01.02.2022 Aufrufe

63_next_02_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Magazin für die Region<br />

Veranstaltungen<br />

im Februar EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

März <strong>2016</strong> März <strong>2016</strong><br />

28. Sonntag 29. Montag 01. Dienstag <strong>02</strong>. Mittwoch<br />

Culture<br />

landesmuseum koblenz<br />

Schätze der „Landessammlung<br />

zur Geschichte der Fotografie“.<br />

Thema der Präsentation ist<br />

die Kulturgeschichte der<br />

Fotografie, exemplarisch nachgewiesen<br />

an Erscheinungsformen<br />

im erweiterten Bereich<br />

des heutigen Bundeslandes<br />

Rheinland Pfalz<br />

landesmuseum koblenz<br />

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie<br />

(in) der Preußenzeit<br />

galerie wutzke<br />

Ein breites Spektrum von<br />

klassischer, moderner bis hin<br />

zu avantgardistischer Kunst<br />

sowohl im Original als auch in<br />

Reproduktion auf. Allein für die<br />

beliebten Koblenz-Bilder lohnt<br />

sich ein Besuch.<br />

theater koblenz AUFSTIEG<br />

UND FALL DER STADT MAHA-<br />

GONNY<br />

Oper von Kurt Weill · Text von<br />

Bertolt Brecht<br />

sonstiges<br />

cafe einstein<br />

Brunch<br />

10:00–14:00 Uhr - reichhaltiges<br />

Brunchbuffet inkl. heißen<br />

Waffeln, Antipasti, frischem<br />

Obst sowie einem umfangreichen<br />

Wurst und Käsesortiment.<br />

Zum Lunch wird Ihnen<br />

von der Vorspeise über eine<br />

Auswahl an geschmackvollen<br />

Hauptgerichten bis hin zu<br />

verschiedenen Dessertvariationen<br />

alles geboten, was das<br />

Herz begehrt.<br />

nightlife<br />

irish pub Koblenz<br />

Jeden Montag ab 21 Uhr wird<br />

im Irish Pub Koblenz das auf<br />

Studentenparties und an<br />

Colleges weltweit bekannte<br />

Trinkspiel Beer Pong gespielt.<br />

Unter professioneller Anleitung<br />

und gesteigerter Entfernung<br />

werden Ping-Pong-Bälle in<br />

Bierbecher geworfen.<br />

Culture<br />

cafe hahn<br />

Kabarett Cavewoman<br />

mit Stefanie B. Fritz<br />

Sex, Lügen und Lippenstift: In<br />

dieser fulminanten Solo-Show<br />

rechnet CAVEWOMAN Heike,<br />

die Zukünftige von Tom, mit<br />

den selbsternannten „Herren<br />

der Schöpfung“ ab. Mal mit<br />

der groben Steinzeit-Keule,<br />

mal mit den spitzen, perfekt<br />

gepflegten Nägeln einer<br />

modernen Höhlenfrau – aber<br />

immer treffend und zum<br />

Brüllen komisch!<br />

galerie wutzke<br />

Ein breites Spektrum von<br />

klassischer, moderner bis hin<br />

zu avantgardistischer Kunst<br />

sowohl im Original als auch in<br />

Reproduktion auf. Allein für die<br />

beliebten Koblenz-Bilder lohnt<br />

sich ein Besuch.<br />

theater koblenz<br />

EINE FAMILIE (AUGUST: OSAGE<br />

COUNTY)<br />

Schauspiel von Tracy Letts<br />

nightlife<br />

irish pub Koblenz<br />

Quiz-Night mit leckeren irischen<br />

Bieren und Whiskeys in<br />

authentischer Athmosphäre<br />

Culture<br />

mittelrhein-museum<br />

„Sind Briten hier?“ Die Engländer<br />

an Rhein und Mosel. Englische<br />

Künstler gehörten mit zu den<br />

eigentlichen Entdeckern der<br />

landschaftlichen Schönheiten<br />

von Rhein und Mosel, schon<br />

seit Ende des 18. Jahrhunderts<br />

besuchten sie die Region.<br />

landesmuseum koblenz<br />

Schätze der „Landessammlung<br />

zur Geschichte der Fotografie“.<br />

krüger copporate art<br />

galerie<br />

2006 von der Kommunikationsdesignerin<br />

Heike Krüger<br />

eröffnet wechseln sich hier Ausstellungen<br />

für zeitgenössische<br />

Kunst und Events zu aktuellen<br />

gesellschaftspolitischen Themen<br />

ab. Spezialisten aus allen<br />

Kunst- und Kulturbereichen<br />

treffen hier zu konstruktiver<br />

und Verbindungen schaffender<br />

Konzeptarbeit zusammen.<br />

rhein-museum<br />

Gegründet 1912 erlaubt dieses<br />

kulturhistorische Ausstellungshaus<br />

die ganze Vielfalt des Lebens<br />

am Rhein auf 1300 m². So<br />

ist die Rheinromantik oder der<br />

Neandertaler (frühe Menschen<br />

am Rhein) ebenso Gegenstand<br />

der Ausstellung wie der Rheinausbau<br />

oder die Entwicklung<br />

der Rheinschifffahrt.<br />

- Gerupfter, hausgemachter Frischkäse mit verschiedenen Kräutern<br />

- Gouda und Emmentaler, je eine Scheibe<br />

- Schwarzwälder Schinken, nightlife<br />

vier Scheiben<br />

- Rührei von zwei Eiern, vom EierHof Farber<br />

- süßer Brotaufstrich<br />

- dazu<br />

irish<br />

drei Brötchen,<br />

pub<br />

Bauernbrot<br />

Koblenz<br />

und Butter<br />

Jeden Mittwoch ab 21 Uhr<br />

wird im Irish Pub pro Koblenz Pers. Karaoke<br />

gesungen: Come along<br />

9.50€<br />

and sing along – Karaoke im<br />

Irish Pub Koblenz. Egal ob<br />

Opern- oder Hobby-Sänger.<br />

Kinder von 6-12 Jahre<br />

Jeden zahlen Mittwoch die Hälfte, incl. Milch bekommst<br />

oder Kakao<br />

du deine Reservierungen Bühne erbeten im unter Irish <strong>02</strong>61 1330377 Pub<br />

Mail: info@altesbrauhaus-koblenz.de<br />

Koblenz<br />

Culture<br />

mittelrhein-museum<br />

„Sind Briten hier?“ Die Engländer<br />

an Rhein und Mosel.<br />

Englische Künstler gehörten<br />

mit zu den eigentlichen Entdeckern<br />

der landschaftlichen<br />

Schönheiten von Rhein und<br />

Mosel, schon seit Ende des 18.<br />

Jahrhunderts besuchten sie<br />

die Region.<br />

landesmuseum koblenz<br />

Schätze der „Landessammlung<br />

zur Geschichte der Fotografie“.<br />

cafe hahn<br />

Clownerie Gardi Hutter<br />

Clowndame HANNA<br />

Die Schweizer Schauspielerin<br />

und Clown-Komödiantin<br />

Gardi Hutter schlüpft in ihrem<br />

Programm in die Rolle der<br />

Clowndame HANNA. Ihre<br />

Geschichten - ohne Worte,<br />

aber voller Brabbeleien - sind<br />

tragisch-komische Metaphern<br />

auf unser hoffnungsloses<br />

Strampeln nach Glückseligkeit.<br />

- gekochter Vorderschinken und Fleischkäse, je zwei Scheiben von unserem Hausmetzger<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!