26.12.2021 Aufrufe

Jordanien-Israel Rundreise von Petra nach Jerusalem

18-tätige Biblisch-archäologische Studienrundreise mit Alexander Schick

18-tätige Biblisch-archäologische Studienrundreise mit Alexander Schick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qumran

11. Tag

ist eine Ruinenstätte in Israel in unmittelbarer

Nähe zum Toten Meer. Die Araber

nennen die Stätte Khirbet Qumran, was

soviel bedeutet wie „graue Ruine“, allgemein

ist dieser Platz aber besser als

Qumran bekannt. Es handelt sich hier um

eine antike, in Ruinen erhaltene Siedlung

auf einer flachen Mergelterrasse nahe

dem Nordwestufer des Toten Meeres. Die

Wüstenstadt Qumran wurde bereits von

Plinius dem Älteren als die Hauptstadt der

Essener (jüdische Sekte) erwähnt.

Schon die Bibel nennt beide Siedlungen.

Sie wurde bereits 68 n. Chr. im Zuge des

jüdischen Aufstands gegen die Römer

(66 - 70) von deren Legio X Fretensis zerstört.

Der Platz war seit etwa 800 v. Chr.

zeitweise besiedelt. Seit den Funden der

Schriftrollen vom Toten Meer in elf Felshöhlen

der näheren Umgebung (1947

- 1956) wurden die Ruinen von 1951 bis

1958 vollständig freigelegt. Die Schriftrollen

vom Toten Meer wurden zwischen

1947 und 1956 in elf Felshöhlen nahe der

Ruinenstätte Khirbet Qumran im Westjordanland

entdeckt. Sie umfassen rund

15.000 Fragmente von etwa 850 Rollen

aus dem antiken Judentum, die von mindestens

500 verschiedenen Schreibern

zwischen 250 v. Chr. und 40 n. Chr. beschriftet

wurden. Darunter sind etwa 200

Texte des späteren Tanach. Dies sind die

ältesten bekannten Handschriften der

Bibel.

Auch in weiteren Höhlen nahe dem Westufer

des Toten Meeres fand man antike

Schriftrollen, so 1952 im Wadi Murabba‘at

(etwa 20 km südlich von Qumran),

ab 1963 auf Masada, im Nahal Hever, im

Wadi Zeelim und 2004 im Nachal Arugot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!