24.12.2012 Aufrufe

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

uni.kurier.aktuell 61/mai.2006 Aus dem - Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNG UND LEHRE<br />

Im Interview: Schlossgartenfest-Organisatorin Ursula Ertl<br />

Gute <strong>Aus</strong>sichten für eine heitere Nacht<br />

Am 24. J<strong>uni</strong> findet bereits zum<br />

52. Mal das Schlossgartenfest<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Erlangen</strong>-<br />

Nürnberg statt. <strong>uni</strong>.<strong>kurier</strong>/<strong>aktuell</strong><br />

sprach mit Ursula Ertl,<br />

die das Sommerfest seit<br />

sechs Jahren organisiert.<br />

uka: Frau Ertl, es sind nur noch<br />

wenige Wochen bis zum<br />

Schlossgartenfest. Was beschäftigt<br />

Sie in diesen letzten<br />

Wochen und Tagen?<br />

Ursula Ertl: Der Verkauf und Versand<br />

der Eintrittskarten und die<br />

Platzreservierungen gehören in<br />

dieser Zeit zu meinen Hauptaufgaben.<br />

In dieser Zeit habe ich<br />

aber auch intensiven Kontakt<br />

mit den Handwerkern - Elektrikern,<br />

Podiumsbauern, <strong>dem</strong><br />

technischen Dienst etc. - sowie<br />

<strong>dem</strong> Sicherheitsdienst, den<br />

Künstlern, <strong>dem</strong> Catering, den<br />

Gärtnern und vielen mehr.<br />

Auf welche besonderen Attraktionen<br />

dürfen sich die Gäste in<br />

diesem Jahr freuen?<br />

Die Orangerie, deren 300-jähriges<br />

Bestehen wir heuer feiern,<br />

wird im Zentrum des Fests ste-<br />

Termine und Tickets<br />

In diesem Jahr findet das<br />

Schlossgartenfest der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Erlangen</strong>-Nürnberg<br />

am 24. J<strong>uni</strong> statt. <strong>Aus</strong>weichtermin<br />

ist der 1. Juli. Vom 30.<br />

Mai bis zum 16. J<strong>uni</strong> läuft der<br />

Kartenverkauf für die Mitarbeiter<br />

der Hochschule. Studierende<br />

können die begehrten<br />

Tickets am 29. Mai erwerben.<br />

Informationen zum Fest und<br />

zum Kartenverkauf gibt es im<br />

Internet:<br />

www.<strong>uni</strong>-erlangen.de/<br />

infocenter/presse/<br />

veranstaltungen/<br />

schlossgartenfest/<br />

oder unter<br />

Tel.: 09131/85-26667<br />

Ursula Ertl, Sekretärin des Rektors, organisiert seit sechs Jahren das<br />

Schlossgartenfest. Foto: SG Öff<br />

hen. Schon einige Tage vor<br />

<strong>dem</strong> Schlossgartenfest, am<br />

14. J<strong>uni</strong>, wird eine Skulpturenausstellung<br />

im Schlossgarten<br />

eröffnet. Zum Schlossgartenfest<br />

werden die Objekte dann<br />

orange angestrahlt. Auch im<br />

traditionellen Feuerwerk und<br />

den Lichtobjekten die Studierenden<br />

der FH Coburg zur Verfügung<br />

stellen, wird die Farbe<br />

orange aufgenommen. Natürlich<br />

gibt es wieder Musik von<br />

vier verschiedenen Bands, und<br />

<strong>uni</strong>.<strong>kurier</strong>.<strong>aktuell</strong> <strong>61</strong>/<strong>mai.2006</strong><br />

8<br />

wie jedes Jahr ein leckeres Buffet<br />

und zahlreiche Stände mit<br />

verschiedenen Essensangeboten,<br />

Cocktails, Eis etc.<br />

Wie hat sich das Fest in den<br />

letzten Jahren verändert?<br />

Obwohl wir die Zahl der Karten<br />

erhöht haben, ist die Nachfrage<br />

unverändert groß geblieben.<br />

Das Einzugsgebiet, das vor ein<br />

paar Jahren auf die Region<br />

Nürnberg-Fürth-<strong>Erlangen</strong> begrenzt<br />

war, hat sich auf ganz<br />

Deutschland ausgeweitet. Die<br />

Atmosphäre des Balls ist eben<br />

einzigartig.<br />

Welche außergewöhnlichen<br />

Anfragen haben Sie schon erhalten?<br />

Bei einer Reservierungsanfrage<br />

konnte ich leider nicht helfen. Ein<br />

Mann hatte beim Fest zuvor eine<br />

Frau kennen gelernt und wollte<br />

wieder einen Tisch unter genau<br />

jenem Baum, unter <strong>dem</strong> sie<br />

sich das erste Mal gesehen hatten.<br />

Leider war es mir nicht möglich,<br />

herauszufinden, um welchen<br />

Baum es sich handelte!<br />

Das Wetter ist ja immer ein ganz<br />

wichtiger Faktor für das Gelingen<br />

des Schlossgartenfestes ...<br />

Ja, je näher das Fest rückt, desto<br />

aufmerksamer und gespannter<br />

verfolgen wir den<br />

Wetterbericht. Ob der Ball dann<br />

wirklich stattfindet, erfahre ich<br />

auch erst am Tag selbst. Der<br />

Rektor entscheidet dies je nach<br />

Wetterlage. Gegen 12 Uhr bespreche<br />

ich den Anrufbeantworter,<br />

der dann von den Gästen<br />

abgehört werden kann.<br />

Zahlen? Bitte!<br />

Das erste Erlanger Schlossgartenfest wurde am 7. Juli 1951<br />

gefeiert. Die drängendste Frage, die Organisatoren und Gäste<br />

seither bewegt: Spielt das Wetter mit? Nur drei Mal ist das Fest<br />

in seiner mehr als fünfzigjährigen Geschichte buchstäblich ins<br />

Wasser gefallen - zuletzt im Jahr 2000; immerhin vier Mal musste<br />

das Fest verschoben werden. Und 1969 verhinderten protestierende<br />

Studenten die rauschende Ballnacht.<br />

Für den Auf- und Abbau der Tische und Bänke, der Verpflegungsstände<br />

und nicht zuletzt der effektvollen Dekorationen<br />

benötigen die unzähligen Helfer etwa acht bis zehn Tage. Sie<br />

drapieren zweieinhalb Kilometer Tischdecken, verlegen etwa<br />

viereinhalb Kilometer Kabel für Lichterketten und Elektroanlagen<br />

und installieren mehr als 5.000 Glühbirnen und 33 Großscheinwerfer,<br />

die dann den Schlossgarten für eine Nacht in stimmungsvolles<br />

Licht tauchen.<br />

Und die 6.000 Gäste? Die leeren an so einem Sommerabend<br />

um die 5.000 Flaschen Wein, Sekt und Champagner. Allein 200<br />

Mitarbeiter kümmern sich um das leibliches Wohl der Besucher<br />

- und spülen nach <strong>dem</strong> Fest die etwa 12.000 Gläser, 6.000 Teller<br />

und Bestecke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!