
sieben T
neue Bo
kann oh
direkt
Weitere
halten S
werk. (pr
✓Balk
Aus
Klo
Am Wäldle
Di., Mi
www.ko
✓Male
Maler- u
Lackiere
Schloss
86872 Sc
Tel. 0 82
Tel. 01 74
Wir suchen ab sofort MITARBEITER (m/w/d) für die
Möchten SIE Teil der Mannschaft sein und uns im Kioskbereich unterstützen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Setzen Sie sich gleich mit uns unter den genannten Kontaktdaten in
Verbindung oder bewerben sich direkt per E-Mail. (Bewerbung ab 16 Jahren möglich)
Wir freuen uns schon heute auf SIE.
G&L Gastro Service GmbH
Neuburger Straße 29 – 86167 Augsburg
Telefon: 0821/7947960 / Email: s.hoffmann@gundlservice.de
Sonntag, 7. August 2022
Gut informiert in die neue Woche
Stellenmarkt
9
ere
Gemeinde Geltendorf
Landkreis Landsberg am Lech
Wir, die Kinder im Gemeindekindergarten und Hort suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine pädagogische Fach-/Ergänzungs- oder Hilfskraft (m/w/d)
unbefristet in Teil-/Vollzeit
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite
www.Geltendorf.de/Stellenausschreibungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.08.2022.
ls Arbeitsgerät
m Diensthandy wissen müssen.
Gemeinde Geltendorf
Landkreis Landsberg am Lech
Für unseren Kindergarten und Hort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein führungserfahrenes Organisations- und Kommunikationstalent (m/w/d) als
stellvertretende Leitung unbefristet in Vollzeit mit Option mittelfristig die
Gesamtleitung zu übernehmen
Die Einrichtung besteht aus einem Kindergarten mit einer Integrations- und zwei
Regelgruppen sowie dem zweigruppigen Hort mit insgesamt ca. 100 Kindern.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite
www.geltendorf.de/stellenausschreibungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.08.2022.
sucht ab sofort
eine/n Erzieher/in (m/w/d)
oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
für Kindergarten- oder Krippengruppe
tattung mit Firmenhandys, evtl. das auch dienstliche Gruppenleitung Gerät möglich. längere Zeit
books und anderen mobilen
eräten zur Verfügung stellen.
auch privat genutzt haben. Der Arbeitgeber
müsse wissen, dass das
Gerät privat genutzt wird.
ich mein Diensthandy privat
en?
Was ist, wenn das Firmenhandy
r Regel ist es Arbeitnehmerinund
Arbeitnehmern nicht ge-
„Über Schäden oder Defekte am
beschädigt wird oder defekt ist?
et, ihr Diensthandy privat zu Firmenhandy müssen Beschäftigte
den Eltern Arbeitgeber und dem Kinderhausteam:
unverzüglich
en. „Eine Ausnahme Um ist, mit wenn den Kindern,
rbeitgeber die private Nuterlaubt
oder duldet“, den sagt Da-
neuen Gibt Lebensweg es keine Regelung zu beschreiten zum Um-
„Gemeinsam informieren“, Hand sagt in Hand“ Peter Meyer.
tach. Für eine Duldung reiche gang mit kaputten Diensthandys,
er nicht aus, dass Bewerbung Mitarbeiter an: müssen Arbeitgeber laut Daniel
VG-Dasing, z.Hd. Frau Goldstein, Kirchstraße 7, 86453 Dasing
E-Mail: personal@vg-dasing.de
Nähere Auskünfte unter der Tel.Nr. 08205/960521
–
/w/d)
es-
-
n
dteil
Für unseren Standort
Stadtbergen suchen wir zum
Ausbau unseres Verwaltungsbestandes
ab sofort einen
WASSER-
WISSER ® !
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
per Mail an: bewerbung@blechtech.de
IMMOBILIEN-
VERWALTER
(WEG) (m/w/d)
Alle Informationen zum
Anforderungsprofil finden
Sie auf unserer Website
www.thasos.de/karriere
Werden Sie Teil unseres Teams!
z. H. Herrn Thomas Wirth
Elmer-Fryar-Ring 1B
86391 Stadtbergen
Tel.: 0821 / 90 760 90
Mail: t.wirth@thasos.de
thasos.de
Gemeinde Geltendorf
Landkreis Landsberg am Lech
Wir, die Gemeinde Geltendorf, suchen zur Verstärkung unseres
Hausverwalterteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hausmeister (m/w/d)
für die Liegenschaften der Gemeinde Geltendorf
in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer
Internetseite www.geltendorf.de/stellenausschreibungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 21.08.2022.
Wir sind ein international tätiges Unternehmen im Bereich Büro- und Schreibwaren. Für
führende Unternehmen der PBS-Branche entwickeln und produzieren wir Artikel aus
Kunststoff. Unser Sortiment wird durch hochwertiges Schreibtischzubehör ergänzt.
Zur Verstärkung im Fertigungsbereich suchen
wir eine/n
Verfahrensmechaniker/in
Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Ihre Aufgabe:
- Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen
- Abmusterungen von Neuentwicklungen (Farben/Formen)
Ihre Qualifikation:
- Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in oder entsprechende Berufserfahrung
in ähnlichem Bereich
Stach selbst entscheiden, ob sie
das defekte Gerät reparieren, austauschen
oder künftig auf eine
Ausstattung mit dem mobilen
Endgerät verzichten. Wer die Kosten
trägt, hängt davon ab, wie groß
das Verschulden des Beschäftigten
im Einzelfall war.
Wir bieten eine interessante und entwicklungsfähige Tätigkeit mit der Möglichkeit zur
Weiterbildung und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Metzger & Mendle GmbH Industriestraße 8 86850 Fischach www.metzger-mendle.com
Frau Tanja Brüller oder per e-mail: personal@metzger-mendle.com
Und was ist, wenn das Firmenhandy
in der Freizeit kaputtgeht?
„Unter Umständen müssen Beschäftigte
dem Arbeitgeber Schadenersatz
leisten“, sagt Fachanwalt
Meyer. Das hängt davon ab,
ob sie vorsätzlich oder fahrlässig
Schäden verursacht haben.
#zukunftmitsinn
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in
Augsburg-Haunstetten einen
WERDE
Mitarbeiter Technischer Einkauf (m/w/d)
Wer zahlt, wenn ich meinen Vertrag
überziehe?
„Bei einer rein dienstlichen Nutzung
muss der zu Arbeitgeber besetzen. für die
Mehrkosten aufkommen“, sagt
Meyer. Schwierigkeiten können
auftreten, wenn Beschäftigte das
Diensthandy nicht nur für berufliche
Zwecke nutzen, Arbeitgeber
aber keine Kosten Option für privates auf Verlängerung.
Telefonieren
und Internetsurfen
übernehmen wollen. Gewerkschaftssekretär
Stach sagt: „Hier
empfiehlt es sich, mit den betrieblichen
Interessenvertretungen
eine Vereinbarung Ausführliche Informationen abzuschließen, erhalten Sie unter
um Probleme www.stadtbergen.de/rathaus/stellenangebote
zu vermeiden.“
Nähere Informationen zu der Tätigkeit, sowie zu den erforderlichen
Voraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage:
www.blechtech.de - Mitarbeiter - Stellenangebote
Oder auf dem Postweg an: Eirenschmalz Maschinenbaumechanik
und Metallbau GmbH, Kathrin Eirenschmalz,
Altenstadter Straße 4, 86987 Schwabsoien
V9
GESUCHT!
WWK Fußball Arena
MITARBEITER (m/w/d) auf Mini Job-Basis für die
WWK Fußball Arena
Möchten SIE Teil der Mannscha sein und uns im Kioskbereich unterstützen?
Dann sind Sie bei uns richg. BEWERBEN Sie sich jetzt telefonisch oder per E-Mail.
(Bewerbung ab 16 Jahren möglich)
Wir freuen uns schon heute auf SIE.
G&L Gastro Service GmbH
Neuburger Straße 29 – 86167 Augsburg
Telefon: 0821/7947960 / Email: s.hoffmann@gundlservice.de
Bei der Stadt Stadtbergen ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeitstelle in der Finanzverwaltung als
Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
Es handelt sich um eine befristete Stelle
als Krankheitsvertretung mit der
Stadt Stadtbergen, Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen
Telefon: 0821/2438-0 | Email: bewerbung@stadtbergen.de
Wir suchen Sie in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Gersthofen
Bürokraft/Automobilkaufmann-frau (m/w/d)
mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
mit abgeschlossener Berufsausbildung
Lagerleiter (m/w/d)
KFZ-Kenntnisse sind von Vorteil, gerne auch mit abgeschlossener Ausbildung
zum KFZ-Mechaniker bzw. KFZ-Mechatroniker.
Autohaus Harnisch & Schmid GmbH
z. Hd. Herrn Oskar Prechtl ∙ Henleinstr. 26, 86368 Gersthofen oder per E-Mail an
verkauf@harnisch-schmid.de
Zur Verstärkung für unser Tiefbauamt suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgruppenleitung (m/w/d)
Straßenunterhalt
Ihr Anforderungsprofil:
Studienabschluss im Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren
Studiengang
Wir bieten Ihnen:
Vergütung des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl.
leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile; des Weiteren gewährt die
Stadt Ingolstadt eine übertarifliche Arbeitsmarktzulage bzw. bei
Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in
Besoldungsgruppe A 12
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen. Bitte senden Sie diese über unser Online-Bewerberportal unter
www.ingolstadt.de/stellen bis spätestens 25.08.2022.
Für telefonische Auskünfte steht
Ihnen Herr Lebens unter Tel. (0841)
305-2464 gerne zur Verfügung.
Die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth stellt ein:
1 Feinwerkmechanikermeister
(m/w/d) oder
1 Zerspanungsmechanikermeister
(m/w/d) oder
1 Metallbaumeister (m/w/d)
www.ingolstadt.de/stellen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
für unsere Filiale in Meitingen (m/w/d):
Mitarbeiter für die Mopro-Abteilung
Verkäufer/in
Metzgereiverkäufer/in
jeweils in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten eine leistungsbezogene, faire Bezahlung,
mind. 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitmodelle u. v.m.
Bewerbungen an: EDEKA Stoll, z. Hd. Herrn Stoll,
Pouzaugesring 3, 86405 Meitingen,
Tel. 0 82 71/67 88 o. 01 51/54 62 12 25
Wir bieten:
l interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
l geregelte Arbeitszeiten
l selbstständiges Arbeiten
Wir erwarten:
l Erfahrung in der betrieblichen Organisation und Fachkompetenz
l Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen
l Belastbarkeit und Engagement
l Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Einstellungsvoraussetzungen:
l Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur
Lehrlingsausbildung
l Deutsche Staatsangehörigkeit
l Höchstalter am 01.02.2023: 44 Jahre
Die 18-monatige beamtenrechtliche Ausbildung des Werkdienstes (2. Qualifikationsebene)
beginnt am 1. Februar 2023 und findet zeitweise auch an der
Bayer. Justizvollzugsakademie in Straubing statt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Qualifikation
und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein
besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden
Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen
Daten zu.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis spätestens
22. August 2022 vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung.nh@jv.bayern.de
Telefonische Auskunft erteilt Frau Hildebrandt, Telefon 0 84 31 / 596-201 oder
Herr Romig, Telefon 0 84 31 / 596-205.
Justizvollzugsanstalt, Sudetenlandstraße 200, 86633 Neuburg a. d. Donau
JETZT SCHNELL.
Bei uns sind Sie richtig als
10
Sonntag,
Leute von heute
7. August 2022
Gut geklatscht in die neue Woche
Thyssenstr. 31
86368 Gersthofen
Wir werden für Sie tätig:
- Erd-, Feuer-, See- und
Naturbestattungen
- Überführung im Inund
Ausland
- Bestattungsvorsorge mit
fi nanzieller Absicherung
Deuterstraße 10
86356 Neusäß
(direkt beim Zentralklinikum)
www.pius-bestattungen.com
Tel. 08 21 - 450 45 75
Geburtstag
der Woche
Chris Kolonko
Der Entertainer
feiert am 15. August
seinen 54. Geburtstag
WÖRTLICH
„Die Zeiten
sind schnelllebiger
geworden“
CSU-Fraktionschef
Leo Dietz zur Sportkind-Debatte
am
Rathausplatz.
Zahl der Woche
200
Etwa so viele Sportvereine
gibt es in Augsburg.
Eine breite Auswahl
an unterschiedlichsten
Sportarten!
Sonntag
11 bis 25 C°
So wird das Wetter
Montag
11 bis 26 C°
Dienstag
12 bis 27 C°
Verlosung von
3x2 Karten
6 2 7 8 5 4 1 3 9
9 4 8 6 1 3 7 5 2
3 1 5 2 9 7 8 6 4
5 8 2 9 6 1 3 4 7
7 6 9 3 4 2 5 8 1
1 3 4 5 7 8 9 2 6
8 9Daniela 3 7 de 2 Santos 6 4 1 5
4 5 6 1 8 9 2 7 3
2 7 1 4 3 5 6 9 8
Lösungen von Seite 2
Sudoku Nr. 2
Sudoku
n/Odd Sudoku 12 Even/Odd
Sudoku Nr. 3
6
8
1
7
Daniela
de Santos
auf der Harburg
Auf der Harburg im benachbarten
Landkreis Donau-Ries
finden heuer die Sommerkonzerte
unter dem Motto „Fackeln unter
Sternen“ statt. Stargast ist die Königin
der Panflöte, Daniela de
Santos und weiteren Überraschungsgästen.
Gleich drei Termine
sind geplant, nämlich am 26.,27.
und 28. August. Konzertbeginn ist
normal Nr. jeweils 29 um 19.30 Uhr. Zu traumhaften
Konzerten in einzigartigem
Ambiente verlosen wir 3x2 Freikarten.
6 8Einfach 1 7 eine 9 2Mail 5 mit 4 3dem
Betreff 2 9 „Santos“ 5 4 6 an 3 die 7 Adresse 8 1
verlosung@augsburgjournal.de
4 7 3 1 8 5 6 2 9
schicken. 5 3 4 8 7 9 1 6 2
7 6 8 2 3 1 4 9 5
9 1 2 6 5 4 8 3 7
8 5 9 3 1 6 2 7 4
1 2 7 9 4 8 3 5 6
3 4 6 5 2 7 9 1 8
Sudoku Nr. 1
3 9 6 4 1 7 5 2 8
5 2 8 9 6 3 4 1 7
1 7 4 8 5 2 6 3 9
8 3 5 6 9 1 2 7 4
7 4 9 2 8 5 1 6 3
6 1 2 7 3 4 8 9 5
9 5 1 3 2 8 7 4 6
4 8 3 1 7 6 9 5 2
2 6 7 5 4 9 3 8 1
9 3 1 2 5 8 4 7 6
6 5 8 4 7 9 2 1 3
4 7 2 1 6 3 9 5 8
2 1 9 6 3 4 7 8 5
3 4 7 5 8 2 6 9 1
5 8 6 9 1 7 3 4 2
7 2 5 8 4 6 1 3 9
1 9 3 7 2 5 8 6 4
8 6 4 3 9 1 5 2 7
Top-Act Michael Schulte ist für das Friedensfestival angekündigt.
Fantasy holt Stars nach Augsburg
Chartstürmer
für den Frieden
Das Augsburger Friedensfest
freut sich dieses Wochenende
auf ein ganz besonderes
Highlight! Erstmalig
findet am Gaswerk das Radio Fantasy
FRIEDENSFESTival zugunsten
der Kriegsopfer in der
Ukraine statt. Erwartet werden die
nationalen Top Acts Michael
Schulte, Glockenbach, Clock-
Clock und Leony, vier der Top 20
der aktuellen deutschen Airplay-
Charts. Abgerundet wird das Programm
von den lokalen Bands Fire
Abend und Jonathan Baily. Das
alles für einen guten Zweck: Der
Komplettgewinn aus dem Ticketverkauf
geht an den Ukrainischen
Verein Augsburg. „Wir sind derzeit
über jede Sach- und Geldspende
für unser Land dankbar und
können versichern, dass die Spenden
dort ankommen, wo sie derzeit
am nötigsten gebraucht werden“,
so der stellvertretende Vorsitzende
vom Ukrainischen Verein Augsburg,
Dr. Yarema Okhrin. Neugierig
geworden? Jetzt noch schnell
Restkarten besorgen! Tickets gibt
es in den Bäckereien vom Cumpanum,
in den BOB’s Bars & Restaurants,
online bei Radio Fantasy
unter www.fantasy.de oder bei
Eventim. Der 7. August steht ganz
im Zeichen des Friedens. Einlass
ist ab 16 Uhr!
Kunst und Krempel
Biete kostenlose Schätzung ihrer Wertgegenstände
und Antiquitäten. Von Mode über echten
Schmuck, Münzen, Handtaschen und Taschenuhren,
sowie Ölgemälde. Sie können alles anbieten
was ihr Haushalt an Wertgegenstände zu bieten
hat. Legen Sie ihre Schätze gegen Bargeld in gute
Hände, sofern ihnen mein Angebot zusagt.
N. Braun Tel. 0152/36730311
Sigrid Gribl Spontanes Geburtstagsfest im Freundeskreis
Eine „Löwin“ feiert selten allein
Eigentlich geht es gar nicht um meinen
Geburtstag, sondern um die Freude
am Leben“, sagte Geburtstagskind
Sigrid Gribl in einer kleinen Begrüßungsansprache
in die Runde durchaus lebensfroher
Gesichter. Gemeinsam mit ihrem Ehemann,
dem ehemaligen Oberbürgermeister
Kurt Gribl, hatte die Werbetexterin relativ
spontan die Idee geboren, in Anbetracht des
herrlichen Sommerwetters ein Get-together
im lauschigen Innenstadt-Lokal „Tante Frizzante“
zu veranstalten – auch wenn die Große-Ferienzeit
gerade begonnen hatte. „Dass
trotzdem fast alle gekommen sind, freut
mich umso mehr“, so die Gastgeberin.
Über 40 Gäste aus dem engeren Freundesund
Bekanntenkreis des Paares genossen die
– fast ein wenig „zu“ – laue Sommernacht
sichtlich bei kühlen Getränken und feinem
Fingerfood wie Burrata mit Kohlrabi, Pommes
mit Trüffelcrème oder als Dessert Pannacotta
mit Beeren-Mix.
Für eine Mädels-Runde aus der Freundinnengarde
von Sigrid Gribl (siehe Foto) ging
die Geburtstagsfeierei fast nahtlos weiter.
Tags darauf hatte nämlich schon die nächste
im Sternzeichen Löwe Geborene Grund zum
Feiern: Immobilien-Unternehmerin Katja
Scherer (Foto rechts) lud bei ebenfalls hochsommerlichen
Temperaturen zum griechischen
Abend ins Kult-Lokal „Ikaros“ in
Pfersee, wo Chef Jimmy eine beeindruckende
Gäste-Tafel mit mehreren mediterranen
Gängen verwöhnte.
ams
Summer in the city – Party mit Flair im „Tante Frizzante“:
Geburtstagskind Sigrid Gribl (2.v.re.) im Kreis ihrer „Mädels“
(v.re.) Katja Scherer, Maria Cierro, Cornelia Kollmer, Annette
Ritter von Stauffenberg und Sandra Rehberger.
6
7
8
3
1
6
4
Nr. 4
5 6 7 9 8 3 1 4 2
3Gaststätte 4 1 5 6 2 7 8 9 „Rössle“
9 8 2 1 7 4 3 5 6
6Babenhausen, 2 4 8 3 5 9 1 7 ab sofort zu verpachten
7 5 3 4 9 1 2 6 8
8 1 9 6 2 7 5 3 4
1 9 5 2 4 8 6 7 3
2 3 8 7 1 6 4 9 5
4 7 6 3 5 9 8 2 1
Aufwendig saniertes historisches Gebäude im Ortszentrum,
gehobene Ausstattung, sehr gut ausgestattete Küche, großer Parkplatz,
2 Gasträume (36 und 30 Plätze), Nebenzimmer (30 Plätze), Büro,
Biergarten, Nr. 5 Öffentlicher Saal im DG mit 140 Plätzen, Aufzug vorhanden,
kein Brauereivertrag
3 9 4 1 5 8 2 7 6
8 6 5 4 2 7 1 9 3
1 7 2 3 6 9 5 8 4
7 2 6 8 1 5 4 3 9
9 1 8 6 4 3 7 5 2
Weitere Infos unter 08333 9400-31 oder www.babenhausen-schwaben.de