26.12.2021 Aufrufe

Jordanien-Israel Rundreise von Petra nach Jerusalem

18-tätige Biblisch-archäologische Studienrundreise mit Alexander Schick

18-tätige Biblisch-archäologische Studienrundreise mit Alexander Schick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Jerusalemer Archäologie Park

enthüllt die erstaunlichen Entdeckungen

über Jerusalem zur Zeit des zweiten Tempels.

Am Fuß der Südmauer des Tempelbergs,

in der als „Ophel“ bekannten Gegend,

können Besucher die Originaltreppe

der Hulda-Tore emporsteigen, die bis zur

Außenwand des Tempelbergs führt.

An der südlichen Westmauer ist auch der

sogenannte „Robinson-Bogen“ zu bestaunen.

Damals ragte der Bogen fast ebenerdig

aus der Mauer.

Herodes der Große ließ im Tal, am Fuße

der westlichen Tempelbergummauerung,

einen Boulevard anlegen. Dieser verlief

entlang der Mauer des Tempels von Norden

nach Süden. Die Prachtstraße mit ihren

Läden wurde jedoch erst unter Agrippa

II. fertig gestellt. Als die Römer im Jahr

70 n.Chr. Jerusalem eroberten begann sie

mit dem Zerstörung der Westmauer. Die

heruntergeworfenen Steinquadern sind

noch heute auf den Resten dieses Boulevards

zu sehen.

In einem großen jüdischen Ritualbad ist

noch deutlich die typische Schranke (kleine

Erhebung) in der Mitte der Steintreppe

zu sehen, welche die kultisch unreinen

Hinabsteigenden von den kultisch reinen

Heraufsteigenden trennte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!