24.12.2012 Aufrufe

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Piratenschiff und Kuschelhase - da strahlen nicht nur Kinderaugen!<br />

Spielzeug im Wert von 10.000 Euro sammelte die zum Marketingverein<br />

der Metropolregion Nürnberg gehörende Initiative „Original Regional“<br />

auf der Internationalen Spielwarenmesse für die Erlanger Kinderklinik.<br />

Über 50 <strong>Aus</strong>steller auf der Messe überließen <strong>dem</strong> Verein einen<br />

Teil ihrer Exponate. Manfred Gehr, der Projektleiter von „Original<br />

Regional“ und seine Frau Doris übergaben nun einen Großteil des Spielzeugs<br />

an die Kinderklinik. Im Bild v.l.n.r: Spielwarensammlerin Doris<br />

Gehr, Anja Füller, Lego, der Erlanger OB Siegfried Balleis, der Leiter<br />

der Kinder- und Jugendklinik, Prof. Dr. Wolfgang Rascher, Manfred<br />

Gehr, Initiator der Sammlung. Foto: Marketingverein Metropolregion<br />

Für langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst überreichten Kanzler<br />

Thomas A.H. Schöck und Rektor Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske Urkunden<br />

an verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 40-jähriges<br />

Dienstjubiläum feierten: Sigrid Duske-Fragner, Monika Fischer, Edeltraud<br />

Haagen, Ingeborg Regn, Edith Karin Riess, Lydia Röber, Sabine<br />

Seeler, Günther Siebenhaar, Renate Thost. 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

feierten: Sigrid Amon, Hannelore Axmann, Marliese Bauernschmidt,<br />

Ursula Bischof, Helga Bischoff, Renate Boegershausen, Susanne<br />

Böhm, Hildegard Borel, Stefan Boss, Vera Carstens, Elke Czermin,<br />

Matthias Dierke, Ingeborg Dietz, Michaela Eichenseer, Birgid Englisch,<br />

Heidelinde Gahler, Inge Gast, Carola Göcke, Dieter Hartreiter,<br />

Adelheid Hofmann, Inge Holland, Marion Hristschenko, Silvia Körber,<br />

Veronika Kühnert, Heinz Kühnlein, Christa Kupfer, Karin Laurs, Ingrid<br />

Löfflmann, Lydia Macher, Heike Mann, Dieter Märkert, Dr. Josef Mayr,<br />

Siegfried Nast, Rauh Roswitha, Herbert Reichelt, Hans-Peter Reinhardt,<br />

Brigitte Reuter, Manuela Ritter, Anneliese Ruber, Renate Sais,<br />

Gabriele Saur, Bernd Schubert, Nives Schwerdtner, Martina Sonntag,<br />

Gabriele Spörl, Christine Stark, Irmtraud Strobel, Christina Tapper,<br />

Ingrid van der Heyd, Judith Wagner, Silvia Wagner, Klaus Weiland,<br />

Wolfgang Weitzer, Sylvia Wetzel, Ute Whale, Gudrun Christine<br />

Wie<strong>dem</strong>ann,Jürgen Wienerl, Pia Wilhelm, Gabriele Wißerner, Thomas<br />

Wunner, Marion Zach, Eva Zink, Brigitte Zöbelein.<br />

PERSONALIA<br />

<strong>uni</strong>.<strong>kurier</strong>.<strong>aktuell</strong> <strong>61</strong>/<strong>mai.2006</strong><br />

13<br />

Hochschulwahl<br />

Am 27. J<strong>uni</strong> 2006 sind die Studierenden<br />

der Uni <strong>Erlangen</strong>-<br />

Nürnberg aufgerufen, ihre Vertreter<br />

in Senat, Erweitertem Senat,<br />

in den Fachbereichsräten,<br />

im Studentischen Konvent sowie<br />

in den Fachschaftsvertretungen<br />

zu wählen. Den Ort der<br />

Stimmabgabe kann man der<br />

Wahlbenachrichtigung entnehmen.<br />

Die Wahllokale sind von<br />

9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Planmäßig würden in diesem<br />

Jahr die so genannten „großen“<br />

Hochschulwahlen stattfinden,<br />

bei denen auch die Mitarbeiter<br />

ihre Stimme abegeben. Doch<br />

im J<strong>uni</strong> 2006 tritt aller Voraussicht<br />

nach ein neues Hochschulgesetz<br />

in Kraft, das die<br />

<strong>Universität</strong>sgremien neu ordnet.<br />

Das neue Hochschulgesetz<br />

sieht vor, den Erweiterten<br />

Senat, den Senat und die Fachbereichsräte<br />

zum 30. September<br />

2007 aufzulösen. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt führen die<br />

derzeitigen Mitglieder der Gremien<br />

ihre Geschäfte weiter.<br />

in memoriam<br />

Prof. Dr. Heinrich Beck, früherer<br />

Leiter der unfallchirurgischen<br />

Abteilung der Chirurgischen<br />

Klinik, ist am 7. Februar<br />

2006 verstorben.<br />

Prof. Dr. Horst Wegener,<br />

emeritierter Professor für Experimentalphysik,<br />

ist am 25. Februar<br />

2006 verstorben.<br />

Emeritierung/<br />

Ruhestand<br />

Prof. Dr. Wolfgang Männel,<br />

Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre,insbesondere<br />

Rechnungswesen<br />

und Controlling.<br />

Dr. Hans Dieter Hertel, Lehrstuhl<br />

für Wirtschaftspädagogik<br />

und Personalentwicklung.<br />

Prof. Dr. Dietrich Bauer, Lehrstuhl<br />

für Physiologie (Vegetative<br />

Physiologie).<br />

Prof. Dr. Hans Strauß, C3-<br />

Professor für Angewandte Mathematik.<br />

Prof. Dr. Siegfried Schneider,<br />

C 4-Professor für Physikalische<br />

Chemie I.<br />

Prof. Dr. Werner Schneider,<br />

C3-Professor für Didaktik der<br />

Physik.<br />

Prof. Dr. Hans-Dieter Rott,<br />

Lehrstuhl für Humangenetik.<br />

Prof. Dr. Jürgen Lehmann,<br />

Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft<br />

in Verbindung<br />

mit Neuerer Deutscher Literaturgeschichte.<br />

<strong>Aus</strong>zeichnungen<br />

Prof. Dr. Joachim Hornegger,<br />

Jingfeng Han M.Sc., beide<br />

Lehrstuhl für Mustererkennung,<br />

Qiao Min, Studentin<br />

Computational Engineering,<br />

sowie Dr. Wolfgang Römer,<br />

Prof. Dr. Torsten Kuwert (beide<br />

Nuklearmedizinische Klinik),<br />

und Prof. Dr. Werner Bautz,<br />

Lehrstuhl für Radiologie, sind<br />

auf der internationalen Konferenz<br />

SPIE Medical Imaging in<br />

San Diego, USA mit <strong>dem</strong> Honorable<br />

Mention Poster Award<br />

ausgezeichnet worden. Die<br />

Anerkennung erhielten die Wissenschaftler<br />

für ihre interdisziplinären<br />

Forschungsarbeiten<br />

auf <strong>dem</strong> Gebiet der Fusion medizinischer<br />

Bilddaten.<br />

Prof. Dr. Johann Gasteiger,<br />

Institut für Organische Chemie,<br />

wurde der „ Award for Computers<br />

in Chemical and Pharmaceutical<br />

Research“ der American<br />

Chemical Society zuerkannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!