01.02.2022 Aufrufe

63_next_02_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufe & Ausbildung<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>02</strong>‘16<br />

In deinem Ausbildungsbetrieb bekommst du dann echte<br />

Aufträge, die du zunächst allein und später dann zusammen<br />

mit erfahren Arbeitskollegen in Projektteams erledigen<br />

wirst. Am Anfang lernst du u.a. Grundrisse, Bauteile,<br />

Konstruktionen, Kanalleitungen von Hand zu zeichnen. So<br />

bekommst du ein Gefühl für die verschiedenen Flächen<br />

und übst, dreidimensionale Körper zweidimensional darzustellen.<br />

Später arbeitest du dann mit den CAD-Programmen<br />

am PC, die dir unter anderem auch Schnittzeichnungen<br />

abnehmen, indem du Schnitte in 3-D-Darstellungen<br />

einfach per Mausklick setzt.<br />

Deine duale Ausbildung zum Bauzeichner wirst du in einem<br />

der drei Schwerpunkte Architektur, Ingenieurbau oder Tief-,<br />

Straßen und Landschaftsbau absolvieren. Je nach Ausbildungsbetrieb<br />

wird meist nur einer der Schwerpunkte angeboten.<br />

Voraussetzungen<br />

Mittlerer Schulabschluss<br />

zeichnerisches Können<br />

naturwissenschaftliches Interesse<br />

Technisches Verständnis<br />

Teamfähigkeit<br />

Sorgfalt und Präzision (auch unter Zeitdruck)<br />

Räumliches Vorstellungsvermögen<br />

Verantwortungsbewusstsein<br />

Spaß an der Arbeit am PC<br />

Anzeige<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!