01.02.2022 Aufrufe

63_next_02_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jugend-Rosenmontags-Disco „Kowelenzer<br />

Faasenacht kreativ und präventiv“<br />

Koblenz<br />

Anzeigen<br />

Die Stadt Koblenz veranstaltet nun zum<br />

siebten Mal im Rahmen der Jugendprävention<br />

zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft<br />

Koblenzer Karneval e.V. (AKK),<br />

dem Förderverein e. V. des LIONSCLUB<br />

Koblenz-Rhein/Mosel am Rosenmontag,<br />

08. Februar <strong>2016</strong> im AGOSTEA eine Jugenddisco<br />

unter dem Motto: Olau - Lets<br />

Dance - alkoholfrei und Spaß dabei.<br />

Schirmherrin der Veranstaltung ist die<br />

Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Marie-<br />

Theres Hammes-Rosenstein. Die Veranstaltung<br />

richtet sich an alle Jugendlichen<br />

von 12 - 17 Jahren. In den Räumlichkeiten<br />

der Diskothek AGOSTEA erwartet die Besucher<br />

ein attraktives Programm wie z.B.:<br />

Die LED-Stelzenläufer, Styling- & Fotoecke,<br />

Air-Brush-Tatoos, Saft-Cocktailbar u. a. m.<br />

Gestaltet wird dies von den Mitarbeitern<br />

des Jugendamts und dem Team der Nacht-<br />

Arena. DJs des Hauses AGOSTEA sorgen<br />

mit den Hits aus den Charts und passender<br />

Musik für Karnevals- und Partystimmung.<br />

Als Highlight und Schlusspunkt werden am<br />

Ende der Veranstaltung - unmittelbar nach<br />

dem Rosenmontagszug - das Kinderprinzenpaar<br />

Prinz Justus (Brahm) I. u. Prinzessin<br />

Aylin (Koleöglu) I. und Till Marius (Heland)<br />

von den Fidele Mädcher, Wallersheim sowie<br />

die Koblenzer Tollitäten <strong>2016</strong>, Prinz<br />

Frank von Güls am See und Ihre Lieblichkeit<br />

Confluentia Melina mit ihrem Hofstaat die<br />

Jugend-Disco besuchen.<br />

Jugendliche die den Rosenmontag allerdings<br />

mit Alkohol feiern möchten, erhalten<br />

zu der Veranstaltung keinen Zutritt. Dies ist<br />

durch entsprechende Kontrollen gewährleistet.<br />

Mit der Jugenddisco wird aktiv und<br />

nachhaltig fortgeführt, was 2008 in einem<br />

gemeinsamen Projekt von Jugendamt und<br />

dem FV. e.V. LIONS Koblenz-Rhein/Mosel<br />

und der AKK als „Kowelenzer Faasenacht<br />

kreativ und präventiv“ begonnen wurde. In<br />

diesem Konzept heißt es: „Es sollen Veranstaltungen<br />

und Aktivitäten gefördert werden,<br />

die für eine Fastnacht ohne Alkohol<br />

Beispiel geben und zeigen, dass schönes<br />

Feiern auch „ohne“ möglich ist. Insbesondere<br />

sollen Jugendliche und Heranwachsende<br />

vor Alkoholmissbrauch geschützt<br />

werden, in dem kreative Alternativen zum<br />

Feiern mit Alkohol aufgezeigt werden und/<br />

oder kreativ über die Folgen von Alkoholmissbrauch<br />

informiert wird. (Wir wollen)<br />

Fastnacht kreativ gestalten und dadurch<br />

präventiv gegen Alkoholmissbrauch wirken.“<br />

„Wir wollen mit der Jugenddisco alle Jugendlichen<br />

der genannten Altersgruppe<br />

erreichen und eine attraktive zentrale Veranstaltung<br />

etablieren, die einfach Spaß<br />

macht“ so die Schirmherrin Marie-Theres<br />

Hammes-Rosenstein. Deshalb gibt es neben<br />

den repressiven Maßnahmen, wie<br />

dem Glasverbot auf der Oberen Löhr, die<br />

Jugenddisco, an einem attraktiven, für die<br />

Jugendlichen interessanten Ort. Während<br />

und nach dem Rosenmontagszug sollen<br />

Jugendliche alternative Aufenthalts- und<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten in jugendgemäßer<br />

karnevalistischer Form haben. Die<br />

Diskothek AGOSTEA ist hierzu bereit und<br />

entsprechend vorbereitet. Das Programm<br />

ist vom Jugendamt und den anderen Mitveranstaltern<br />

gestaltet. Eine förmliche Ausnahmegenehmigung<br />

nach dem Jugendschutzgesetz<br />

ist erteilt. Der Förderverein e.<br />

V. des LIONSCLUB Koblenz-Rhein/Mosel e.<br />

V. und die AKK unterstützen mit Hilfe von<br />

Sponsoren aus der Region die Jugend-Disco-Veranstaltung<br />

weitestgehend finanziell<br />

und durch ihr Knowhow.<br />

Warum bei uns ?<br />

Seit 10 Jahren der<br />

Doctor Ihres<br />

Vertrauens .<br />

Sofort Reparatur<br />

100% Professionell<br />

Seriös - Diskretion<br />

Qualifizierte Techniker<br />

Keine versteckten Kosten<br />

An der Moselbrücke 5 - 56068 Koblenz<br />

Tel: <strong>02</strong>61 2935203 M: 0152 234 234 25<br />

61<br />

Erste Hilfe für ihr Handy !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!